Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 131 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 131.

Sortieren

  1. Im Horizont des Göttlichen
    Ludwig Meidners Text-Bild-Anthologien im Spannungsfeld zwischen ästhetischer Formanstrengung und Sakralität
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Expressionismus; Bild; Religion; Heiligkeit; Meidner, Ludwig; Das Heilige; Bild; Text; Expressionismus; Ästhetik; Gesamtkunstwerk
    Weitere Schlagworte: Meidner, Ludwig (1884-1966)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heilige Texte in der Moderne : Lektüren, Praktiken, Adaptionen / Yael Almog ; Caroline Sauter ; Daniel Weidner (Hg.), Interjekte ; 11.2017 ; Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), 2017, Seite 41-47

  2. Im Horizont des Göttlichen
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
    Übersetzung und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Pieciul-Karminska, Eliza (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631798737; 3631798733
    Weitere Identifier:
    9783631798737
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 122
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)YD: Children's / Teenage poetry, anthologies, annuals; (BIC subject category)YF: Children's / Teenage fiction & true stories; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AGP: Polish; Beate; Diversität; Düring; Eliza; Ewers; Hans; Heino; Ideologisierung; Jugendliteratur; Karmińska; Kinder; Kinderliteratur; Kulturelle; Kulturelle Vielfalt; Kulturtransfer; Michael; Pieciul; Rezeption; Rücker; Sommerfeld; Übersetzung; Übersetzungswissenschaft; Uhlmann; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 382 g
  4. Die Rezeption Franz Kafkas in der polnischen Literaturkritik
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2003, S. 119/164
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  5. Das Fremde und das Eigene
    fremdsprachliche Intertexte als Orte der kulturellen Begegnung
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetik und Kulturwandel in der Übersetzung; Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 2008; 2008, S. 145-165; 294 S., Ill.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Różewicz, Tadeusz (1921-2014)
  6. Der Begriff des Nationalbewußtseins unter dem Aspekt der Wiedervereinigung Deutschlands bei Andrzej Szczypiorski und Patrick Süskind
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 36, 2007, S. 395-400; 24 cm
    Schlagworte: Nationalbewusstsein; Wiedervereinigung <Deutschland>
    Weitere Schlagworte: Süskind, Patrick (1949-); Szczypiorski, Andrzej (1928-2000)
  7. Odysseen der Nostalgie
    Anna Boleckas Kafka-Reminiszenzen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Labyrinthe der Erinnerung; Poznań : UAM, Wydawn. Naukowe, 2006; 2006, S. 97-113; 342 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Bolecka, Anna (1951-)
  8. Engel, Manfred, Lamping, Dieter (eds): Franz Kafka und die Weltliteratur [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2007, S. 301-304
  9. Für die kleinen Literaturen
    der intertextuelle Dialog mit Kafka in "Der letzte amerikanische Roman" von Piotr Czakański-Sporek
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2005, S. 163-201
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  10. "Wenn man neben einem Geheimnis wandelt, muß man auf Überraschung gefaßt sein"
    die menschlichen Geisteszustände in den ersten Erzählungen Victor Auburtins
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studia niemcoznawcze; Warszawa : Uniw. Warszawski, Inst. Germanistyki, 1979-; 28, 2004, S. 745-752; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Auburtin, Victor (1870-1928)
  11. Der weibliche Blick auf Kafka
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetyka egzystencji; Warszawa : Wydział Polonistyki Uniwersytetu Warszawskiego, 2004; 2004, S. 263-282; 370 S., Ill.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Bolecka, Anna (1951-); Saramonowicz, Małgorzata (1964-)
  12. Kafka-Nachwirkungen in der polnischen Literatur
    unter besonderer Berücksichtigung der achtziger und neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568439
    RVK Klassifikation: KP 5655 ; GM 4004 ; GM 4001
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Poznań, Adam-Mickiewicz-Univ., Diss., 2005, gekürzte Fass.

