Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 266 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 266.

Sortieren

  1. Im Horizont des Göttlichen
    Ludwig Meidners Text-Bild-Anthologien im Spannungsfeld zwischen ästhetischer Formanstrengung und Sakralität
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Expressionismus; Bild; Religion; Heiligkeit; Meidner, Ludwig; Das Heilige; Bild; Text; Expressionismus; Ästhetik; Gesamtkunstwerk
    Weitere Schlagworte: Meidner, Ludwig (1884-1966)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heilige Texte in der Moderne : Lektüren, Praktiken, Adaptionen / Yael Almog ; Caroline Sauter ; Daniel Weidner (Hg.), Interjekte ; 11.2017 ; Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), 2017, Seite 41-47

  2. Himmelwärts/ Das unbekannte Leben/ Mit dem Kopf durch die Wand
  3. Im Horizont des Göttlichen
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Ein Kind unserer Zeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110337907; 9783110337716; 9783110337914
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830 ; GM 3830
    Schriftenreihe: Horváth, Ödön von; Kastberger, Klaus: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke ; Band 16
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Roman; Deutsch; German fiction
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi,674p.)
    Bemerkung(en):

    The novel A Child of Our Times represents Horváth’s literary legacy. Just as the novel was going to press, the author was killed by a falling tree branch during a thunderstorm on the Champs Elysées.This volume explains the genesis of the novel from two early precursors and through three different drafts and includes a definitive final version

  5. Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
    Übersetzung und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Pieciul-Karminska, Eliza (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631798737; 3631798733
    Weitere Identifier:
    9783631798737
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 122
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)YD: Children's / Teenage poetry, anthologies, annuals; (BIC subject category)YF: Children's / Teenage fiction & true stories; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AGP: Polish; Beate; Diversität; Düring; Eliza; Ewers; Hans; Heino; Ideologisierung; Jugendliteratur; Karmińska; Kinder; Kinderliteratur; Kulturelle; Kulturelle Vielfalt; Kulturtransfer; Michael; Pieciul; Rezeption; Rücker; Sommerfeld; Übersetzung; Übersetzungswissenschaft; Uhlmann; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 382 g
  6. Die Rezeption Franz Kafkas in der polnischen Literaturkritik
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2003, S. 119/164
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  7. Das Fremde und das Eigene
    fremdsprachliche Intertexte als Orte der kulturellen Begegnung
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ästhetik und Kulturwandel in der Übersetzung; Frankfurt, M. [u.a.] : Lang, 2008; 2008, S. 145-165; 294 S., Ill.
    Schlagworte: Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Różewicz, Tadeusz (1921-2014)
  8. Die schöne Unbekannte bei Schnitzler, Musil und Horváth
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vampir und Engel; Wien : Praesens-Verl., 2006; 2006, S. 67-82; 162 S., 23 cm
    Schlagworte: Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödönvon (1901-1938); Schnitzler, Arthur (1862-1931); Musil, Robert (1880-1942)
  9. Bibliographie
    Ödön von Horváth

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vampir und Engel; Wien : Praesens-Verl., 2006; 2006, S. 129-160; 162 S., 23 cm
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödönvon (1901-1938)
  10. Odysseen der Nostalgie
    Anna Boleckas Kafka-Reminiszenzen
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Labyrinthe der Erinnerung; Poznań : UAM, Wydawn. Naukowe, 2006; 2006, S. 97-113; 342 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Bolecka, Anna (1951-)
  11. Engel, Manfred, Lamping, Dieter (eds): Franz Kafka und die Weltliteratur [Rezension]
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2007, S. 301-304
  12. Für die kleinen Literaturen
    der intertextuelle Dialog mit Kafka in "Der letzte amerikanische Roman" von Piotr Czakański-Sporek
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2005, S. 163-201
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
  13. Joseph P. Strelka: Robert Musil [Rezension]
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Musil-Forum; Berlin ; Boston : De Gruyter, 1975-; 28, 2003-2004, S. 299-300
  14. Der weibliche Blick auf Kafka
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Poetyka egzystencji; Warszawa : Wydział Polonistyki Uniwersytetu Warszawskiego, 2004; 2004, S. 263-282; 370 S., Ill.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Bolecka, Anna (1951-); Saramonowicz, Małgorzata (1964-)
  15. Kafka-Nachwirkungen in der polnischen Literatur
    unter besonderer Berücksichtigung der achtziger und neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568439
    RVK Klassifikation: KP 5655 ; GM 4004 ; GM 4001
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Poznań, Adam-Mickiewicz-Univ., Diss., 2005, gekürzte Fass.

