Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 93 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 93.

Sortieren

  1. Die Epistel, geschrieben an die Gemeine zu Philippen ...
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1578

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polycarpus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ignatius, Antiochenus, - 110; Die Episteln; Görlitz : Fritsch, 1578; (1578), 1; [128] Bl
  2. Die Polykarpbriefe
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Polycarpus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525516789
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2005 ; BO 2060 ; BO 2160 ; BO 2916 ; BO 2917
    Schriftenreihe: Kommentar zu den Apostolischen Vätern ; 5
    Weitere Schlagworte: Polycarpus Smyrnaeus (156): Epistula ad Philippenses
    Umfang: 112 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Annas Spuren
    [ein Opfer der NS-"Euthanasie"] ; in einfacher Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Spaß-am-Lesen-Verl., Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindemann, Andreas (Bearb.); Schneider, Frank (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944668406; 3944668405
    Weitere Identifier:
    9783944668406
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Kurzfassung in einfacher Sprache
    Schriftenreihe: Lesen für alle
    Schlagworte: Geistig behinderte Frau; Euthanasie; Nationalsozialistisches Verbrechen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Leserinnen und Leser mit geringer Lesekompetenz, Leseschwierigkeiten, anderen Muttersprachen als Deutsch, Legasthenie, Aphasie, Behinderung; KZ; Einfache Sprache; leicht; Familiengeschichte; leicht lesbar; behindert; verständlich; Leichte Sprache; einfach; Euthanasie; Nazis; Behinderung; (VLB-WN)2110: Taschenbuch / Belletristik/Erzählende Literatur
    Umfang: 63 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Herbig-Verl.-Buchh., München

  4. Arbeitsbuch zum Neuen Testament
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindemann, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3161445465
    RVK Klassifikation: BC 6030
    Auflage/Ausgabe: 6., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 52
    Schlagworte: Deutsch; German language; Einleitung
    Umfang: XV, 456 S.
  5. An die Römer
    Einführung in die Textgeschichte der Paulusbriefe
    Erschienen: 1928
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bornkamm, Günther; Lindemann, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbuch zum Neuen Testament / begr. von Hans Lietzmann. Fortgef. von Günther Bornkamm. Hrsg. von Andreas Lindemann ; 8
    Schlagworte: Bibel; ; Bibel; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 134 S.
  6. Tschick
    in Einfacher Sprache
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Spaß am Lesen Verlag, Münster

    Wer Herrndorfs Roman "Tschick" schätzt, wird sich gegen diese Textausgabe zunächst sträuben. Die Handlung wurde auf ganze 49 äusserst locker gesetzte Seiten eingedampft. Für literarische Differenzierung und liebevolle Figurenzeichnung blieb damit... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1297
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Wer Herrndorfs Roman "Tschick" schätzt, wird sich gegen diese Textausgabe zunächst sträuben. Die Handlung wurde auf ganze 49 äusserst locker gesetzte Seiten eingedampft. Für literarische Differenzierung und liebevolle Figurenzeichnung blieb damit kein Raum. Geboten wird eine magere Handlungswiedergabe, die den Regeln zur Verfassung von Texten in einfacher Sprache entspricht. Also weniger adressiert an leseunwillige Schüler wie z.B. mit der Reihe "short&easy", sondern vorrangig für Menschen mit echtem Handicap konzipiert. Nach Aussage des Verlages lag diese Textfassung Herrndorf mit seiner fortschreitenden Tumorerkrankung und dem einhergehenden Sprachverlust am Herzen. Angenehm fällt auf, dass man versucht hat, die Frische der Dialoge zu retten. Wer von den potenziellen Lesern mit "Schwanzlutscher" oder "Arschbombe" nichts anfangen kann, dem werden die unterstrichenen "Entgleisungen" am Ende erklärt. Für die partiell wachsende Nachfrage(?) an Büchern in einfacher Sprache sollte die Anschaffung erwogen werden. Der Band kommt optisch wesentlich frischer daher als Vergleichbares in diesem Segment. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindemann, Andreas (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944668031
    RVK Klassifikation: DT 8000
    Auflage/Ausgabe: 6. Auflage
    Schlagworte: Berlin-Hellersdorf; Russischer Einwanderer; Kriminelle Karriere;
    Umfang: 64 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Rowohlt-Berlin-Verl., Berlin

