Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4940 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 4940.

Sortieren

  1. Theatri Machinarum ... Theill
    Autor*in:
    Erschienen: 1607-1636
    Verlag:  Grosse, Leipzigk ; Lieger, Leipzig ; Meuschke, Altenburg in Meissen ; Jansonius ; Lanck

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zeising, Heinrich; Megiser, Hieronymus; Grosse, Henning; Meuschke, Johann; Liger, Georg; Jansonius, Justus; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bd. 1 - 2 von Heinrich Zeising hrsg., Bd. 3 ohne Angabe, Bd. 4 - 6 von Hieronymus Megiser hrsg

    Bd. 1 - 6 bei Henning Grosse <II.> in Leipzig verlegt, Bd. 2 (1614 [erschienen] 1627) bei Henning Grosse <II., Erben> verlegt und Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) bei Henning Grosse <III., Erben> verlegt. - Bd. 1 (1607) und 1 (1612) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 1 (1621) bei Georg Lieger in Leipzig gedruckt. - Bd. 2, Bd. 3 (1612), 3 (1618) und Bd. 4 ohne Angabe eines Drucker. - Bd. 3 (1618 [erschienen] 1629) bei Justus Jansonius in Leipzig gedruckt. - Bd. 5 (1614) und 6 (1614) bei Johann Meuschke in Altenburg gedruckt. - Bd. 6 (1636 [erschienen] 1655) in der Druckerei des Friedrich Lanckisch <des Jüngeren> in Leipzig von Christoph Cellarius gedruckt

  2. Leichpredigten/ Bey Christlicher Bestattung etlicher Domherrn unnd anderer Geistlichen/ Fürnehmer vom Adel/ Manns unnd Weibes-Personen/ Alt unnd Jung/ etc.
    Mehrestheils in der PrimatErtzbischöfflichen/ auch CollegiatKirchen/ Theils aber anderer Orter des löblichen Ertzstiffts Magdeburgk ... also unterschiedlich gehalten/ und itzo in gesampt zum Druck verordnet
    Autor*in: Hahn, Philipp
    Erschienen: 1605-1618
    Verlag:  Kirchner, Magdeburgk ; Duncker

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kirchener, Ambrosius; Duncker, Andreas; Betzel, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Teil 2 u.d.T.: LeichPredigten. Bey Christlicher Bestattung Fürnehmer Adelichen/ und anderer/ Geistlichen und Weltlichen/ Manns und WeibesPersonen/ Jung und Alt/ [et]c. - Teil 3 u.d.T.: Christlicher Leich-Predigten. Bey letzter Ehrenbestattung etzlicher Domherrn/ auch anderer Geistlichen und fürnehmen Personen. ... Dritter Theil. - In der SBB - PK nur Teil [1] (1605) und Teil 2 (1610) vorh

    Erscheinungsort aus dem Kolophon von Teil [1]. - Teil 2 von Ambrosius Kirchner III. in Magdeburg verlegt.- Bd. 1 (1616) u. Bd. 3 gedr. bei Andreas Betzel, Magdeburg

    Erschienen: 1 (1605) - 3 (1618)

  3. [Stammbuch Amandus Eugenius]
    Erschienen: [1608-1625]

    Beschreibung: Enthält 12 Eintragungen, 55 montierte Kupferstiche , 4 montierte Holzschnitte aus einem frz. Journal zu ital. Komödiencharakteren (vermutl. 19. Jh.), 2 Aquarelle; ein lose beigefügtes Faltblatt mit einer kurzen Beschreibung des... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1133
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 12 Eintragungen, 55 montierte Kupferstiche , 4 montierte Holzschnitte aus einem frz. Journal zu ital. Komödiencharakteren (vermutl. 19. Jh.), 2 Aquarelle; ein lose beigefügtes Faltblatt mit einer kurzen Beschreibung des Stammbuches in englischer Sprache. Eintragungsorte u.a.: Hamburg, Kassel, Paris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 104 Blätter, Illustrationen, 11,0 x 17,2 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: dunkelbrauner Rindledereinband des frühen 17. Jahrhunderts mit blindgeprägten Zierrahmen und rautenförmigem Mittelstück; auf Vorder- und Rückdeckel Spuren von vier Schließenbändern; Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl

  4. Eine Christliche Leichpredigt Aus dem schönen Sprüchlein Christi Johannis am Dritten. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc.
    Gehalten In der Bischöfflichen hohen Stifftskirchen zu Halberstadt/ den 9. Ianuarii, Anno 1615. Als Des ... Ernsten von Hopkorff/ gewesen Domherrn ... Leichnam ... zur Erden bestattet worden: Und Dem in Gott ruhenden sehligen Herrn zum Ehrengedechtniß/ denen aber in S. HochEhrw. Testament verordneten Herrn Testamentariis und anverwandten Freunden/ sampt und sonders ... auff deroselben begehren zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Kote, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 53.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hopkorff, Ernst von; Kote, Jakob Arnold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 61 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  5. Eine Christliche Leichpredigt Aus dem schönen Sprüchlein Christi Johannis am Dritten. Also hat Gott die Welt geliebet/ etc.
    Gehalten In der Bischöfflichen hohen Stifftskirchen zu Halberstadt/ den 9. Ianuarii, Anno 1615. Als Des ... Ernsten von Hopkorff/ gewesen Domherrn ... Leichnam ... zur Erden bestattet worden: Und Dem in Gott ruhenden sehligen Herrn zum Ehrengedechtniß/ denen aber in S. HochEhrw. Testament verordneten Herrn Testamentariis und anverwandten Freunden/ sampt und sonders ... auff deroselben begehren zum Druck verfertiget
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Kote, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 53.4° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hopkorff, Ernst von; Kote, Jakob Arnold
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 61 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

  6. Enchiridion Sphaericum, Id Est, Systema Cosmographicum Compendiosum
    Continens utriusque globi, caelestis & terrestris accuratam descriptionem, in gratiam eorum, qui ad solidam Astronomiae & Geographiae cognitionem aspirant ; Libris Duobus Adornatum
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Antonius, Hanoviae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 345 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmus Ludovicus, Comes Nassoviae (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl., 187 S., [1] gef. Bl, 8°
  7. Enchiridion Sphaericum, Id Est, Systema Cosmographicum Compendiosum
    Continens utriusque globi, caelestis & terrestris accuratam descriptionem, in gratiam eorum, qui ad solidam Astronomiae & Geographiae cognitionem aspirant ; Libris Duobus Adornatum
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Antonius, Hanoviae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 345 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmus Ludovicus, Comes Nassoviae (Widmungsempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., 187 S., [1] gef. Bl, 8°
  8. Artificium Aristotelico-Lullio-Rameum
    In quo per Artem Intelligendi, Logicam: Artem Agendi, Practicam: Artis Loquendi partem eam, quae agit de Inve[n]tione, Topicam: Methodo & Terminis Aristotelico-Rameis, Circulis modo Lulliano inclusis, ... ostenditur
    Autor*in: Berg, Conrad
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Eiringus, Vratislaviae ; Typis Sigfridianis, Bregae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.4 Log.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nostitz, Johann von; Pfister, Caspar (k); Perfert, Johann; Eyring, Johann; Siegfried, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., 358 [i.e. 328] S., [1] Bl., [1] gef. Bl, 2 Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierungsfehler: Bl. Q8 verso

    Signaturformel: A8, (:)4, B-X8, Y4. - Seitenzählung springt von S. 239 auf S. 270

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ Typis Sigfridianis. Sumptibus Joh. Eiringi & Joh. Perferti. Bipliopolarum Vratislaviensium. Anno M.DC.XV.

  9. Artificium Aristotelico-Lullio-Rameum
    In quo per Artem Intelligendi, Logicam: Artem Agendi, Practicam: Artis Loquendi partem eam, quae agit de Inve[n]tione, Topicam: Methodo & Terminis Aristotelico-Rameis, Circulis modo Lulliano inclusis, ... ostenditur
    Autor*in: Berg, Conrad
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Eiringus, Vratislaviae ; Typis Sigfridianis, Bregae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 7.4 Log.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nostitz, Johann von; Pfister, Caspar (k); Perfert, Johann; Eyring, Johann; Siegfried, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., 358 [i.e. 328] S., [1] Bl., [1] gef. Bl, 2 Ill. (Kupferst.), graph. Darst. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierungsfehler: Bl. Q8 verso

    Signaturformel: A8, (:)4, B-X8, Y4. - Seitenzählung springt von S. 239 auf S. 270

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bregæ Typis Sigfridianis. Sumptibus Joh. Eiringi & Joh. Perferti. Bipliopolarum Vratislaviensium. Anno M.DC.XV.

