Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Die Pferde des Expressionismus
    Triumph und Tod einer Metapher ; [erweiterte Fassung eines Vortrags, der am 6. Juli 2010 in der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung gehalten wurde]
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938593158
    RVK Klassifikation: LH 84680 ; AK 53900 ; AV 20000 ; LK 83402 ; LH 65822 ; GM 2523 ; LI 56450 ; LK 10352
    Schriftenreihe: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung ; 92
    Schlagworte: Expressionismus; Literatur; Deutsch; Pferd <Motiv>; Malerei
    Weitere Schlagworte: Boldt, Paul (1885-1921): Junge Pferde! Junge Pferde!
    Umfang: 73 S., Ill., 21 cm
  2. Poesie der leeren Mitte
    Stefan Georges Neues Reich
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hanser, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446235007
    Weitere Identifier:
    9783446235007
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: George, Stefan;
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933): Das neue Reich; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1118: Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 291 S., 20 cm
  3. Deutscher Geist
    ein amerikanischer Traum; [... erscheint zur Ausstellung: "Deutscher Geist. Ein amerikanischer Traum", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 7. Mai bis 3. Oktober 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osterkamp, Ernst (Sonstige); Wellbery, David E. (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783937384689
    RVK Klassifikation: GB 2905 ; GE 4573
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 132
    Schlagworte: German literature; Literaturbeziehungen; Ausstellung
    Umfang: 167 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  4. Deutscher Geist
    ein amerikanischer Traum ; [zur Ausstellung "Deutscher Geist. Ein Amerikanischer Traum", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 7. Mai bis 3. Oktober 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osterkamp, Ernst (Hrsg.); Wellbery, David E. (Hrsg.); Jaegle, Dietmar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384689
    Weitere Identifier:
    9783937384689
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 132
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kulturtransfer; (VLB-FS)Deutsch-amerikanische Beziehungen; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 167 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text dt. und engl.

  5. Poesie der leeren Mitte
    Stefan Georges neues Reich
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Hanser, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783446235007
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schriftenreihe: Edition Akzente
    Schlagworte: George, Stefan;
    Weitere Schlagworte: George, Stefan Anton <1868-1933>; George, Stefan (1868-1933): Das neue Reich
    Umfang: 291 S.
  6. Theodor-Fontane-Bibliographie
    Werk und Forschung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osterkamp, Ernst (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110919257
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schlagworte: Fontane, Theodor;
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Im Orig. ersch. 2006. - Online-Ressource einer mehrteiligen Monografie. Gedr. in 3 Einzelbd. ersch.

    Main description: Die dreibändige Fontane-Bibliographie, die in einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Fontane-Archiv in Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin entstanden ist, dokumentiert erstmals das gesamte Schrifttum von und über Fontane im Berichtszeitraum von 1839 – 2004. Diese Personalbibliographie behebt ein seit langem beklagtes Forschungsdesiderat und ist u. a. dadurch besonders wertvoll, dass sie erstmals ca. 300 journalistische Texte und Korrespondenzen neu verzeichnet, die Fontane erst jetzt sicher zugeschrieben werden können; die Bibliographie rückt Fontane insofern in einen neuen journalistischen Kontext, was für die Werkinterpretation von großer Bedeutung ist.Insgesamt sind 14.000 Einzeltitel verzeichnet; die gesamte Primär- und Sekundärliteratur zu Fontane wird abgebildet.

    Die Grundlage bildet die Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsausschnittsammlung des Fontane-Archivs Potsdam, deren Bestände durch aufwendige Recherchen in Bibliotheken und Zeitungsarchiven systematisch ergänzt wurden. In 43 Hauptkapiteln und mehreren Unterkapiteln werden ca. 5500 Einzeltitel im Bereich der Primärliteratur und ca. 8500 Titel im Bereich der Sekundärliteratur verzeichnet. Allein für die Jahre 1839 – 1898 weist die Bibliographie mehr als 2600 Einzelveröffentlichungen Fontanes in Tageszeitungen und Zeitschriften nach, darunter zahlreiche verschollene oder Fontane bislang nicht zugeschriebene Publikationen. Es handelt sich um einunverzichtbares Referenzwerk der Fontane-Forschung und der deutschen Literaturwissenschaft, das das Profil des großen Schriftstellers als Romanautor und Publizist entscheidend schärft und sein verstreut veröffentlichtes Gesamtwerk erstmals in Gänze dokumentiert.

