Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Immermann-Jahrbuch 14-16/2013-2015
  2. Immermanns theatralische Sendung
    Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Düsseldorf : zum 175. Todestag Immermanns am 25. August 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Herausgeber); Hasubek, Peter (Herausgeber); Kruse, Joseph A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631666876; 363166687X
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GL 5806
    Schlagworte: Theater; Drama
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Christian Grabbe; Düsseldorfer Stadttheater; Heinrich Heine; Mendelssohn Bartholdy; Theaterreform
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen
  3. Immermanns theatralische Sendung
    Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Düsseldorf (1827-1837)
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Herausgeber); Hasubek, Peter (Herausgeber); Kruse, Joseph Anton (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631666876; 363166687X
    Weitere Identifier:
    9783631666876
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (2015, Düsseldorf)
    Schlagworte: Drama; Theater
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Christian Grabbe; Düsseldorfer Stadttheater; Heinrich Heine; Mendelssohn Bartholdy; Theaterreform; 15.01.03.03: Germanistik; Renaissance, Reformation, Humanismus; 15.01.07: Germanistik; Dramatische Dichtung, Theater; 26.02.03.02: Theater- und Filmwissenschaft; D, A, CH: Neuzeit; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)MUS000000; (BISAC Subject Heading)PER011020; (BIC subject category)AN; (BIC subject category)AV; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)DSG
    Umfang: 241 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Tagunsband der Tagung "Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837" - Vorwort

  4. Immermann-Jahrbuch 14–16
    Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840 ; Zeitschriften und Journale 1815–1840
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch ein Forum für literatur- und kulturgeschichtliche Beiträge der Zeit zwischen 1815 und 1840 sein soll, folgt aus Immermanns bedeutender Stellung im Literaturbetrieb der Zeit sowie seinen verschiedenen Interessengebieten (Literatur, Geschichte, Malerei, bildende Kunst, Rechtswissenschaft). Band 14–16 beinhaltet Beiträge zu Zeitschriften und Journalen im Zeitraum 1815 bis 1840, Aufsätze über Journalliteratur sowie Beiträge und Rezensionen zu weiteren Kontexten der Schaffenszeit Immermanns Inhalt: Udo Roth: Den Götterboten der Kürze wegen. Der «Hermes» im Verlag von Friedrich Arnold Brockhaus – Catherine J. Minter: «Sammelplatz aller Entdeckungen». Scientific academies and societies through the lens of Lorenz Oken’s «Isis» – Alexander Ritter: Nachrichten aus Übersee. Charles Sealsfield: Publizist, politischer Aufklärer und seine amerikanische Korrespondentenrolle für Cottas Periodika «Morgenblatt», «Ausland», «Allgemeine Zeitung» und «Allgemeine politische Annalen» (1824-1830) – Veronica Butler: Lewald’s «Europa». «Das erste deutsche belletristische Journal» – Nicola Kaminski: «(M. f. f.)» oder Der Herausgeber als Agent der Textdistribution. Die «Lebens-Ansichten des Katers Murr» zwischen Journal- und Buchliteratur – Volker Mergenthaler: «Man hat jetzt Morgen-, Mittag-, Abend- und Mitternachtblätter». Wie Wilhelm Hauffs «Die Bücher und die Lesewelt» das «Morgenblatt für gebildete Stände» daselbst als Ort der Literatur zu profilieren sucht – Stephan Landshuter: Die Familie als Kriegsschauplatz und Leichenfeld. Konzeptionen tragischer «Realität» und Sinnkrisen in Willibald Alexis’ «Acerbi» (1831) und Leopold Schefers «Uglückliche Liebe» (1836) – Wolfgang Fink: Faust, Luther und die Deutschen. Thesen zur Nationalisierung des Faust – Gert Vonhoff: Wandel während Immermanns Schaffenszeit. Von Uhlands «Wanderliedern» zu Püttmanns «Wanderbildern»

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasubek, Peter (HerausgeberIn); Vonhoff, Gert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653050202
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Immermann-Jahrbuch ; 14/16.2013/15
    Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht;
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
  5. Immermanns "theatralische Sendung" - Einführung in die Thematik der Tagung
    Erschienen: [2016]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (Veranstaltung : 2015 : Düsseldorf); Immermanns theatralische Sendung; Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016; (2016), Seite 13-28; 241 Seiten

  6. "Ich ehre Sie und liebe Sie von ganzer Seele"
    die nicht ganz glückliche Freundschaft zwischen Heine und Immermann
    Erschienen: [2016]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (Veranstaltung : 2015 : Düsseldorf); Immermanns theatralische Sendung; Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016; (2016), Seite 215-241; 241 Seiten

  7. Immermanns theatralische Sendung
    Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Düsseldorf (1827-1837) : zum 175. Todestag Immermanns am 25. August 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 981811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 25384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GI:3700:S43::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03129:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-9771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    456336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 5806 B838
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (HerausgeberIn); Hasubek, Peter (HerausgeberIn); Kruse, Joseph A. (HerausgeberIn); Immermann, Karl Leberecht (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 363166687X; 9783631666876
    Weitere Identifier:
    9783631666876
    RVK Klassifikation: GL 5806
    Körperschaften/Kongresse: Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (2015, Düsseldorf)
    Schlagworte: Dramatists, German; Theatrical producers and directors; Theater
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Mendelssohn-Bartholdy, Felix (1809-1847)
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Unter der Überschrift "Karl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837" und unter dem Untertitel "Eine Tagung der Immermann-Gesellschaft, der Heinrich-Heine-Gesellschaft und des Heinrich-Heine-Instituts" fand die Veranstaltung in Düsseldorf vom 17.-19. April 2015 im Heinrich-Heine-Institut satt." - Vorwort Seite 10