  10. Iuris Publici Sacri Imperii Romani, Pars ...
    2, Qua Sacratissimorum Imperatorum Summa Maiestas; Serenissimorum Electorum Origo Et Dignitas ... & ad hanc materiam facientia plura alia solidissime pertractantur / Ab Excellentissimis Aliquot Germaniae Nostrae ICtis Velitationibus publicis seorsim discussa; nunc vero in gratiam eorum, qui iuris huius cognitionis desiderio tenentur sparsim collecta, & hoc volumine convenienti materiarum qualitate composita, Quorum omnium syllabum dabit proxima post Praefationem pagina
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Daschius, Hanoviae ; Typis Emmelianis, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamerus, Abrahamus (Widmungsempfänger); Latre, Daniel de (Widmungsempfänger); Kindius, Petrus (Widmungsempfänger); Vogelmannus, Petrus (Widmungsempfänger); Cluten, Joachim (Beiträger); Mohr, Etherius (Beiträger); Engelbrecht, Arnold (Beiträger); Coler, Anton (Beiträger); Schifferer, Michael (Beiträger); Dieter, Richard (Beiträger); Leipold, Caspar (Beiträger); Dauth, Johann (Beiträger); Haening, Theobald (Beiträger); Ohm, Laurentius (Beiträger); Calefati, Piero (Beiträger); Becht, Johann Georg (Beiträger); Schröder, Elias (Beiträger); Besold, Christoph (Beiträger); Hortleder, Friedrich (Beiträger); Desch, Johann Wolfgang; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Iuris Publici Sacri Imperii Romani, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 963 [i.e. 955] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von 928 auf 937

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Emmelianis, Impensis Iani Wolfgangi Daschi[i] Hanoviani, Confortumq[ue] M.DC.XV.

    Enth. 15 Dissertationen

  11. Iuris Publici Sacri Imperii Romani, Pars ...
    2, Qua Sacratissimorum Imperatorum Summa Maiestas; Serenissimorum Electorum Origo Et Dignitas ... & ad hanc materiam facientia plura alia solidissime pertractantur / Ab Excellentissimis Aliquot Germaniae Nostrae ICtis Velitationibus publicis seorsim discussa; nunc vero in gratiam eorum, qui iuris huius cognitionis desiderio tenentur sparsim collecta, & hoc volumine convenienti materiarum qualitate composita, Quorum omnium syllabum dabit proxima post Praefationem pagina
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Daschius, Hanoviae ; Typis Emmelianis, Francofurti

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 23.2 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hamerus, Abrahamus (Widmungsempfänger); Latre, Daniel de (Widmungsempfänger); Kindius, Petrus (Widmungsempfänger); Vogelmannus, Petrus (Widmungsempfänger); Cluten, Joachim (Beiträger); Mohr, Etherius (Beiträger); Engelbrecht, Arnold (Beiträger); Coler, Anton (Beiträger); Schifferer, Michael (Beiträger); Dieter, Richard (Beiträger); Leipold, Caspar (Beiträger); Dauth, Johann (Beiträger); Haening, Theobald (Beiträger); Ohm, Laurentius (Beiträger); Calefati, Piero (Beiträger); Becht, Johann Georg (Beiträger); Schröder, Elias (Beiträger); Besold, Christoph (Beiträger); Hortleder, Friedrich (Beiträger); Desch, Johann Wolfgang; Emmel, Egenolff
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Iuris Publici Sacri Imperii Romani, Pars ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 963 [i.e. 955] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von 928 auf 937

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Emmelianis, Impensis Iani Wolfgangi Daschi[i] Hanoviani, Confortumq[ue] M.DC.XV.

    Enth. 15 Dissertationen

  12. Cramerus Akakos. Oder Genugsame Rettung der Ehren/ auch Augenscheinlicher Beweis der unschuld D. Daniel. Crameri ... wider den Lügen und Lästergeist. M. Johannis Bergii, der sich Unchristlicher und unverantwortlicher weise an ... Cramerum gerieben/ darmit zur genüg gezeigt ...
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Helwig, Wittenbergk ; Meißner

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 449 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergius, Johannes; Cramer, Daniel; Paulinus, Hesichius (Beiträger); Agathander, Casparus (Beiträger); Helwig, Paul; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 68 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-I4, K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberk/ Gedruckt durch Wolffgang Meißnern/ In vorlegung Paul Helwigs Buchführs/ Anno 1615.

