Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Oratio De Pronunciatione Literæ Thav Raphatæ, Examinans Sententiam Viri Clarissimi Juxta Atque Doctissimi Dn. M. C. S.
    Habita In Incluto Lycæo Norico ipsis idibus Januarii, Anno In tenebris præstò DVX Mihi Christvs erit. ; Annexa est in fine Epistola Græca de prolatione Th Græcorum
    Erschienen: 1624
    Verlag:  Halbmayer, Noribergæ

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. T 167 (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.th.q.168
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 167 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 35 S
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-D4 E2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Noribergæ, Typis Simonis Halbmayeri. - Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm: In tenebrIs præstò DVX MIhI ChrIstVs erIt.

  2. Manipulus Linguæ Sanctæ Sive Lexicon Hebræo-Latinum
    ad formam Cubi Hutteriani adornatum, multisq[ue] in locis adauctum
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Halbmayerus, Noribergæ

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    W 1412
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    CIc-3073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 106.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welhammer, Christoph; Halbmaier, Simon
    Sprache: Hebräisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [145] Bl, 16°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung an Christophorus Welhamerus

    Autopsie und Fingerprint nach dem Ex. der NLB Hannover

    Signaturformel: A8 B10 C8 D10 E8 F10 G8 H10 I8 K10 L8 M10 N8 O10 P8 Q11

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Noribergæ, Typis & sumptibus Simonis Halbmayeri. M. DC. XXVIII.

  3. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 03.1612
    Erschienen: 1612

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch; Syrisch, Modern
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: König, Georg; [Stammbuch Georg König]; [S.l.], 1610; [1610-1617], Bl. 32; 335 Bl.

  4. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 06.1632
    Erschienen: 1632

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wickh, Veit, 1612 - 1677; [Stammbuch Veit Wickh <d.J.>]; [S.l.], 1630; [1630-1634], Bl. 117; 174 Bl.

  5. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 02.04.1624
    Erschienen: 1624

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Arabisch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Latermann, Johann Christoph, 1602 - 1640; [Stammbuch Johann Christoph Latermann]; [S.l.], 1622; [1622-1626], Bl. 19; 91 Blätter

  6. Manipulus Linguae Sanctae Sive Lexicon Hebraeo-Latinum
    ad formam Cubi Hutteriani adornatum, multisq[ue] in locis adauctum
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Halbmayerus, Noribergae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1908/2 (16°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 1909/2 (16°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 106.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Welhammer, Christoph (WidmungsempfängerIn); Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:293217Z
    Umfang: [144] Bl, 16°
    Bemerkung(en):

    Text lat. und hebr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 106.1 Gram

  7. [...] Clavis Poeseos Sacrae
    Nunquam antehac visa, Trium principalium LL. Orientalium, Hebraeae, Chaldaeae, ac Syrae Rhythmos, seu omnium & singularum vocum homoioptōta kai homoioteleuta, iuxta Alphabeti seriem inversam ita disposita, ut simul Lexici vulgaris Usum admittant, exhibens ... Olim In privatum Usum ex authenticis Buxtorffii Utriusque, Crinesii, & Trostii Lexicis, non sine labore, fideliter concinnata ...
    Erschienen: 1627 [erschienen] 1628
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Minzelius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 249 (8°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 111 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - Lex. 8° 00157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 79.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoe ab Hoenegg, Matthias (WidmungsempfängerIn); Mayerus, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Colerus, Stephanus (BeiträgerIn); Buxtorfius, Johannes (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Graul, Jacobus Andreas (BeiträgerIn); Hilscherus, Balthasar (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Ebertus, Theodorus (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Mayerus, Bartholom. (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Medler, Melchior (BeiträgerIn); Zechendorff, Johan. (BeiträgerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Schickardus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Grosse, Gottfried; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:127503W
    Umfang: [64] Bl., 846 S., [2] Bl., , 419 S., [154] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: L.as. 77

    Erscheinungsjahr im Kolophon 1628

  8. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 1615
    Erschienen: 1615

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lindstad, Johann, 1570 - 1652; [Stammbuch Johann Lindstad]; [S.l.], 1609; [1609-1684], Bl. 245; 326 Bl.

  9. [Stammbucheintrag]
    Altdorf : 04.1619
    Erschienen: 1619

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Göpner, Carl, - 1632; [Stammbuch Carl Goepner]; [S.l.], 1619; [1619-1631], Bl. 299; 348 Bl.

