Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Christophori Cellarii Historia Vniversalis
Breviter Ac Perspicve Exposita, In Antiqvam, Et Medii Aevi Ac Novam Divisia, Cvm Notis Perpetvis -
Viri Celeberrimi Christophori Cellarii Lvcvbrationvm, Ab A. MDCLXXII Ad A. MDCCVII Editarvm, Catalogvs
-
Strabōnos Geōgraphikōn bibloi 17.
= Strabonis Rerum Geographicarum Libri XVII. : Accedunt huic editioni, ad Casaubonianam III expressæ, Notæ Integræ G. Xylandri, Is. Casauboni, F. Morellii, Jac. Palmerii, Selectæ vero ex scriptis P. Merulae, J. Meursii, Ph. Cluverii, L. Holstenii, Cl. Salmasii, S. Bocharti, Is. Vossii, E. Spanhemii, Ch. Cellarii Aliorumque. ; Subjiciuntur Chrestomathiæ Græc. & Lat. -
De Viri Celebrimi Atque Amplissimi, Christophori Cellarii, Antiquitatum Et Eloquentiae In Fridericana Regia Halensi Professoris Meritissimi ... Obitu Universo Erudito Orbi Maxime Luctuoso Epistola Ad ... Burcardum Gotthelf Struvium
-
Die Gedancken Von Mehr als einer Welt, Bemühte sich Bey dem Begräbnüsse Des ... Hn. Christoph Cellarii, Antiquitatum et Eloquentiae P. P. Den 8. Jun. Anno 1707. In einer Abdanckungs-Rede Auszuführen D. Gottfried Lange
-
De Viri Celebrimi Atque Amplissimi, Christophori Cellarii, Antiquitatum Et Eloquentiae In Fridericana Regia Halensi Professoris Meritissimi ... Obitu Universo Erudito Orbi Maxime Luctuoso Epistola Ad ... Burcardum Gotthelf Struvium ...
-
Die Gedancken Von Mehr als einer Welt, Bemühte sich Bey dem Begräbnüsse Des ... Hn. Christoph Cellarii, Antiquitatum et Eloquentiae P. P. Den 8. Jun. Anno 1707. In einer Abdanckungs-Rede Auszuführen D. Gottfried Lange
-
Chr. Cellarii iudicium de vindicis Latinae linguae Borrichianis
nuperrimeHafniae Danorum in lucem editis -
Oratio Fvnebris Clarissimo Meritissimoqve Viro, Christophoro Cellario, Eloqventiae Et Antiqvitatvm In Regia Fridericiana Desideratissimo Professori, A. D. IV. Idvs Ivnias MDCCVII. Decernente Amplissimo Academiae Senatv Pvblice Dicta
-
Exeqvias Viri Nobilissimi Atqve Excellentissimi, Christophori Cellarii, Antiqvitatvm Et Eloqventiae Professoris Celeberrimi, Die VIII. Mensis Ivnii, Hora II. Post Meridiem Honesto Ritv Dedvcendas Indicit Academiae Fridericianae Prorector
-
Christophori Cellarii Exercitatio Gentis Samaritanae Historiam Et Caerimonias, post eiusdem Auctoris Collectanea Historiae Samaritanae magis illustrans
antea M DC XCIV In Fridericiana Academia Disputationis publicae forma ac ritu conscripta & discussa -
Das Göttliche Denckmaal Derer Die in dem Herrn sterben/ Als Der Weyland ... Christophorus Cellarius, Weitberühmter Professor Antiquitatum & Eloquentiæ Auff der Königl. Preußisch. Friedrichs-Universität Zu Halle im Hertzogthum Magdeburg/ Im LXIX Jahr seines rühmlich geführten Lebens dieses Zeitliche geseegnet/ In einer Gedächtniß-Predigt Am II. Pfingst-Feyertage Anno MDCCVII. Aus der Offenb. Joh. XIV, 13. In der Schul-Kirche zu Halle Erwogen
-
Orationem Fvnebrem Excellentissimo Meritissimoqve Viro, Christophoro Cellario, Eloqventiae Et Antiqvitatvm In Regia Hac Fridericiana Desideratissimo Professori, Hodie, die X Ivnii, Hora X In Academico Collegio Dicendam, Indicit Academiae Prorector
-
Cum Viri Noblissimi, Amplissimi Atqve Excellentissimi Dn. Christophori Cellarii, Eloqventiae Et Antiqvitatvm Professoris Meritissimi, Ordinis Philosophici Senioris Venerandi, Fvnvs In Academia Fridericiana D. VIII. Ivnii A. O. R. MDCCVII. ... Postremum honoris amorisque officium præstare voluerunt Pie Defvncti Favtores atque Collegae
-
Unvergängliches Denckmahl/ Welches/ Als der Weyland ... Christophorus Cellarius, Auff der weitberühmten Friedrich Universität Eloquentiæ & Antiquitatum Professor Publicus Ordinarius, Bibliothecarius und der Philosophischen Facultät Senior &c. Den 4. Junii des 1707ten Jahres In Gott seeligst entschlaffen/ Und darauff den 8ten gemeldeten Monats Unter Hochansehnlichen Leichen-Conduct zur Erden bestattet wurde
