Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Meditationes In Evangelia Festivitatum Annuarum
Quibus adiunctae sunt explicationes Septem Verborum Christi, in cruce prolatorum -
Epistolarum Dominicalium Dispositiones Ecclesiasticae
-
Vanitas vanitatum, & omnia vanitas. Christliche Leichpredigt. Bey Leichbegängnüß/ des ... Herrn Matthesen Kattmans des Eltern
Welcher den 14/4 Tag Septembris dieses ... 1613. Jahres ... allhier in S. Joachimbsthal ... eingeschlaffen/ und hernach den 15./5. diß ... bestattet worden -
Anthrōpologias Sacrae, In Qua Status Naturae Humanae, & eo spectantes Articuli exponuntur, Decas ...
-
Vindiciae Disputationum Theologicarum Pro Augustana Confeßione habitarum
Adversus Valentinum Smalcium Ministrum coetus Photiniani Racoviensis -
Vindiciae Disputationum Theologicarum Pro Augustana Confeßione habitarum
Adversus Valentinum Smalcium Ministrum coetus Photiniani Racoviensis -
Anthrōpologias Sacrae, In Qua Status Naturae Humanae, & eo spectantes Articuli exponuntur, Decas ...
-
Beetzeiger Bey der Ansenlicher und Volckreicher Leichbestetigung Der ... Frawen Martha Maria Wackin: Des Hern/ Pauli Grunwalts ... Sehligen Haußehre
Welche im 29. Jahr ihrer Alters Anno 1621 am Tage Aegidii ... zu Barby/ selig im Herrn entschlaffen/ und den 5. Septembris in der Stadtkirchen ehrlich zum Grabe bestetiget worden ... -
Dissertatio Iuridico-Politica De Praesenti Romano-Germanici Imperii Statu Monarchico
-
Beetzeiger Bey der Ansenlicher und Volckreicher Leichbestetigung Der ... Frawen Martha Maria Wackin: Des Hern/ Pauli Grunwalts ... Sehligen Haußehre
Welche im 29. Jahr ihrer Alters Anno 1621 am Tage Aegidii ... zu Barby/ selig im Herrn entschlaffen/ und den 5. Septembris in der Stadtkirchen ehrlich zum Grabe bestetiget worden ... -
Beetzeiger Bey der Ansenlicher und Volckreicher Leichbestetigung Der ... Frawen Martha Maria Wackin: Des Hern/ Pauli Grunwalts ... Sehligen Haußehre
Welche im 29. Jahr ihrer Alters Anno 1621 am Tage Aegidii ... zu Barby/ selig im Herrn entschlaffen/ und den 5. Septembris in der Stadtkirchen ehrlich zum Grabe bestetiget worden ... -
ChurSächsischer Edler Feigenbawm
Auff dem den 18. Februarii Anno 1622. zu Torgaw angegangenem LandTag/ Jn der SchloßKirchen daselbst erkläret -
Dissertatio Iuridico-Politica De Praesenti Romano-Germanici Imperii Statu Monarchico
-
Melos Gratulatorium
Ex 118. Davidis Psalmo depromptum, & 6. vocib. harmonice concinnatum ; Quod Honoribus novis ... Dn. Michaelis Corvini Cremnicensis Ungari, Philosophiae Candidati, &c. Cum ipsi Sub Magnifico Rectore ... Gregorio Nymmano ... A ... Ersamo Schid ... Ad V. Idus Aprilis, Anno 1622. In incluta Witteberg. Academia Summus Philosophia gradus conferretur -
Threnodia, Trawr und Klagpredigt. Darin das kurtze hinflüchtige Jammerleben Menschliches Geschlechts/ einfeltig abgefasset und beschrieben wird; Bey der Volckreichen Adelichen Sepultur und Leichbegängnüß. Deß ... Bernhart Zachariae von Arnimbn ... Welcher Anno 1621. den 19. Octobris ... seeliglichen entschlaffen ... und folgendts den 12. Februarij Anno 1622 ... zur Erden bestettiget worden
-
