Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Titus Andronicus
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Arden Shakespeare, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 3270.995-3(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/8148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EN/905/10-156(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 7560-15 2.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | SHA | Tit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5270 4712-228 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 559 (18)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bate, Jonathan (HerausgeberIn); Proudfoot, Richard (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350030909; 9781350030916
    RVK Klassifikation: HI 3270 ; HI 3280 ; HI 3390
    Auflage/Ausgabe: Revised edition
    Schriftenreihe: The Arden Shakespeare : third series / general editors: Richard Proudfoot, Ann Thompson, David Scott Kastan and H.R. Woudhuysen
    Schlagworte: Andronicus, Titus (Legendary character); English drama; Generals; Goths; Rome
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William, 1564-1616
    Umfang: xviii, 357 Seiten, Illustrationen, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 333-342. - Auswahlbibliografie 1995-2017: Seite 343-349. - Mit Register

    Previous edition: London: Routledge, 1995

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Kommentierte Ausgabe

  2. Romeo und Julia
    nach William Shakespeare
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Unzner, Christa; Shakespeare, William (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausgabe für die "ZEIT-Edition Weltliteratur für Kinder"
    Schriftenreihe: Weltliteratur für Kinder ; William Shakespeare: Romeo und Julia
    Schlagworte: Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): Romeo and Juliet
    Umfang: 34 ungezählte Seiten, Illustrationen
  3. Rethinking Shakespeare source study
    audiences, authors, and digital technologies
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Routledge, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 29782
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 474.8/512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 3881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Britton, Dennis Austin (HerausgeberIn); Walter, Melissa Emerson (HerausgeberIn); Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1138123072; 9781138123076
    Weitere Identifier:
    9781138123076
    RVK Klassifikation: HI 3385
    Schriftenreihe: Routledge studies in Shakespeare ; 32
    Schlagworte: Shakespeare, William; Quelle;
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616
    Umfang: xiii, 336 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Othello
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TN 7315 / 15 [73.]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4967 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3280 O87.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sanders, Norman (HerausgeberIn); Luckyj, Christina (HerausgeberIn); Gibbons, Brian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107129085; 9781107569713
    RVK Klassifikation: HI 3270 ; HI 3280
    Auflage/Ausgabe: Third edition
    Schriftenreihe: The new Cambridge Shakespeare / general editor Brian Gibbons
    Schlagworte: Jealousy
    Weitere Schlagworte: Desdemona; Iago; Othello
    Umfang: xii, 239 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 234-239

  5. Hamlet-Manuskript
    kritische Ausgabe
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 185718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 9073 H22.2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2018/287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 B 1212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/20019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/sle 3/2410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 B 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    18 : 51813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/5:Ham:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-18-0539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 B 67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3293 H22.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William (VerfasserIn); Latifi, Kaltërina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157092
    RVK Klassifikation: HI 3293 ; GK 9073
    Auflage/Ausgabe: Kritische Ausgabe
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Band 100
    Schlagworte: Shakespeare, William; Übersetzung; Schlegel, August Wilhelm von; Kritische Ausgabe; Edition;
    Umfang: 427 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Sonetit
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Werner Söderström Osakeyhtiö, Helsinki

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    297801 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tynni, Aale (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Finnisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789510434567; 9510434566
    Weitere Identifier:
    9789510434567
    Umfang: 378 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. King John
    Erschienen: 2018
    Verlag:  The Arden Shakespeare, London

    King John tells the story of John's struggle to retain the crown in the face of alternative claims to the throne from France and is one of the earlier history plays. This book offers students a comprehensive introduction exploring the play's... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 3270.995-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 9934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/4767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    EN/905/10-61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 7560-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA S 5270 4712-228 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3270.995-36
    keine Fernleihe

     

    King John tells the story of John's struggle to retain the crown in the face of alternative claims to the throne from France and is one of the earlier history plays. This book offers students a comprehensive introduction exploring the play's relationship to its source and to later plays in the history cycle, as well as giving a full account of its critical and performance history, including key productions in 2015 which marked the anniversary of Magna Carta Date -- Politics : international and national -- Reformation and the papal deposing power -- Conscience and commodity -- Legitimacy and legitimation -- Oath-taking and vow-breaking -- Disenchantment -- History plays and historiography -- Rhetorical patterns -- Afterlives -- Textual note -- King John -- Appendix: casting chart

