Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG, Wiss. Buchges., Darmstadt

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534189397
    Weitere Identifier:
    9783534189397
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; GK 1850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: German literature; Sturm und Drang movement; Deutsch; Sturm und Drang; Literatur; Klassik
    Umfang: 184 S.
  2. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010; © 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704590
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; GK 1850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: German literature; Sturm und Drang movement; Sturm und Drang; Klassik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
  3. Die Literatur der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Auditorium Maximum, Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (Mitwirkender); Kauffmann, Kai (Mitwirkender); Reich, Thorsten (Mitwirkender); Hametner, Michael (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783534601516
    Weitere Identifier:
    9783534601516
    Auflage/Ausgabe: Vom Verl. gekürzte Hörfassung des Buches "Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik"
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Germanistik; (VLB-FS)Epoche; (VLB-FS)Sturm und Drang; (VLB-FS)Kulturgeschichte; (VLB-PF)AC: Audio-CD; (VLB-PG)SD400: Audio-CD; (VLB-PG)TQ500: Hörbücher; (VLB-WN)5956: Audio-CD, Kassette / Sachbücher/Kunst, Literatur/Literatur/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 2 CDs, 12 cm
  4. Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704606
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sturm und Drang; Literatur; Klassik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Weimarer Klassik; 9; (VLB-WN)9563; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704590
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Weimarer Klassik; 9; (VLB-WN)9563; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG, (Wiss. Buchges.), [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534189397
    Weitere Identifier:
    9783534189397
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sturm und Drang; Literatur; Klassik; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Literatur; (VLB-FS)Weimarer Klassik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; 9; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: 184 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1850 B977
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.132.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 1601 B977
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1610 E35 S9
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Pgq 1 Busc
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GK 1850 B977 E35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    250.823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    GERM C 2239
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 457
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    15J 457
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.1 - B 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 GK 1601 B977
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pgq 1 Busch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534189397; 3534189396
    Weitere Identifier:
    9783534189397
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; GK 1850 ; GB 1610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sturm und Drang; Klassik
    Umfang: 184 S., 240 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [174] - 182

  8. Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  WBG, Darmstadt ; ProQuest, [Ann Arbor]

    Hauptbeschreibung: Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des ?Sturm und Drang? und der ?Weimarer Klassik?. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung: Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des ?Sturm und Drang? und der ?Weimarer Klassik?. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt dargestellt werden, eng aufeinander bezieht. Dies gilt für die Diskussion der beiden Epochenbegriffe, die von der Germanistik als entwicklungsgeschichtliche Einheit der deutschen Nationalliteratur konstruiert worden sind, ebenso wie für die bisherige Forschung. Damit trägt der Band jüngsten Forschungsergebnissen Rechnung und macht sie leicht verständlich zu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704590; 9783534704606
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; GK 1850 ; GB 1610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sturm und Drang; Klassik
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    IV. Aspekte und Geschichte der Literatur1. Ästhetik und Poetik; 2. Lyrik; 3. Drama; 4. Epik; V. Vergleichende Einzelanalysen repräsentativer Werke; 1. Gottfried August Bürgers Lenore (1773) und Friedrich Schillers Kraniche des Ibykus (1798); 2. Friedrich Maximilian Klingers Trauerspiel Die Zwillingeund Friedrich Schillers Tragödie Die Braut von Messina (1803); 3. Goethes Romane Die Leiden des jungen Werthers (1774) und Wilhelm Meisters Lehrjahre (1796); Literaturverzeichnis; Personenregister;

    Cover; Inhalt; I. Die Epochenbegriffe; 1. ,Sturm und Drang'; 2. ,Klassik' -,Deutsche Klassik' - ,Weimarer Klassik'; 3. Konzeption und Methode; II. Forschungsbericht; 1. Literaturgeschichtliche Gesamtdarstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts; 2. Literaturwissenschaftliche Einzelstudien vom Positivismus bis zur,Poetik des Wissens'; III. Kontexte; 1. Politische und soziale Rahmenbedingungen in Deutschland; 2. Literarische Öffentlichkeit in Deutschland und kulturelles Leben in Weimar; 3. Diskurse des Wissens: Philosophie, Anthropologie, Psychologie; 4. Der europäische Klassizismus in den Künsten

  9. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wiss. Buchges.), Darmstadt

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3534189396; 9783534189397; 9783534704590 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783534189397
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; GK 1850 ; GB 1610
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Sturm und Drang; Klassik
    Umfang: 184 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [174] - 182

    Online-Ausg.:

  10. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des 'Sturm und Drang' und der 'Weimarer Klassik'. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt dargestellt werden, eng... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des 'Sturm und Drang' und der 'Weimarer Klassik'. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt dargestellt werden, eng aufeinander bezieht. Dies gilt für die Diskussion der beiden Epochenbegriffe, die von der Germanistik als entwicklungsgeschichtliche Einheit der deutschen Nationalliteratur konstruiert worden sind, ebenso wie für die bisherige Forschung. Damit trägt der Band jüngsten Forschungsergebnissen Rechnung und macht sie leicht verständlich zugänglich. Nach einer einleitenden Beschreibung der historischen und sozialen Kontexte werden die bestimmenden Ideen und Probleme der zeitgenössischen Poetik analysiert. Ein ausführliches Kapitel ist den Entwicklungen der lyrischen, dramatischen und epischen Dichtung gewidmet. Vergleichende Einzelanalysen von je zwei repräsentativen Werken der beiden Epochen runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704590
    RVK Klassifikation: GK 1601
    Schriftenreihe: Einführung Germanistik
    Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lehrbuch; ; Sturm und Drang; Literatur; Lehrbuch; ; Deutsch; Klassik; Literatur; Lehrbuch;
    Umfang: Online-Ressource (184 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    IV. Aspekte und Geschichte der Literatur1. Ästhetik und Poetik; 2. Lyrik; 3. Drama; 4. Epik; V. Vergleichende Einzelanalysen repräsentativer Werke; 1. Gottfried August Bürgers Lenore (1773) und Friedrich Schillers Kraniche des Ibykus (1798); 2. Friedrich Maximilian Klingers Trauerspiel Die Zwillingeund Friedrich Schillers Tragödie Die Braut von Messina (1803); 3. Goethes Romane Die Leiden des jungen Werthers (1774) und Wilhelm Meisters Lehrjahre (1796); Literaturverzeichnis; Personenregister;

    Cover; Inhalt; I. Die Epochenbegriffe; 1. ,Sturm und Drang'; 2. ,Klassik' -,Deutsche Klassik' - ,Weimarer Klassik'; 3. Konzeption und Methode; II. Forschungsbericht; 1. Literaturgeschichtliche Gesamtdarstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts; 2. Literaturwissenschaftliche Einzelstudien vom Positivismus bis zur,Poetik des Wissens'; III. Kontexte; 1. Politische und soziale Rahmenbedingungen in Deutschland; 2. Literarische Öffentlichkeit in Deutschland und kulturelles Leben in Weimar; 3. Diskurse des Wissens: Philosophie, Anthropologie, Psychologie; 4. Der europäische Klassizismus in den Künsten

  11. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704590
    RVK Klassifikation: GK 1601
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Germanistik; Literaturgeschichte; Nationalliteratur; Weimarer Klassik; Sturm und Drang
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
  12. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010

    Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des 'Sturm und Drang' und der 'Weimarer Klassik'. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt dargestellt werden, eng... mehr

     

    Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des 'Sturm und Drang' und der 'Weimarer Klassik'. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt dargestellt werden, eng aufeinander bezieht. Dies gilt für die Diskussion der beiden Epochenbegriffe, die von der Germanistik als entwicklungsgeschichtliche Einheit der deutschen Nationalliteratur konstruiert worden sind, ebenso wie für die bisherige Forschung. Damit trägt der Band jüngsten Forschungsergebnissen Rechnung und macht sie leicht verständlich zugänglich. Nach einer einleitenden Beschreibung der historischen und sozialen Kontexte werden die bestimmenden Ideen und Probleme der zeitgenössischen Poetik analysiert. Ein ausführliches Kapitel ist den Entwicklungen der lyrischen, dramatischen und epischen Dichtung gewidmet. Vergleichende Einzelanalysen von je zwei repräsentativen Werken der beiden Epochen runden den Band ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704590
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Lehrbuch; ; Sturm und Drang; Literatur; Lehrbuch; ; Deutsch; Klassik; Literatur; Lehrbuch;
    Umfang: Online-Ressource (185 S.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  13. Die Literatur der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010

    Das vorliegende E-Audio widmet sich der Literatur der „Weimarer Klassik“. In der Diskussion des Epochenbegriffes nehmen die Autoren dabei engen Bezug auf die vorangegangene Epoche des „Sturm und Drang“, denn beide wurden von der Germanistik als... mehr

     

    Das vorliegende E-Audio widmet sich der Literatur der „Weimarer Klassik“. In der Diskussion des Epochenbegriffes nehmen die Autoren dabei engen Bezug auf die vorangegangene Epoche des „Sturm und Drang“, denn beide wurden von der Germanistik als entwicklungsgeschichtliche Einheit der deutschen Nationalliteratur konstruiert. Damit trägt das E-Auio jüngsten Forschungsergebnissen Rechnung, macht sie aber leicht verständlich und auch für interessierte Laien zugänglich. Nach einer einleitenden Beschreibung der historischen und sozialen Kontexte werden die bestimmenden Ideen und Probleme der zeitgenössischen Poetik analysiert. Ein ausführliches Kapitel ist den Entwicklungen der lyrischen, dramatischen und epischen Dichtung gewidmet. Vergleichende Einzelanalysen von repräsentativen Werken runden das Hörbuch ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai; Hametner, Michael; Reich, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534593965
    Schlagworte: Deutsch; Literatur;
    Umfang: Online-Ressource (141 Min.)
    Bemerkung(en):

