Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 3993 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 276 bis 300 von 3993.
Sortieren
-
Kurtze Ausslegung Des ein und neuntzigsten Psalms/ Wer unter dem schirm des Höchsten etc.
Bey ... bestattung zweyer fürnemer Eheleute/ Nemlich Des ... Herrn/ Andreae Homelii, der Rechten Doctorn/ der löblichen Universitet zu Leipzig Syndici, und villarum Praepositi, auch des Churf. Sächs. Obernhofgerichts daselbst Advocaten/ Auch der ... Frawen Anna/ gemeldtes Herrn Doctoris ehelichen Haußfrawen/ Welche beyde ... den 29. Septembris Anno 1607. in einer stunde ihr ende seliglich beschlossen/ und zween tage hernach/ als am 1. Octobris zugleich in die Erde geleget worden -
Rervm Germanicarvm Veteres Iam Primvm Pvblicati Scriptores VI.
In quibus præter reliquos, Wippo de Conradi Salici Imp. Vita: & tres Antiquitatum Fuldensivm, diu desiderati libri, inueniuntur ... -
Leichpredig/ Bey dem Begräbnuß Weyland deß Edlen/ ... Herrn Georg Bechten/ Burgermeisters in deß H. Reichsstatt Hailbron/ sehligen/
welcher den 19. Decembris Anno 1606. ... entschlaffen ... -
Leichpredig/ Bey dem Begräbnuß Weyland deß Edlen/ ... Herrn Georg Bechten/ Burgermeisters in deß H. Reichsstatt Hailbron/ sehligen/
welcher den 19. Decembris Anno 1606. ... entschlaffen ... -
D. Sebald Branden/ Mathematici zu Bern im Schweitzerland/ Welcher gelebt in dem 1494. Jahr. Propheceyung und wunderbahre Weissagungen/ von allerley/ vor niemaln erhörten Veränderungen/ und Zufällen/ aller Hohen und Nideren Stände deß H. Römischen Reichs
welche sich von dem Jahr Christi 1605. biß auff das Jahr 1623. ... zutragen und unfehlbarlich begeben werden ; Insonderheit aber den grausamen Eynfall und endlichen Untergang deß Türckischen Tyrannen ... ; Jetzund vor kurtzen Jaren in dem Knauff deß Kirchthurms zu Bern ... gefunden ... ; Erstlichen Gedruckt zu Bern/ durch Johan le Preux -
De Magistratibvs & Sacerdotijs
-
Consultatio De Principis Erga Religionem Cura
Quam habuit Serenissimus Princeps, Ludovicus Fridericus, Dux Württembergens. & Teccens. &c. cum Consiliariis suis, virtute, eruditione & genere nobilissimis, Friderico a Ranzow, Holsato, Henningo a Rheden, Brunsvicensi, Seyfrido a Greisen, Austrio, Joanne Andrea a Grünthall, Austrio, Joachimo a Rezdorff, Marchico, Henningo a Schulenburg, Saxone, Christophoro a Lühe, Mechelburgio, Cajo a Ranzow, Holsato, Georgio a Lühe, Mechelburgio, Joanne Philippo Megezer, Suevo, Tubingae, In Illustrissimo Collegio Novo, IX. Martii, Anno Christi, M.DCVII. -
Epopsis Non Specvlatoris Alienarvm Rervm ...
-
Fünff kurtze Predigen, von zwentzig vermeynten Ursachen: Warumb etliche leut, diser zeit, nit wöllen catholisch, oder (wie sie sprechen) bäpstisch seyn
-
Theologia Davidis
Das ist, Der Psalter in die furnembste Hauptartickel unser christlichen Glaubens und Lehr, ... zusammen getragen. -
Concordia discors: De Origine et progressu formulae concordiae Burgensis liber unus ; In quo eius errores et falsa dogmata, sacrae scripturae, orthodxis sybolis ...
