Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Deutsch als Verkehrssprache in Osteuropa - am Beispiel Ungarns
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Deutsch als leichte und sympathische Sprache?
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Bilinguale Sprachbiographien

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Sprachkontakt zwischen Deutsch und Spanisch in der Pressesprache der deutschen Minderheit in Lateinamerika : ein Beitrag zur Erforschung der Sprachverwendung unter Bedingungen interkultureller Zweisprachigkeit

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Transferenzen und Kode-Umschaltungen in einer deutschsprachigen Siedlung in den USA
    Erschienen: 2019

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Varianten des Deutschen (437)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Bilinguale Sprachbiographien
    ein empirischer Beitrag anhand albanischsprachiger kosovarischer Migranten in Deutschland
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Erfurt, Erfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Gutachter); Demiraj, Bardhyl (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kosovo-Albaner; Einwanderer; Zweisprachigkeit; Albanisch; Muttersprache; Interview
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erfurt, Universität Erfurt, 2019

  7. Unkonventionelle Realienbezeichnungen im interkulturellen Medienkontext
    (am Beispiel deutscher, russischer und englischer Pressetexte)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Erfurt, Erfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Gutachter); Toth, Jozsef (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Russisch; Zeitungssprache; Konkretum <Linguistik>; Zeitungstext; Realien; Zeitungssprache; Textgestaltung; Medien; Medienforschung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Erfurt, Universität Erfurt, 2019

  8. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Nefedova, Lyubov' (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380870; 3823380877
    Weitere Identifier:
    9783823380870
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" (2015, Moskau)
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 13. Sammelbände
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Sprachkontakt; Wortschatz; Lexikografie; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VIII, 232 Seiten, 24 cm, 464 g
  9. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Nefedova, Ljubovʹ A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823380870
    RVK Klassifikation: GC 1849 ; GB 3028
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutscher Wortschatz - interkulturell (Tagung) (Herausgebendes Organ)
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 13
    Schlagworte: Interkulturalität; Deutsch; Lexikografie; Russisch; Wortschatz; Sprachkontakt
    Umfang: VIII, 232 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  10. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    In den Beiträgen des vorliegenden Bandes wird die Erkenntnis produktiv gemacht, dass sich die Kulturalität von Sprache wohl in Lexik und Phraseologie am deutlichsten und vielfältigsten zeigt. Im analytischen Fokus steht daher der deutsche Wortschatz... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den Beiträgen des vorliegenden Bandes wird die Erkenntnis produktiv gemacht, dass sich die Kulturalität von Sprache wohl in Lexik und Phraseologie am deutlichsten und vielfältigsten zeigt. Im analytischen Fokus steht daher der deutsche Wortschatz mit Blick auf Facetten seiner Erforschung, wobei die Interkulturalität als erkenntnisleitendes Prinzip gilt: Die präsentierten Studien erschließen ein breites Spektrum empirischer Untersuchungsaspekte vor allem in deutsch-russischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn); Nefedova, Lyubov' (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823390879
    Weitere Identifier:
    9783823390879
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" (2015, Moskau)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Deutschland; Russland; Litauen; Sprachkontakt; Ukraine; Ungarn; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 232 Seiten)
  11. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn); Nefedova, Lyubov' (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380870
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GC 8305 ; GC 9403
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" (2015, Moskau)
    Schriftenreihe: Array ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Sprachkontakt; Wortschatz; Lexikografie; Interkulturalität; ; Deutsch; Russisch; Sprachkontakt; Wortschatz; Lexikografie; Interkulturalität;
    Umfang: VIII, 232 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Lehr- und Lernmittelsammlung des Sprachenzentrums
    -128-/GC 5803 F654
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    im Geschäftsgang 20 / Russisch
    keine Fernleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GC 5803 F654
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Nefedova, Lyubov' (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380870
    Weitere Identifier:
    9783823380870
    RVK Klassifikation: GC 5803
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Andere Sprachen (490)
    Schriftenreihe: Beiträge zur internationalen Germanistik ; Vol. 13
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Sprachkontakt; Wortschatz; Lexikografie; Interkulturalität
    Umfang: 232 Seiten
  13. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: 15.07.2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Nefedova, Lyubov' (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823390879
    RVK Klassifikation: GC 5803
    DDC Klassifikation: Andere Sprachen (490); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" (2015, Moskau)
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Sprachkontakt; Wortschatz; Lexikografie; Interkulturalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 232 Seiten), Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Der vorliegende Band geht auf die Tagung 'Deutscher Wortschatz - interkulturell' zurück, die als gemeinsame Veranstaltung der Staatlichen Pädagogischen Universität Moskau und der Universität Erfurt vom 9. bis 10. Oktober 2015 in Moskau stattfand." - Vorwort.