Asylum Piorum
= Freyheit der Frommen und Außerwehlten : Erzehlet und erkleret Bey dem Begräbnüss/ weiland des ... M. Thomae Teucheri Pfarherrn zu Görtzig; welcher den 17. Januarii dieses 1622. Jahres ... entschlaffen/ und foldends den 24. Januarii ... bestattet worden -
Christliche Leichpredigt. Bey dem Volckreichen Leichenbegengnüß/ Weilandt des ... Herrn Adami Martini ... Pastoris und gewesenen Seelsorgers/ der beyden Gemeinen zu Hondorff in Newen Gadersleben und Löbenitz/etc
Welcher den 17 Junii des 1622. Jahrs ... entschlaffen/ und am tag Johannis Baptistae, war der 24. Junii ... bestattet worden -
Suspiria Piorum Agonizantium. Das is/ Seufftzerlein der Frommen mit dem Toderingenden
Erzehlet unnd erkleret. Bey dem Begräbnüss ... Errn Georgii Hannemans Organisten zu Beltzig/ welcher den 26. Januarii dieses 1622. Jares ... entschlaffen/ und folgends den 30. Januarii ... bestattet worden -
Vanitas vanitatum, & omnia vanitas. Christliche Leichpredigt. Bey Leichbegängnüß/ des ... Herrn Matthesen Kattmans des Eltern
Welcher den 14/4 Tag Septembris dieses ... 1613. Jahres ... allhier in S. Joachimbsthal ... eingeschlaffen/ und hernach den 15./5. diß ... bestattet worden -
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbniß der Ehrbarn/ Ehren/ vnd vieltugendsamen Frawen Dorotheen/ Des Ehrwürdigen ... Herrn Friderici Balduini, der H. Schrifft Doctoris, bey der löblichen Universitet Wittenberg vornehmen Professoris, der Theologischen Facultet Senioris, auch Pfarrherr/ vnd Superintendenten daselbsten/ Ehelichen geliebten HaußFrawen
Welche Freytags den 4. Tag Octobris ... entschlaffen/ vnd den folgenden XVI. Sontag nach Trinitatis, welcher war der 6. Octobris in ihr Ruhebetlein ist versetzet worden -
De Concordantiarum Biblicarum, maximè Veteris Testamenti Græcarum, Ebræis Vocibus Respondentium, vario ac multiplici, in sacrosancta Theologia, usu, plana ac perspicua ...
-
Christliche Betrachtung Der Newen Paracelsischen und Weigelianischen Theology
Darinnen durch Viertzehen Ursachen angezeiget wird/ warumb sich ein jeder Christ für derselben/ als vor einem schädlichen Seelengifft mit höchstem fleiß hüten unnd vorsehen soll -
Oratio Funebris Extemporanea, Luctuosißimo at beatißimo obitui, pudicißimæ, præclaræ Dominæ, Dorotheæ Balduin, oriundæ Meisnerin, Reverendi ... Friderici Balduini, Sacrosanct[a]e Theol. D. ... dilectissimæ conjugis
Anno partæ salutis, millesimo, sexcentesimo vicesimo secundo, mense Octobri, die tertia, Christo Domino cœlitus sacrato, condolentis animi, tum observantiæ ergò dedicata -
Disputatio Iuridica De Servitutibus Personarum, Personalibus, Et Realibus
-
Hertzliche/ Christliche Widerruffs Predigte/ Der Bäbstischen Irrthumb
In entgegensetzung/ des sich selbst gerechtmacheten unseligen Phariseers/ und von Gott gerechtgemachten seligen Zölners ; am eilfften Sontage nach Trinitatis/ gehalten in der Pfarrkirch/ der ... Stadt Wittenberg. Durch Paulum Helmreich der H. Schrifft Doct. vor diesem gewesenen Hochfürstl. Saltzburg. Geistlichen Rath/ und Hoffprediger/ der Abtey Monsee/ in Oberöstreich postulirten/ investirten Coadiutorn ...