  16. Musil als Kritiker
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3039106805
    Weitere Identifier:
    9783039106806
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Musiliana ; 12
    Schlagworte: Literaturkritik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942)
    Umfang: 353 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Wien, Univ., Diss., 2002 u.d.T.:Streitler, Nicole: Ausdeutung der Literatur und des Lebens

  17. Klentak-Zabłocka, Małgorzata: Słabość i bunt [Rezension]
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Convivium; Bonn [u.a.] : DAAD, 1994-; 2006, S. 382-385
  18. Der literarische Dialog Różewicz' mit Kafka
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Polendiskurse : 2003 : Posen; Polendiskurse; Bonn [u.a.] : DAAD, 2004; 2004, S. 139-162; 256 S.
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Różewicz, Tadeusz (1921-2014)
  19. Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (HerausgeberIn); Kęsicka, Karolina (HerausgeberIn); Korycińska-Wegner, Małgorzata (HerausgeberIn); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768556; 3631768559
    Weitere Identifier:
    9783631768556
    276855
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 19
    Schlagworte: Übersetzung; Pragmatik; Rhetorik;
    Umfang: 163 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 292 g
  20. "Ich denke ja gar nichts, ich sage es ja nur" - Ödön von Horváth, Erotik, Ökonomie und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole (Herausgeber); Vejvar, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990272206; 3990272209
    Weitere Identifier:
    9783990272206
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Horváth, Ödön von;
    Weitere Schlagworte: Horváth, Ödön von (1901-1938); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)790; Aufführungspraxis; Theatermuseum; Theaterästhetik; (VLB-WN)1960: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 1160 g
  21. Spaziergänge auf dem Papier
    Robert Walser in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleń, Adrian (Herausgeber); Chwaja, Natalia (Verfasser); Ekier, Jakub (Verfasser); Glen, Adrian (Verfasser); Gutorow, Jacek (Verfasser); Kornhauser, Jakub (Verfasser); Malczynski, Bartosz (Verfasser); Marcinkiewicz, Pawel (Verfasser); Markowski, Michal P. (Verfasser); Musial, Lukasz (Verfasser); Pietrek, Daniel (Verfasser); Pliszka, Marcin (Verfasser); Sommerfeld, Beate (Verfasser); Szymanska, Katarzyna (Verfasser); Vanni, Simona (Verfasser); Waszak, Tomasz (Verfasser); Gutorow, Jacek (Herausgeber); Musial, Lukasz (Herausgeber); Pietrek, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112105; 3847112104
    Weitere Identifier:
    9783847112105
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 7
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Hardback; Prosa; Schloss Dambrau/Dąbrowa Niemodlińska; Schlesien; Berlin; Literaturrezeption; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 Seiten, 24 cm, 509 g
  22. Porträt Eugenie Kain
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Adalbert-Stifter-Institut/StifterHaus - Literatur und Sprache in Oberösterreich, Linz