  13. Klentak-Zabłocka, Małgorzata: Słabość i bunt [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2006, S. 382-385
  14. Der literarische Dialog Różewicz' mit Kafka
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Polendiskurse : 2003 : Posen; Polendiskurse; Bonn [u.a.] : DAAD, 2004; 2004, S. 139-162; 256 S.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Różewicz, Tadeusz (1921-2014)
  15. Szwajcarska delegacja na Światowym Kongresie Intelektualistów w Obronie Pokoju we Wrocławiu (25 - 28 VIII 1948) ze szczególnym uwzglȩdnieniem udziału Maxa Frischa
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ta Szwajcaria to nie Szwajcaria; Wrocław : Wydaw. Univ., 2004; 2004, S. 79-86; 298 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991)
  16. Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (HerausgeberIn); Kęsicka, Karolina (HerausgeberIn); Korycińska-Wegner, Małgorzata (HerausgeberIn); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768556; 3631768559
    Weitere Identifier:
    9783631768556
    276855
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 19
    Schlagworte: Übersetzung; Pragmatik; Rhetorik;
    Umfang: 163 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 292 g
  17. Werte und Paradigmen zwischen Wandel und Kontinuität
    literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rutka, Anna (Herausgeber); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Herausgeber); Rutka, Anna (Verfasser); Górecka, Marzena (Verfasser); Tomczuk, Dorota (Verfasser); Jakubów, Marek (Verfasser); Dubrowska, Małgorzata (Verfasser); Grzesiuk, Ewa (Verfasser); Nowara-Matusik, Nina (Verfasser); Nilges, Yvonne (Verfasser); Drynda, Joanna (Verfasser); Ławnikowska Koper, Joanna (Verfasser); Pokrywka, Rafał (Verfasser); Szulc-Brzozowska, Magdalena (Verfasser); Grzeszczak, Monika (Verfasser); Pędzisz, Joanna (Verfasser); Topczewska, Urszula (Verfasser); Chabros, Eliza (Verfasser); Krisch, Marek (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110736; 384711073X
    Weitere Identifier:
    9783847110736
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 2
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wertwandel <Motiv>; Deutsch; Sprachgebrauch; Wertwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Bedeutungswandel; universelle und kulturspezifische Konzepte; Semantik; Pragmatik; Etholinguistik; deutschsprachige Literatur; Wertewandel; Diskursanalyse; Kultur und Identität; Migration und Flucht; Massenmedien; Mobilität; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 295 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  18. Spaziergänge auf dem Papier
    Robert Walser in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleń, Adrian (Herausgeber); Chwaja, Natalia (Verfasser); Ekier, Jakub (Verfasser); Glen, Adrian (Verfasser); Gutorow, Jacek (Verfasser); Kornhauser, Jakub (Verfasser); Malczynski, Bartosz (Verfasser); Marcinkiewicz, Pawel (Verfasser); Markowski, Michal P. (Verfasser); Musial, Lukasz (Verfasser); Pietrek, Daniel (Verfasser); Pliszka, Marcin (Verfasser); Sommerfeld, Beate (Verfasser); Szymanska, Katarzyna (Verfasser); Vanni, Simona (Verfasser); Waszak, Tomasz (Verfasser); Gutorow, Jacek (Herausgeber); Musial, Lukasz (Herausgeber); Pietrek, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112105; 3847112104
    Weitere Identifier:
    9783847112105
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 7
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Hardback; Prosa; Schloss Dambrau/Dąbrowa Niemodlińska; Schlesien; Berlin; Literaturrezeption; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 Seiten, 24 cm, 509 g
  19. Literarisierung der Gesellschaft im Wandel
    Koordinaten der Gegenwartsprosa
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ławnikowska-Koper, Joanna (Herausgeber); Majkiewicz, Anna (Herausgeber); Sośnicka, Dorota (Verfasser); Kamińska-Ossowska, Ewelina (Verfasser); Dubrowska, Małgorzata (Verfasser); Rutka, Anna (Verfasser); Lukas, Katarzyna (Verfasser); Pokrywka, Rafał (Verfasser); Wimmer, Marta (Verfasser); Mirecka, Agata (Verfasser); Regiewicz, Adam (Verfasser); Bąk, Magdalena (Verfasser); Eberharter, Markus (Verfasser); Drynda, Joanna (Verfasser); Majkiewicz, Anna (Verfasser); Hurnik, Elżbieta (Verfasser); Ławnikowska-Koper, Joanna (Verfasser); Wolting, Monika (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847012221; 3847012223
    Weitere Identifier:
    9783847012221
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 008
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familie <Motiv>; Sozialer Wandel <Motiv>; Literarisierung; Sozialer Wandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Wertewandel; Spoerri, Bettina; Erinnerungskultur; Wodin, Natascha; Sréter, Wolfgang; Wende; Gesellschaft; Walter, Otto F.; Axster, Lilly; Pollack, Martin; Mitgutsch, Anna; Paradigmenwechsel; Twardoch, Szczepan; Rabinowich, Julya; Kriegsroman; Sarecka, Ilse; Familienroman; Feher, Christiane; Mahlke, Inger-Maria; Fersel, Susan; Narrative; Biller, Maxim; Gegenwartsprosa; Migration; Łychowski, Tomasz; Generationenroman; Berg, Sybille; Polnische Literatur; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 302 Seiten
  20. Aktuelle Berichte

