Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Von der Monarchey
-
Theatrum divum dearumve
das ist: Schawplatz aller vermeinter Götter und Göttinnen, der Griechen, Lateiner, und anderer Völcker, ... Warzu man auch gefugt, Diodori Siculi ... VI Bücher von Vermeynten Anfang der Welt ... -
Heydenweldt Vnd irer Götter anfängcklicher vrsprung/ durch was verwhänungen den selben etwas vermeynter macht zugemessen/ vmb dero wille[n]/ sie von den alten verehert worden
Also/ das jnen stifft/ tempel/ bilder/ altär auffgericht ... auß viler glerten thewrn männer schrifften (dern benamsung am vm[m]körten plat) zusame[n] getragen. Diodori des Siciliers vnder den Griechen berhümptsten Gschichtschreibers sechs Bücher ... Dictys des Candioten wharhaffte beschreibung/ vo[n] Troianische[n] krieg ... Hori eins vor dreytausent jare[n]/ in Aegypten Künigs vnd Priesters/ gebildte waarzeichen ... Planeten Tafeln/ darin[n]en die/ so in obermelte[n] Göttern/ an stat der siben vmbschweyffenden sternen benambset ... was sie in gpurte[n] der mentschen/ jn[n] ahrtung vnd neygungen jres lebens würckend ... gantz kurtz für gestält würdt ... Als mit entworffne[n] bildu[n]gen gar lustlich durch ziert -
Christenlicher Ee Jn=||stitution oder Anweisung/|| DArin[n] des Eestands Gœtliche auffsetzung/|| erster vrsprung/ namen/ frucht/ nutzbar=||keyt vnd geheymniß ... || bschriben vnd erklært ... || Mit angehencktem Lobspruch || des Eestandts.|| Durch D. Eras. von Roterdam in Latein beschriben/|| Nachmals.. .ins Teütsch bracht || durch Joannem Herold.||
-
Monarchey oder daß das Keyserthumb, zu der wolfart diser Welt von nöten: den Römern billich zugehört, unnd allein Gott dem Herren, sonst niemands hafft seye ...
...ein zierlichs büchlein in 3 teyl außgeteilt. Vor 233 jaren ... lat. beschrieben, ... auch neu͏̈wes verdolmetscht ... -
Chronick oder kurtz Geschichtbuch aller Ertzbischoven zu Mayntz, Auch der zwölffen Bisthumben, welche dem Bisthumb Maintz als Suffraganien, Mit kurtzer anzeygung der fürnemsten ... dinge, die sich zu jedes Bischoffs zeiten verlauffen haben.
Auch was herkomens und geschlecht ein jeder Bischoff gewesen sey ... ; Item wie das Bisthumb Bamberg von allem Ertzbischoflichem joch befreyhet worden ; Alles nützlich und lüstig zu lesen -
Cornelivs Agrippa. Vom Adel und Fürtreffen Weibliches geschlechts
-
Heydenweldt Vnd [und] irer Götter anfängcklicher vrsprung [Ursprung], durch was verwhänungen den selben etwas vermeynter macht zugemessen, vmb dero wille[n], sie von den alten verehert worden ...
-
Monarchey Oder Daß das Keyserthumb, zu der wolfart diser Welt von nöten: den Römern billich zugehört, vnnd allein Gott dem Herren, sonst niemands hafft seye, auch dem Bapst nit. Herren Dantis Aligherij des Florentiners
ein zierlichs büchlein, in drey teyl außgeteilt -
Cornelius Agrippa. Vom Adel und Fürtreffen Weibliches geschlechts
-
Bericht Vnd kurtzbegriffne erlaüterung der Geburttafel, oder sipp, mag vnd öhm stam[m]ens, des ... Churfürstlichen Hauses der Pfaltz am Rhein ... Durch Basilium Johannem Herold Gesprächs weyse gestellt
-
Von der Monarchey
-
Monarchey || Oder || Dasz das Keyserthumb/ zů der || Wolfart diser Welt von nöten: Den || Römern billich zugehört/ vnnd allein Gott || dem Herren/ sonst niemands hafft saye/ auch || dem Bapst nit. Herren Dantis Aligherij || des Florentiners/ ein zierlichs büch-||lein/ in drey teyl auß-||geteilt.|| ... neu-||wes verdolmetscht.|| Durch Basilium Joannem || Heroldt.||
-
Heydenweldt und irer Götter anfängcklicher ursprung, durch was verwhänungen den selben etwas vermeynter macht zugemessen, umb dero willen sie von den alten vereheret worden ...
-
Chur Oder Von der Churfürste[n] whale/ vnd wie die selbe[n] zu erhaltung der Maiestät des Keyserthumbs im Reich Teütscher Nation/ auch wann verordnet: ein schön büchlin. Gar nach vor dritthalbhu[n]dert jaren/ durch Herren Jordan General Prediger Ordens im Latein beschriben/ vor nie gsehen/ yetzund aber news. Verteütscht durch Basilium Johannem Herold
-
VOn loblichem || herkum[m]en/ notwendigem || eyngriff vnd nützlichem Gotseligem stand der heyli=||gen Ee/ Eyn rh°umreiche lobliche Declamation/|| Durch den Hochgelerten Herren D. Eras=||mum von Rotterdam/ inn Latein be=||schriben/ z°unutz vnd trost allen de=||nen/ so geneygts willens seind/|| sich in solchen stand der || Ee z°ubegeben.|| Durch Joannem Herold ins || Teütsche bracht.||...||
-
Christenlicher Ee Institution oder Anweisung, Darin des Eestands Götliche auffsetzung, erster vrsprung, namen, frucht, nutzbarkeyt ...
-
Christenlicher Ee Institution oder Anweisung, Darin des Eestands Götliche auffsetzung, erster vrsprung, namen, frucht, nutzbarkeyt ...
-
Tierbuch
Das ist Ein kurtze beschreybung aller vier füssigen Thieren, so auff der erdé und in wassern wonend, sampt irer waren conterfactur ... -
Tierbuch
Das ist Ein kurtze beschreybung aller vier füssigen Thieren, so auff der erdé und in wassern wonend, sampt irer waren conterfactur ... -
Heydenweldt Und irer Götter anfängcklicher ursprung, ...
-
Heydenweldt Und irer Götter anfängcklicher ursprung, ...
-
Von loblichem herkõmen || notwendigẽ eingriff/ vnd nützlichem got=||säligem stand der hailigen Eh/ Ain rhům=||reiche löbliche Declamation/ Durch den || Hochgelertẽ Herrn D. Erasmum von || Roterdam/ in Latein beschribẽ ... || Durch Joannem Herold ins || Teütsch bracht.|| ... ||
-
Türckey || Oder || Von yetziger Türcken kirchen gepräng/ Syt||ten vnnd leben/ auch was grausamen jochs ... || die gefangnen Christen/ vnder den selben gedulden müssen/ sampt Na||menbüchlin Persischer vnd Windischer in der Türckey gängẽ spraachen/ zwei || Tractätlin/ durch H. Bartholome Georgewyts/ der dreyzehen jar in der Tür||ckey gefangen gewesen/ zum sibenden mal verkaufft/ erst bey jars || frist erledigt worden ... || im Latein beschriben/ kläglich zů lesen.|| Verdeütsch durch Joannem Herold.||
-
CHronick oder kurtz || Geschichtbuch aller Ertzbischo||uen zu Mayntz/ Auch der zwölffen Bi||sthumben/ welche dem Bisthumb Maintz als || Suffraganien/ zugethan vnd angehörig ... || Jtem wie das Bisthumb Bamberg/ von allem || Ertzbischoflichem joch befreyhet || worden.|| ... Durch ... Caspar Bruschen/|| Von Key. Mayestat gekrönten Poeten || in Lateyn beschrieben.||Durch ... Johan He-||rolden/ #[et]c. verteutscht.||