  13. Cramerus Akakos. Oder Genugsame Rettung der Ehren/ auch Augenscheinlicher Beweis der unschuld D. Daniel. Crameri ... wider den Lügen und Lästergeist. M. Johannis Bergii, der sich Unchristlicher und unverantwortlicher weise an ... Cramerum gerieben/ darmit zur genüg gezeigt ...
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Helwig, Wittenbergk ; Meißner

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 449 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bergius, Johannes; Cramer, Daniel; Paulinus, Hesichius (Beiträger); Agathander, Casparus (Beiträger); Helwig, Paul; Meissner, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 68 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-I4, K2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberk/ Gedruckt durch Wolffgang Meißnern/ In vorlegung Paul Helwigs Buchführs/ Anno 1615.

  14. Volumen ... Disputationum Selectiorum Inauguralium
    Ex difficillimis & utiliss. Iurium materiis Desumptarum: a Clariss. & Praestantiss. quibusdam I.U. Candidatis in celeberrima Basileensium Academia publice Propositarum
    Autor*in:
    Erschienen: 1610-1658
    Verlag:  Genathius, Basileae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Bemerkung(en):

    Nachdem die Zuordnung der späteren Bände zu einer bestimmten Ausgabe schwierig ist, wurden hier alle Bände unter einer Einheitsaufnahme zusammengefaßt

    Johann Jakob Genath <der Ältere> ist meist als Verleger, teilw. aber als Drucker angegeben. - Vol. 8 wurde von Johann Jakob Genath <dem Älteren, Erben> gedruckt

  15. Volumen ... Disputationum Selectiorum Inauguralium
    Ex difficillimis & utiliss. Iurium materiis Desumptarum: a Clariss. & Praestantiss. quibusdam I.U. Candidatis in celeberrima Basileensium Academia publice Propositarum
    Autor*in:
    Erschienen: 1610-1658
    Verlag:  Genathius, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Nachdem die Zuordnung der späteren Bände zu einer bestimmten Ausgabe schwierig ist, wurden hier alle Bände unter einer Einheitsaufnahme zusammengefaßt

    Johann Jakob Genath <der Ältere> ist meist als Verleger, teilw. aber als Drucker angegeben. - Vol. 8 wurde von Johann Jakob Genath <dem Älteren, Erben> gedruckt

  16. A Select collection of the newest and most favorite country dances, waltzes, reels & cotillions
    as performed at court and all grand assemblies
    Autor*in:
    Erschienen: [1088 [i.e. 1808]
    Verlag:  Printed and sold by H. & E. Phinney, Jun, Otsego [N.Y.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Dance; Dance
    Umfang: Online-Ressource (72 p)
    Bemerkung(en):

    Shaw & Shoemaker, 16164

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  17. The three woe-trumpets, of which the first and second are already past, and the third is now begun
    under which the seven vials of the wrath of God are to be poured out upon the world ; being the substance of two discourses, from Rev. XI. 14, 15, 16, 17, 18 ; delivered in Parliament, on the 3d and 24th of February, 1793
    Erschienen: [1181 [i.e. 1811]
    Verlag:  Printed by Asa Child, Johnstown [N.Y.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook newsbank2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: Online-Ressource (100 p), 18 cm
    Bemerkung(en):

    Shaw & Shoemaker, 24472

    Electronic text and image data

    Microform version available in the Readex Early American Imprints series.

  18. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1585-1626]
    Erschienen: 1585-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kradl, Michael; [Stammbuch Michael Kradl]; [S.l.], 1585; [1585-1626], Bl. 115; 226 Bl.

  19. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1585-1626]
    Erschienen: 1585-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kradl, Michael; [Stammbuch Michael Kradl]; [S.l.], 1585; [1585-1626], Bl. 182; 226 Bl.

  20. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1585-1626]
    Erschienen: 1585-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kradl, Michael; [Stammbuch Michael Kradl]; [S.l.], 1585; [1585-1626], Bl. 195; 226 Bl.

  21. Lvdolphi A Cevlen, Variorum Problematum Libri 4.
    Erschienen: 1615

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ceulen, Ludolf van, 1539 - 1610; Fundamenta arithemetica et geometrica; Lugduni Batavorum : Marcus, 1615; (1615), 1; [2] Bl., 269 S.

  22. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1585-1626]
    Erschienen: 1585-1626

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kradl, Michael; [Stammbuch Michael Kradl]; [S.l.], 1585; [1585-1626], Bl. 215; 226 Bl.