    Pluspunkte: Dokumentiert und erschließt das gesamte Schrifttum von und über Fontane im Zeitraum 1839 – 2004 mit ca. 14.000 EinzeltitelnVerzeichnet erstmals ca. 300 neu aufgefundene Korrespondenzen und Zeitungsartikel FontanesEin unverzichtbares Referenzwerk der Fontane-Forschung

    Main description: The complete literature by and about Theodor Fontane during the period 1839 – 2004 is documented for the first time in this three-volume bibliography. Fulfilling a long-standing wish of researchers, it is an indispensable reference work for those active in Fontane research and German literary studies. It draws the great writer's profile as a novelist and journalist into far sharper relief, and for the first time documents his widely published complete works in their entirety. All told, 14,000 individual titles are listed, around 5,500 from the primary literature and around 8,500 from the secondary literature. The research was based on the collection of books, journals and newspaper clippings at the Potsdam-based Fontane Archiv whose holdings have been systematically expanded

    Review text: "Wie glücklich doch die Benutzer solcher Herkulesarbeiten sind!"Helmuth Nürnberger in: Arbitrium 2/2009 "Die Theodor Fontane Bibliographie gehört ohne Einschränkungen zu den wichtigsten und unentbehrlichen Standardwerken, mit der jede wissenschaftliche und biographische Arbeit über Theodor Fontane in Zukunft beginnen sollte."Gabriele Radecke in: Zeitschrift für Germanistik 2/2009 "Jeder ernsthafte Fontane-Forscher muß sie benutzen."Walter Hettche in: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft, 2008 "Ein beeindruckendes Denkmal für Fontane, das in möglichst vielen Bibliotheken zugänglich sein sollte."Lene Zade in: Potsdamer Neueste Nachrichten 24. Dezember 2008 "Mit dieser – angesichts der Dimensionen der internationalen Fontane-Forschung überraschenderweise – ersten wissenschaftlichen Bibliographie zu Werk, Leben und Forschung F.s wird eine langjährige Forschungslücke der Germanistik geschlossen."Eda Sagarra in: Germanistik 1-2/2007 "Das monumentale dreibändige Werk ist nicht mehr und nicht weniger als ein neues, unverzichtbares Standardwerk der Fontane-Forschung."Horst Schmidt in: www.literaturkritik.de "[...] besteht kein Zweifel daran, daß es sich bei der Theodor-Fontane-Bibilographie, die alle bisherigen kleinen, meist unzureichenden oder ganz speziellen Bibliographien ersetzt, um eine mustergültige Personalbibliographie handelt, mit der "eine der letzten großen Lücken unter den Personalbiblographien kanonisierter Schriftsteller des 19. Jahrhunderts geschlossen wird" (S. XL). Ihr besonderer Verdienst liegt auch darin, daß sie nicht bloß (was ja auch nicht wenig wäre) bereits Bekanntes übersichtlich und bequem zugänglich macht, sondern Neues, bisher Unbekanntes aufgespürt hat."Klaus Schreiber in: IFB 14/2006