  7. Annas Spuren
    Ein Opfer der NS-"Euthanasie". Kurzfassung in Einfacher Sprache
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Spaß am Lesen, Münster, Westf

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Oa Fal
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    KK 2680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2016/024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Bc 52.231 /Leichter lesen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.1305
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindemann, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944668406; 3944668405
    Weitere Identifier:
    9783944668406
    RVK Klassifikation: DT 8000
    Auflage/Ausgabe: Kurzfassung in einfacher Sprache
    Schriftenreihe: Lesen für alle
    Schlagworte: Grafeneck; Geistig behinderte Frau; Euthanasie <Nationalsozialismus>; Nationalsozialistisches Verbrechen; Geschichte;
    Umfang: 63 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz der Herbig-Verl.-Buchh., München

  8. Arbeitsbuch zum Neuen Testament
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lindemann, Andreas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3161445465
    RVK Klassifikation: BC 6030
    Auflage/Ausgabe: 6., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 52
    Schlagworte: Deutsch; German language; Einleitung
    Umfang: XV, 456 S.
  9. Neues Testament und christliche Existenz
    theologische Aufsätze
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Ein Spektrum aus den von Rudolf Bultmann zwischen 1925 und 1963 publizierten Aufsätze. Rudolf Bultmann ist als Exeget wie als Systematischer Theologe ein Klassiker der Evangelischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Die Auswahl von Aufsätzen, die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 473846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    NT 613
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    E 1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7700 B939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    633053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BW 42263 L743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Theo E 150: 31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/8112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BH 2220 N48.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fy 232
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 181 a
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 230:YB0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    02:1657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I a 426
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 03/0041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 330 289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 10539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Bmb 711
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GZ:10221:Lin::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 1605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Af 313
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Kfp 3 Bult
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 5p Bul
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.02825:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0010 /012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    02-0493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-5776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JCX B 5063-044 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2003 A 365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH D Bult I.6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/14219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    39 153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    42 A 11774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Da II 256
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Spektrum aus den von Rudolf Bultmann zwischen 1925 und 1963 publizierten Aufsätze. Rudolf Bultmann ist als Exeget wie als Systematischer Theologe ein Klassiker der Evangelischen Theologie des 20. Jahrhunderts. Die Auswahl von Aufsätzen, die Andreas Lindemann neu zusammengestellt hat, bietet die zentralen und besonders wirkungsreichen Aufsätze Bultmanns zu den hermeneutischen Grundfragen der Theologie. Der Sammelband enthält auch Aufsätze, die erstmals im Rahmen einer Sammlung erscheinen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindemann, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825223167; 3161477251
    Weitere Identifier:
    9783825223168
    RVK Klassifikation: BC 7700 ; BW 42263 ; BH 2220 ; BC 7740
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2316
    Schlagworte: Bibel; Exegese; Evangelische Theologie; Geschichte 1925-1971;
    Umfang: XXVIII, 313 S., 19 cm
  10. Dissertatio Inavgvralis Medica De Partv Praeternatvrali, Qvem Sine Matris Avt Foetvs Sectione Absolvere Non Licet Operatori
    Erschienen: 1755
    Verlag:  Luzac, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Jh 1762-21
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 HLP IV, 26/5:1755,II (38)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 314 (14)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 506 (36)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 162
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luzac, Elie
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11008709
    Umfang: 34 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gottingae Apvd Eliam Lvzac

    Göttingen, Univ., Med. Diss., 1755

  11. Reformation
    Impulsgeber für die Moderne?
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 3159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 11200 L743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Bd 363 [48]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Bd 363 [48] / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 17/0734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG La 173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FG:1520:Lin::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6197-694 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 11200 L743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindemann, Andreas (HerausgeberIn); Ammer, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3374052398; 9783374052394
    Weitere Identifier:
    9783374052394
    RVK Klassifikation: BW 10200 ; BP 2020
    Körperschaften/Kongresse: Evangelische Forschungsakademie (2017, Berlin)
    Schriftenreihe: Erkenntnis und Glaube ; NF, Band 48
    Schlagworte: Reformation; Rezeption; Zeitfragen; Moderne; ; Reformation; Rezeption; Wissenschaft; Künste; Geschichte;
    Umfang: 274 Seiten, 21 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Tagung der Evangelischen Forschungsakademie im Januar 2017 ... stand unter der Überschrift "Impulsgeber der Moderne?" - Vorwort