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902740304
    Schriftenreihe: Die Rampe ; 2020, Band 03
    Schlagworte: Kain, Eugenie;
    Weitere Schlagworte: Kain, Eugenie (1960-2010)
    Umfang: 183 Seiten, Illustrationen, 28 cm
  23. Geschichten aus dem Wiener Wald
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Mit seinem Volksstück "Geschichten aus dem Wiener Wald", das 1931 in Berlin uraufgeführt wurde, hatte Horváth nicht nur unmittelbaren Erfolg, sondern sicherte sich den Nachruhm, stellt es doch bis heute eines der meistinszenierten Stücke auf... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit seinem Volksstück "Geschichten aus dem Wiener Wald", das 1931 in Berlin uraufgeführt wurde, hatte Horváth nicht nur unmittelbaren Erfolg, sondern sicherte sich den Nachruhm, stellt es doch bis heute eines der meistinszenierten Stücke auf deutschsprachigen Bühnen dar. Der Band lässt die komplexe Entstehungsgeschichte von "Geschichten aus dem Wiener Wald" nachvollziehen. Diese reicht bis ins Jahr 1930 zurück und wurde in zwei Vorarbeiten und fünf Konzeptionen gegliedert. Der Band bietet einen Großteil des umfassenden genetischen Materials zu dem Stück und zeigt dabei auch die vielfältigen Überarbeitungsprozesse und die für Horváth so typischen Schnitt- und Klebeverfahren anhand eines genauen genetischen Kommentars und der speziell dafür entwickelten Simulationsgrafiken auf. Die beiden Endfassungen des Stückes, jene in sieben Bildern und jene in drei Teilen, werden in linearisierter und emendierter Form dargeboten. Eine Übersichtsgrafik lässt die Transformationen und Permutationen zwischen den beiden Endfassungen genauestens nachvollziehen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gartner, Erwin; Streitler-Kastberger, Nicole; Klopp, Charles-Onno; Reimann, Kerstin E.; Vejvar, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110450088; 9783110449594; 9783110450095
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke / Ödön von Horváth ; Band 3
    Schlagworte: 20th Century; German Literature; Horváth, Ödön von; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 951 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält beide Bände der Druckausgabe

  24. Don Juan kommt aus dem Krieg
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; New York

    In dem zwischen 1934 und 1936 entstandenen Schauspiel "Don Juan kommt aus dem Krieg" unternimmt Ödön von Horváth eine Analyse der Inflationszeit anhand der Figur eines Kriegsheimkehrers und entwirft über dessen Suche nach seiner verlorenen Braut... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In dem zwischen 1934 und 1936 entstandenen Schauspiel "Don Juan kommt aus dem Krieg" unternimmt Ödön von Horváth eine Analyse der Inflationszeit anhand der Figur eines Kriegsheimkehrers und entwirft über dessen Suche nach seiner verlorenen Braut zugleich eine Metaphysik der Liebe. Horváths Don Juan ist kein dämonischer und skrupelloser Verführer wie jener Tirso de Molinas oder Mozart/Da Pontes, sondern ein passiver Held und mehr Opfer weiblichen Begehrens als Sinnbild eines exaltierten männlichen Begehrens. Dennoch wird auch er schuldig. Der Band stellt erstmals die lange und komplexe Entstehungsgeschichte des Schauspiels dar: von ersten Entwürfen noch unter dem Titel "Ein Don Juan unserer Zeit", in denen der Autor das Stück noch stärker in der Zeitgeschichte verankern wollte, über Pläne zur Verfilmung des Stoffes bis hin zu den späten Konzeptionen unter dem Titel "Don Juan kommt aus dem Krieg", in denen der zeitgeschichtliche Hintergrund immer weiter zurückgedrängt wird und Horváth selbst der Anziehungskraft seines Helden zu erliegen scheint. Hier entwickelt der Autor auch das für den Don Juan und später auch für seinen letzten Roman "Ein Kind unserer Zeit" (1938) charakteristische Kälte-Motiv. Neben einer großen Zahl an handschriftlichen Entwürfen auf Einzelblättern oder in Notizbüchern, die als Faksimile und Transkription abgedruckt sind, bietet der Band auch einen Einblick in den Überarbeitungsprozess der Endfassung des Textes, die in Form eines annotierten Typoskripts des Autors überliefert ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole; Hamminger Julia; Vejvar, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110226287; 9783111742083
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke / Ödön von Horváth ; Band 9
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 516 Seiten), Illustrationen
  25. Sladek
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streitler-Kastberger, Nicole; Braun, Sabine Edith; Vejvar, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110487787; 9783110493245; 9783110491548
    RVK Klassifikation: GM 3830
    Schriftenreihe: Wiener Ausgabe sämtlicher Werke / Horváth, Ödön von ; Band 2
    Umfang: VI, 599 Seiten, Illustrationen