  7. "Der Kraft spielende Übung"
    Studien zur Formgeschichte der Künste seit der Aufklärung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bisky, Jens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835307957
    RVK Klassifikation: EC 5400 ; GB 1750
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künstlerische Form; Literarische Form
    Umfang: 312 S., Ill.
  8. Theodor-Fontane-Bibliographie
    Werk und Forschung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Wolfgang Rasch und Hanna Delf von Wolzogen, Theodor-Fontane-Archiv, Potsdam; Ernst Osterkamp, Humboldt-Universität zu Berlin. Main description: Die dreibändige Fontane-Bibliographie, die in einer mehrjährigen Zusammenarbeit... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Wolfgang Rasch und Hanna Delf von Wolzogen, Theodor-Fontane-Archiv, Potsdam; Ernst Osterkamp, Humboldt-Universität zu Berlin. Main description: Die dreibändige Fontane-Bibliographie, die in einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen dem Fontane-Archiv in Potsdam und der Humboldt-Universität zu Berlin entstanden ist, dokumentiert erstmals das gesamte Schrifttum von und über Fontane im Berichtszeitraum von 1839 – 2004. Diese Personalbibliographie behebt ein seit langem beklagtes Forschungsdesiderat und ist u. a. dadurch besonders wertvoll, dass sie erstmals ca. 300 journalistische Texte und Korrespondenzen neu verzeichnet, die Fontane erst jetzt sicher zugeschrieben werden können; die Bibliographie rückt Fontane insofern in einen neuen journalistischen Kontext, was für die Werkinterpretation von großer Bedeutung ist.Insgesamt sind 14.000 Einzeltitel verzeichnet; die gesamte Primär- und Sekundärliteratur zu Fontane wird abgebildet. Die Grundlage bildet die Buch-, Zeitschriften- und Zeitungsausschnittsammlung des Fontane-Archivs Potsdam, deren Bestände durch aufwendige Recherchen in Bibliotheken und Zeitungsarchiven systematisch ergänzt wurden. In 43 Hauptkapiteln und mehreren Unterkapiteln werden ca. 5500 Einzeltitel im Bereich der Primärliteratur und ca. 8500 Titel im Bereich der Sekundärliteratur verzeichnet. Allein für die Jahre 1839 – 1898 weist die Bibliographie mehr als 2600 Einzelveröffentlichungen Fontanes in Tageszeitungen und Zeitschriften nach, darunter zahlreiche verschollene oder Fontane bislang nicht zugeschriebene Publikationen. Es handelt sich um einunverzichtbares Referenzwerk der Fontane-Forschung und der deutschen Literaturwissenschaft, das das Profil des großen Schriftstellers als Romanautor und Publizist entscheidend schärft und sein verstreut veröffentlichtes Gesamtwerk erstmals in Gänze dokumentiert. Pluspunkte: Dokumentiert und erschließt das gesamte Schrifttum von und über Fontane im Zeitraum 1839 – 2004 mit ca. 14.000 EinzeltitelnVerzeichnet erstmals ca. 300 neu aufgefundene Korrespondenzen und Zeitungsartikel FontanesEin unverzichtbares Referenzwerk der Fontane-Forschung Main description: The complete literature by and about Theodor Fontane during the period 1839 – 2004 is documented for the first time in this three-volume bibliography. Fulfilling a long-standing wish of researchers, it is an indispensable reference work for those active in Fontane research and German literary studies. It draws the great writer’s profile as a novelist and journalist into far sharper relief, and for the first time documents his widely published complete works in their entirety. All told, 14,000 individual titles are listed, around 5,500 from the primary literature and around 8,500 from the secondary literature. The research was based on the collection of books, journals and newspaper clippings at the Potsdam-based Fontane Archiv whose holdings have been systematically expanded. Review text: "Wie glücklich doch die Benutzer solcher Herkulesarbeiten sind!"Helmuth Nürnberger in: Arbitrium 2/2009 "Die Theodor Fontane Bibliographie gehört ohne Einschränkungen zu den wichtigsten und unentbehrlichen Standardwerken, mit der jede wissenschaftliche und biographische Arbeit über Theodor Fontane in Zukunft beginnen sollte."Gabriele Radecke in: Zeitschrift für Germanistik 2/2009 "Jeder ernsthafte Fontane-Forscher muß sie benutzen."Walter Hettche in: Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft, 2008 "Ein beeindruckendes Denkmal für Fontane, das in möglichst vielen Bibliotheken zugänglich sein sollte."Lene Zade in: Potsdamer Neueste Nachrichten 24. Dezember 2008 "Mit dieser – angesichts der Dimensionen der internationalen Fontane-Forschung überraschenderweise – ersten wissenschaftlichen Bibliographie zu Werk, Leben und Forschung F.s wird eine langjährige Forschungslücke der Germanistik geschlossen."Eda Sagarra in: Germanistik 1-2/2007 "Das monumentale dreibändige Werk ist nicht mehr und nicht weniger als ein neues, unverzichtbares Standardwerk der Fontane-Forschung."Horst Schmidt in: www.literaturkritik.de "[...] besteht kein Zweifel daran, daß es sich bei der Theodor-Fontane-Bibilographie, die alle bisherigen kleinen, meist unzureichenden oder ganz speziellen Bibliographien ersetzt, um eine mustergültige Personalbibliographie handelt, mit der "eine der letzten großen Lücken unter den Personalbiblographien kanonisierter Schriftsteller des 19. Jahrhunderts geschlossen wird" (S. XL). Ihr besonderer Verdienst liegt auch darin, daß sie nicht bloß (was ja auch nicht wenig wäre) bereits Bekanntes übersichtlich und bequem zugänglich macht, sondern Neues, bisher Unbekanntes aufgespürt hat."Klaus Schreiber in: IFB 14/2006

