Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Le monde doit être romantisé
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Allia, Paris

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schefer, Olivier (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2844850847
    Schlagworte: Das Romantische
    Umfang: 133 S.
  2. La cristianità o Europa
    testo tedesco a fronte
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bompiani, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reale, Alberto (Übers.); Novalis
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788845291944; 8845291944
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. ed. Bompiani testi a fronte
    Schriftenreihe: Bompiani testi a fronte ; 64
    Schlagworte: Politische Philosophie; Europagedanke
    Umfang: 185 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text teilw. dt. und ital. - Literaturangaben

  3. Universum und Blaue Blume
    zum Gedenken an Novalis (1772 - 1801)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bis, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, Oldenburg

    Unter dem Dichternamen Novalis ist Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801) vor allem durch seine Lyrik und durch den Roman 'Heinrich von Ofterdingen' bekannt geworden. Die 'blaue Blume', die der Held dieses Buches sucht, gilt weithin als Symbol... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter dem Dichternamen Novalis ist Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801) vor allem durch seine Lyrik und durch den Roman 'Heinrich von Ofterdingen' bekannt geworden. Die 'blaue Blume', die der Held dieses Buches sucht, gilt weithin als Symbol romantischen Denkens und Hoffens. Novalis freilich war alles andere als ein weltferner Träumer. Er war Naturwissenschaftler von Beruf und als Philosoph wie politischer Denker aufs Engste mit seiner Zeit verbunden. Der folgende Beitrag, der auf einen Vortrag vor der Bibliotheksgesellschaft Oldenburg zurückgeht (2001), zeichnet ein facettenreiches Porträt dieses Dichters vor dem Hintergrund der Epoche der Romantik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Novalis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814208048
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; AN 80681 ; AN 80690
    Schriftenreihe: Vorträge - Reden - Berichte / Bibliotheksgesellschaft Oldenburg ; 38
    Schlagworte: Novalis;
    Umfang: 37 S
  4. Hymnes à la nuit
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mille et une nuits, [Paris]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178474 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Voyat, Raymond; Novalis
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2842056469
    Schriftenreihe: Mille et une nuits ; 378
    Umfang: 94 S, 15 cm
  5. Le monde doit être romantisé
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Ed. Allia, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.301.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schefer, Olivier (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2844850847
    Schlagworte: Das Romantische
    Umfang: 133 S.
  6. Kommentar
    Autor*in: Novalis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    Bibliothek des Konservatismus
    Kon3-3-14-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vnov 1000 [3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/7452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.1500:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Balmes, Hans Jürgen (Verf.); Mähl, Hans-Joachim (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 344612442X
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Werke, Tagebücher und Briefe Friedrich von Hardenbergs / Novalis. Hrsg. von Hans-Joachim Mähl u. Richard Samuel ; Bd. 3
    Umfang: 800 S., 19 cm
  7. Universum und Blaue Blume
    zum Gedenken an Novalis (1772 - 1801)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Bis, Bibliotheks- und Informationssystem der Univ. Oldenburg, Oldenburg

    Unter dem Dichternamen Novalis ist Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801) vor allem durch seine Lyrik und durch den Roman 'Heinrich von Ofterdingen' bekannt geworden. Die 'blaue Blume', die der Held dieses Buches sucht, gilt weithin als Symbol... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    R 237 (38)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 482284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2816-0430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1216-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bc 1216-38,E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Allg 610 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2002 A 1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/352420
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    B 188,38
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 29275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Az 9790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 2.80/o53-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BC 2807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH:Kps. (Novalis)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 732.4 CK 5299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 651.2 old SA 0568-38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5564: 38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4734-088 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    MN 3934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    15 E 221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 65240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter dem Dichternamen Novalis ist Friedrich von Hardenberg (1772 - 1801) vor allem durch seine Lyrik und durch den Roman 'Heinrich von Ofterdingen' bekannt geworden. Die 'blaue Blume', die der Held dieses Buches sucht, gilt weithin als Symbol romantischen Denkens und Hoffens. Novalis freilich war alles andere als ein weltferner Träumer. Er war Naturwissenschaftler von Beruf und als Philosoph wie politischer Denker aufs Engste mit seiner Zeit verbunden. Der folgende Beitrag, der auf einen Vortrag vor der Bibliotheksgesellschaft Oldenburg zurückgeht (2001), zeichnet ein facettenreiches Porträt dieses Dichters vor dem Hintergrund der Epoche der Romantik.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Novalis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3814208048
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; AN 80681 ; AN 80690
    Schriftenreihe: Vorträge - Reden - Berichte / Bibliotheksgesellschaft Oldenburg ; 38
    Schlagworte: Novalis;
    Umfang: 37 S
  8. Novalis
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  CUEM, Milano

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CNPQ/CER
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cercignani, Fausto (Hrsg.); Novalis (Gefeierte Person)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8870904938
    Schriftenreihe: Studia theodisca ; volumen speciale, [2002]
    Germanistica
    Umfang: 187 S.