-
Fabula quae inscribitur Nubes
-
Disquisitio bipartita. De electione salvandorum seu filiorum dei, et contrariò ejus reprobatione in fidelium: ex protestantium theologorum, librum symbolic. formul. concordiae amplexorum Scriptis deducta. Ac opposita tum veterum tum neotericorum adversariorum cum primis Sacramentariorum Strophis opera ... Antonii Menschingii, ... elenchus contentorum sub calcem accessit
-
Lampas, Sive Fax artivm liberalivm
Hoc Est, Thesavrus Criticvs, In Qvo Infinitis Locis Theologorum, Jurisconsultorum ... scripta supplentur ... – T. 5 -
Vehiculum animae
-
Das Königlich Geschencke, des ... Königs Jacobi des Nahmens der Erste, König in Engelland, Schotland, Franckreich und Irrland, Welches seine Kön. Majest. seinem Eltesten Son und Erben dem Printzen Henrico zugeschrieben
-
Christliche LeichPredigt Bey der Volckreichen Begrebnus des Erbarn vn[d] Fürnehmen Ambrosii Mandelkown/ weiland Fürstlichen Stettinischen HaußRentmeisters
Welcher den 30. Decemb. Anno 1606. sehliglich verstorben/ vnd drauff den 4. Januarij ... folgendes 1607. Jahres In der Stifftskirchen zu S. Marien zur Erden bestetiget worden -
Io. Fernelii Consilivm Epileptico Præscriptvm
-
Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebnuß/ Weilandt des ... Herrn Petri Jven/ der rechten L. Fürstlichen Braunschweigischen Rahts/ den 24. Aprilis Anno 1607
-
Leichpredigt Auß dem Eilfften Capittel des Evangelisten Johannes/ von dem verstorbenen und aufferweckten Lazaro
Gethan Bey der Begrebnis Weiland der Edlen vnd Vieltugendsamen Jungfrawen Margarethen von Cram[m]/ Frantzes von Cram[m] seligen Tochter/ welche den 21. Martii Anno 1607. zu Bokenem in Gott seliglich entschlaffen/ vnd den 1. Aprilis (war Dinstag nach dem Palmtage) daselbst Christlich zur Erden ist bestattet worden -
Der Jungengesellen Prob, Darinnen gründlichen und eigentlichen gelehret wird, was der rechte ware underscheid eines reinen unbefleckten Jungengesellen, und jeglicher anderer Manßperson, so sich mit Weibßbildern verunreiniget, in welchen, und wie vielen Stücken jhre Jungfrawschafft und Reinigkeit bestehe, unnd von allen und jeden Jungfrawen leichtlichen zuerkennen seye
Der newlich außgesprengten Jungfrawen Prob entgegen gesetzt -
Controversiæ Memorabilis Inter Paulum V. Pontificem Max. & Venetos
De Excommunicatione contra eosdem Venetos Romæ promulgata XVII. Aprilis anno MDCVI. ; Acta Et Scripta Varia Summa fide ex Italico in Latinum Sermonem conuersa, prout Romæ & Venetiis excusa prodierunt ; Index scriptorum pagina sequente extat -
Bedencken eines evangelischen Christens, vonn dem Leben, Wandel, Sitten und Lehre D. Georgij Milij, weyland ... Professorn zu Jhena, ... an einen ... guten Freundt überschickt, jetzo ... inn offentlichen Truck verfertigt, durch Fleiß ... Georgij Pomerij
-
Continuation deß Bedenckens eines Evangelischen und Protestierenden Christens von dem Leben, Wandel, Sitten, und Lehre, D. Georgij Müllers weyland ... Professorn zu Jhena, ... an einen ... guten Freundt uberschickt, jetzo ... in offentlichen Truck gefertiget durch Fleyß ... Georgij Pomerij
-
Lutherus theosdotos Rostochiensi rhetori remissus cum discipulo suo Calvino. Ad Christianum II. Saxoniae Ducem ... Ab Nicolao Serarino