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Osterkamp, Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184567; 9783110184563; 9783110919257
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: Online-Ressource (Online-Datei (3 Bände, 2747 S.))
    Bemerkung(en):

    Im Orig. ersch. 2006

    Gedr. in 3 Einzelbd. ersch

    ""Einleitung""; ""Verzeichnis der Abk�rzungen und Bibliothekssiglen""; ""A. Prim�rliteratur""; ""1. Gesamtausgaben""; ""2. Auswahlausgaben (Ausgew�hlte Werke)""; ""3. Selbst�ndig erschienene Werke von 1850 bis 1898""; ""4. Editionen aus dem Nachlaß""; ""5. Postume Auflagen und Neuausgaben von Einzelwerken""; ""5/1 Gedichte und Balladen""; ""5/2 Reisewerke""; ""5/3 Wanderungen durch die Mark Brandenburg""; ""5/4 Kriegsgeschichtliche Werke""; ""5/5 Vor dem Sturm""; ""5/6 Grete Minde""; ""5/7 Ellernklipp""; ""5/8 L�Adultera""; ""5/9 Schach von Wuthenow""; ""5/10 Graf Petöfy""

    ""5/11 Unterm Birnbaum""""5/12 Cécile""; ""5/13 Irrungen, Wirrungen""; ""5/14 Stine""; ""5/15 Quitt""; ""5/16 Unwiederbringlich""; ""5/17 Frau Jenny Treibel""; ""5/18 Effi Briest""; ""5/19 Die Poggenpuhls""; ""5/20 Der Stechlin""; ""5/21 Mathilde Möhring - Von vor und nach der Reise � Kleinere Erz�hlwerke""; ""5/22 Sammel- und Auswahlausgaben von Romanen und Erz�hlungen""; ""5/23 Autobiographische Werke""; ""5/24 Sammlungen von theater- und literaturkritischen Werken, journalistischen Arbeiten und Feuilletons""; ""5/25 Kinder- und Jugendb�cher""; ""6. Teilsammlungen (Werkausz�ge)""

    ""7. Veröffentlichungen in Zeitschriften und Zeitungen von 1839 bis 1898""""8. Postume Veröffentlichungen in Zeitschriften und Zeitungen (Auswahl)""; ""9. Veröffentlichungen in Sammelwerken von 1842 bis 1898""; ""9/1 Beitr�ge in Anthologien und anderen Sammelwerken sowie in Werken anderer Autoren (1842 bis 1898)""; ""9/2 Beitr�ge in Schulleseb�chern (1857 bis 1898)""; ""10. Postume Veröffentlichungen in Anthologien und anderen Sammelwerken (Auswahl)""; ""11. Von Fontane herausgegebene und bearbeitete Werke""; ""12. Übersetzungen Fontanes""

    ""13. Privat-und Einblattdrucke von 1850 bis 1898""""14. Privatdrucke und bibliophile Editionen seit 1899""; ""15. Übersetzungen der Werke Fontanes""; ""16. Briefe von und an Fontane""; ""16/1 Buchausgaben der Briefe""; ""16/2 Unselbst�ndig erschienene Briefe""; ""17. Werke auf Tontr�gern (Schallplatten, Hörb�cher, ACs, CDs)""; ""18. Digitale Editionen""; ""B. Sekund�rliteratur""; ""19. Allgemeine Hilfsmittel der Fontaneforschung""; ""19/1 Bibliographien, Verzeichnisse, Kataloge""; ""19/2 Fontane-Handb�cher, orientierende Einf�hrungen in Leben und Werk, Forschungsberichte""

