Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Gamēlion pentaglōtton Dn. M. Caspari Sagittario S.S. Th. Candid. h.t. Rectori Mart apud Brunsvigates celeberrimo Et lectißimae Virginis Katharinae ... Joachimi Jordani ... filiae, Sponsae
    Erschienen: 1632
    Verlag:  typis Luciorum, Helmaestadi[i]

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.ph.q.77
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 56.6 Poet. (73)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sagittarius, Caspar; Sagittarius, Catharina
    Sprache: Latein; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:296723R
    Umfang: [4] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Teilw. in lat., teilw. in hebr., teilw. in griech. Sch

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  2. Exequiae Joan-Christiani Ienensis Theol, & Phil. Stud. praestantiss.
    Qui Obiit Brunsvigae medionoctii XIIX. Augusti Anno Messiae MDCXXXIX.
    Autor*in:
    Erschienen: 1639
    Verlag:  Typis Dunckerianis, [Braunschweig]

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 390/8 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 119.4° Helmst. (60)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walther, Johann Christian; Craniveldus, Sebastianus (BeiträgerIn); Firnekrantz, Nicolaus (BeiträgerIn); Strobelius, Johannes (BeiträgerIn); Camman, J. (BeiträgerIn); Hoffman, Heinricus (BeiträgerIn); Klock, Caspar (BeiträgerIn); Strobel, Valentinus (BeiträgerIn); Losaeus, Stephanus (BeiträgerIn); Grünwald, Johannes Caspar (BeiträgerIn); Snellius, Bertholdus (BeiträgerIn); Hofman, Dn. (BeiträgerIn); Cuno, Guernerus (BeiträgerIn); Zigemarius, Ennius (BeiträgerIn); Frosch, Michael (BeiträgerIn); Pflug, Theodorus a (BeiträgerIn); Gualtherus, Johannes Heinricus (BeiträgerIn); Kranichfeldt, Balthasar (BeiträgerIn); Meuseman, Tobias (BeiträgerIn); Sterckerus, Johannes (BeiträgerIn); Sagittarius, Caspar (BeiträgerIn); Gualtherus, Johannes Balthasar (BeiträgerIn); Toebelius, Michael (BeiträgerIn); Gualtherus, Johannes Theodoricus (BeiträgerIn); Weitzius, Johannes (BeiträgerIn); Duncker, Andreas
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:270135X
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 119.4° Helmst. (60)

  3. [Stammbuch Johann Baier sen.]
    Autor*in: Baier, Johann
    Erschienen: [1687-1696]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg, Wolfenbüttel, Helmstädt, Dreßden, gieng über Nürnberg und Augſburg nach Hauſe, wurde 1699. Pfr. zu Lohr u nd Möhringen, 1704. Prediger im Münſter, ſtarb 1711, den 14. Febr. im 45ſten Jahr ſeines Alters" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Kinderkritzeleien mit Bleistift auf einigen Seiten. - Nach Bl. 35 drei, nach 34 und 77 je ein ungez. Blatt herausgeschnitten (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Johannes Benedikt; Feuerlein, Conrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann; Olearius, Christian; Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenck, Andreas; Volckamer, Johann Georg; Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob; Wolfhardt, Simon Friedrich; Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Bächingen <Brenz>, Dresden, Giengen <Brenz>, Helmstedt, Jena, Kloster Berge <Magdeburg>, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Quedlinburg, Ulm, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict; Feuerlein, Konrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Christian (Beiträger); Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenk, Andreas; Volckamer, Johann Georg (Beiträger); Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Wolfhardt, Simon Friedrich (Beiträger); Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelrotes Maroquin (stark nachgedunkelt) mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, punziert. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl.

