Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Von GOTTES Gnaden Wir Carl August, souverainer Herzog zu Sachsen, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg ... Urkunden hiermit: Daß Wir in Folge des $ [?] bi 34. der Rheinischen Bundes-Acte d. d. 12. Julii 1806, durch den Vorgang mehrerer conföderirten Fürsten Uns bewogen finden, Uns die zugewiesene Oberlehenherrlichkeit über alle in dem Umfang Unserer Lande gelegenen ... Lehen, hiermit anzuzeigen und davon Besitz zu nehmen ... Urkundlich ist gegenwärtiges Patent von Uns eigenhändig vollzogen ...
    Gegeben Weimar, den 14ten Juny 1809
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [14ten Juny 1809]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Weimar]

    Patent über die Besitzergreifung der Oberlehenherrlichkeit mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 3413
    keine Fernleihe

     

    Patent über die Besitzergreifung der Oberlehenherrlichkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Anfang des Textes. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

  2. Verordnung
    Se. Herzogl. Durchl. zu Sachsen Weimar und Eisenach haben gnädigst beschlossen, zu Steuerung der immer mehr überhand nehmenden Jagd- und Holzfrevel, ... die der Forst- und Waldordnung vom 7. Martii 1775 beygefügte Straftabelle ... : Weimar, den 16. October 1809
    Erschienen: [16. October 1809]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 2907
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 1 Bogen, 4°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Format: 22 x 18 cm

  3. Verordnung
    Se. Herzogl. Durchl. zu Sachsen Weimar und Eisenach haben gnädigst beschlossen, zu Steuerung der immer mehr überhand nehmenden Jagd- und Holzfrevel, ... die der Forst- und Waldordnung vom 7. Martii 1775 beygefügte Straftabelle ... : Weimar, den 16. October 1809
    Erschienen: [16. October 1809]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Bogen, 4°
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Format: 22 x 18 cm

  4. Von GOTTES Gnaden Wir Carl August, souverainer Herzog zu Sachsen, Landgraf in Thüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg ... Urkunden hiermit: Daß Wir in Folge des $ [?] bi 34. der Rheinischen Bundes-Acte d. d. 12. Julii 1806, durch den Vorgang mehrerer conföderirten Fürsten Uns bewogen finden, Uns die zugewiesene Oberlehenherrlichkeit über alle in dem Umfang Unserer Lande gelegenen ... Lehen, hiermit anzuzeigen und davon Besitz zu nehmen ... Urkundlich ist gegenwärtiges Patent von Uns eigenhändig vollzogen ...
    Gegeben Weimar, den 14ten Juny 1809
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: [14ten Juny 1809]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Weimar]

    Patent über die Besitzergreifung der Oberlehenherrlichkeit mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Patent über die Besitzergreifung der Oberlehenherrlichkeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 1 Bogen, quer-2°
    Bemerkung(en):

    Titel ist Anfang des Textes. - Umlaute mit einem übergestelltem "e"

    Erscheinungsjahr nach Datierung am Textende

  5. Am frohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Herzogs und Herrn Herrn Carl Augusts souverainen Herzogs zu Sachsen Weimar und Eisenach etc. in tiefster Ehrfurcht gewidmet von der Herzogl. Societät für die gesammte Mineralogie zu Jena. Den 3ten September 1808
    Autor*in:
    Erschienen: 1809
    Verlag:  Göpferdt, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 18
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Goepferdt, Johann Christian Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerkes: Jena, gedruckt bei dem Hofbuchdrucker Göpferdt.

  6. Herzoglich Sachsen Weimar- und Eisenachisches erneuertes Patent, das in den gesammten Herzoglichen Landen errichtete Brand-Assecurations-Institut betreffend
    [Gegeben Weimar, den 12. Dec. 1809]
    Autor*in:
    Erschienen: 1809

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Gq 5715
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Jur.XVII,63/11(21)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 3318
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Gesetz; Sachsen; Ortsrecht; Partikularrecht; Recht; Deutsches Sprachgebiet;
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Weimar, den 12. Dec. 1809.

  7. Von Gottes Gnaden Wir Carl August, Herzog zu Sachsen ... Thun kund und fügen Unsern gesammten Unterthanen der beiden Fürstenthümer Weimar und Eisenach, wie auch der Jenaischen Landesportion, hiermit zu wissen, daß Wir, in Betracht der über die Rechtsfrage: Ob bey einer Schenckung aller Güter auf den Todesfall, dem Intestat-Erben der Abzug des Falcidischen Viertheils gebühre? obwaltenden Verschiedenheit der Meinungen der Ausleger des gemeinen Rechts und der daraus entspringenden widersprechenden Entscheidung der über jene Frage entstehenden Rechtshändel, welche dadurch zu der beschwerlichsten Weitläufigkeit zu gedeihen pflegen, die gnädigste Entschließung gefaßt haben, hierdurch, in Kraft eines Landesgesetzes, zu verordnen und zu bestimmen ... Gegeben Weimar, den 20. Januar 1809
    Autor*in: Karl August
    Erschienen: 1809

    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    02.05.07.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11279
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Den Titel bildet der Textanfang

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

  8. Beschreibung der Feierlichkeiten welche bei Anwesenheit von Ihro Majestäten der Kaiser Alexander und Napoleon und mehrerer gekrönten Häupter in Weimar und Jena am 6ten und 7ten October 1808 von Sr. Durchlaucht dem Herzoge Carl August von Sachsen-Weimar veranstaltet wurden
    Nebst einem Überblicke Ihrer merkwürdigen Zusammenkunft in Erfurt ; Mit 5 grossen colorierten und schwarzen Kupfertafeln = Description des Fêtes données à leurs Maj. les Empereurs Napoléon et Alexandre et à plusiers autres Têtes couronnées le 6. et 7. Octobre 1808 à Weimar et à Jena par S. A. S. Charles Auguste Duc de Saxe-Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 1809
    Verlag:  Landes-Industrie-Comptoir, Weimar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    gr.2"Ss 2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    DB 459
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    R: KULT: B: 1809: 2°
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-225/062
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Im VII 2412>2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt L 0 : 14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 8168 liegend
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aleksandr; Napoleon; Karl August
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sachsen-Weimar; Thüringen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [2] Bl., 24 S., [5] Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar im Verlage des H. S. priv. Landes-Industrie-Comptoirs. 1809.

  9. Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Herzogthum Weimar und zugehörigen Landen, am Char-Freitag, als den 31sten März ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1809
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl
  10. Anordnung eines allgemeinen Buß- und Bet-Tages, in dem Herzogthum Weimar und zugehörigen Landen, am Freitag vor dem andern Advent, als den 8ten December ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1809
    Verlag:  Glüsing, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 353 [a] [2]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August; Glüsing, Konrad Jakob Leonhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 4°
  11. Die Schlacht bey͏̈ Jena und Auerstädt am 14ten October 1806.
    Nach den besten Berichten und Nachweisungen von Augenzeugen dieser Schlacht
    Erschienen: 1809

    Zugang:
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Schlagworte: Doppelschlacht von Jena und Auerstedt; Koalitionskrieg <1806-1807>;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 143 Seiten, 33,5 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff Papier. - Zeitgenössischer blauer Papiereinband mit goldenem Ornamentrahmen und Titeletikett

    Zugehöriger Plan liegt nicht mehr bei, siehe Eintrag in Sckells "Verzeichniss der Manuscripte in Grossherzogl. Militair Bibliothek"

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Seitenzählung ab Seite 140 von anderer Hand ergänzt

  12. Über die topographischen Landesvermessungen überhaupt, und in militärischer Hinsicht insbesondere
    nebst einer Anweisung zum isolirten Aufnehmen durch taktische Beispiele
    Erschienen: 1809
    Verlag:  Cröker, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Math.III,40/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 5 : 54
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVIII, 257 S., [3] gef. Bl., Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Jena, in der Crökerschen Buchhandlung

  13. Die Schlacht bey͏̈ Jena und Auerstädt am 14ten October 1806.
    Nach den besten Berichten und Nachweisungen von Augenzeugen dieser Schlacht
    Erschienen: 1809

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt C 1 : 49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Karl August (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Schlagworte: Doppelschlacht von Jena und Auerstedt; Koalitionskrieg <1806-1807>;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 143 Seiten, 33,5 x 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Beschreibstoff Papier. - Zeitgenössischer blauer Papiereinband mit goldenem Ornamentrahmen und Titeletikett

    Zugehöriger Plan liegt nicht mehr bei, siehe Eintrag in Sckells "Verzeichniss der Manuscripte in Grossherzogl. Militair Bibliothek"

    Fingierter Gesamttitel der HAAB Weimar

    Seitenzählung ab Seite 140 von anderer Hand ergänzt

  14. Beschreibung der Feierlichkeiten welche bei Anwesenheit von Ihro Majestäten der Kaiser Alexander und Napoleon und mehrerer gekrönten Häupter in Weimar und Jena am 6ten und 7ten October 1808 von Sr. Durchlaucht dem Herzoge Carl August von Sachsen-Weimar veranstaltet wurden
    Nebst einem Überblicke Ihrer merkwürdigen Zusammenkunft in Erfurt ; Mit 5 grossen colorierten und schwarzen Kupfertafeln = Description des Fêtes données à leurs Maj. les Empereurs Napoléon et Alexandre et à plusiers autres Têtes couronnées le 6. et 7. Octobre 1808 à Weimar et à Jena par S. A. S. Charles Auguste Duc de Saxe-Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 1809
    Verlag:  Landes-Industrie-Comptoir, Weimar

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Aleksandr; Napoleon; Karl August
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [2] Bl., 24 S., [5] Bl., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Weimar im Verlage des H. S. priv. Landes-Industrie-Comptoirs.