    "Die Tagung der Evangelischen Forschungsakademie im Januar 2017, also im "Jubiläumsjahr" der Reformation, stand unter der Überschrift "Impulsgeber der Moderne?" Der Untertitel lautete "Kontexte und Wirkungen der Reformation"." - Vorwort

  12. Paulus - Werk und Wirkung
    Festschrift für Andreas Lindemann zum 70. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Die Festschrift zum 70. Geburtstag des emeritierten Betheler Neutestamentlers Andreas Lindemann vereint 32 Aufsätze international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Werk und Wirkung des Apostels Paulus. Damit liegt ein... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 909465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    A 1047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 210/806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Bibl. 8425/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 7270 L743 K66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jr 1000 Pau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/616284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XIII k 318
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 13/0781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:AG:1850:Lin::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Ig 342
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 771.042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0992.1 Pau /090
    XII, 823 S. : 1 Portr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXB L 6158-891 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Festschrift zum 70. Geburtstag des emeritierten Betheler Neutestamentlers Andreas Lindemann vereint 32 Aufsätze international renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Werk und Wirkung des Apostels Paulus. Damit liegt ein Enchiridion gegenwärtiger Paulusforschung vor, das die historische und theologische Arbeit an den paulinischen Briefen sowie das Weiterwirken der durch Paulus gesetzten Impulse in der Geschichte des Christentums dokumentiert.Die erste Hälfte des Forschungsbandes bietet thematische Beiträge zu Einzelbriefen und Textstellen des Corpus Paulinum sowie zu Aspekten paulinischer Theologie. Die zweite Hälfte besteht aus Studien zur Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte des Paulus und seiner Theologie. Der zeitliche Rahmen reicht von der Aufnahme des paulinischen Werkes im zweiten bis vierten Jahrhundert bis zur Aneignung des paulinischen Erbes in Reformation und Gegenwart. Mit Beiträgen von:Knut Backhaus, Eve-Marie Becker, Michael Beintker, Reimund Bieringer, Katharina Bracht, Hanns Christof Brennecke, Cilliers Breytenbach, Petra von Gemünden, Judith M. Gundry, David Hellholm, Friedrich Wilhelm Horn, Henk Jan de Jonge, Martin Karrer, Paul-Gerhard Klumbies, Dietrich-Alex Koch, Ulrich H. J. Körtner, Christof Landmesser, Eduard Lohse, Wilhelm Pratscher, Udo Schnelle, Jens Schröter, Angela Standhartinger, David du Toit, Christopher Tuckett, Jörg Ulrich, Joseph Verheyden, Samuel Vollenweider, François Vouga, Hans Weder, Martin Winter, Oda Wischmeyer, Michael Wolt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Klumbies, Paul-Gerhard (HerausgeberIn); Du Toit, David S. (HerausgeberIn); Jantsch, Torsten (MitwirkendeR); Neumann, Nils (MitwirkendeR); Lindemann, Andreas (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783161525803
    RVK Klassifikation: BC 7270
    Schlagworte: Paulus; ; Lindemann, Andreas; ; Paulus; Theologie; Rezeption;
    Umfang: XII, 823 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Schriftenverz. Andreas Lindemann (1975 - 2013) S. [715] - 769

  13. Tschick
    in Einfacher Sprache
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Spaß am Lesen Verl., Münster, Westf.

    Wer Herrndorfs Roman "Tschick" schätzt, wird sich gegen diese Textausgabe zunächst sträuben. Die Handlung wurde auf ganze 49 äusserst locker gesetzte Seiten eingedampft. Für literarische Differenzierung und liebevolle Figurenzeichnung blieb damit... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Lit 30.12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LBS 164
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Herrn, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Herrn, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Herrn, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Herrn, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Herrn, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Herrn, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Herrn, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Herrn, W Ju
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8a/1511
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    15 : 53311 -> Semapp 194,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Samuel-Heinicke-Schule, Bibliothek Hör- und Sprachgeschädigtenwesen Leipzig
    2014/022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Spra 166,6 /013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    D 10-996-298a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    J 5
    keine Fernleihe

     