  4. [Stammbuch Johann Baier sen.]
    Autor*in: Baier, Johann
    Erschienen: [1687-1696]

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 98
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige Beſitzer dieſes Stam̄buchs, war Herr M. Johannes Beyer, gebohren 1666. ſtudierte in den Jahren 1687. 1688. in Wittenberg, 1689. und 1690. in [gestr.: Jena] Leipzig, that eine Reiſe nach Jena, Magdeburg, Quedlinburg, Wolfenbüttel, Helmstädt, Dreßden, gieng über Nürnberg und Augſburg nach Hauſe, wurde 1699. Pfr. zu Lohr u nd Möhringen, 1704. Prediger im Münſter, ſtarb 1711, den 14. Febr. im 45ſten Jahr ſeines Alters" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Regiſter über ſäm̄tliche hierinn befindliche Nahmen" (Bl. 2). - Kinderkritzeleien mit Bleistift auf einigen Seiten. - Nach Bl. 35 drei, nach 34 und 77 je ein ungez. Blatt herausgeschnitten (Textverlust). Beiträger [u.a.]: Carpzov, Johannes Benedikt; Feuerlein, Conrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann; Olearius, Christian; Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenck, Andreas; Volckamer, Johann Georg; Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob; Wolfhardt, Simon Friedrich; Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin Eintragungsorte u.a.: Augsburg, Bächingen <Brenz>, Dresden, Giengen <Brenz>, Helmstedt, Jena, Kloster Berge <Magdeburg>, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Quedlinburg, Ulm, Wittenberg, Wolfenbüttel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict; Feuerlein, Konrad; Boetticher, Johann Heinrich; Calixt, Friedrich Ulrich; Olearius, Johann (Beiträger); Olearius, Christian (Beiträger); Ringmacher, Daniel; Schurzfleisch, Konrad Samuel; Unglenk, Andreas; Volckamer, Johann Georg (Beiträger); Veiel, Elias; Spener, Philipp Jacob (Beiträger); Wolfhardt, Simon Friedrich (Beiträger); Sagittarius, Caspar; Schamelius, Johann Martin
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., 10,1 x 15,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Dunkelrotes Maroquin (stark nachgedunkelt) mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, punziert. Spiegel Wellenmarmorpapier

    Enth. auch leere Bl

  5. Euphēmiai In Festivam Solennitatem Nuptiarum Viri ... Dn. Johannis Andreae Majoris Pastoris In Cosboda Fidelissimi, Sponsi; Et ...Virginis Mariae Magdalenae ... Dn. Thomae Sagittarii ... filiae, Sponsae
    26. die Mens. Septemb. feliciter ... celebrandum
    Autor*in:
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Steinmann, Ienae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 149.8° Helmst. (68)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Major, Johann Andreas; Major, Maria Magdalena; Suevius, Johan. (BeiträgerIn); Foman, Ortolphus (BeiträgerIn); Schöttel, Fridericus (BeiträgerIn); Theodoricus, Petrus (BeiträgerIn); Sagittarius, Johannes Christfridus (BeiträgerIn); Hardung, Severus (BeiträgerIn); Gerhard, Johan. (BeiträgerIn); Heider, Bernhardus (BeiträgerIn); Wedelius, JOhannes (BeiträgerIn); Horst, Philippus (BeiträgerIn); Praetorius, Hieronymus (BeiträgerIn); Himmel, Johan. (BeiträgerIn); Aenetius, Theophilus (BeiträgerIn); Schrümpfius, Christophorus (BeiträgerIn); Sagittarius, Caspar (BeiträgerIn); Dorscheus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Glassius, Salomon (BeiträgerIn); Schuccelius, Andreas (BeiträgerIn); Rüdelius, Justus (BeiträgerIn); Theodoricus, Petru Samuel (BeiträgerIn); Wedelius, Zacharias (BeiträgerIn); Major, Johannes Tobias (BeiträgerIn); Heider, Wolfgangus (BeiträgerIn); Major, Johannes Jacobus (BeiträgerIn); Gruelius, Martinus (BeiträgerIn); Hohmeister, Bernhard (BeiträgerIn); Schrötter, Petr-Elias (BeiträgerIn); Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:328965F
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor Yv 149.8° Helmst. (68) (HAB Wolfenbüttel)