Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Als die Durchlauchtigste Cron-Princeßin von Dännemarck, Sophia Magdalena geb. Marggräffin zu Brandenburg-Culmbach, Von Dero Durchlauchtigsten Gemahl Sr. Königl. Hoheit, Herrn Christian, Erb- und Cron-Printzen der Reiche Dännemarck und Norwegen, Nach gehaltenen Beylager in Sachsen über Magdeburg den 17. Aug. 1721. heimgeführet ward, Wolte daselbst ihre grosse Freude über solch-erwüntschten grossen Wercke frolockend bezeugen Die In Jesu Wunden allzeit fröliche Eusebie
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 2° Kapsel 1 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12829927
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (7 ungezählte Seiten)
  2. Der Durchleuchtigsten Fürstin[n] und Frauen, Frauen Sophia Magdalena, Vermählter Cron-Prinzesse zu Dännemark-Norwegen ... Meiner Gnädigsten Cron-Prinzesse und Frauen, wurden gegenwärtige schlechte Glückwünschungs-Zeilen bey Ihro Königlichen Hoheit Hin-Reise nach der Residenz-Stadt Copenhagen unterthänigst gewidmet von einem blindgebohrnen Theologo
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 2° Kapsel 1 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene (GefeierteR); Piscator, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12824313
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
  3. Cloris und Tirsis
    Welche Auf Allergnädigsten Königl. Befehl Jn einer Opera Auf den Solennen Einzugs-Tag Jhro Königl. Hoheit Sophiæ Magdalenæ Gebohrner Marggräffin zu Wewerlingen ... Vermählter Königl. Cron- und Erb-Princessin zu Dännemarck Norwegen &c. Den 18. Decembris 1721 Jn der Königlichen Burg in Copenhagen ... auffgeführet worden
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 634
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conti, Francesco (KomponistIn); Gazal, D. (ÜbersetzerIn); Høpfner, Johan Jørgen (DruckerIn); Magdalene (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12866814
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (23 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    "Musik: Francesco Conti. Text: Pietro Pariati: Clori e Tirsi. Deutsche Übersetzung: D. Gazal." -- Thiel

  4. Cloris und Tirsis
    Welche Auf Allergnädigsten Königl. Befehl Jn einer Opera Auf den Solennen Einzugs-Tag Jhro Königl. Hoheit Sophiæ Magdalenæ Gebohrner Marggräffin zu Wewerlingen ... Vermählter Königl. Cron- und Erb-Princessin zu Dännemarck Norwegen &c. Den 18. Decembris 1721 Jn der Königlichen Burg in Copenhagen ... auffgeführet worden
    Erschienen: [1721?]
    Verlag:  Gedruckt bey Joh. Georg Höpffner, Univ. Buchdrucker, Copenhagen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 634
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Conti, Francesco (KomponistIn); Gazal, D. (ÜbersetzerIn); Høpfner, Johan Jørgen (DruckerIn); Magdalene (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12866814
    Umfang: 23 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    "Musik: Francesco Conti. Text: Pietro Pariati: Clori e Tirsi. Deutsche Übersetzung: D. Gazal." -- Thiel

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  5. Der Durchleuchtigsten Fürstin[n] und Frauen, Frauen Sophia Magdalena, Vermählter Cron-Prinzesse zu Dännemark-Norwegen ... Meiner Gnädigsten Cron-Prinzesse und Frauen, wurden gegenwärtige schlechte Glückwünschungs-Zeilen bey Ihro Königlichen Hoheit Hin-Reise nach der Residenz-Stadt Copenhagen unterthänigst gewidmet von einem blindgebohrnen Theologo
    Erschienen: 1721
    Verlag:  gedruckt bey Johann Georg Piscator, Hamburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 2° Kapsel 1 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene (GefeierteR); Piscator, Johann Georg (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12824313
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
  6. Als die Durchlauchtigste Cron-Princeßin von Dännemarck, Sophia Magdalena geb. Marggräffin zu Brandenburg-Culmbach, Von Dero Durchlauchtigsten Gemahl Sr. Königl. Hoheit, Herrn Christian, Erb- und Cron-Printzen der Reiche Dännemarck und Norwegen, Nach gehaltenen Beylager in Sachsen über Magdeburg den 17. Aug. 1721. heimgeführet ward, Wolte daselbst ihre grosse Freude über solch-erwüntschten grossen Wercke frolockend bezeugen Die In Jesu Wunden allzeit fröliche Eusebie
    Erschienen: [1721]
    Verlag:  Gedruckt bey Christoph Salfelds, Kön. Pr. Reg. Buchdr. nachgel. Wittwe, Magdeburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 2° Kapsel 1 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene (GefeierteR); Salfeld, Elisabeth (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12829927
    Umfang: 7 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  7. [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]
    Erschienen: [1623-1639]

