Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 419 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 419.
Sortieren
-
Im Blick: Junge Autoren
Lesarten zu neuen Büchern -
Weltbild und Poetik
zur Wirklichkeitsdarstellung in der Lyrik der BRD bis zur Mitte der siebziger Jahre -
Unter keinem Stern geboren
ausgew. Gedichte -
Vom jüngsten Tag
ein Almanach neuer Dichtung -
Der Lyriker Bertolt Brecht 1913-1933
1913 - 1933 -
Der Schriftsteller als Ratgeber
ein literaturgeschichtlicher Exkurs -
Charakterstudien
-
"Ich gehe wie ich kam: arm und verachtet"
Leben und Werk Max Hermann-Neisses (1886 - 1941) -
Beim Wiederlesen der Kriegsgedichte des Augsburger Gymnasiasten Berthold Eugen (Brecht)
-
Ausgewählte Werke
1: Lyrik; 2: Satiren, Grotesken, Parodien -
Schriftsteller versus Verleger - Verleger versus Schriftsteller
-
"Ich benötige keinen Grabstein"
Brechts literarisches Schaffen im Kontext der Literatur des 20. Jahrhunderts -
"Seit ein Gespräch wir sind und hören von einander"
Gedichtnetzwerke in der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts? -
Verachtet mir die Sachsen nicht!
Erich Kästner schaut seinen Landsleuten aufs Maul -
Leipziger Nachlese
-
Vom Völkerschlachtdenkmal zur Festspielhalle
Gerhart Hauptmann in Leipzig -
Der Autor als Werbehelfer
Gebrauchslyrik von Wedekind bis Kästner -
Kepser, Jutta: Utopie und Satire [Rezension]
-
"Ich bin der Braun, den ihr kritisiert ..."
Wege zu und mit Volker Brauns literarischem Werk -
Schreiben über und für Volker Braun
-
Der Stückeschreiber
von "Die Kipper" zu "Transit Europa" -
Der Erzähler
Hinze und Kunze in Prosa ; ein literaturhistorischer Exkurs -
Der Lyriker
"Freiwillige Aussage" ; Auskünfte zur eigenen Person -
"Der Stoff zum Leben"
Welt im Gedicht -
"Wende"- und "Nachwende"-"Äusserungen" zum Tag und zur Stunde