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lander, Jesse M. (HerausgeberIn); Tobin, John J. M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781904271383; 9781904271390; 1904271391
    RVK Klassifikation: HI 3270 ; HI 3280 ; HI 3451
    Schriftenreihe: The Arden Shakespeare : third series / general editors: Richard Proudfoot [und 3 weitere]
    Schlagworte: Shakespeare, William;
    Weitere Schlagworte: John King of England (1167-1216)
    Umfang: xvii, 354 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Kommentierte Ausgabe

    Includes bibliographical references and index

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Der Kaufmann von Venedig
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Tragelehn, B. K. (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783866001602
    Weitere Identifier:
    9783866001602
    Schriftenreihe: Alt Englisches Theater Neu ; 9
    Umfang: 250 S
  9. Shakespeare and authority
    citations, conceptions and constructions
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 23710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 478.9 auth/665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    16 | SHA | HAL | Sha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3375 H196
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3385 H196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Halsey, Katie (HerausgeberIn); Vine, Angus (HerausgeberIn); Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137578525
    Weitere Identifier:
    9781137578525
    Schriftenreihe: Palgrave Shakespeare studies
    Schlagworte: Authority in literature; Authority in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616
    Umfang: xxi, 347 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  10. Shakespeare's artists
    the painters, sculptors, poets, and musicians in his plays and poems
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Arden Shakespeare, London

    Introduction -- Painters and sculptors in Shakespeare's poems -- Painters and sculptors in Shakespearian plays -- Poets in Shakespeare's plays -- Poets in Shakespeare's poems -- Shakespeare's musicians: mimetic -- Shakespeare's mythical musicians --... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3385 S683
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281762 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction -- Painters and sculptors in Shakespeare's poems -- Painters and sculptors in Shakespearian plays -- Poets in Shakespeare's plays -- Poets in Shakespeare's poems -- Shakespeare's musicians: mimetic -- Shakespeare's mythical musicians -- Afterword

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350021938
    Weitere Identifier:
    9781350021938
    RVK Klassifikation: HI 3385
    Schlagworte: Art; Music
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616
    Umfang: xii, 325 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Temporality, genre, and experience in the age of Shakespeare
    forms of Time
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Arden Shakespeare, London

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    829/16 | SHO | Tem
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 3071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3385 S559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shohet, Lauren (HerausgeberIn); Shakespeare, William (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350017290
    Weitere Identifier:
    9781350017290
    Schlagworte: Englisch; Drama; Zeitwahrnehmung; Geschichte 1560-1650;
    Umfang: xiv, 328 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Macbeth
    Erschienen: [2000]; 2018; © 1987
    Verlag:  Reclam, Ditzingen ; Canon Deutschland Business Services GmbH

    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rojahn-Deyk, Barbara (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150092200
    Weitere Identifier:
    9783150092200
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701 ; HI 3293 ; HI 3428 ; HI 3280 ; AP 59800 ; HI 3270 ; HD 216
    Auflage/Ausgabe: [Bibliographisch ergänzte Ausgabe 2000, Nachdruck] 2018
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 9220. Fremdsprachentexte. Englisch
    Umfang: 166 Seiten
  13. The merchant of Venice
    Erschienen: 1998; 2018
    Verlag:  Reclam, Ditzingen ; Canon Deutschland Business Services GmbH

    Württembergische Landesbibliothek
    68C/84248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Puschmann-Nalenz, Barbara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783150090503
    Weitere Identifier:
    9783150090503
    RVK Klassifikation: HI 3391 ; AP 59430 ; GE 5656 ; HI 3293 ; EC 7560 ; HI 3280 ; HI 3270
    Auflage/Ausgabe: [Nachdruck] 2018
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 9050. Fremdsprachentexte Englisch
    Schlagworte: Altnordisch; Walküre; Geschichte 900-1399;
    Umfang: 181 Seiten
  14. Hamlet-Manuskript
    kritische Ausgabe
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HI 3293 S527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9073 S527 H2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9072 H22.2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer); Latifi, Kaltërina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487157092; 3487157098
    Weitere Identifier:
    9783487157092
    RVK Klassifikation: GK 9072 ; HI 3293 ; GK 9073
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: Kritische Ausgabe
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Band 100
    Schlagworte: Übersetzung; Kritische Ausgabe; Edition
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet; Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845)
    Umfang: 427 Seiten, Illustrationen, 29 cm, 1806 g
  15. Der Sturm
    (The Tempest)
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Landestheater, Detmold