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Penkwitt, Meike (Verfasser); Pavlišová, Jitka (Verfasser); Zahrádka, Jan (Verfasser); Rduch, Robert (Verfasser); Hübner, Klaus (Verfasser); Huszcza, Krzysztof (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Aussiger Beiträge ; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Deutsch; Germanistik; Kongressbericht; Literatur; Interkulturalität; Deutsche Ostgebiete; Vertreibung; Kollektives Gedächtnis; Gesellschaftliche Entwicklung
    Umfang: Online-Ressource
  21. Übersetzungskritisches Handeln
    Modelle und Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Kęsicka, Karolina (Herausgeber); Korycińska-Wegner, Małgorzata (Herausgeber); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631675694; 3631675690
    RVK Klassifikation: ES 715
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 16
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Fallstudien; Handeln; Modelle; Sommerfeld; Übersetzungskritisches
    Umfang: 238 Seiten
  22. Das Paradigma des Lebens im feuilletonistischen Werk Victor Auburtins und Alfred Polgars
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wyd. KUL, Lublin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788373637078
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Feuilleton; Weltanschauung; Feuilleton; Weltanschauung
    Weitere Schlagworte: Auburtin, Victor (1870-1928); Polgar, Alfred (1873-1955)
    Umfang: 254 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 254

  23. Zwischen Augenblicksnotat und Lebensbilanz
    die Tagebuchaufzeichnungen Hugo von Hofmannsthals, Robert Musils und Franz Kafkas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Als Wende- und Umbruchszeit forderte der Übergang zum zwanzigsten Jahrhundert ein Überdenken der Rolle und Funktionsweise von Literatur, in das sich auch das Tagebuch einschreibt, das ihm neue Dimensionen erschließt und zu einer Neudefinierung der... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Wende- und Umbruchszeit forderte der Übergang zum zwanzigsten Jahrhundert ein Überdenken der Rolle und Funktionsweise von Literatur, in das sich auch das Tagebuch einschreibt, das ihm neue Dimensionen erschließt und zu einer Neudefinierung der Gattung des Tagebuchs führt. Eine Analyse der Textpraxis der Tagebuchaufzeichnungen darf nicht davor Halt machen, traditionelle Ordnungsmuster literarischen Schreibens mit einem Fragezeichen zu versehen. Einen Beitrag dazu zu leisten, die Schreibweisen der Schriftstellertagebücher vor dem Hintergrund der Probleme des Schreibens um 1900 zu untersuchen, ist das Ziel dieser Arbeit. Es wurden Autoren gewählt, die mit der Gattung des Tagebuchs experimentieren, sie im Schreiben thematisieren und die Grenzen des Mediums austesten. Ausgangspunkt ist der Erfahrungsschwund und die Krise der Identität um die «Jahrhundertwende». Wirklichkeitsaneignung und Selbsterschaffung laufen im Tagebuch prozessual zusammen. Die Aufzeichnungen werden zum einen in ihrer Rolle bei der ästhetischen Umsetzung von Wirklichkeit untersucht, die sich in der Auseinandersetzung mit der Medienkultur der Zeit vollzieht. Zum anderen wird nachvollzogen, wie die Schreibenden der Dispersion des Ich durch eine narrative Handhabung von Identität begegnen. Die Tagebuchaufzeichnungen werden zum Medium eines Experimentierens mit der Identität, in dem sich Existenz als ein nicht arretierbarer Prozess der Selbsterkundung darstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631639320
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; GM 4904 ; GM 3775 ; GE 6221
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; 5
    Schlagworte: Tagebuch
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Kafka, Franz (1883-1924); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 356 S.
  24. Kaffeehaus als Menschenrecht
    Aufsätze zur österreichischen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Neisse Verlag, Dresden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Białek, Edward (Herausgeber); Huszcza, Krzysztof (Herausgeber); Lopuschanskyj, Jaroslav (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862762347; 3862762343
    RVK Klassifikation: GE 4325
    Schriftenreihe: Seria Biblioteka austriacka ; 57
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 426 Seiten
  25. Kafka-Nachwirkungen in der polnischen Literatur
    unter besonderer Berücksichtigung der achtziger und neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568439; 3631568436
    Weitere Identifier:
    9783631568439
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; Bd. 14
    Schlagworte: Rezeption; Polnisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-FS)Kafka-Rezeption; (VLB-FS)Intertextualitätsforschung; (VLB-FS)Polnische Zeitgeschichte; (VLB-FS)Polnische Gegenwartsliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 294 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von: Poznaň, Univ., Diss., 2005