    Wer Herrndorfs Roman "Tschick" schätzt, wird sich gegen diese Textausgabe zunächst sträuben. Die Handlung wurde auf ganze 49 äusserst locker gesetzte Seiten eingedampft. Für literarische Differenzierung und liebevolle Figurenzeichnung blieb damit kein Raum. Geboten wird eine magere Handlungswiedergabe, die den Regeln zur Verfassung von Texten in einfacher Sprache entspricht. Also weniger adressiert an leseunwillige Schüler wie z.B. mit der Reihe "short&easy", sondern vorrangig für Menschen mit echtem Handicap konzipiert. Nach Aussage des Verlages lag diese Textfassung Herrndorf mit seiner fortschreitenden Tumorerkrankung und dem einhergehenden Sprachverlust am Herzen. Angenehm fällt auf, dass man versucht hat, die Frische der Dialoge zu retten. Wer von den potenziellen Lesern mit "Schwanzlutscher" oder "Arschbombe" nichts anfangen kann, dem werden die unterstrichenen "Entgleisungen" am Ende erklärt. Für die partiell wachsende Nachfrage(?) an Büchern in einfacher Sprache sollte die Anschaffung erwogen werden. Der Band kommt optisch wesentlich frischer daher als Vergleichbares in diesem Segment. Ab 13

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lindemann, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944668031
    Weitere Identifier:
    9783944668031
    RVK Klassifikation: DT 8000
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schlagworte: Kriminelle Karriere; Russischer Einwanderer; Jugendbuch
    Umfang: 64 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  14. Das Johannesevangelium
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Hartwig Thyen geht in seinem Kommentar zum Johannesevangelium weniger auf die Genese des Evangeliums und seine mutmaßlichen Quellen ein. Er interpretiert das vierte Evangelium vielmehr als hochpoetischen literarischen Text und untersucht das... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 186/502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Bibl 140:6/2015
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ff 17.06A/2
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DHf 050:06
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E VII 140 : 6/2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 80 B 833(6),2,2015
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DD:3000:HNT2:06:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Ga 13 NF-6 b
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    NT VII 6
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0929 /127,06 2015
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL II C D 1 42 A: 6(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    INS A 6180-631 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.780:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hartwig Thyen geht in seinem Kommentar zum Johannesevangelium weniger auf die Genese des Evangeliums und seine mutmaßlichen Quellen ein. Er interpretiert das vierte Evangelium vielmehr als hochpoetischen literarischen Text und untersucht das intertextuelle Spiel mit den drei synoptischen Vorgängern. Da er das Evangelium als literarisches Werk betrachtet, liefert sein Kommentar Vorschläge zu einer von vielen möglichen Lektüren des Johannesevangeliums.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lindemann, Andreas; Lietzmann, Hans; Bornkamm, Günther
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3161528743; 9783161528743
    Weitere Identifier:
    9783161528743
    RVK Klassifikation: BC 4860 ; BC 7250 ; BC 4800
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. und korr. Aufl.
    Schriftenreihe: Handbuch zum Neuen Testament / begr. von Hans Lietzmann. Fortgef. von Günther Bornkamm. Hrsg. von Andreas Lindemann ; 6
    Umfang: XII, 794 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 7 - 60

  15. Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp
    Introduction, Text, and Commentary
    Autor*in: Hartog, Paul
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford

    This commentary on Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp includes extensive introductions, the Greek or Latin texts, facing English translations, and substantial comments on each passage. The preliminary material... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Em 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:74501:Har::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    FTH069585
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 6648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.2202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This commentary on Polycarp's Epistle to the Philippians and the Martyrdom of Polycarp includes extensive introductions, the Greek or Latin texts, facing English translations, and substantial comments on each passage. The preliminary material investigates Polycarpian traditions and reconstructs an outline of his life. The introductory studies for both Philippians and the Martyrdom discuss text and manuscript traditions, date and place of composition, historical setting, literary genre and style, unity and integrity, purpose and themes, theology, and post-composition influence. The volume also explores communal self-definition, moral formation, and the transmission of traditions, including the use of documents now found in the New Testament. The commentary proceeds passage by passage, but also includes lengthy discussions of critical issues and key interpretive questions. The investigations survey the current status of relevant scholarship and contain balanced discussions of controversial topics and scholarly debates. - Publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polycarpus
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199228393
    RVK Klassifikation: BO 2916
    Schriftenreihe: Oxford Apostolic Fathers
    Schlagworte: Martyrium; Text; Einleitung; Kommentar; Polycarp,--Saint, Bishop of Smyrna; Martyrdom of Polycarp
    Weitere Schlagworte: Polycarp Saint, Bishop of Smyrna: Epistola ad Philippenses; Polycarpus Smyrnaeus (-156)
    Umfang: X, 402 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Kommentar überwiegt. - Kommentierte Werke griech. in griech. Schrift u. engl