  14. Sprachkontakt zwischen Deutsch und Spanisch in der Pressesprache der deutschen Minderheit in Lateinamerika
    ein Beitrag zur Erforschung der Sprachverwendung unter Bedingungen interkultureller Zweisprachigkeit
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Digitale Bibliothek Thüringen, Erfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (AkademischeR BetreuerIn); Gabriel, Christoph (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (333 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Tag der Disputation: 07.02.2019

    Dissertation, Universität Erfurt, 2019

  15. Unkonventionelle Realienbezeichnungen im interkulturellen Medienkontext
    (am Beispiel deutscher, russischer und englischer Pressetexte)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Digitale Bibliothek Thüringen, Erfurt

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (AkademischeR BetreuerIn); Toth, Jozsef (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Online-Ressource (261 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Tag der Disputation: 09.01.2019

    Dissertation, Universität Erfurt, 2019

  16. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 78476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 221/325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 8305 F654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 12.1 Föl 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GC 8305 103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBb 408
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 7733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 607,24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 08 foe 04
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/10379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn); Nefedova, Lyubov' (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783823380870
    RVK Klassifikation: GC 8305 ; GC 9403
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" (2015, Moskau)
    Schriftenreihe: Array ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Russisch; Sprachkontakt; Wortschatz; Lexikografie; Interkulturalität; ; Deutsch; Russisch; Sprachkontakt; Wortschatz; Lexikografie; Interkulturalität;
    Umfang: VIII, 232 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Deutscher Wortschatz – interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    In den Beiträgen des vorliegenden Bandes wird die Erkenntnis produktiv gemacht, dass sich die Kulturalität von Sprache wohl in Lexik und Phraseologie am deutlichsten und vielfältigsten zeigt. Im analytischen Fokus steht daher der deutsche Wortschatz... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In den Beiträgen des vorliegenden Bandes wird die Erkenntnis produktiv gemacht, dass sich die Kulturalität von Sprache wohl in Lexik und Phraseologie am deutlichsten und vielfältigsten zeigt. Im analytischen Fokus steht daher der deutsche Wortschatz mit Blick auf Facetten seiner Erforschung, wobei die Interkulturalität als erkenntnisleitendes Prinzip gilt: Die präsentierten Studien erschließen ein breites Spektrum empirischer Untersuchungsaspekte vor allem in deutsch-russischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn); Nefedova, Lyubov (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390879
    Weitere Identifier:
    9783823390879
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; 13
    Schlagworte: Deutschland; Russland; Litauen; Sprachkontakt; Ukraine; Ungarn; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (232 S.)
  18. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Nefedova, Ljubovʹ A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823380870
    RVK Klassifikation: GC 1849 ; GB 3028
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutscher Wortschatz - interkulturell (Tagung) (Herausgebendes Organ)
    Schriftenreihe: Beiträge zur interkulturellen Germanistik ; Band 13
    Schlagworte: Interkulturalität; Deutsch; Lexikografie; Russisch; Wortschatz; Sprachkontakt
    Umfang: VIII, 232 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  19. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 D 196
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri320.f654
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2019/2366
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    EX/nc61872
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Nefedova, Lyubov' (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783823380870; 3823380877
    Weitere Identifier:
    9783823380870
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" (2015, Moskau)
    Schriftenreihe: Array ; Band 13
    Schlagworte: Interkulturalität; Lexikografie; Wortschatz; Deutsch; Russisch; Sprachkontakt
    Umfang: VIII, 232 Seiten, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" zurück" - Vorwort

