Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Lauream Philosophicam Supremam Georgio Vollando Norimbergensi Gratulantur Dnn. Professores, Fautores Et Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Sartorius, [Nürnberg]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 264.47 Quod. (20)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Volland, Georg; VomRhein, Paulus (BeiträgerIn); Piccartus, Michael (BeiträgerIn); Hatzkius, Conr. (BeiträgerIn); Reichius, Christoph. (BeiträgerIn); Fabricius, Johan. Henricus (BeiträgerIn); Diem, Melchior (BeiträgerIn); Zuber, Matthaeus (BeiträgerIn); Abt, Petrus (BeiträgerIn); Leibius, Joannes (BeiträgerIn); Scheferus, Joh. (BeiträgerIn); Dorn, Johan. (BeiträgerIn); Virdungus, Michael (BeiträgerIn); Queccius, Georgius (BeiträgerIn); Rinderus, Melchior (BeiträgerIn); Tugeman, Fridericus (BeiträgerIn); Schroderus, Georgius (BeiträgerIn); Grickius, Fridericus (BeiträgerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Kettwigius, Christianus (BeiträgerIn); Leopoldus, Georgius (BeiträgerIn); Draco, Joh. Jacob. (BeiträgerIn); I. C. N. (BeiträgerIn); Schwenterus, Daniel (BeiträgerIn); Schenckius, Paulus (BeiträgerIn); Langius, Wolufgangus (BeiträgerIn); Sartorius, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121807S
    Umfang: [15] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurt/Gotha: Biogr 8° 01071/01 (75)

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  2. Dissertatio Theologica De Agno Dei Tollente Peccata Mundi
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Halbmayerus, Noribergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 318.20 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schenck, Paul; Volcamerus, Georgius (Widmungsempfänger); Grundtherr, Leonhardus (Widmungsempfänger); Harsdorfferus, Wolffgangus (Widmungsempfänger); Fürerus, Christopherus (Widmungsempfänger); Volcamerus, Georg-Christophorus (Widmungsempfänger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Dorposz, Georgius Alexander a (Beiträger); Vollandus, Georgius (Beiträger); Marci, Cornelius (Beiträger); Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A4 (A2 + A2), B - E4, F3, G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Noribergae, Prostat apud Simonem Halbmayerum Bibliopol. Anno M.DC.XX.

  3. Steganologia & Steganographia Nova
    = Geheime Magische/ Natürliche Red und Schreibkunst
    Erschienen: [ca. 1620]
    Verlag:  Halbmayer, Nürnberg ; Scherff

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1034/2 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Nm-A 734
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 6 : 57
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 184.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 382 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: A. I. M. I. S. (BeiträgerIn); Halbmaier, Simon; Scherff, Balthasar
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279288X
    Umfang: [8] Bl., 299 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:069871N (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: N 184 8° Helmst. (1)

    Resene Gibronte Runeclus Hanedi ist das Pseudonym von Daniel Schwenter

    Bibliogr. Nachweis: Galland, Joseph S.: An historical and analytical bibliography of the literature of cryptology, New York 1970, S. 164 - 165. - Bircher C 172. - BL (German books) S1686. - NUC pre'56

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Titelbl.: Nürnberg/ inn verlegung Simon Halbmayers. - Vorlageform des Kolophons: Gedruckt zu Nürnberg/ durch Balthasar Scherffen. - Erscheinungsjahr geschätzt nach Galland, Bircher und NUC pre'56; BL (German books): ca. 1625?

  4. Leichsermon Uber den gähling doch seligen Abschied/ deß Ehrnvesten und Wolgelahrten Herrn M. Michaelis Piccarti Fr. Weyland bey der Hohenschul Altorff wolverordenten Logicae & Metaphysicae Professoris Publ.
    welcher den 13. Julii ... selig entschlaffen/ und den 16. ejusd. daselbsten zur Erden bestattet worden
    Autor*in: König, Georg
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Scherff, Altorff

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 386.34 Theol. (11)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10871 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Piccart, Michael; R. Z. H. L. (BeiträgerIn); Rhein, Paulus vom (BeiträgerIn); Saubertus, Johannes (BeiträgerIn); Matthias, Christianus (BeiträgerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Rinder, Melchior (BeiträgerIn); Cramerus, Stephanus (BeiträgerIn); Grickius, Fridericus (BeiträgerIn); Guldenius, Christophorus (BeiträgerIn); Molnar, Albertus (BeiträgerIn); Olfius, Tobias (BeiträgerIn); Bucretius, Theodorus (BeiträgerIn); Bucretius, Daniel (BeiträgerIn); Hoffman, Ernestus (BeiträgerIn); Baumgartnerus, Burchardus (BeiträgerIn); Dhona, Achatius a (BeiträgerIn); Grutteus, J. (BeiträgerIn); Langius, Wolfgangus (BeiträgerIn); Schoppius, Cunr. (BeiträgerIn); Scherff, Balthasar
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:025494W
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 526

    Signaturformel: A - G4

  5. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 5
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt

  6. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt

  7. Dissertatio Theologica De Agno Dei Tollente Peccata Mundi
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Halbmayerus, Noribergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 318.20 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schenck, Paul; Volcamerus, Georgius (WidmungsempfängerIn); Grundtherr, Leonhardus (WidmungsempfängerIn); Harsdorfferus, Wolffgangus (WidmungsempfängerIn); Fürerus, Christopherus (WidmungsempfängerIn); Volcamerus, Georg-Christophorus (WidmungsempfängerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Dorposz, Georgius Alexander a (BeiträgerIn); Vollandus, Georgius (BeiträgerIn); Marci, Cornelius (BeiträgerIn); Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627300Y
    Umfang: [26] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 318.20 Theol. (3)

    Signaturformel: A4 (A2 + A2), B - E4, F3, G

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Noribergae, Prostat apud Simonem Halbmayerum Bibliopol. Anno M.DC.XX.

  8. Leichsermon Uber den unverhofften/ doch Christlichen seeligen Abschied Weyland des ... Sigmund Hallers von Hallerstein auff Gronsperg wolverordenten Pflegers zu Altorff/ welcher den 26. Martii zu Nürmberg ... entschlaffen/ und hernacher den 30. Ejusdem in Altorff zu seinem Ruhbettlein begleitet worden
    Autor*in: König, Georg
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Scherff, Altorff

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 435.10 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 435.10 Theol. (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10871 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Haller von Hallerstein, Sigmund; Hofman, Caspar (BeiträgerIn); Noeßlerus, Georgius (BeiträgerIn); Reich, Christoph (BeiträgerIn); Saubertus, Joh. (BeiträgerIn); Picc., Mich. (BeiträgerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Rinderus, Melchior (BeiträgerIn); Geller, Math. (BeiträgerIn); Guldenius, Christoph. (BeiträgerIn); Grick, Federic (BeiträgerIn); Grickius, Fridericus (BeiträgerIn); Horst, Rutger zur (BeiträgerIn); Pömer, Georg Henricus (BeiträgerIn); Ölhafius, Thobias (BeiträgerIn); Fürleger, Thobias (BeiträgerIn); Langius, Wolufgangus (BeiträgerIn); Rhein, Paulus vom (BeiträgerIn); Hausman, Arnoldus (BeiträgerIn); Weberus, Michael (BeiträgerIn); Scherff, Balthasar
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:631828B
    Umfang: 23 S., [13] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 435.10 Theol. (6)

  9. Steganologia & Steganographia Nova
    = Geheime Magische/ Natürliche Red und Schreibkunst
    Erschienen: [ca. 1620]
    Verlag:  Halbmayer, Nürnberg ; Scherff

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 9132
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 185.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fb 250
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: A. I. M. I. S. (BeiträgerIn); Halbmaier, Simon; Scherff, Balthasar
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:069871N
    Umfang: [8] Bl., 299 S., [2] Bl, Tbl. r&s, Ill. (Holzschn.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:279288X (abweichender Fingerprint)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bibl. Diez 8° 9132

    Drucker aus dem Kolophon