    ""19/3 Chroniken""""19/4 Periodika""; ""20. Gesamtdarstellungen von Leben und Werk""; ""20/1 Biographien, Monographien und Sammelb�nde, �ber Fontane""; ""20/2 Lexika und andere Nachschlagewerke (Auswahl)""; ""20/3 Literaturgeschichten und Epochendarstellungen (Auswahl)""; ""20/4 Aufs�tze �ber Fontanes Leben und Werk""; ""21. Zur Biographie""; ""21/1 Zeitgenössische Beitr�ge �ber Fontanes Leben und Wirken: Allgemeine W�rdigungen, Korrespondenzen, Pressemeldungen, Vortr�ge und Ehrungen, Todesmeldung und Nekrologe (1855�1899)""; ""21/2 Fontanes Familie""

    ""21/3 Fontanes Leben � biographische Einzelaspekte""

  9. "Der Kraft spielende Übung"
    Studien zur Formgeschichte der Künste seit der Aufklärung
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bisky, Jens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835307957
    Weitere Identifier:
    9783835307957
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 5400
    Schlagworte: Künstlerische Form; Geschichte 1720-1920; ; Literarische Form; Geschichte 1720-1920;
    Umfang: 312 S., Ill., 23 cm
  10. Liebe und Tod in der deutschen Lyrik der Frühaufklärung
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 9-38; 312 S.

  11. Judith
    Schicksale einer starken Frau vom Barock zur Biedermeierzeit
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 39-69; 312 S.

  12. Johann Joachim Winckelmanns "Heftigkeit im Reden und Richten"
    zur Funktion der Polemik im Leben und Werk des Archäologen
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 70-97; 312 S.

  13. Dämmerung
    Poesie und bildende Kunst beim jungen Goethe
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 98-120; 312 S.

  14. Laokoon in Präromantik und Romantik
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 121-149; 312 S.

  15. Die Götter - die Menschen
    Friedrich Schillers lyrische Antike
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 150-171; 312 S.

  16. Neue Zeiten - neue Zeitschriften
    publizistische Projekte um 1800
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 172-188; 312 S.

  17. Das Geschäft der Vereinigung
    über den Zusammenhang von bildender Kunst und Poesie im "Phöbus"
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 189-213; 312 S.

  18. Der Autor als Teufel oder Die Inszenierung der Einbildungskraft
    über Wilhelm Hauffs "Mitteilungen aus den Memoiren des Satan"
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 214-230; 312 S.

  19. Giacomo Meyerbeer oder Die Gewalt der Oper
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 231-254; 312 S.

  20. Gottfried Kellers erzählte Landschaften
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 255-276; 312 S.

  21. Vom Ideal der "mäßigen Form"
    Ferdinand Gregorovius als Dichter
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 277-298; 312 S.

  22. Die Kraft der Form
    Rudolf Borchardts Sonett "Abschied"
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Osterkamp, Ernst, 1950 - ; "Der Kraft spielende Übung"; Göttingen : Wallstein, 2010; (2010), Seite 299-310; 312 S.

  23. Einsamkeit und Entsagung in Gothes "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Goethes "Wahlverwandtschaften"; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010; (2010), Seite 27-48; IX, 538 S.

  24. Heribert Tenschert im Gespräch mit Wulf D. von Lucius und Ernst Osterkamp
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  DLA, Marbach a. N.

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:FR 194
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tenschert, Heribert (Interviewte Person); Lucius, Wulf D. von (Interviewte Person); Osterkamp, Ernst (Interviewer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: 103 Min.
  25. Die Pferde des Expressionismus. Triumph und Tod einer Metapher
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  SWR, [Baden-Baden]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DX 2561
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Osterkamp, Ernst
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Tele-Akademie
    Umfang: 1 DVD-Video (45 Min.), farb.
    Bemerkung(en):

    Vortrag aus der Carl Friedrich von Siemens-Stiftung in München