  23. [Stammbuch Georg Pfinzing von Henfenfeld]
    Erschienen: [1614-1625]

    Beschreibung: "Dieſes Buch gehörte dem Nürnberger Patrizier Georg Pfintzing von Henffenfeld, iſt mit Wappen, Costümen und andern Schilderungen reich verziert. Es umfasſt die Jahre 1614-1623" (Notiz von Theodor Kräuter, Bl. 1). - Enthält 121... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 355
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Buch gehörte dem Nürnberger Patrizier Georg Pfintzing von Henffenfeld, iſt mit Wappen, Costümen und andern Schilderungen reich verziert. Es umfasſt die Jahre 1614-1623" (Notiz von Theodor Kräuter, Bl. 1). - Enthält 121 Eintragungen, 8 davon s.l. und J.; 6 Silhouettenpapiere, 4 Marmorpapiere, 25 Kostüme, Wappen, Trachten- und Sittenbilder, darunter mehrere Mitglieder des Hosenbandordens. - Nach den Blättern 123, 155, 172, 193 je 1 Bl. herausgeschnitten. Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Bourges, Brüssel, Genf, Köln, Leyden, Lyon, Nürnberg, Paris, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 236 Blätter, 16,2 x 11 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder mit Goldprägung, Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt, an Kapital und Ecken punziert. - Geschenk des Herrn von Volkamer aus Nürnberg an Herzog Carl August 1824

    Enth. auch leere Bl. - Paginierfehler: Blatt 70 springt auf Blatt 80

  24. [Stammbuch Andreas Graesel]
    Erschienen: [1614-1676]

    Beschreibung: "Dieſes Stammbuch hat Herrn Andreas Graeſſl, wahrſcheinlich ein Nürnberger beſeſſen. Es ſtammt aus dem 1ten Viertel des 17ten Jahrhunderts" (vorderer Spiegel, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 25 Eintragungen, 5 Illustrationen,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 360
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Dieſes Stammbuch hat Herrn Andreas Graeſſl, wahrſcheinlich ein Nürnberger beſeſſen. Es ſtammt aus dem 1ten Viertel des 17ten Jahrhunderts" (vorderer Spiegel, Notiz von Bibliothekar Kräuter). - Enthält 25 Eintragungen, 5 Illustrationen, 23 Wappen (vor allem aus Nürnberg), frisch aufgezogene Blätter von kleinerem Format (10,6x16cm, manche als Hochformat). - Ansicht eines Apothekerladens, Frauenkostüme, Wortspiel. Eintragungsorte u.a.: Nürnberg, Regensburg, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 73 Blätter, Illustrationen, 16,6 x 20,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit blindgeprägten Streicheisenlinien, goldgeprägtes Mittelmedaillon. "BASSUS || T . T . L . P" (Blindprägung, Vorderdeckel)

    Enthält auch leere Blätter

  25. [Stammbuch Michael Kradl]
    Erschienen: [1585-1626]

    Beschreibung: "Stam̄buch M. Kradl aus Linz gebürtig, umfaßt 1585-1626. Die Inſchriften ſind von Mitſchülern, aus Linz, Wien und Presburg datiert" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - "Michael Kradl Jure hunc libellū poſsidet. Nonis... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 389
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Stam̄buch M. Kradl aus Linz gebürtig, umfaßt 1585-1626. Die Inſchriften ſind von Mitſchülern, aus Linz, Wien und Presburg datiert" (Notiz von Bibliothekar Preller, vorderer Spiegel). - "Michael Kradl Jure hunc libellū poſsidet. Nonis Septemb. Anno Doni 1585" DEVS FORTVN. (Besitzvermerk, Bl. 1). - Auf Bl. 27v eine Notiz von unbekannter Hand über Abschriften der Namen von Einträgern, die bis zum 16. Januar 1597 eingetragen haben. - Enthält 110 Eintragungen von Angehörigen des ober- u. niederösterreichischen Landadels, von Verwandten, Lehrern und Mitschülern (dem "condiscipulo), 5 Wappen, 3 Illustrationen. - Nach Bl. 12 zwei Bl., nach Bl. 36, 78, 142 und 162 ein Blatt herausgetrennt Eintragungsorte u.a.: Linz, Preßburg, Wien

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 226 Bl., Ill, 13 x 9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pergament ohne Unterlage (Kopert) mit Kantenüberstand, Befestigungsspuren von vier Schleifenbändern. Punzierter Goldschnitt. Fragmente von zwei spätgotischen lateinischen Pergamenthandschriften zur Befestigung des Kapitals an Kopf und Fuß (je 35 x 16 mm)

    Enth. auch leere Bl