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 15053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Sonstige); Cron, Anna (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Spielzeit ; Array
    Schlagworte: Drama; Aufführung; Deutsch
    Umfang: 30 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Premiere: Freitag, 21. September 2018, 19:30 Uhr, Landestheater Detmold

  16. Ende gut, Alles gut
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schauspielhaus, Bochum

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2K 14444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Shakespeare, William (Sonstige); Schuster, Robert (Bühnenregisseur)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Aufführung; Deutsch; Komödie
    Umfang: 32 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Premiere am 3. Februar 2018 im Schauspielhaus

  17. "Hamlet"-Manuskript
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    HI 3293 H22.2018
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2019/515
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    219-112
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    P.SCLA.1/nc60945
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schlegel, August Wilhelm von (Übersetzer); Latifi, Kaltërina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487157092
    Auflage/Ausgabe: Kritische Ausgabe
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; Band 100
    Schlagworte: Edition; Kritische Ausgabe; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Schlegel, August Wilhelm von (1767-1845); Shakespeare, William (1564-1616): Hamlet
    Umfang: 427 Seiten, Illustrationen
  18. Shakespeare and quotation
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Machine generated contents note: List of illustrations; Acknowledgements; General introduction; Part I. Shakespeare and Early Modern Quotation: Introduction; 1. Shakespeare and the early modern culture of quotation James P. Bednarz; 2. Shakespeare... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 35491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 3330 M465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    61 A 1311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 3330 M465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: List of illustrations; Acknowledgements; General introduction; Part I. Shakespeare and Early Modern Quotation: Introduction; 1. Shakespeare and the early modern culture of quotation James P. Bednarz; 2. Shakespeare and Sententiae: the use of quotation in Lucrece Kevin Petersen; 3. 'The ears of profiting': listening to Falstaff's biblical quotations Beatrice Groves; 4. Quoting Hamlet Douglas Bruster; Part II. Quoting Shakespeare, 1700-2000: Introduction; 5. 'Shakespeare says...': the anthology and the eighteenth-century novel Kate Rumbold; 6. Pope's Shakespeare and poetic quotation in the early eighteenth century Brean Hammond; 7. Shakespeare quotation in the Romantic Age Fiona Ritchie and R. S. White; 8. Quoting Shakespeare in the British novel: 1840-1940 Daniel Pollack-Pelzner; 9. Pedagogy and propaganda: the uses of quotation, 1750-1945 Frans De Bruyn, Gail Marshall and Ton Hoenselaars; 10. The impossibility of quotation: twentieth-century literature Craig Raine; 11. Quoting Shakespeare in twentieth-century film Toby Malone; Part III. Quoting Shakespeare Now: Introduction; 12. Creative writing: quoting Shakespeare in theory and in practice Julie Maxwell; 13. Quoting Shakespeare in contemporary poetry and prose Christy Desmet; 14. Mis/quotation in constrained writing Peter Kirwan; 15. 'Beauty too rich for use?': Shakespeare and advertising Graham Holderness; 16. Digital technology and the future of reception history Stephen O'Neill, Balz Engler and Regula Trillini Hohl; Afterword Margreta de Grazia "Shakespeare is the most frequently quoted English author of all time. Quotations appear everywhere, from the epigraphs of novels to the mottoes on coffee cups. But Shakespeare was also a frequent quoter himself - of classical and contemporary literature, of the Bible, of snatches of popular songs and proverbs. This volume brings together an international team of scholars to trace the rich history of quotation from Shakespeare's own lifetime to the present day. Exploring a wide range of media, including Romantic poetry, theatre criticism, novels by Jane Austen, Thomas Hardy and Ian McEwan, political oratory, propaganda, advertising, drama, film and digital technology, the chapters draw fresh connections between Shakespeare's own practices of creative reworking and the quotation of his work in new and traditional forms. Richly illustrated and featuring an Afterword by Margreta de Grazia, the collection tells a new story of the making and remaking of Shakespeare's plays and poems"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Maxwell, Julie (HerausgeberIn); Rumbold, Kate (HerausgeberIn); Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107134249
    Weitere Identifier:
    9781107134249
    Schlagworte: Shakespeare, William; Zitat; Rezeption; ; Shakespeare, William; Zitat; Rezeption;
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: xi, 312 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Shakespeare and the soliloquy in early modern English drama
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, United Kingdom

