Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.
Sortieren
-
Formatio Figurati Numeri Miraculosa. Das ist/ Ygliche vorgegebne Zahl nach gefallens Wunderlicher weiß zu formiren unnd zubringen in eine Polygonal: Pyramidal: Und Darauß andere entspringende Cörperlicher Zahlen natur unnd Eygenschafft
-
Schola privata/ hoc est. Nova et Compendiosissima ratio informandae pueritiae a primis literarum (Linguae Latinae & Germanicae) elementis, usque ad perfectam Grammatici sermonis cognitionem
quatuor instrumentis distributa. quae sunt: 1. Informatorium Germanicum, 2. Tabulae u. Alphabetariorum & scripturientium, cum Musicis & sacris primitiis. 3. Dictionarium Grammaticale, 4. Grammatica puerilis -
Quinque Tabulae, Tum Ad Legendarum Utriusque linguae Literarum, Syllabarum & Ziphrarum, musicaliumque, Figurarum, tum ad Scribendarum earundem Facilitatem, accommodatae, una cum primitiis sacris
-
Dictionarium Grammaticale
-
Grammatica puerilis
Solis fere Exemplis Latinam Linguam planissime docens -
Organon logikon, Das ist/ Circkel/ SChregmäß/ und Linial/ in wahrer Proportion/ schöne Mathematische Kunststuck/ durch unglaubliche behende vortheil/ an die Hand gehend ...
-
Organon logikon, Das ist/ Circkel/ SChregmäß/ und Linial/ in wahrer Proportion/ schöne Mathematische Kunststuck/ durch unglaubliche behende vortheil/ an die Hand gehend ...
-
Weeg Deß ewigen Lebens
Mit 32. Kupferstückhen gezieret -
Wahrhaffte vnd Gründtliche Relation Deren Solennitäten/ Welche sich bey der Hochfürstli: Durchl: Ertzhertzog Leopoldi zu Oesterreich [et]c. mit Durchl: Fürstlichen Claudia Großhertzogin von Florentz Jm Monat April diß 1626 Jars. Zu Ynsprugg gehaltener Hochfürstlichen Hochzeit zuegetragen haben
-
Wahrhaffte vnd Gründtliche Relation Deren Solennitäten/ Welche sich bey der Hochfürstli: Durchl: Ertzhertzog Leopoldi zu Oesterreich [et]c. mit Durchl: Fürstlichen Claudia Großhertzogin von Florentz Jm Monat April diß 1626 Jars. Zu Ynsprugg gehaltener Hochfürstlichen Hochzeit zuegetragen haben
-
Organon logikon, Das ist/ Circkel/ SChregmäß/ und Linial/ in wahrer Proportion/ schöne Mathematische Kunststuck/ durch unglaubliche behende vortheil/ an die Hand gehend ...
-
Schola privata/ hoc est. Nova et Compendiosissima ratio informandae pueritiae a primis literarum (Linguae Latinae & Germanicae) elementis, usque ad perfectam Grammatici sermonis cognitionem
quatuor instrumentis distributa. quae sunt: 1. Informatorium Germanicum, 2. Tabulae u. Alphabetariorum & scripturientium, cum Musicis & sacris primitiis. 3. Dictionarium Grammaticale, 4. Grammatica puerilis -
Quinque Tabulae, Tum Ad Legendarum Utriusque linguae Literarum, Syllabarum & Ziphrarum, musicaliumque, Figurarum, tum ad Scribendarum earundem Facilitatem, accommodatae, una cum primitiis sacris
-
Dictionarium Grammaticale
-
Grammatica puerilis
Solis fere Exemplis Latinam Linguam planissime docens -
Tetragōniasmos Arithmo-isopleuros. hoc est; Structura Tabularum Quadratarum Tali Artificio, Ut Numeri Cuiusvis Progressionis certa transpositione cellulis inscripti ...
et Cum Annexis Aliquot Grammatologismis Inde Deductis ... -
Wahrhaffte und Gründtliche Relation Deren Solennitäten/ Welche sich bey der Hochfürstli: Durchl: Ertzhertzog Leopoldi zu Oesterreich [et]c. mit Durchl: Fürstlichen Claudia Großhertzogin von Florentz Im Monat April diß 1626 Jars. Zu Ynsprugg gehaltener Hochfürstlichen Hochzeit zuegetragen haben
-
Formatio Figurati Numeri Miraculosa. Das ist/ Ygliche vorgegebne Zahl nach gefallens Wunderlicher weiß zu formiren unnd zubringen in eine Polygonal: Pyramidal: Und Darauß andere entspringende Cörperlicher Zahlen natur unnd Eygenschafft
-
Außgang deß Alten/ und Eingang deß Newen Jahrs. Das ist: Zwo Christliche Predigen
Die eine am Letsten Tag deß Alten 1625. auß der Epistel an die Epheser am 4. Capitel ... Die ander am ersten Tag deß Newen 1626. Jahrs/ auß dem Evangelisten Mattaeo am 3. Cap. ... Gehalten In der Evangelischen Kirchen zu S. Anna in Augspurg -
Umbständtliche Relation Deß Bethlehem Gabors/ mit der Cur-Brandenburgischen Princessin Catharina/ zu Cascha gehaltenen Beylagers