    Overview. Polycarp in early Christian writersThe Vita Polycarpi -- Fragmentary material -- Polycarp as bishop -- Polycarp, John, and apostolicity -- Other Polycarpian writings -- Introduction to Polycarp's Epistle to the Philippians -- Greek text and English translation -- Commentary -- Introduction to the Martyrdom of Polycarp. Authorship and recipients -- Text and manuscript tradition -- Authenticity and integrity -- Historicity -- Date -- Genre and style -- Occasion, purpose, and theme -- Intertextuality and sources -- Theology -- View of martyrdom -- Anti-Montanism -- Jewish-Christian tensions -- Legal issues -- Prayer -- Influence -- Greek text and English translation -- Commentary -- Bibliography -- Indexes.

  16. Lettres et Monumens de trois Peres Apostoliques St. Clement, St. Ignace, St. Polycarpe, avec la relation du martyre des deux derniers. Le tout trad. ... avec des rémarques ... par Abraham Ruchat
    T. 1
    Autor*in: Klemens
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Luzac, Leide

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 720 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 7382-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 539.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ignatius; Polycarpus; Ruchat, Abraham
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Lettres et Monumens de trois Peres Apostoliques St. Clement, St. Ignace, St. Polycarpe, avec la relation du martyre des deux derniers. Le tout trad. ... avec des rémarques ... par Abraham Ruchat - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., XXXII, 793 S., [2] Bl
  17. Polycarpi Et Ignatii Epistolae
    Vna cum vetere vulgata interpretatione Latina, ex trium manuscriptorum codicum collatione, integritati suæ restitutâ : Accessit & Ignatianarum Epistolarum versio antiqua alia, ex duobus Manuscriptis in Anglia repertis, nunc primùm in lucem edita. Quibus præfixa est, non de Ignatii solùm & Polycarpi scriptis, sed etiam de Apostolicis Constitutionibus & Canonibus Clementi Romano tributis, Iacobi Vsserii Archiepiscopi Armachani Dissertatio
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1644
    Verlag:  Licfield, Oxoniae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 3644
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    31 C 9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 1918
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Op.theol.II,3(1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 112.11 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 16.4 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ignatius; Ussher, James
    Sprache: Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [1] Bl., cxlvi S., [1] Bl., 243 S., [2] Bl., 53 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oxoniæ, Excudebat Leonardus Licfield Academiæ Typographus, Ann. Dom. M.DC.XLIV.

  18. Demonstrationes Symbolorvm Veræ, Et Falsæ Religionis
    Adversvs præcipuos, ac vigentes Catholicæ Religionis hostes, Atheistas, Iudæos, Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas; In duos tomos distributæ – Tomus Primus, [L. 1]
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Cardon, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Dc 676-1,1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2STh71-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.42 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael (Zensor); Albertus (Zensor); Palatius, Angelus (Zensor); Morelles, Cosmas (Zensor); Casalis, Hieronymus de (Zensor); Theodorus (Zensor); Polycarpus (Zensor); Paulus (Zensor); Meschatin de la Faye, Thomas de (Zensor); Deville, Joannes Claudius (Zensor); Fornazeris, Jacques de (Beiträger k.); Cardon, Horace
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Demonstrationes Symbolorvm Veræ, Et Falsæ Religionis : Adversvs præcipuos, ac vigentes Catholicæ Religionis hostes, Atheistas, Iudæos, Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas; In duos tomos distributæ - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc primùm in lucem prodeunt, duobus tum locorum S. Scripturæ, tum rerum magis insignium Indicibus illustratæ
    Umfang: [22] Bl., 300 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Titelbl. in Kupferstichrahmen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Svmptibvs Horatii Cardon

  19. Demonstrationvm Symbolorvm Veræ, Et Falsæ Religionis
    Adversvs præcipuos, ac vigentes Catholicæ Religionis hostes, Atheistas, Iudæos, Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas – Tomus Secundus, Liber Primus, Adversvs nostræ tempestatis Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Cardon, Lugduni