    "Beginning with an account of paradigmatic precedents in Roman drama (given its prominence in early modern English education), the book then proceeds to discuss the soliloquy's roles in English plays from the later fifteenth to the mid-sixteenth... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 45207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285108 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Beginning with an account of paradigmatic precedents in Roman drama (given its prominence in early modern English education), the book then proceeds to discuss the soliloquy's roles in English plays from the later fifteenth to the mid-sixteenth centuries. After those preparatory chapters, the book moves on to study the soliloquy from Marlowe to Davenant. The chapters on playwrights trace variations in theatrical conceptualizing of the soliloquy and in its use to represent individuated characterization (or, versions of selfhood). They also trace how, as indicated by a range of soliloquies, authors revisit and rewrite one another's texts in order to suggest authorial identity (for instance, how Davenant reworks Shakespeare)"-- Machine generated contents note: Introduction A.D. Cousins and Daniel Derrin; 1. Roman soliloquy Joseph A. Smith; 2. Tudor transformations Raphael Falco; 3. Doubtful battle: Marlowe's soliloquies Liam Semler; 4. Shakespeare and the female voice in soliloquy Catherine Bates; 5. Contemplative idiots in soliloquy: rhetorical parody, laughable deformity and the audience Daniel Derrin; 6. Giving voice to history in Shakespeare David Bevington; 7. Hamlet and of truth: humanism and the disingenuous soliloquy A. D. Cousins; 8. Choosing between shame and guilt: Macbeth, Othello, Hamlet and King Lear Patrick Gray; 9. 'Too hot, too hot': the rhetorical poetics of soliloquies in Shakespeare's late plays Kate Aughterson; 10. Ben Jonson's Roman soliloquies James Loxley; 11. Ben Jonson's comic selves Brian Woolland; 12. 'In such a whisp'ring and withdrawing hour': speaking solus in Middleton's The Revenger's Tragedy and the Lady's Tragedy Andrew Hiscock; 13. John Ford's soliloquies: solitude interrupted Huw Griffiths; 14. Davenant's Macbeth: soliloquy, counter-revolution, and restoration Dani Napton and A. D. Cousins; 15. What were soliloquies in plays by Shakespeare and other late Renaissance dramatists? An empirical approach James Hirsh; Select Bibliography; Index "Encompassing nearly a century of drama, this is the first book to provide students and scholars with a truly comprehensive guide to the early modern soliloquy. Considering the antecedents of the form in Roman, late fifteenth and mid-sixteenth century drama, it analyses its diversity, its theatrical functions and its socio-political significances. Containing detailed case-studies of the plays of Marlowe, Shakespeare, Jonson, Ford, Middleton and Davenant, this collection will equip students in their own close-readings of texts, providing them with an indepth knowledge of the verbal and dramaturgical aspects of the form. Informed by rich theatrical and historical understanding, the essays reveal the larger connections between Shakespeare's use of the soliloquy and its deployment by his fellow dramatists"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cousins, Anthony D. (HerausgeberIn); Derrin, Daniel (HerausgeberIn); Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107172548; 9781316623893
    Weitere Identifier:
    9781107172548
    Schlagworte: English drama; English drama; Soliloquy; Speech in literature; English language; Drama; Soliloquy; Soliloquy; Shakespeare, William 1564-1616
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William 1564-1616
    Umfang: x, 278 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 256 - 270

  20. Reading Shakespeare's Soliloquies
    text, theatre, film
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bloomsbury Arden Shakespeare, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc, London

    'Now I am alone,' says Hamlet before speaking a soliloquy. But what is a Shakespearean soliloquy? How has it been understood in literary and theatrical history? How does it work in screen versions of Shakespeare? What influence has it had? Neil... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 22135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Jg 161
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    bestellt
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    SHA FA 1971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:Y16::S527/21:Cor:2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3390 C793
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/3213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 753.891
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Now I am alone,' says Hamlet before speaking a soliloquy. But what is a Shakespearean soliloquy? How has it been understood in literary and theatrical history? How does it work in screen versions of Shakespeare? What influence has it had? Neil Corcoran offers a thorough exploration and explanation of the origin, nature, development and reception of Shakespeare's soliloquies. Divided into four parts, the book supplies the historical, dramatic and theoretical contexts necessary to understanding, offers extensive and insightful close readings of particular soliloquies and includes interviews with eight renowned Shakespearean actors providing details of the practical performance of the soliloquy. A comprehensive study of a key aspect of Shakespeare's dramatic art, this book is ideal for students and theatre-goers keen to understand the complexities and rewards of Shakespeare's unique use of the soliloquy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781474253505; 1474253504; 9781474253512; 1474253512
    Weitere Identifier:
    9781474253505
    RVK Klassifikation: HI 3390
    Schriftenreihe: The Arden Shakespeare
    Drama and performance studies
    Schlagworte: Soliloquy; Livres numériques; Soliloque; Livres numériques; Soliloque; Soliloquy
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616
    Umfang: x, 230 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 215-217 und Index