Zu Bezeugung seiner Pflicht und Kindl. Ergebenheit Gegen Seinem im Leben Hochgeliebten Herrn Schwieger-Vater/ In seinem Hertzen auffrichtete -
Bey dem seeligen Absterben Des Vortrefflichen und Weltberühmten Mannes/ Hrn. Christoph Cellarii/ wolte seine Obliegenheit mit einigen Zeilen beobachten
-
Lacrimae Ivstissimae, Qvibvs Exseqvias Viri Qvondam Excellentissimi Et Clarissimi, Philologi Ac Polyhistoris Incomparabilis Christophori Cellarii, Antiqvitatvm Atqve Eloqventiae In Regia Fridericiana Professoris Pvblici Ac Meritissimi, Pridie Non. Ivn. A. O. R. MDCCVII. ... Svo Privatim Nomine Proseqvebatvr
-
De Viri Celeberrimi Atqve Amplissimi, Christophori Cellarii, Antiqvitatvm Et Eloqventiae In Fridericiana Regia Halensi Professoris Meritissimi, Elegantioris Litteratvrae Principis, Obitv Vniverso Ervdito Orbi Maxime Lvctvoso Epistola Ad ... Bvrcardvm Gotthelf Strvvivm, Ivris Vtrivsque Doctorem Et Historiarvm In Academia Ienensi Professorem Dignissimvm Exarata
-
Als Der weitberühmte Philologvs Herr Christophorvs Cellarivs, Antiqvitatvm Et Eloqventiae Professor Pvblicvs Facvltatis Philosophicae Senior, Auff der Universität zu Halle Den 8. Iunii 1707. solenniter beerdiget wurde/ Wolten dabey Ihre schuldigste observanz gegen Den Seeligst-Verstorbenen Bezeugen
-
Als Der Weiland Hoch-Edle und Hochgelahrte Herr/ Herr Christophorus Cellarus, Auff Der Weltberühmten Friedrichs-Universität Eloquentiæ & Antiquitatum Professor Publicus Ordinarius, Bibliothecarius und der Philosophischen Facultät Senior &c. Den 4. Junii des 1707ten Jahres In Gott seeligst verschieden Und darauff den 8. Ejusd. Mit Christ-gewöhnlichen Ceremonien zur Erde bestattet wurde Wolte Ihre schuldige Condolenz Gegen das Hochbetrübte Cellarische Hauß In nachfolgenden Zeilen wehmüthigst abstatten
-
Betrübtes Denckmahl/ Welches dem Weyland Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn Herrn Christophoro Cellario, Bey der Königlichen Friedrichs-Universität zu Halle Hochverdienten Professori Eloquentiæ & Antiquitatum Ordinario & Facultatis Philosophicæ Seniori, Als derselbe Den 4. Junii ietztlauffenden 1707. Jahres in seinem Erlöser seligst entschlieff/ Und darauf den 8ten Junii bey ansehnlichen Gefolge zu seiner Grufft begleitet wurde
-
Das Leben der Sterbenden/ Am 8. Junii des 1707ten Jahres Bey Volckreicher Beerdigung Des weyland ... Christophori Cellarii, Weitberühmten Professoris Eloqventiae Et Antiqvitatvm auf der löblichen Friedrichs-Vniuersität Zu Halle in Sachsen Zu schuldigen Nachruhm vorgestellet
-
Das Göttliche Denkmaal derer Die in dem Herrn sterben/ Der Weyland ... Christophorvs Cellarivs Weitberühmter Professor Antiquitatum & Eloquentiæ aus der Königlichen Preußisch. Friedrichs Vniuersität zu Halle im Herzogthum Magdeburg/ Im LXIX. Jahr seines rühmlich geführten Lebens dieses Zeitliche gesegnet/ in einer Gedächtniß-Predigt am II. Pfingst-Feyertage Anno MDCCVII. aus Offenb. Joh. XIV, 13. In der Schul-Kirchen zu Halle erwogen
-
Die Hohen Jahre/ Als ein Liebes-Zeichen Gottes/ Wolte Als der Weyland ... Christophorus Cellarius, Auff der Hochlöblichen Friedrichs Universität Eloquentiæ & Antiquitatum Weitberühmter Professor Publicus Ordinarius, Bibliothecarius und der Philosophischen Facultät Senior &c. Den 4. Junii des 1707ten Jahres Auff seinen Erlöser sanfft und seelig verschieden Und darauff den 8, Ejusd. Mit Christ-gewöhnlichen Cermonien zur Erden bestattet wurde/ Den Hoch-Seeligen zu letzten Ehren/ Denen Respective Hochbetrübten aber zu einigen Troste entwerffen Des Herrn Syndici D. Knorrens Tisch-Compagnie
-
Als der Hoch-Edle/ Großachtbare und Hochgelahrte Herr/ Hr. Christoph Cellarius/ Berühmter Professor Ordinarius bey der Hochlöblichen Friedrichs-Universität in Halle/ Am 8. Jun. 1707. beerdiget wurde/ Wolte/ Hiermit Die Hochbetrübten Leydtragenden aufzurichten suchen Des Hn. Professoris Ludovici sämtl. Tisch-Compagnie