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Dc 676-2,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2STh71-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 70.42 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Michael (Zensor); Albertus (Zensor); Palatius, Angelus (Zensor); Morelles, Cosmas (Zensor); Hieronymus (Zensor); Theodorus (Zensor); Polycarpus (Zensor); Paulus (Zensor); Meschatin de la Faye, Thomas de (Zensor); Deville, Joannes Claudius (Zensor); Fornazeris, Jacques de (Beiträger k.); Cardon, Horace
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Demonstrationvm Symbolorvm Veræ, Et Falsæ Religionis : Adversvs præcipuos, ac vigentes Catholicæ Religionis hostes, Atheistas, Iudæos, Hæreticos, præsertim Lutheranos, & Caluinistas - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc primùm in lucem prodeunt, duobus tum locorum S. Scripturæ, tum rerum magis insignium Indicibus illustratus
    Umfang: [22] Bl., 395 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. - Titelbl. in Kupferstichrahmen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lvgdvni Svmptibvs Horatii Cardon

  20. Epistola una
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1520

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lefèvre d'Étaples, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ignatius, Antiochenus, - 110; Epistolae undecim; Basileae : ^Adam Petri, 1520; (1520), 10; 4° (8 ︢

  21. Epistola una
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1527

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lefèvre d'Étaples, Jacques
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Ignatius, Antiochenus, - 110; Epistolae undecim; Argentorati : Knoblouch, 1527; (1527), 10; [51] Bl

  22. [Werke ^<lat.>] Opera Dionysii. Veteris et nove translationis. etiam novissime ... Marsilij ficini cum commentarijs Hugoni. Alberti. Thome. Ambrosij oratoris. Linconiensis. Vercellensis. Veteris translationis De celesti hierarchia cum commento Hugonis et Alberti. De ecclesiastica hierarchia. De divinis nominibus cum commento beati Thome. De mystica theologica. Iterum mystica theologia cum commento Linconiensis. Undecim epistole Dionisij. Extractio Vercelensis super predictos libros. Super epistolam ad titum. Nove translationis. De celesti hierarchia cum scholijs ... Ambrosij oratoris. De ecclesiastica hierarchia cum commento Ambrosij. De divinis ... De mystica theologia ... Undecim epistole Dionisij ... Undecim epistole Ignacji. (Policarpi Epistola una.) Novissime transl. Marsilij. De mystica
    [], Epistola ad Philippenses / Policarpus
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1502-1503
    Verlag:  [^Drucker: ^Georg Husner], Argentine

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 498 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 505.4 Theol. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 510.10 Theol. 2° (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 95.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Ad Philippenses Epistola
    Autor*in: Polycarpus
    Erschienen: 1724

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: SS. patrum qui temporibus apostolicis floruerunt, Barnabae, Clementis, Hermae, Ignatii, Polycarpi Opera, vera, et suppositicia unà cum Clementis, Ignatii, Policarpi actis atque martyriis; Amstelaedami : Wetstenius, 1724; (1724), 520; 2°

  24. D. Dionysii Areopagitæ Opera Omnia Qvae Extant. Eivsdem Vita. Scholia Incerti Avthoris In Librvm De Ecclesiastica Hierarchia. Qvae Omnia Nvnc Primvm à Ioachimo Perionio Benedictino Cormœriaceno, Henrici Gallorum Regis interprete, conuersa sunt.
    Autor*in: Dionysius
    Erschienen: 1557
    Verlag:  Maternus Cholinus, Coloniae ; Birckmann

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 3160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    StK 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: D 21.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 644.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Périon, Joachim (Hrsg.); Heinrich; Polycarpus; Ignatius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [14], 071 [i.e. 272], [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Bibliogr. Nachw.: VD 16 D 1851

  25. Die Briefe der apostolischen Väter Clemens und Polykarpus
    Nebst einigen Zugaben
    Autor*in: Klemens
    Erschienen: 1830
    Verlag:  Laupp, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    B 2360
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 3300
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PATR GR 114/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XII B 312 [1]
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fe-3407.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 539
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Polycarpus; Wocher, Maximilian Josef; Klemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: VIII, 240 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Rugtitel: Clemens und Polykarpus (Briefe)