  21. The Bible on the Shakespearean stage
    cultures of interpretation in Reformation England
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/2245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/4530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    OH 706.169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282072 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fulton, Thomas (HerausgeberIn); Poole, Kristen (HerausgeberIn); Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1107194237; 9781107194236
    Weitere Identifier:
    9781107194236
    RVK Klassifikation: HI 3320
    Schlagworte: Bible; Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616; Shakespeare, William, 1564-1616
    Umfang: xvi, 304 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Shakespeare's suicides
    dead bodies that matter
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, New York

    Shakespeare’s Suicides: Dead Bodies That Matter is the first study in Shakespeare criticism to examine the entirety of Shakespeare’s dramatic suicides. It addresses all plays featuring suicides and near-suicides in chronological order from Titus... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 20960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 9683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 0082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/2816
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 1870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281370 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Shakespeare’s Suicides: Dead Bodies That Matter is the first study in Shakespeare criticism to examine the entirety of Shakespeare’s dramatic suicides. It addresses all plays featuring suicides and near-suicides in chronological order from Titus Andronicus to Antony and Cleopatra, thus establishing that suicide becomes increasingly pronounced as a vital means of dramatic characterisation. In particular, the book approaches suicide as a gendered phenomenon. By taking into account parameters such as onstage versus offstage deaths, suicide speeches or the explicit denial of final words, as well as settings and weapons, the study scrutinises the ways in which Shakespeare appropriates the convention of suicide and subverts traditional notions of masculine versus feminine deaths. It shows to what extent a gendered approach towards suicide opens up a more nuanced understanding of the correlation between gender and Shakespeare’s genres and how, eventually, through their dramatisation of suicide the tragedies query normative gender discourse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780815380443
    Weitere Identifier:
    9780815380443
    RVK Klassifikation: HI 3385
    Schriftenreihe: Routledge studies in Shakespeare ; 26
    Schlagworte: Suicide in literature; Suicide in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William 1564-1616; Shakespeare, William 1564-1616
    Umfang: 207 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  23. The merchant of Venice
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TN 7315 / 15 [74.]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 139 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sh 1327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mahood, Molly M. (HerausgeberIn); Lockwood, Tom (Array); Gibbons, Brian (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781316506646; 9781107141681
    RVK Klassifikation: HI 3270 ; HI 3280
    Auflage/Ausgabe: Third edition
    Schriftenreihe: The new Cambridge Shakespeare / general editor Brian Gibbons, University of Münster
    Schlagworte: Jews; Moneylenders; Shylock (Fictitious character); Venice (Italy); Comedies
    Umfang: xiii, 206 Seiten, Illustrationen
  24. Colossus
    how Shakespeare still bestrides the cultural and literary world
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Academic Publishing House of Jesuit University Ignatianum, Kraków

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285693 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wojciechowska, Sylwia (HerausgeberIn); Shaw, Aeddan (HerausgeberIn); Shakespeare, William (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788376143460; 8376143468
    Schlagworte: Shakespeare, William;
    Umfang: 161 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Macbeth
    von William Shakespeare in einer Übersetzung von Heiner Müller : Kooperation mit dem Kunstfest Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar, Weimar ; Buch- und Kunstdruckerei Keßler

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2018 SA 1551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    285631 - A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seidel, Beate (HerausgeberIn); Shakespeare, William (VerfasserIn); Müller, Heiner (ÜbersetzerIn); Welz, Candy (IllustratorIn); Weise, Christian (BühnenregisseurIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Shakespeare, William; Aufführung; Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar; Geschichte 2018;
    Umfang: 41 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Premiere am 18. August 2018, 19.30 Uhr, Großes Haus