Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.
Sortieren
-
Die Pferde des Expressionismus
Triumph und Tod einer Metapher ; [erweiterte Fassung eines Vortrags, der am 6. Juli 2010 in der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung gehalten wurde] -
Poesie der leeren Mitte
Stefan Georges Neues Reich -
Deutscher Geist
ein amerikanischer Traum; [... erscheint zur Ausstellung: "Deutscher Geist. Ein amerikanischer Traum", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 7. Mai bis 3. Oktober 2010] -
Deutscher Geist
ein amerikanischer Traum ; [zur Ausstellung "Deutscher Geist. Ein Amerikanischer Traum", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 7. Mai bis 3. Oktober 2010] -
Poesie der leeren Mitte
Stefan Georges neues Reich -
Theodor-Fontane-Bibliographie
Werk und Forschung -
"Der Kraft spielende Übung"
Studien zur Formgeschichte der Künste seit der Aufklärung -
Theodor-Fontane-Bibliographie
Werk und Forschung -
"Der Kraft spielende Übung"
Studien zur Formgeschichte der Künste seit der Aufklärung -
Liebe und Tod in der deutschen Lyrik der Frühaufklärung
-
Judith
Schicksale einer starken Frau vom Barock zur Biedermeierzeit -
Johann Joachim Winckelmanns "Heftigkeit im Reden und Richten"
zur Funktion der Polemik im Leben und Werk des Archäologen -
Dämmerung
Poesie und bildende Kunst beim jungen Goethe -
Laokoon in Präromantik und Romantik
-
Die Götter - die Menschen
Friedrich Schillers lyrische Antike -
Neue Zeiten - neue Zeitschriften
publizistische Projekte um 1800 -
Das Geschäft der Vereinigung
über den Zusammenhang von bildender Kunst und Poesie im "Phöbus" -
Der Autor als Teufel oder Die Inszenierung der Einbildungskraft
über Wilhelm Hauffs "Mitteilungen aus den Memoiren des Satan" -
Giacomo Meyerbeer oder Die Gewalt der Oper
-
Gottfried Kellers erzählte Landschaften
-
Vom Ideal der "mäßigen Form"
Ferdinand Gregorovius als Dichter -
Die Kraft der Form
Rudolf Borchardts Sonett "Abschied" -
Einsamkeit und Entsagung in Gothes "Wahlverwandtschaften"
-
Heribert Tenschert im Gespräch mit Wulf D. von Lucius und Ernst Osterkamp
-
Die Pferde des Expressionismus. Triumph und Tod einer Metapher