Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 76051 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 76051.
Sortieren
-
Aktionsart und Zeitstufe der Infinitive in den homerischen Gedichten
-
Im Sanitätsdienst der deutschen Reichsflotte: Briefe des Marinearztes 2. Klasse Dr. Buchheister vom 4. Juli 1849 bis 12. August 1850
-
When verbs share their power: the case of the german light verb construction
-
Stilistischen Varianz in der Sprache eines in der Deutschschweiz lebenden Romands
-
Comparing timing models of two Swiss German dialects
-
Gibt es eine jugendspezifische Varietätenwahl in Schweizer Chaträumen?
-
Einladung zur Enthauptung? : Elektronische Revolution und traditionelle Lexikographie
-
(Auto-)Biographische Korrekturen um 1945
-
Editorial - Wissenschaftssprache - Sprache der Wissenschaftler
-
Lingua franca, Fachsprache, Denglitsch : Einführung und Dokumentation
-
Prenzlberg meets MIT
-
Vom Machtsystem in den Wortfolgen
-
Von der Notwendigkeit der Metapher
-
... ein wirtschaftlicher, nicht nur ein kultureller Verlust
-
Wolfgang Steinitz (1905 - 1967) : vom Rand der Philologie in die Mitte der Wissenschaftspolitik
-
Aus dem Wörterbuch des Un-Akademischen
-
Die Liebe zur Sprache und die Sprachwissenschaft : Rede anlässlich der Verleihung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 10. März 2010; Laudatio von Peter Eisenberg
-
Etymologisch-korrekte Wiederherstellung von fachsprachlichen itis|-Lehnwörtern und ihren Ableitungen seit der Frühen Neuzeit : "Reinigung und Fixierung" - Etablierung neoklassischer Lehn-Wortbildung ; Herausbildung einer fachsprachlichen Lehn-Wortbildungseinheit -itis
-
Nachlassverzeichnis von Gerhard Helbig : 29.12.1929 - 29.05.2008
-
Die lexikographische Behandlung von Argumentstrukturvarianten in Valenz- und Lernerwörterbüchern
-
Sprechen und Schweigen vor und nach der "Wende" : Analyse eines sprachbiografischen Interviews
-
Das Verhältnis von Mundarten und Standardsprache in der deutschsprachigen Schweiz
-
Regionale Varianten des Schweizerhochdeutschen
-
Helen Christen. 2006. Comutter, Papi und Lebensabschnittsgefährte. Untersuchungen zum Sprachgebrauch im Kontext heutiger Formen des Zusammenlebens (Germanistische Linguistik Monographien 20). Mit einem Beitrag von Ingrid Hove. Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms Verlag. xii, 330 S
-
Zur Grammatik (vor allem) konditionaler V1-Gefüge im Deutschen