Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus
-
Johann: Risten ... Himlischer Lieder Mit sehr anmuhtigen ... von Herrn Johann Schopen gesetzten Melodeyen. Das ... Zehn
-
Himlischer Lieder Das ... Zehn
mit sehr anmuhtigen von Herrn Johann Schopen, dero löblichen Stadt Hamburg Capellmeistern gesetzten Melodeyen -
Holstein vergiß eß nicht Daß ist Kurtze/ jedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters/ Erdbebens und überaus grossen Sturmwindes/ welcher In der Fastnacht dieses 1648 Jahres ... war der 14 des Hornungs ... plötzlich entstanden und an vielen Ohrtern in Holstein/ sonderlich aber am Elbestrohm ... Den feurbrennenden Zorn Gottes/ uns armen Sündern klährlich hat vor die Augen gestellet/ Auff Sonderbahres Begehren In Gebundener Rede verfasset und heraus gegeben/ von Johan Risten:
-
Holstein vergiß eß nicht
Daß ist Kurtze, iedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters, Erdbebens und überaus grossen Sturmwindes, welcher In der Fastnacht dieses 1648 Jahres, am Tage Valentins, .̤ entstanden und an vielen Oertern in Holstein, sonderlich aber am Elbestrohm .̤ Den feurbrennenden Zorn Gottes, .̤ vor die Augen gestellet -
Das Friedewünschende Teutschland
-
Das Friedewünschende Teutschland
-
Das Friedwünschende Teutschland
in einem Schauspiele öffentlich vorgestellet und bechrieben; durch einen Mitgenossen der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft -
Deß Daphnis auß Cimbrien HirtenLieder und Gedichte/ An die Allervortrefflichste/ Tugendreicheste und höchstbegabte Schäfferin Galathea
-
Das Friedewünschende Teutschland
-
Holstein vergiß eß nicht
Daß ist Kurtze, iedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters, Erdbebens und überaus grossen Sturmwindes, welcher In der Fastnacht dieses 1648 Jahres, am Tage Valentins, .̤ entstanden und an vielen Oertern in Holstein, sonderlich aber am Elbestrohm .̤ Den feurbrennenden Zorn Gottes, .̤ vor die Augen gestellet -
Holstein vergiß eß nicht
Daß ist Kurtze, iedoch eigentliche Beschreibung Des erschreklichen Ungewitters, Erdbebens und überaus grossen Sturmwindes, welcher In der Fastnacht dieses 1648 Jahres, am Tage Valentins, .̤ entstanden und an vielen Oertern in Holstein, sonderlich aber am Elbestrohm .̤ Den feurbrennenden Zorn Gottes, .̤ vor die Augen gestellet -
Das Friedewünschende Teutschland
-
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus
-
Johann: Risten ... Himlischer Lieder Mit sehr anmuhtigen ... von Herrn Johann Schopen gesetzten Melodeyen. Das ... Zehn
-
Der zu seinem allerheiligsten Leiden und Sterben hingeführter und an das Kreutz gehefteter Christus Jesus