Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 326 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 326.
Sortieren
-
"Der Indianer auf dem Kriegspfad"
Studien zum Werk Heinrich Manns 1888 - 1918 -
Dante - Shakespeare - Calderon
zum Typus des "literarischen Briefes" bei Immermann -
Neue Briefe von und an Immermann
-
Karl Immermann: Die Wunder im Spessart [Rezension]
-
Eine "Selbstbiographie neuesten Datums"?
Theodor Fontanes 'Von Zwanzig bis Dreißig' -
Gutzkows Werke und Briefe
kommentierte digitale Gesamtausgabe – [...], 2, Autobiographische Schriften, Rückblicke auf mein Leben / hrsg. von Peter Hasubek -
"Sic transit gloria mundi"
zu Johann Karl Wezels "Robinson Krusoe" -
Briefe
-
Liebe - Ehe - Scheitern
zur Rezeption Immermanns durch Theodor Storm -
Das Bild Immermanns und seines literarischen Werkes während seiner ersten Schaffensphase (1821 - 1826) in der zeitgenössischen Kritik
-
Finis coronat opus
Studien zur Typologie des Romanschlusses am Beispiel von Romanen des 20. Jahrhunderts -
Briefe
textkritische und kommentierte Ausgabe in drei Bänden -
Texte zum informatorischen Lesen
-
"Seit diesem Ausbruch des Besseren im Menschen ist alles möglich...."
Heinrich Manns Dramen 'Madame Legros' und 'Der Weg zur Macht' und die Französische Revolution -
Spielraum des Humors
humoristisch-komische Strukturen in Clemens Brentanos Erzählung 'Die mehreren Wehmüller und ungarischen Nationalgesichter' -
Dreiecksverhältnis: Campe, Immermann, Heine
mit 28 unveröffentlichten Briefen Julius Campes an Immermann -
Harlekin im Biedermeier
zu Immermanns Lustspielen -
Unbekannte Briefe Immermanns
-
Grabbes "kritische" Liebe zu Shakespeare
d. Essay 'Über die Shakspearo-Manie' als Antwort auf die Shakespeare-Rezeption in d. ersten Jahrzehnten d. 19. Jh. -
Der junge Heinrich Mann und Theodor Fontane
zu den Anfängen der Gesellschaftsnovelle bei Heinrich Mann -
Auf der Suche nach der Vergangenheit
zur Erinnerungsstruktur von Heinrich Manns frühen Erzählungen; Heinrich Mann und Theodor Storm -
Oberhofgeschichten
zur Literarisierung westfälischer Landschaft in Immermanns 'Münchhausen' -
Wiederentdeckung
ein Handschriftenfragment von Raabes 'Der Hungerpastor' -
Der Brief als autobiographisches Dokument am Beispiel der Briefe Immermanns
-
Karl Leberecht Immermann
ein Dichter zwischen Romantik und Realismus