    Dieser Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nur von registrierten Nutzerinnen und Nutzern des Goethe-Instituts im nicht-deutschsprachigen Ausland genutzt werden

  14. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704590; 9783534189397
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Sturm und Drang movement; German literature
    Umfang: Online-Ressource (186 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed April 21, 2014)

  15. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    101856
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Germ 530/29
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 70/15007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 226/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    LA-I15-25998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1253,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2010 A 1667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Th NC 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2010 A 1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 AU 0112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GK 1601 B977
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    02/GK 1601 B977
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Busc 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 7076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    germ B 6003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Bu 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GK 1601 B977 E3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Kauffmann, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534189397
    Weitere Identifier:
    9783534189397
    RVK Klassifikation: GK 1601
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1770-1805; ; Sturm und Drang; Literatur; ; Klassik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 184 S., 240 mm x 165 mm
  16. Wielands Peregrinus Proteus
    ein Transzendentalroman der Goethezeit?
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissen - Erzählen - Tradition; Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2010; 64(2010), Seite 223 - 234; 383 S.

  17. Fragmentarische Totalität
    zur Genese und Struktur von Rilkes Duineser Elegien
    Erschienen: 2010

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    XII N / 227
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Edition und Interpretation moderner Lyrik seit Hölderlin; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010; 33(2010), Seite 129 - 140; VI, 223 S.

  18. Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: [2010]
    Verlag:  WBG - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt ; Preselect Media, Grünwald

    Hauptbeschreibung Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des ?Sturm und Drang? und der ?Weimarer Klassik?. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Hauptbeschreibung Die vorliegende Einführung behandelt die deutsche Literatur des ?Sturm und Drang? und der ?Weimarer Klassik?. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie zwei Epochen, die in heutigen Literaturgeschichten gewöhnlich getrennt dargestellt werden, eng aufeinander bezieht. Dies gilt für die Diskussion der beiden Epochenbegriffe, die von der Germanistik als entwicklungsgeschichtliche Einheit der deutschen Nationalliteratur konstruiert worden sind, ebenso wie für die bisherige Forschung. Damit trägt der Band jüngsten Forschungsergebnissen Rechnung und macht sie leicht vers...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704606; 9783534704590 (Sekundärausgabe)
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  19. Die Literatur der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Auditorium Maximum, Darmstadt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    CD 897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias; Kauffmann, Kai; Reich, Thorsten; Hametner, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783534601516; 3534601513
    Weitere Identifier:
    9783534601516
    RVK Klassifikation: GK 1850 ; GK 1601
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Vom Verl. gekürzte Hörfassung des Buches "Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik" / hrsg. von Gunter E. Grimm
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 2 CDs, 12 cm
  20. Die Literatur der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai; Hametner, Michael (Ausführender); Reich, Thorsten (Ausführender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 141 Min.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Einführung in die Literatur des Sturms und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Sturm und Drang; Literatur; Lehrbuch; Deutsch; Deutsch; Klassik
    Umfang: 185 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  22. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010; © 2010
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783534704590
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; GK 1850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: German literature; Sturm und Drang movement; Sturm und Drang; Klassik; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
  23. Die Literatur der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  auditorium maximum, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (Sonstige); Hametner, Michael (Sonstige); Kauffmann, Kai (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    RVK Klassifikation: GK 1850
    Schlagworte: Klassik; Deutsch; Literatur
    Umfang: 2 CDs (ca. 151 Min.), 12 cm
  24. Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik
    Erschienen: 2010
    Verlag:  WBG, Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Kai (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534189397
    Weitere Identifier:
    9783534189397
    RVK Klassifikation: GK 1601 ; GK 1850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Einführung Germanistik
    Schlagworte: German literature; Sturm und Drang movement; Deutsch; Sturm und Drang; Literatur; Klassik
    Umfang: 184 S.
  25. Die Literatur der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Auditorium Maximum, Darmstadt

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA088.86-4296109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (Sonstige); Kauffmann, Kai (Sonstige); Reich, Thorsten (Sonstige); Hametner, Michael (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 9783534601516
    Weitere Identifier:
    9783534601516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 2 CDs, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Vom Verl. gekürzte Hörfassung des Buches "Einführung in die Literatur des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik"