Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 79.
Sortieren
-
Schreiben des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz und der Seinen
-
Schreiben des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz und der Seinen
-
Schwedisches Fried- und Freudenmahl/ zu Nürnberg den 25. des Herbstmonats/ im Heiljahr 1649. gehalten
-
Theatrum Machinarum Novum
Schauplatz Der mechanischen Künsten von Mühl- und Wasserwercke[n] -
Versuch einer Geschichte des Lebens und der Regierung Karl Ludwigs Kurfürst von der Pfalz
-
Schreiben des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz und der Seinen
-
Briefe der Elisabeth Stuart, Königin von Böhmen, an ihren Sohn, den Kurfürsten Carl Ludwig von der Pfalz
1650 - 1662 -
Schreiben des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz und der Seinen
-
Diplomatischer Beweiß, daß dem Hause Hohenlohe die Landes-Hoheit, mit denen zu selbiger gehörigen Rechten, nicht etwan in dem sogenannten grosen Interregno, oder nach solchen Zeiten erst, zu theil worden, sondern Demselben schon lang vorher zugestanden und in ruhiger Ubung zugekommen
samt einer Abhandlung von dieses Hauses Ursprung und Herkunfft ... ; mit einem Anhang ... alten Diplomatum und brieflichen Urkunden ... -
[Stammbucheintrag]
Jena : 22.03.1706 -
Copia Chur-Pfaltz Wiederantwort-Schreibens an Chur-Mäintz/ wegen deß jüngsten Verlauffs zu Neuen-Baimberg
sub dato den 21. Julii/ Anno 1668. Mit Beylagen -
Copia Chur-Pfaltz Wiederantwort-Schreibens an Chur-Mäintz/ wegen deß jüngsten Verlauffs zu Neuen-Baimberg
sub dato den 21. Julii/ Anno 1668. Mit Beylagen -
Planeten-Ballet
Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Ludwigen Pfaltzgraffen bey Rhein ... Von des Chur-Printzen Und der Chur-Princessin ... Auff Ihrer ... Durchl. Geburts-Tag den 22. Decembr. 1678. bestimmet/ Aber umb gewisser Ursachen wllen Bißhero verschoben/ und den 3. Märtz 1679. Zu Heidelberg praesentiert -
Planeten-Ballet
Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Ludwigen Pfaltzgraffen bey Rhein ... Von des Chur-Printzen Und der Chur-Princessin ... Auff Ihrer ... Durchl. Geburts-Tag den 22. Decembr. 1678. bestimmet/ Aber umb gewisser Ursachen wllen Bißhero verschoben/ und den 3. Märtz 1679. Zu Heidelberg praesentiert -
Ceremoniale Palatinum, Wie bey der Regierung Caroli Ludovici sich solches befunden
-
Schreiben des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz und der Seinen
-
Briefwechsel der Herzogin Sophie von Hannover mit ihrem Bruder, dem Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz, und des Letzteren mit seiner Schwägerin, der Pfalzgräfin Anna
-
Gespräche In Dem Reiche derer Todten
... Entrevue ... – Entrevue͏̈ 42, Zwischen Friderico V. Churfürsten von der Pfaltz, welcher die Böhmische Crone angenommen, und seinem Sohn Carol. Ludovico, ebenfalls Churfürsten von der Pfaltz, so sich in die Fräulein von Degenfeld verliebt gehabt, und darüber mit seiner Gemahlin in ein grosses Mißvernehmen geraten ist : Worinnen beyder grosser Printzen Leben, Thaten und Fata, nebst vielen andern sonderbaren Discursen und Sachen enthalten ... / [David Fassmann] -
Kurtzer und summarischer Bericht, daß das Vicariat in Landen deß Rheins, Schwaben und fränckischen Rechtens, deß Herrn Pfaltzgraffen und Vicarii Carl Ludwigen Churfürstl. Durchl. von Rechts wegen zustehen und gebühren thut
-
Manifest und Ausschreiben deß ... Carl Ludwig Pfaltzgraven bey Rhein an die Römische Keyserliche Mayestät ...
betr. Seiner Churfürst: Durchl: Erb: undt Successions Rechte, an den Chur- undt Fürstenthumben der Pfaltzgraffschafft bey Rhein, deren Recht, Session, Stimm, Wahl, Landt undt Leuthen -
Gründtliche Ableinung und Widerlegung deß vermeinten Manifesti und Außschreibens, welches Pfaltzgrave Carl Ludwig an die Röm. Kays. Mayestät, und alle christliche Könige, Chur-Fürsten und Stände, jnner und ausserhalb deß Reichs, in Sachen sein Pfaltzgravens praetendirtes Erb- und Successions-Recht, an den Chur- und Fürstenthumben der Pfaltzgraffschafft bey Rhein, etc. außgehn ... lassen
-
Abtruck etlicher Schrifften Die Böhemische unruhe betreffend
1. Schreiben an Chur Pfaltz/ Sachsen/ Brandenburg/ den Hertzogen in Bäyrn/ und Schlesien Stände/ warumb auff befehl der Böhmischen Herrn Stände/ sub utraq[ue] die Stadt Pilsen belegert/ erobert und eingenommen worden. 2. Memorial, So ihr Churf. Gn. zu Sachsen/ an die Herrn Directores unnd Stände im Königreich Böhem/ dero Churf. Gnaden Abgesandten Herrn Jacoben von Grünthal/ [et]c. wegen deß angestellten Interposition-Tags zu Eger gegeben vorzutragen. 3. Kayserlich Schreiben an Hertzog Johann Christian zur Lignitz/ [et]c. Oberhauptmann in Schlesien/ wegen deß einfalls in Oesterreich: Sampt der darauff erfolgten Antwort. 4. Drey Schreibe[n] der Evangelische[n] Herrn Directorn im Königreich Böhmen/ an die löbliche gesambte Nider und Ober Oesterreichische Herrn Stände/ [et]c. -
Copia Chur-Pfaltz Schreibens An Ihre Kayserliche Majestät
Darinnen so wol/ wie Chur-Pfaltz anfänglich Ihre und dero Land und Leuten endliche ruin zu verhüten/ sich gegen die Herren Confoederirten in eine defensiv Kriegsverfassung zu stellen/ als auch hernachmals das Compromiss anzunehmen/ unnd die beyde Kronen Franckreich und Schweden zu ihren Arbitris zu wehlen/ veranlasset worden ... -
Schwedisches Fried- und Freudenmahl/
zu Nürnberg den 25. des Herbstmonats/ im Heiljahr 1649. gehalten -
Schwedisches Fried- und Freudenmahl/
zu Nürnberg den 25. des Herbstmonats/ im Heiljahr 1649. gehalten