  10. Clavis Sanctae seu Hebraeae linguae
    exhibens I. Sententias ... II. Indicem vocum Hebraicarum, secundum Alphabeti & derivationis ordinem ...
    Erschienen: 1628
    Verlag:  Halbmeyerus, Noribergae

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 425 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 766.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 721 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ruthenus, Henricus (WidmungsempfängerIn); Rinderus, Melchior (BeiträgerIn); Crinesus, Christoph (BeiträgerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Saubertus, Joh. (BeiträgerIn); Snoilshik, Joh. (BeiträgerIn); Odontius, Wend. (BeiträgerIn); Faber, Georgius (BeiträgerIn); Halbmaier, Simon
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:278627T
    Umfang: [12] Bl., 400 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Ps. 1 - 2

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UFB Erfurth/Gotha: Phil 8° 1592/1 (1)

  11. Hymeneo M. Laurenti[i] Grafi[i] Pastoris Camburgensis Illiusque Dioeceseōs Adiuncti Et Barbarae Dn. Caspari Widmarcteri, Pastoris Willerstadiani, ... Filiae, Sacrum
    Autor*in:
    Erschienen: [1622]
    Verlag:  Typis Weidnerianis, [Jena]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    R 2021
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (60)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Graf, Lorenz; Graf, Barbara; G. V. N. (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Fischerus, Michael (BeiträgerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Schönfeldt, Elias (BeiträgerIn); Glass, Salomon (BeiträgerIn); Schalling, Ludovicus (BeiträgerIn); Saubertus, Johann (BeiträgerIn); Kochius, Erhardus (BeiträgerIn); Neander, Casparus (BeiträgerIn); Gerhard, Johann (BeiträgerIn); Zeidler, Johannes (BeiträgerIn); Köchlerus, Adamus (BeiträgerIn); Vollandus, Georgius (BeiträgerIn); Schmidt, Johannes (BeiträgerIn); Heider, Jacobus (BeiträgerIn); Meisius, Michael (BeiträgerIn); Köritzer, Ludolphus (BeiträgerIn); Himmelius, Johannes (BeiträgerIn); Widmarckterus, Casparus (BeiträgerIn); Listenius, Michael (BeiträgerIn); Schunck, Hugo (BeiträgerIn); Keil, Paulus (BeiträgerIn); Evander, L. (BeiträgerIn); Grafius, Georgius (BeiträgerIn); Rhostius, Georgius (BeiträgerIn); Weidner, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:154106U
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 125:014723B (hier ohne Erscheinungsjahr)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 4° 00203/03 (75)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Excusum Typis Weidnerianis.

  12. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 5
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt

  13. [2. Stammbuch Valentin Heider]
    Erschienen: [1620-1630]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes nur aus einzelnen Blättern noch zuſammen gerafften Stam̄buches, war H Valentin Heider von Lindau, von welchem in ſeinem erſten Stam̄buch, das mehr war zu erstehen, und bey dieſem nur folgendes zu bemerken iſt daß es die Freunde in ſich hält, die er ſich in den Jahren 1620 bis 1630 auf den Academien Straßburg, Tübingen, Altdorf und Baſel erworben und mit ſelbigen Bekanntſchaft gehabt hat" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., vorderes Vorsatz). - "Regiſter ſäm̄tlicher hierinn befindlichen Nahmen" (Bl. 2-4). - "Valentinus Heiderus Lindaviâ Acronianus" (Besitzvermerk, urspr. Vorsatz). - "Ex philotheca Heideri Academica, ab A. 1620 ad 1630" (darunter, Hand des 17. Jh.). - Blattzählung von Wagner 5, 1-41, 5. Beiträger [u.a.]: Osiander, Lucas <d.J.>; Rümelin, Martin; Agricola, Aegidius; Ungepaur, Erasmus; Schwenter, Daniel; Buxtorf, Johannes <d.Ä.> Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Basel, Straßburg, Tübingen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Osiander, Lucas (Beiträger); Rümelin, Martin (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Schwenter, Daniel (Beiträger); Buxtorf, Johannes (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 51 Bl., 15,2 x 10,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kiebitzpapier über Pappe, für Wagner neu gebunden; Schnitt rot gesprenkelt