Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem
Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ und außgehawenen Bildern ; Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium und Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr ... gezeuget worden -
Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem
Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ und außgehawenen Bildern ; Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium und Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr ... gezeuget worden -
Populus Juda e Babylone in Patriam reversus, Das ist: Postill und einfältige Erklärung des 1. 2. 3. und 4. Versickels des ersten Capittels Esrae
Bey der Inauguration und Einweihung des New-erbawten Kirchen S. Johannis in Halberstadt/ mit gebührenden Ceremonien angestellet/ und ... vollenbracht den 9 Tag Martij/ Anno Christi 1648. -
Celeberrimorum theologorum Judicia et censurae, pro orthodoxia Johannis Latermanni, S. Theologiae D. et ejusdem in Academia Electorali Regiomontana Borussorum, Professoris Publici
speciminis loco ed., et censuris atque epistolis illis, à Coelestino Myslenta evulgatis, oppositae ... -
Garten-Lob/ Das ist: Anmuthige Beschreibung derer Ergetzligkeiten/ die ein Ehrlich und Freygelassen Gemüth/ auß Betrachtunge und Abwartunge der Gärten/ nützlich und lieblich empfinden kan
Dafürhero auch eine bequemlich Vergleichunge der Schul- und Natürlichen Garten/ auff das (leider Ruinirte) Churfürstl: Gymnasium, Joachims-Thal/ und auff die blühende Schul Schöningen ... entworffen und gerichtet -
Encomium Mysticum Dilecti Crucifixi, Das ist: Geistlicher Lobspruch der Kirchen Altes Testaments/ von der Göttlichen Majestät/ Ehr/ und Herrligkeit Ihres gecreutzigten hertzliebsten Freundes und Bräutgambs Jesu Christi
Mitten in seinem bittern Leiden und Sterben in inniglichem/ Hertzlichem Glauben ersehen/ und ergriffen/ Auß dem Hohen-Lied Salomonis am 5. Capittel/ versic. 10 - 16 ; In Sechs Predigten gefasset/ und in abgewichener Fasten-Zeit/ 1647. der Christlichen Gemeine zu Oscherschleben im Stifft Halberstadt erkläret und vorgetragen -
Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem/ Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ vnd außgehawenen Bildern
Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium vnd Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr darinnen mit grosser Lust und Verwunderung gezeuget worden -
Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem/ Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ vnd außgehawenen Bildern
Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium vnd Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr darinnen mit grosser Lust und Verwunderung gezeuget worden -
Encomium Mysticum Dilecti Crucifixi, Das ist: Geistlicher Lobspruch der Kirchen Altes Testaments/ von der Göttlichen Majestät/ Ehr/ und Herrligkeit Ihres gecreutzigten hertzliebsten Freundes und Bräutgambs Jesu Christi
Mitten in seinem bittern Leiden und Sterben in inniglichem/ Hertzlichem Glauben ersehen/ und ergriffen/ Auß dem Hohen-Lied Salomonis am 5. Capittel/ versic. 10 - 16 ; In Sechs Predigten gefasset/ und in abgewichener Fasten-Zeit/ 1647. der Christlichen Gemeine zu Oscherschleben im Stifft Halberstadt erkläret und vorgetragen -
Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem
Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ und außgehawenen Bildern ; Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium und Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr ... gezeuget worden -
Celeberrimorum theologorum Judicia et censurae, pro orthodoxia Johannis Latermanni, s. theologiae D. et ejusdem in Acad. Elect. Regiomontana Borussorum, Prof. publici speciminis loco ed., et censuris atque epistolis illis, à Coelestino Myslenta evulgatis, oppositae ...
-
Celeberrimorum theologorum Judicia et censurae, pro orthodoxia Johannis Latermanni, s. theologiae D. et ejusdem in Acad. Elect. Regiomontana Borussorum, Prof. publici speciminis loco ed., et censuris atque epistolis illis, à Coelestino Myslenta evulgatis, oppositae ...
-
Garten-Lob/ Das ist: Anmuthige Beschreibung derer Ergetzligkeiten/ die ein Ehrlich und Freygelassen Gemüth/ auß Betrachtunge und Abwartunge der Gärten/ nützlich und lieblich empfinden kan
Dafürhero auch eine bequemlich Vergleichunge der Schul- und Natürlichen Garten/ auff das (leider Ruinirte) Churfürstl: Gymnasium, Joachims-Thal/ und auff die blühende Schul Schöningen ... entworffen und gerichtet -
Garten-Lob/ Das ist: Anmuthige Beschreibung derer Ergetzligkeiten/ die ein Ehrlich und Freygelassen Gemüth/ auß Betrachtunge und Abwartunge der Gärten/ nützlich und lieblich empfinden kan
Dafürhero auch eine bequemlich Vergleichunge der Schul- und Natürlichen Garten/ auff das (leider Ruinirte) Churfürstl: Gymnasium, Joachims-Thal/ und auff die blühende Schul Schöningen ... entworffen und gerichtet -
Populus Juda e Babylone in Patriam reversus, Das ist: Postill und einfältige Erklärung des 1. 2. 3. und 4. Versickels des ersten Capittels Esrae
Bey der Inauguration und Einweihung des New-erbawten Kirchen S. Johannis in Halberstadt/ mit gebührenden Ceremonien angestellet/ und ... vollenbracht den 9 Tag Martij/ Anno Christi 1648. -
Encomium Mysticum Dilecti Crucifixi, Das ist: Geistlicher Lobspruch der Kirchen Altes Testaments/ von der Göttlichen Majestät/ Ehr/ und Herrligkeit Ihres gecreutzigten hertzliebsten Freundes und Bräutgambs Jesu Christi
Mitten in seinem bittern Leiden und Sterben in inniglichem/ Hertzlichem Glauben ersehen/ und ergriffen/ Auß dem Hohen-Lied Salomonis am 5. Capittel/ versic. 10 - 16 ; In Sechs Prediten gefasset/ und in abgewichener Fasten-Zeit/ 1647. der Christlichen Gemeine zu Oscherschleben im Stifft Halberstadt erkläret und vorgetragen