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg,... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Pergament. - Enthält 147 Eintragungen, viele Wappen. Beiträger [u.a.]: Ungepaur, Erasmus; Heinsius, Daniel; Agricola, Aegidius; Scheurl, Christoph Wilhelm; Zainer, Conrad; Adler, Georg Siegmund; Döring, Daniel; Friedrich <Württemberg, Herzog>; Ulrich <Württemberg, Herzog>; Leopold Ludwig <Pfalz-Veldenz-Lützelstein, Pfalzgraf>; Friedrich Ludwig <Pfalz-Zweibrücken-Landsberg, Pfalzgraf>; Johann Ludwig <Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf>; Johann Friedrich <Pfalz, Pfalzgraf>; Georg Otto <Pfalz, Pfalzgraf>; Camerarius, Ludwig; Gera, Hans Christoph von; Löffelholz von Colberg, Franz; Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob Eintragungsorte u.a.: Altdorf, Den Haag, Leiden, Straßburg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ungepaur, Erasmus (Beiträger); Heinsius, Daniel (Beiträger); Agricola, Aegidius (Beiträger); Scheurl, Christoph Wilhelm (Beiträger); Zainer, Conrad (Beiträger); Adler, Georg Siegmund (Beiträger); Döring, Daniel (Beiträger); Friedrich (Beiträger); Ulrich (Beiträger); Leopold Ludwig (Beiträger); Friedrich Ludwig (Beiträger); Johann Ludwig (Beiträger); Johann Friedrich (Beiträger); Georg Otto (Beiträger); Camerarius, Ludwig (Beiträger); Gera, Hans Christoph von (Beiträger); Löffelholz von Colberg, Franz (Beiträger); Tetzel von Kirchensittenbach, Johann Jacob (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 282 S., 9,4 x 13,9 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Rindleder mit reicher Goldprägung. In der Mitte des Vorder- und Rückdeckels ein Medaillon mit Fortuna (Goldprägung). Goldschnitt

  8. Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften Des seligen Herrn D. Martini Lutheri
    in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben – III. Theil
    Erschienen: [1739]
    Verlag:  Böhmer, Salfeld

    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Bue: IV c 6/22
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 322/13:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    64 E 18
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    31 M 1c
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    73 G 9
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB B 545 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 3313 a/20 (3)
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    KG 2225 : 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 7751-3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-3042(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Hzg Friedrich 824
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 6 : 52 [b] (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lindner, Benjamin (Hrsg.); Magdalene (Widmungsempfänger); Tyroff, Martin (Beiträger k.); Böhmer, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90593723
    Übergeordneter Titel: Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften Des seligen Herrn D. Martini Lutheri : in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [13] Bl., 1317 S., [41] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Salfeld. Gedruckt bey Gottfried Böhmern, F. S. Hof-Buchdr. - Erscheinungsjahr der Widmung entnommen

  9. [Stammbucheintrag]
    Dole : 1568
    Autor*in: Johann Ludwig
    Erschienen: 1568

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Schmidt, Johannes; [Stammbuch Johannes Schmidt]; [S.l.], 1567; [1567-1571], Bl. 47; 260 S.

  10. Von Christlicher Gedult Zwo notwendige nützliche Erinnerungen
    Die Erste Wie gotselige Eltern den schmertzen und hertzenleid/ so sie auß tödlichem abgang ihrer lieben kinder ... ablegen sollen. Geschehen zu Dillenberg bey begräbnis ... Julianae/ Fräwleins zu Naßaw Wißbaden und Idstein/ den 3. Junii: welches zuvor den 1. Junii ... entschlafen ; Die Ander Wie gotselige Christen die allerhärtesten anstöß ... daß es Gott gethan/ Christlich erdulden und uberwinden können. Geschehen zu Dillenberg den 26. Junii bey begräbnus ... Johann-Ludwigen/ Graven zu Naßaw Wißbaden und Idstein: welcher den 9. Junii ... entschlafen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  [Corvinus], Herborn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 194.3 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliana; Johann Ludwig; Corvinus, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 60 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Herborn in der Graffschaft Naßaw [et]c. 1606.

  11. Von Christlicher Gedult Zwo notwendige nützliche Erinnerungen
    Die Erste Wie gotselige Eltern den schmertzen und hertzenleid/ so sie auß tödlichem abgang ihrer lieben kinder ... ablegen sollen. Geschehen zu Dillenberg bey begräbnis ... Julianae/ Fräwleins zu Naßaw Wißbaden und Idstein/ den 3. Junii: welches zuvor den 1. Junii ... entschlafen ; Die Ander Wie gotselige Christen die allerhärtesten anstöß ... daß es Gott gethan/ Christlich erdulden und uberwinden können. Geschehen zu Dillenberg den 26. Junii bey begräbnus ... Johann-Ludwigen/ Graven zu Naßaw Wißbaden und Idstein: welcher den 9. Junii ... entschlafen
    Erschienen: 1606
    Verlag:  [Corvinus], Herborn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 194.3 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Juliana; Johann Ludwig; Corvinus, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 60 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Herborn in der Graffschaft Naßaw [et]c. 1606.

  12. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1633
    Autor*in: Johann Ludwig
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kaplíř von Sulevic, Felix; [Stammbuch Felix Kaplíř von Sulevic]; [S.l.], 1620; [1620-1661], S. 31; 184 Bl.

    Bemerkung(en):

    Wahlspruch: Pro aris et focis

  13. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1644
    Autor*in: Johann Ludwig
    Erschienen: 1644

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reichard, Johann, 1598 - 1667; [Stammbuch Johann Reichard]; [S.l.], 1641; [1641-1650], Bl. 17,3; 227 Bl.

  14. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1648
    Autor*in: Johann Ludwig
    Erschienen: 1648

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reichard, Johann, 1598 - 1667; [Stammbuch Johann Reichard]; [S.l.], 1641; [1641-1650], Bl. 20a,1; 227 Bl.

  15. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1633
    Autor*in: Johann Ludwig
    Erschienen: 1633

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zorer, Georg Ludwig, 1608 - 1667; [Stammbuch Georg Ludwig Zorer]; [S.l.], 1623; [1623-1639], S. 27; 282 S.

  16. Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften des seligen Herrn D. Martin Lutheri, in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben
    Th. 3
    Erschienen: [1739]
    Verlag:  Böhmer, Salfeld

    Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche weltweit, Bibliothek
    KGLW 159a
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 7417 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lindner, Benjamin; Magdalene; Tyroff, Martin; Böhmer, Gottfried
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Das Nutzbareste aus denen gesamten Erbaulichen Schriften des seligen Herrn D. Martin Lutheri, in Umständlichen Auszügen Alles dessen, was darinnen zur Erbauung dienlich seyn kan, sorgfältig zusammen getragen, Mit nöthigen und nützlichen Registern versehen, Und nebst einer Vorrede Auch denen gemeinen und armen Leuten zum besten dem Druck übergeben - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [13] Bl., 1317 S., [40] Bl., Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Der Allerdurchlauchtigsten ... Frauen Sophien Dämmemarck

    Titelblatt in Rot-Schwarzdruck

    Fingerprint nach dem Ex. d. HAAB Weimar. - Ersch.jahr dem Vorwort entnommen

    Kupferst. gez.: M. Tyroff fec

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Salfeld. Gedruckt bey Gottfried Böhmern, F. S. Hof-Buchdr.

  17. Christlicher/ In Gottes Wort wol begrünter Bericht. Von vier vorneme[n] Stücken der Christlichen Lehr
    Nemlich I. Von der Person und Ampt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi. II. Von der heiligen Tauffe. III. Von dem Hochwürdigen Abendmahl deß Herrn. IV. Von der Ewigen Gnadenwahl der Kinder Gottes zum ewigen Leben
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Schmidt, Magdeburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cz 17171
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 8° 1014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: YH 31.8° Helmst. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene (WidmungsempfängerIn); Schmidt, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:281682S
    Schlagworte: Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [4] Bl., 247 S, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yh 31.8° Helmst. (3)

  18. Christliche Leichpredigt Weilandt der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Magdalenae/ Landgräffin zu Hessen/ [et]c. Geborner Marggräffin auß dem Churfürstlichen Hauß Brandenburg/ [et]c. Deß ... Herrn Ludwigs Landgraffen zu Hessen ... Gemahlin ...
    Gehalten zu Giessen ... den 22. Tag Maij/ Anno 1616.
    Autor*in: Finck, Kaspar
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Hampelius, Giessen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 1 (14a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXIV,24(8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 746.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Magdalene; Hampel, Nicolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:136765L
    Umfang: 31 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Theol 4° 945/1 (19) (UFB Erfurt/Gotha)

  19. Augusti Buchneri De Commutata Ratione Dicendi Libri Duo:
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Impensis Haeredum Buchnerianorum, Wittenbergae ; Henckelius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wa 1356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    IIc G B 9
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1041
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239605 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kc 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Praetorius, Otto; Karl Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anthon Günther (WidmungsempfängerIn); Johann Adolf (WidmungsempfängerIn); Johann Ludwig (WidmungsempfängerIn); Henckel, Matthäus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:008177W
    Schlagworte: Stilistik; Latein;
    Umfang: [5] Bl., 683 [i.e. 681] S., [51] Bl, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Seitenzählung springt bei korrektem Text von S. 353 auf 356

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 38 18/k, 4

  20. Meditatio Nostrae Valetudinis, Mortis Et Certitudinis Vitae Aeternae, Das ist/ Christliche Betrachtung unserer Leibes Gesundheit/ Christlichen Abscheides von dieser Welt/ und der Gewißheit und Versicherung unserer Seelen ewigen Seeligkeit
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Gorman, Wittenberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 3 : 33
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 393.2 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xa 1:39 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Otto; Anna (WidmungsempfängerIn); Philippus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Reusse, Heinricus der Jüngere (WidmungsempfängerIn); Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Johannes Georgius (WidmungsempfängerIn); Heinricus Wilhelmus (WidmungsempfängerIn); Fridericus (WidmungsempfängerIn); Fridericus Albertus (WidmungsempfängerIn); Schenckin zu Tautenburg, Agnes (WidmungsempfängerIn); Philippus Ernestus (WidmungsempfängerIn); Anna Ammelia (WidmungsempfängerIn); Anna Maria (WidmungsempfängerIn); Ludovicus (WidmungsempfängerIn); Magdalene (WidmungsempfängerIn); Marthe (WidmungsempfängerIn); Dorothea (WidmungsempfängerIn); Sensheim, Walpurga von (WidmungsempfängerIn); Solms-Sonnenwalde, Anna Ottilia zu; Marquardus, Samuel (BeiträgerIn); Hanisius, Johannes (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); M. S. M. P. L. (BeiträgerIn); Praetorius, Daniel (BeiträgerIn); Am Ende, Oswaldus (BeiträgerIn); Abel, Jacobus (BeiträgerIn); Held, Elias (BeiträgerIn); Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:305660G
    Umfang: [90], [72] Bl., 7 S., [14] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Alternativer Fingerprint (ab Bl. Aa): s.ac T.t, n.aw chAu C 1614A

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 155220

    Signaturformel: A - Y4, Z2, Aa - Yy4, Zz2. - Bl. Tt2 -Tt4 wurden als S. 3-7 paginiert

    Enth. außerdem u.a.: Hanisius, Caspar: Eine Christliche Trostpredigt/ Aus dem Hertzbrechenden schönen Trostliede: Hertzlich Lieb hab ich dich O Herr/ etc. ...

  21. Fürst-Christliche Andachten/ In Beten und Dancken/ Wie etliche hohe Personen/ deß Uhralten Fürstl. Hauses Anhalt/ Solche höchstlöbl. eingerichtet/ Und in Ihrem/ Mit dem Catechismo Lutheri wohl-außgeschmücktem Beth-Kämmerlein/ Aufgezeichnet hinterlassen haben;
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Salfeld, Hall in Sachsen

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 344
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh602
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 2 : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sophia Augusta (WidmungsempfängerIn); Carl Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anton Günther (WidmungsempfängerIn); Johann Adolf (WidmungsempfängerIn); Johann Ludwig (WidmungsempfängerIn); Sophia Augusta (WidmungsempfängerIn); Margrete (WidmungsempfängerIn); Margrete (WidmungsempfängerIn); Eleonore (WidmungsempfängerIn); Magdalene (WidmungsempfängerIn); Salfeld, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:283223X
    Umfang: [12] Bl., 248 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 169.8° Helmst

  22. Harmonia Publica Doctrinae Christianae. Das ist: Offentliche Zusammenstim[m]ung der Christlichen Lehre
    Welche der ... Herr George/ Fürst zu Anhalt/ [et]c. Dom-Probst zu Magdeburg und Meissen/ Aus Gottes Wort/ nach Inhalt der Augspurgischen Confeßion und Schrifften des Hn. Lutheri/ selbst geprediget ... und nachgehendes/ Anno 1580, in dem Christlichen Concordien-Buch wiederholet worden ist
    Autor*in: Dürr, Johann
    Erschienen: 1677
    Verlag:  Mevius, Wittenberg ; Henckel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - T.pol. 4° 00248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    8 E 15
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß Q 32
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Weiß Q 33
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 17860
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    30, 4 : 8
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: To 76
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 240.1 Theol.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 189.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Georg; Karl Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Anton Günther (WidmungsempfängerIn); Johann Adolf (WidmungsempfängerIn); Johann Ludwig (WidmungsempfängerIn); Geier, Martin (BeiträgerIn); Bulaeus, Christoph (BeiträgerIn); Lehmann, Georg (BeiträgerIn); Olearius, Johannes (BeiträgerIn); Olearius, Johannes Andreas (BeiträgerIn); Cnupp, Samuel (BeiträgerIn); Werger, Johannes (BeiträgerIn); Vollmar, Ulrich (BeiträgerIn); Langenstätter, Johannes (BeiträgerIn); Schumacher, Elert; Henckel, Matthäus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:257399B
    Umfang: [24] Bl., 28, 452 S., [1] Bl., 117 S., [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Ausg. früher unter VD17 39:130256H

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 189.4° Helmst

  23. Ethica, Politica Et Oeconomica Corneliana, vel Cornelius Nepos Nonnullis Definitionibus Et Quaestionibus Ethicis, Politicis & Oeconomicis
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Bibliopoleum Fickianum, Lipsiae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lcl. 8° 06553
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    170 I 21
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 113.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Clausius, Christoph; Anton Günther (WidmungsempfängerIn); Johann Adolph (WidmungsempfängerIn); Johann Ludwig (WidmungsempfängerIn); Karl Wilhelm (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:285456K
    Umfang: [6] Bl., 217 [i.e. 216] S., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: O 113.12° Helmst

    Paginierfehler: Bl. K6 (204 statt 203)

  24. Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, Welche bishero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden
    Darinnen so wohl die Geographisch-Politische Beschreibung des Erd-Creyses, nach allen Monarchien, Kayserthümern, ... Sammt der natürlichen Abhandlung von dem Reiche der Natur, ... Als auch eine ausführliche Historisch-Genealogische Nachricht von denen Durchlauchten und berühmtesten Geschlechtern in der Welt: ... Ingleichen von allen Staats- Kriegs- Rechts- Policey und Haushaltungs-Geschäfften des adelichen und bürgerlichen Standes, ... Wie nicht weniger die völlige Vorstellung aller in denen Kirchen-Geschichten berühmten Alt-Väter, Propheten, Apostel, Päbste, Cardinäle, ... Endlich auch ein vollkommener Inbegriff der allergelehrtesten Männer, berühmter Universitäten ... enthalten ist – Fünf und Viertzigster Band, Trap - Tz
    Autor*in:
    Erschienen: 1745
    Verlag:  Zedler, Leipzig

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Un 35300 - 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Un 35300a - 45 DL DWB
    keine Fernleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    43 F 42:45
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"A 9130-45/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Schoepp. 1218
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 879
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    99.c.0113
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    G 101 Bd 45
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Hist. 2° 0183 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    01 - Eu. 2° 04265 (45)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    521/Ab 1113(45/46) 2°
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    S: R: ALLG: Z: 1732: (45: 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 DID 230/61:45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    grün Zed 1.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 8773
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    AAa 150:45
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/A:1028:45/46
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ls 1.1./40,45 = LS
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Af 2242, 2° (45/46)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92/ 2948
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J.II.1. (45)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1956/83: 45
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A IV 4427 : 45
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    Q 20uu.2°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 A 1014 (45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    50076
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Enc.II,9uu :45
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Enc.II,9A :45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    in: Q 50-45/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2AL45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Allg 5/6:45 - 46
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: All 465/5 LIT I 62: 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LEX 8900-999 6
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Aa 1 -45
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Aa-16(45)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Ae III 35(45)-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt HB 100 - 0010 (45)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    88299 - B (45)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H 2° 2:45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Allzufrühes Ableben deß ... Fürsten ... Johann Ludwigs, Pfalzgravens bey Rhein ... Jn einem ... Leich-Liede besungen
    [Trauergedicht auf Johann Ludwig Pfalzgraf bei Rhein, +12. Dez. 1649]
    Autor*in: Klaj, Johann
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 125.27 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 4 Bl, 4°