Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10145 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10145.

Sortieren

  1. Kampf um Subjektivität
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
  2. Samiskt och finskt substrat i nordskandinaviska dialekter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Andere Sprachen (490); Sprache (400)
    Schlagworte: Sprachkontakt; Nordgermanisch; Saamisch; Finnisch; Linguistik
  3. Sprachverarbeitung, Genus und Aphasie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II

    Abstract ; Für die Zuweisung von Genus im Deutschen wurden verschiedene Regeln vorgeschlagen. Genuszuweisung kann beispielsweise auf der Grundlage von Suffixregeln erfolgen. Diesen Regeln zufolge sind Derivations- und Diminutivsuffixe zuverlässige... mehr

     

    Abstract ; Für die Zuweisung von Genus im Deutschen wurden verschiedene Regeln vorgeschlagen. Genuszuweisung kann beispielsweise auf der Grundlage von Suffixregeln erfolgen. Diesen Regeln zufolge sind Derivations- und Diminutivsuffixe zuverlässige Genusindikatoren. Es finden sich nur wenige Ausnahmen zu diesen Regeln. Andere Nomen hingegen scheinen keine Genustransparenz zu haben. Ziel der durchgeführten Studien ist zu prüfen, inwieweit gesunde sowie aphasische Sprecher von formalen Genusindikatoren profitieren. Die Ergebnisse deuten darauf hin, daß gesunde Sprecher des Deutschen, anders als im Französischen oder Italienischen, in einer Genuszuweisungsaufgabe nicht von der Transparenz der Stimuli profitieren. Es wurden keine Reaktionszeitunterschiede zwischen der transparenten und intransparenten Bedingung gemessen. Aphasische Sprecher hingegen machen in der transparenten Bedingung weniger Fehler bei der Genuszuweisung als in der intransparenten Bedingung. Diese Ergebnisse werden im Kontext aktueller Sprachverarbeitungsmodelle diskutiert. Sie legen nah, daß Genus weder nur lexikalisch gespeichert ist noch ausschließlich auf der Basis von Regeln zugewiesen wird. Es wird angenommen, daß beide Strategien Teil der sprachlichen Kompetenz sind. ; Abstract ; Different rules have been proposed for the assignment of gender to nouns in German. For instance, on the basis of derivational or diminutive suffixes gender can be assigned reliably, with only a few exceptions. However, there are several nouns that do not have any formal indication of gender. It was the aim to investigated whether normal and aphasic speakers benefit from formal gender cues. Results indicate that healthy speakers do not profit from gender cues in a gender assignment task. There are no differences in reaction times between the transparent and nontransparent condition. This contradicts findings from languages like French and Italian. However, Broca's and Wernicke's aphasics benefit from gender cues, although they do so in a different way. I interpret these findings within the context of current models of language processing and argue that gender is neither only lexically stored nor exclusively assigned on the basis of assignment rules. Both strategies seem to be part of German speakers' language competence.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Genustransparenz; Broca-; Wernicke-Aphasie; Sprachverarbeitungskosten; gender transparency; Broca's and Wernicke's aphasia; processing load
  4. Põlvamaa radadel
    = Die Legenden von Põlvamaa
  5. Torun istiyorum
    oyun, 2 bölüm = Du sollst mir Enkel schenken
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mitos-Boyut, Tem Yapım Yayıncılık, İstanbul

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Jonigk, Thomas
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. basım
    Schriftenreihe: Genç alman yazarları ; 1
    Mitos Boyut tiyatro yayınları : [...], Oyun dizisi ; 127
    Umfang: 80 S., 20 cm
  6. Kadınlar. Savaş. Komedi
    = Frauen. Krieg. Lustspiel
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mitos-Boyut, Tem Yapım Yayıncılık, İstanbul

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brasch, Thomas
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. basım
    Schriftenreihe: Genç alman yazarları ; 3
    Mitos Boyut tiyatro yayınları : [...], Oyun dizisi ; 131
    Umfang: 64 S., 20 cm
  7. Põgenemine Rakvere sõjavangilaagrist
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Greif, Tartu

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lükens, Markus
    Sprache: Estnisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Minevikust ; 9
    Umfang: 166 S., Ill., Kt., 22 cm
  8. Uzun zaman önce mayısta
    sahne için seksenbir kısa tablo = Vor langer Zeit im Mai
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mitos-Boyut, Istanbul

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Schimmelpfennig, Roland
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. basım
    Schriftenreihe: Genç alman yazarları ; 2
    Mitos Boyut tiyatro yayınları : [...], Oyun dizisi ; 130
    Umfang: 64 S., 20 cm
  9. Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs 76
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  J. B. Metzler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: J. B. Metzler: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 2002
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Gesamtabo2018 ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler

  10. Goethe-Jahrbuch 119
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hermann Böhlaus Nachfolger

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hermann Böhlaus Nachfolger: Goethe-Jahrbuch. Weimar 2002
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Open Access ; cc-by-4.0 ; Germanistik ; Philology ; SchaefferPoeschelMetzler

  11. Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 131
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Hirzel Verlag

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hirzel Verlag: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur. Stuttgart 2002
    Schlagworte: PeriodicalVolume
    Lizenz:

    Philology ; DigiZeitschriften Abo ; Hirzel ; Germanistik

  12. Phonostilistische Variation bei nicht-nativen Sprechern des Deutschen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631390866
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik ; 239
    Schlagworte: Lautstilistik; Deutsch; Soziolinguistik; Non-native speaker; Sprachvariante
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2001

  13. Medienästhetische Schriften
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518292013
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2376
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Aufsatzsammlung; Medien
    Umfang: 442 S.
  14. [Rezension von: Giovanni Alvoni: Altertumswissenschaften digital. Datenbanken, Internet und e-Ressourcen in der altertumswissenschaftlichen Forschung. Mit Beiträgen v. U. Rausch. Hildesheim (Olms) (2000). Olms Studienbücher Antike: 5.192 S.]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gymnasium; Leipzig ; Berlin, 2002; 109, 1 (2002), 82-83
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
  15. [Rezension von: Alessandro Cristofori, Carla Salvaterra & Ulrich Schmitzer (Hrsgg.): La rete di Arachne - Aracnes Netz. Beiträge zu Antike, EDV und Internet im Rahmen des Projekts "Telemachos". Stuttgart (Steiner) (2000). Palingenesia 71. 281 S.]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Gymnasium; Leipzig ; Berlin, 2002; 109, 5 (2002), 450-453
    Weitere Schlagworte: Internet; Digital Humanities; Internet
  16. [Rezension von: Stuart Jenks, Stephanie Marra (Hrsgg.): Internet-Handbuch Geschichte. Köln/Weimar/Wien 2001, 294 S. (= UTB für Wissenschaft 2255)]
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Göttinger Forum für Altertumswissenschaft; Göttingen, 2002; 5 (2002)
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
  17. Ancient Greek lexicography: an electronic data-bank and the design of new dictionaries: programme and abstracts: Faculty of Classics, Sidgwick Avenue, Cambridge, Sunday 7th July - Tuesday 9th July 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Faculty of Classics, University of Cambridge, Cambridge

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Greek language / Lexicography / Congresses.; Electronic data processing / Dictionaries / Greek / Congresses.
    Weitere Schlagworte: Griechisches Lexikon; Griechische Sprache; Digital Humanities
    Umfang: 18 leaves, 30 cm
  18. CD-ROMs und Internet in der spätantiken und mittelalterlichen Geschichtsforschung
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Historische Zeitschrift; München ; Berlin, 2002; 274, 2 (2002), 367-386
    Weitere Schlagworte: CD-ROMs; Digital Humanities; Kino & Video; Spätantike
  19. Epigrafia informatica. Progetto per un'edizione elettronica di materiale epigrafico
    Autor*in: Fusi, D.
    Erschienen: 2001-2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Seia; Macerata, 2001-2002; 6-7 (2001-2002), 177-210
    Weitere Schlagworte: Digital Humanities
  20. Rechtstürkisch
    deutsch-türkisches und türkisch-deutsches Rechtswörterbuch für jedermann
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vahlen, München

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3800628287
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Recht; Türkisch
    Umfang: XXI, 256 Seiten
  21. Kawa, Rainer: Wilhelm Meister und die Seinigen [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 12, 2002, H. H.2, S. 414/415
  22. Wörterbuch der Redensarten zu der von Karl Kraus 1899 - 1936 herausgebenen Zeitschrift 'Die Fackel' [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 12, 2002, H. H.2, S. 423/425
  23. Der Blick vom Wolkenkratzer [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 12, 2002, H. H.2, S. 425/427
  24. Judersleben, Jörg: Philologie als Nationalpädagogik [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 12, 2002, H. H.2, S. 429/430
  25. Böckmann, Paul: Dichterische Wege der Subjektivierung [Rezension]
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Germanistik; Bern ; Berlin ; Frankfurt, M. ; Wien [u.a.] : Lang, 1991-; 12, 2002, H. H.2, S. 431/432