  20. Deutscher Wortschatz – interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (Herausgeber); Nefedova, Lyubov' (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823390879
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" (2015, Moskau)
    Schriftenreihe: Array ; Band 13
    Schlagworte: Sprachkontakt; Wortschatz; Interkulturalität; Russisch; Deutsch; Lexikografie
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Russland; Litauen; Sprachkontakt; Ukraine; Ungarn; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 232 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Der vorliegende Band geht auf die Tagung 'Deutscher Wortschatz - Interkulturell' zurück, die als gemeinsame Veranstaltung der Staatlichen Pädagogischen Universität Moskau und der Universität Erfurt vom 9. bis 10. Oktober 2015 in Moskau stattfand." - Vorwort

  21. Deutscher Wortschatz - interkulturell
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    In den Beiträgen des vorliegenden Bandes wird die Erkenntnis produktiv gemacht, dass sich die Kulturalität von Sprache wohl in Lexik und Phraseologie am deutlichsten und vielfältigsten zeigt. Im analytischen Fokus steht daher der deutsche Wortschatz... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Narr
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In den Beiträgen des vorliegenden Bandes wird die Erkenntnis produktiv gemacht, dass sich die Kulturalität von Sprache wohl in Lexik und Phraseologie am deutlichsten und vielfältigsten zeigt. Im analytischen Fokus steht daher der deutsche Wortschatz mit Blick auf Facetten seiner Erforschung, wobei die Interkulturalität als erkenntnisleitendes Prinzip gilt: Die präsentierten Studien erschließen ein breites Spektrum empirischer Untersuchungsaspekte vor allem in deutsch-russischer Perspektive.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Földes, Csaba (HerausgeberIn); Nefedova, Lyubov' (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783823390879
    Weitere Identifier:
    9783823390879
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Deutscher Wortschatz - Interkulturell" (2015, Moskau)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Interkulturellen Germanistik ; Band 13
    Schlagworte: Deutsch; Deutschland; Russland; Litauen; Sprachkontakt; Ukraine; Ungarn; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 232 Seiten)
  22. Germanistik und Deutschunterricht in 11 Ländern. Berichte aus dem Internationalen Wissenschaftlichen Rat des IDS
  23. Deutsch als Verkehrssprache in Osteuropa - am Beispiel Ungarns
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

  24. Deutsch als leichte und sympathische Sprache?
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin [u.a.] : de Gruyter

    Der Beitrag geht davon aus, dass Deutsch allgemein den Mythos einer verstaubten, hyperschweren und historisch belasteten Sprache hat. Vor diesem Hintergrund setzt er sich zunächst mit allgemeinen Aspekten der Problematik, was überhaupt eine Sprache... mehr

     

    Der Beitrag geht davon aus, dass Deutsch allgemein den Mythos einer verstaubten, hyperschweren und historisch belasteten Sprache hat. Vor diesem Hintergrund setzt er sich zunächst mit allgemeinen Aspekten der Problematik, was überhaupt eine Sprache schwierig und unattraktiv macht, auseinander und konzentriert sich darauf, besonders die Position, das Image und das sprachenpolitische wie auch soziolinguistische Profil des Deutschen in den MOE-Staaten zu zeigen. Alles in allem lässt sich die Titelfrage („Deutsch als leichte und sympathische Sprache?") angesichts der Mehrdimensionalität des Problembündels - natürlich - nicht eindeutig und widerspruchsfrei beantworten. Es wird aber aus den Ausführungen deutlich, dass Deutsch unter Umständen - etwa aufgrund von im Beitrag ausgeführten Belegen aus Ungarn, Tschechien und Estland - als vergleichsweise „leichte" und durchaus „attraktive" sowie „sympathische" Sprache erachtet werden kann und als solche zunehmend auch wahrgenommen wird. Dies stellt eine aktuelle Herausforderung für das Handlungsfeld der Sprachenpolitik dar.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Ostmitteleuropa; Sprachschwierigkeit; Beurteilung; Einstellung
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess