Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Conradi Samvelis Schvrzfleischi[i] Orationes Panegyricae, Et Allocvtiones Varii Argvmenti
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Meyer, Vitembergae

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 346
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.un.VIII,28(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Op.59(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li Sammelbd 259 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 168, 200 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch Drucke mit abweichendem Satz. - Hier ohne Vignette auf d. Titelbl

    Signaturformel: [4], ):():(4, A - X4, a - z4, aa - bb4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 3:605081B

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vitembergae, Apvd Heredes Meyerianos, A. cIɔ Iɔc XCVII.

  2. [Stammbucheintrag]
    Wittenberg : 04.09.1688
    Erschienen: 1688

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ringmacher, Daniel, 1662 - 1728; [Stammbuch Daniel Ringmacher]; [S.l.], 1688; [1688-1722], Bl. 110; 246 Bl.

  3. Praeside C. S. Schurzfleischio, Prof. Publ. disputabit M. Joachimus Klepperbein, Glogov. Siles. Die XVIII. April. M DC XXCVIII. In Auditorio Majori
    Autor*in:
    Erschienen: [1688]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.philos.87(28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 728
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schurzfleisch, Konrad Samuel (Präses); Klepperbein, Joachim (Resp.); Schrödter, Christian (Drucker)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Tbl., 6] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wittenbergae : Typis Christiani Schrödteri, Acad. Typ.

  4. ... Ius Augusti in Italiam
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kreusig, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 86
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gh 776
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Agricola, Theophil
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [18, 4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1697

  5. Nobilissimo ...
    Erschienen: 1697

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schurzfleisch, Konrad Samuel, 1641 - 1708; ... Ius Augusti in Italiam; Vitembergae : Kreusig, 1697; (1697), 1; [18, 4] Bl

    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Glückwunschschrift für Theophilus vielm. Gottlieb Agricola zur Phil. Disp. Wittenberg, April 1697

  6. Sub Praesidio C. S. Schurzfleischii, Prof. Publ. disputabit M. Jo. Christian. Letschius, Lignic. Siles. Die XIV. April. MDCXXCVIII. In Auditorio Maiori.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Schrödterus, [Wittenberg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ah 7475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 1856
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Letschius, Johann Christian; Schroedter, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:045351Y
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ah 7475

  7. Solemnia Gratulationis, Ad Serenissimum Potentissimumque Dominum, Dn. Augustum II. Regem Poloniarum ... Ducem Saxoniae ... S. R. Imperii Archimareschallum Atque Electorem ... In Templo Arcis, Auctoritate Et Iussu Publico, Nomine Academiae Vitembergensis, Habitae a Conr. Sam. Schurzfleischio, Non. Eid. Septembr. Fast. Vet. Fast. Nov. A Dionysiano MDCXCVII.
    Erschienen: [1697]
    Verlag:  Schrödter, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 2 : 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August (GefeierteR); Schenk, Pet. (Beiträger k.); Schroedter, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Gratulationsrede auf Friedrich August I., Kurfürst von Sachsen, gehalten Sept. 1697] / Conradus Samuel Schurzfleischius

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:012175H

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Vitembergae, Ex Officina Christiani Schroedteri, Acad. Typ.

  8. Conradi Samuelis Schurzfleischi orationes panegyricae et allocutiones varii argumenti
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Meyer, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 200 S, 4°
  9. Conradi Samuelis Schurzfleischi[i] Orationes Panegyricae, Et Allocutiones Varii Argumenti
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Heredes Meyerianos, Vitembergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    B: III: SCHUR: 1697: 8°
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    156 D 11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 5191 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cl 3709
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 8252 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herrmann, Petrus (WidmungsempfängerIn); Heidendorf, Samuel Conradus de (WidmungsempfängerIn); Veber, Petrus (WidmungsempfängerIn); Deli, Michael (WidmungsempfängerIn); Czack, Georgius (WidmungsempfängerIn); Seulerus, Bartholomaeus (WidmungsempfängerIn); Franck a Franckenstein, Valentinus (WidmungsempfängerIn); Zabanius, Joannes (WidmungsempfängerIn); Mankesch, Ioannes (WidmungsempfängerIn); Goeldner, Stephanus (WidmungsempfängerIn); Ieckel, Georgius (WidmungsempfängerIn); Rheter, Andreas (WidmungsempfängerIn); Verder, Georgius (WidmungsempfängerIn); Hintz, Joannes (WidmungsempfängerIn); Stentzel, Joannes (WidmungsempfängerIn); Rodelt, Simon (WidmungsempfängerIn); Lutsch, Joannes (WidmungsempfängerIn); Schuler, Joannes (WidmungsempfängerIn); Werner, Matthias (WidmungsempfängerIn); Schmidt, Tobias (WidmungsempfängerIn); Auner, Joannes (WidmungsempfängerIn); Fleischer, Andreas (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137884A
    Umfang: [8] Bl., 168, 200 S., [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit 3:605081B (dort anderes Titelbl.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Diss.phil 8° 10 (3)

  10. De Superioribus Ungariae Conversionibus, disputabit Sub Praesidio C. S. Schurzfleischii, Prof. Publ. Joannes Maschius, Pasewalcko-Pomeranus ... Ad d. XXII. Febr.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2391
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung VI 60 (6)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 4292
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Masch, Johann; Peiskēros, Jōannēs (BeiträgerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:134236N
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 21

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1688

  11. Veterum instituta druidum excutiet
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kreusig, Vitembergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 5 : 137 [11] [1] [l]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eyring, Elias Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Wittenberg, Phil. Diss., 1697

  12. Origines inclutae silesiorum urbis Lignicii
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Kreusig, Vitembergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Tb 5554
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hung.35(25)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.ph.76(6)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    17, 4 : 62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 118 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mosemann, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Liegnitz; Schlesien; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Vitembergae, Prelo Christiani Kreusigii, Acad. Typ.

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1697

  13. De Meritis Germanorvm In Graecas Literas Dissertationem Praeside Conrado Samvele Schvrzfleischio, Ad D. XXX. Octobr. M DC XCVII. defendet publice Respondens M. Io. Casp. Loeschervs
    Erschienen: M DC XCVII. [1697]
    Verlag:  Kreusig, Vitembergæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vc 40-no.6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Cc-985(4).10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 119
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loescher, Johann Caspar (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Umfang: [12] Bl
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vitembergæ, Prelo Christiani Krevsigii, Acad. Typ

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1697

  14. [1. Stammbuch Stephan Andreas Mitzler]
    Erschienen: [1692-1698]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Stephan Andreas Mitzler aus Crailsheim in Franken. Er hielt ſich zwei dergleichen Stam̄bücher; dieſes nemliche A. für vornehme und gelehrte Männer, und eines Sub. Lit. B. für Studioſos und... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 156
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Stephan Andreas Mitzler aus Crailsheim in Franken. Er hielt ſich zwei dergleichen Stam̄bücher; dieſes nemliche A. für vornehme und gelehrte Männer, und eines Sub. Lit. B. für Studioſos und weniger bedeutende. Er ſtudierte von 1692. an in Wittenberg" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - Widmungsgedicht des Eigners mit Unterschrift: "Stephanus Andreas Mizler, || Creilshemio-Francus" Ao 1692 (Bl. 2r-v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 3-4). - Enthält 84 Eintragungen. - Ein Eintrag Bayreuth 1733. Beiträger [u.a.]: Benz, Johann Jacob; Eyb, Friedrich Ludwig von; Friedrich <Sachsen, Herzog>; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Wolfskeel, Julius Friedrich; Bezelt, Johann Georg Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Ansbach, Bayreuth, Crailsheim, Priorau, Waldenburg, Westgartshausen, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Benz, Johann Jacob (Beiträger); Eyb, Friedrich Ludwig von (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Wolfskeel, Julius Friedrich (Beiträger); Bezelt, Johann Georg (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 170 Bl., 10,1 x 16,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Kalbleder mit wenig Goldprägung, Streicheisenlinien. "S. A. M. || C. F. || 1692." (Goldprägung, Vorderdeckel). Rücken goldgeprägt, Rauten. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  15. [Stammbuch Conrad Daniel Frick]
    Erschienen: [1686-1695]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof. Phyſic. 1696.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 29
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes [Stammbuchs] war H. Conrad Daniel Frick, der älteſte von 7. Söhnen des H. Prof. Joh. Frick; gebohren in Ulm, im Jahre Chriſti 1667. 1694. Prof. Eloquent. 1695. Zugleich Prof. Phyſic. 1696. Pfarrer in Pfuhl, allwo er auch 1699, den 1. Octobr. ſtarb, nachdem er ſein Leben auf 32. Jahr und 7. Monat gebracht. Er ſtudirte in Leipzig von 1688. bis 1694. während dieſer Zeit er auch verſchiedenemal in Wittenberg einen Beſuch machte; welches auch auf ſeiner Heimreyse 1694. in Altdorf und Nürnberg geſchah. Baldingenſches Wappen 45 || Schadſches 60 || Krafftſches 63. 95 || Beſserſches 73 || Ehingerſches 91 || Rothſches 190" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über alle hierinnen befindliche Nahmen" (Bl. 2-6). - Am Anfang 36 ungezählte Blätter und 1 Pergamentbl.; zeitgen. Blattzählung von Wagner (1-202; 89, 119 u. 194 zweimal vergeben); nach Bl. 191 ein zur Hälfte abgeschnittenes, ungezähltes Bl. (Textverlust); vor und nach Bl. 195 je ein ungez. Bl. herausgeschnitten. Beiträger [u.a.]: Friedrich Ernst <Solms, Graf>; Karl Otto <Solms, Graf>; Christian Ernst <Pappenheim, Graf>; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Carpzov, Johannes Benedikt; Carpzov, Friedrich Benedikt Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Augsburg, Halle, Leipzig, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Friedrich Ernst (Beiträger); Karl Otto (Beiträger); Christian Ernst (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Carpzov, Johannes Benedict (Beiträger); Carpzov, Friedrich Benedict (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 238 Bl., Ill., 10 x 16,3 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Rotbraunes Rindleder mit reicher Goldprägung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze buntes Achatmarmorpapier. Brauner Schutzumschlag

    Enth. auch leere Bl

  16. [Stammbuch Ulrich Nübling II.]
    Erschienen: [1687-1692]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war Herr Ulrich (nicht Johann Ulrich, wie man ſolches in den geſchriebenen Pfarrbüchern findet) Nubling, gebohren [Lücke], war in Leipzig 1687 in Wittenberg 1689. wurde zuerſt... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 49
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stambuchs war Herr Ulrich (nicht Johann Ulrich, wie man ſolches in den geſchriebenen Pfarrbüchern findet) Nubling, gebohren [Lücke], war in Leipzig 1687 in Wittenberg 1689. wurde zuerſt Pfarrer in Stotzingen. 1706. Pfarrer zu Ettlenſchieß. 1711 Pfarrer zu Ueberkingen; ſtarb 1729. Pag. 389. Marx Rudolphs Schrems Wappen. 430. ein Gemähld" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über die in dieſem Buch befindliche Perſonen" (Bl. 3-5v). - "Hanc Philotecam [sic]|| comparavit || Ulricus Nübling || Ulm. A. R. P. C. S. || MDCLXXXVII" (Besitzvermerk, Bl. 2). - Seitenzählung von Wagner (83-444); am Anfang 43 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Schurzfleisch, Konrad Samuel; Schubart, Andreas Christoph; Ziegler, Caspar Eintragungsorte u.a.: Balzheim, Bissingen, Halle, Jena, Leipzig, Magdeburg, Nördlingen, Nürnberg, Ulm, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schurzfleisch, Konrad Samuel; Schubart, Andreas Christoph; Ziegler, Kaspar
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Arabisch; Französisch; Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 199 Bl., 1 Ill., 10,4 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Rindleder mit Goldprägung, Streicheisenlinien, Medaillons in den Ecken und der Mitte; Rücken nachträglich mit Kiebitzpapier verstärkt. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  17. [Stammbuch Daniel Ringmacher]
    Erschienen: [1688-1722]

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 73
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige und rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buches war der ehemalige und ſehr berühmte und verdiente Ulmiſche Senior Herr M. Daniel Ringmacher, gebohren den 8. Auguſti 1662 reyſete 1688. über Berlin Wittenberg und Halle nach Leipzig auf die hohe, beſuchte 1789. von Leipzig aus verſchiedene anſehnliche Orte, als Dreßden, Altenburg, Zwickau, Bautzen, u.ſ.w. gieng 1690, über Jena, Altorf, Nürnberg, Augſpurg e. wieder nach Hauſe und wurde noch ſelbigen Jahrs Profeſſor Moralium, 1694. Pfarrer in Jungingen, 1696. Helfer im Hoſpital, 1699. Pfarrer allda, 1711. Prediger im Münſter, 1714. Aſſeſſor des Ehegerichts, Senior und Scholarcha, ſtarb 1728. den 8. Aug. [gestr.: im] 66[gestr.: ſten] Jahr [gestr.: ſeines] Alt[gestr.: ers]. Das Rothſche Wappen erblickt man niedlich gemahlt pag. 176" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 2v). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Perſonen oder Namen" (Bl. 3-5v). - "DanIeL" R"IngMaCherVs || cogn. || LVtherVs || 1717 ann. jubilar" (Eintrag Bl. 1). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Benedikt; Mitternacht, Paul Christian; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Pufendorf, Samuel von; Spener, Philipp Jakob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Altenburg, Augsburg, Bautzen, Berlin, Bischofswerda, Burkersdorf <Sachsen>, Dresden, Freiberg <Sachsen>, Freienwalde <Oder>, Halle, Jena, Königstein <Sachsen>, Leipzig, Merseburg, Meuselwitz, Naundorf <Sachsen>, Neustadt <Saale>, Nürnberg, Pirna, Reichenberg <Sachsen>, Rudolstadt, Stolpen <Sachsen>, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wittenberg, Zeicha <Sachsen>, Zittau

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Benedikt (Beiträger); Mitternacht, Paul Christian (Beiträger); Schurzfleisch, Konrad Samuel (Beiträger); Pufendorf, Samuel von (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Syrisch, Modern; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 246 Bl., Ill., 9,8 x 15,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelbraunes Kalbleder mit vergoldeten Streicheisenlinien. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Steinmarmorpapier. "M. D. R. || 1688" (Goldprägung Vorderdeckel)

    Enth. auch leere Bl

  18. [Stammbuch Johann Baier sen.]
    Autor*in: Baier, Johann
    Erschienen: [1687-1696]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 98
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg, Wolfenbüttel, Helmstädt, Dreßden, gieng über Nürnberg und Augſburg nach Hauſe, wurde 1699. Pfr. zu Lohr u nd Möhringen, 1704. Prediger im Münſter, ſtarb 1711, den 14. Febr. im 45ſten Jahr ſeines Alters" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Kinderkritzeleien mit Bleistift auf einigen Seiten. - Nach Bl. 35 drei, nach 34 und 77 je ein ungez. Blatt herausgeschnitten (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Johannes Benedikt; Feuerlein, Conrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann; Olearius, Christian; Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenck, Andreas; Volckamer, Johann Georg; Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob; Wolfhardt, Simon Friedrich; Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Bächingen <Brenz>, Dresden, Giengen <Brenz>, Helmstedt, Jena, Kloster Berge <Magdeburg>, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Quedlinburg, Ulm, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict; Feuerlein, Konrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Christian (Beiträger); Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenk, Andreas; Volckamer, Johann Georg (Beiträger); Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Wolfhardt, Simon Friedrich (Beiträger); Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelrotes Maroquin (stark nachgedunkelt) mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, punziert. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  19. Honori Supremo Viri Cl. M. Jo. Fr. Rüdelii, Auricorona-Franci Ph. Ord. Adscripti
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung VI 1 (397)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rüdel, Johann Friedrich; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:672347X
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XXXVII : 136

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: WITTENBERGAE, Prælo excudebat MATTHÆUS HENCKELIUS, Acad. Typogr. ANNO MDCLXXXVIII

  20. Praeside C. S. Schurzfleischio, Prof. Publ. disputabit M. Andreas Schulerus, Bistricio Transylvanus. In Auditorio Maiori Ad diem X. Octobr.
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Wittenberg, Diss., 1696-97 (16)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schuler, Andreas; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:079713M
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten 1- 4 aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Turc.459,46,misc.2. - Schlüsselseiten 5 -7 aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XVIII : 115 (n. 47)

  21. Johannis Sleidani De Quatuor Summis Imperiis
    Libri Tres
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Hübnerus, Lipsiae

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 2058 n
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3592
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meibom, Heinrich; Eberhardus, Wirtembergiae Dux (WidmungsempfängerIn); Friesen, Henricus a (WidmungsempfängerIn); Schurzfleisch, Konrad Samuel; Strauch, Aegidius (BeiträgerIn); Hübner, Martin Gabriel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:242660E
    Auflage/Ausgabe: Nunc verò reversi ..
    Umfang: [12] Bl., 831 S., [40] Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Imp. Mart. Gabr. Hübneri, Bibl. Dresd. Anno M.DC.XCVII

  22. Praeside C. S. Schurzfleischio, Prof. Publ. disputabit M. Joachimus Klepperbein, Glogov. Siles. Die XVIII. April. MDCXXCVIII. In Auditorio Maiori
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Schrödterus, Wittenbergae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 1855
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klepperbein, Joachim; Schroedter, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:315368E
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Titel laut Inh.-Verz. in Konrad Samuel Schurzfleisch, Disputationes Historicae Civiles, 1699: "Ex Historia Civili (de Octavio Augusto)"

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 728

  23. Propositiones Historico-Chronologicas discutiendas suscipiet, Praeside C. S. Schurzfleischio, Prof. Publ. M. Thomas Haver, Unna-Vestphalus. Ad d. 28. April. in Auditorio Maiori
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Henckelius, Wittenbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XVIII : 115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Haver, Thomas; Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:663531G
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XVIII : 115

  24. Anthropologia h.e. Doctrina Homine in statu peccati
    Ex Augustanae Confessionis Articulo secundo
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Leo, Rudolphopoli

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00494
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Trautmann, Heinrich Caspar (RespondentIn); Ziegler, Kaspar (WidmungsempfängerIn); Schurzfleisch, Konrad Samuel (WidmungsempfängerIn); Kraussius, Gottfried (WidmungsempfängerIn); Peisker, Johann (WidmungsempfängerIn); Löwe, Johann Rudolf
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:680462X
    Umfang: [1] Bl., 80 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 12° IX : 7

    Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: RUDOLPHOPOLI, Litteris JOH. RUDOLPHI LEONIS.

  25. Solemnia Gratulationis, Ad Serenissimum Potentissimumque Dominum, Dn. Augustum II. Regem Poloniarum ... Ducem Saxoniae ... S. R. Imperii Archimareschallum Atque Electorem ... In Templo Arcis, Auctoritate Et Iussu Publico, Nomine Academiae Vitembergensis, Habitae a Conr. Sam. Schurzfleischio, Non. Eid. Septembr. Fast. Vet. Fast. Nov. A Dionysiano MDCXCVII.
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Schroedterus, Vitembergae

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Verlust 1947 (2005)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ye 3656, 2° (27)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 7942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 138
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 1 : 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: August; Schenk, Pet. (BeiträgerIn k.); Schroedter, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:012175H
    Umfang: [13] Bl, Frontisp. (Portr., Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Sax.C.202,misc.1