  8. Immermanns theatralische Sendung
    Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Düsseldorf (1827-1837) : zum 175. Todestag Immermanns am 25. August 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 1717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (HerausgeberIn); Hasubek, Peter (HerausgeberIn); Kruse, Joseph A. (HerausgeberIn); Immermann, Karl Leberecht (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631666876; 363166687X
    Weitere Identifier:
    9783631666876
    266687
    RVK Klassifikation: GL 5806
    Körperschaften/Kongresse: Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (2015, Düsseldorf)
    Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht; Drama; Theater;
    Umfang: 244 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Unter der Überschrift "Karl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837" und dem Untertitel "Eine Tagung der Immermann-Gesellschaft, der Heinrich-Heine-Gesellschaft und des Heinrich-Heine-Instituts" fand die Veranstaltung in Düsseldorf vom 17.-19. April 2015 im Heinrich-Heine-Institut statt." (Vorwort, Seite 11)

  9. Immermanns "theatralische Sendung"
    Einführung in die Thematik der Tagung
    Erschienen: 2016

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (Veranstaltung : 2015 : Düsseldorf); Immermanns theatralische Sendung; Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016; (2016), Seite 13-28; 244 Seiten

  10. "Ich ehre Sie und liebe Sie von ganzer Seele"
    die nicht ganz glückliche Freundschaft zwischen Heine und Immermann
    Erschienen: 2016

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110932
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (Veranstaltung : 2015 : Düsseldorf); Immermanns theatralische Sendung; Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, 2016; (2016), Seite 215-242; 244 Seiten

  11. Immermanns theatralische Sendung
    Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Düsseldorf (1827-1837) : zum 175. Todestag Immermanns am 25. August 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (HerausgeberIn); Hasubek, Peter (HerausgeberIn); Kruse, Joseph A. (HerausgeberIn); Immermann, Karl Leberecht (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 363166687X; 9783631666876
    Weitere Identifier:
    9783631666876
    RVK Klassifikation: GL 5806
    Körperschaften/Kongresse: Carl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837 (2015, Düsseldorf)
    Schlagworte: Dramatists, German; Theatrical producers and directors; Theater
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Mendelssohn-Bartholdy, Felix (1809-1847)
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Unter der Überschrift "Karl Leberecht Immermann als Dramatiker und Intendant des Düsseldorfer Stadttheaters 1834 bis 1837" und unter dem Untertitel "Eine Tagung der Immermann-Gesellschaft, der Heinrich-Heine-Gesellschaft und des Heinrich-Heine-Instituts" fand die Veranstaltung in Düsseldorf vom 17.-19. April 2015 im Heinrich-Heine-Institut satt." - Vorwort Seite 10

  12. Immermanns theatralische Sendung
    Karl Leberecht Immermanns Jahre als Dramatiker und Theaterintendant in Düsseldorf : zum 175. Todestag Immermanns am 25. August 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brenner-Wilczek, Sabine (Herausgeber); Hasubek, Peter (Herausgeber); Kruse, Joseph A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631666876; 363166687X
    RVK Klassifikation: GL 5806
    Schlagworte: Theater; Drama
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Christian Grabbe; Düsseldorfer Stadttheater; Heinrich Heine; Mendelssohn Bartholdy; Theaterreform
    Umfang: 241 Seiten, Illustrationen
  13. Immermann-Jahrbuch 14–16
    Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840 ; Zeitschriften und Journale 1815–1840
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Das Immermann-Jahrbuch stellt sich die Aufgabe, Leben und Werk von Carl Leberecht Immermann durch neue Untersuchungen zu erforschen und die Position des Autors in der Übergangszeit zwischen Romantik und Realismus zu bestimmen. Daß das Jahrbuch auch ein Forum für literatur- und kulturgeschichtliche Beiträge der Zeit zwischen 1815 und 1840 sein soll, folgt aus Immermanns bedeutender Stellung im Literaturbetrieb der Zeit sowie seinen verschiedenen Interessengebieten (Literatur, Geschichte, Malerei, bildende Kunst, Rechtswissenschaft). Band 14–16 beinhaltet Beiträge zu Zeitschriften und Journalen im Zeitraum 1815 bis 1840, Aufsätze über Journalliteratur sowie Beiträge und Rezensionen zu weiteren Kontexten der Schaffenszeit Immermanns Inhalt: Udo Roth: Den Götterboten der Kürze wegen. Der «Hermes» im Verlag von Friedrich Arnold Brockhaus – Catherine J. Minter: «Sammelplatz aller Entdeckungen». Scientific academies and societies through the lens of Lorenz Oken’s «Isis» – Alexander Ritter: Nachrichten aus Übersee. Charles Sealsfield: Publizist, politischer Aufklärer und seine amerikanische Korrespondentenrolle für Cottas Periodika «Morgenblatt», «Ausland», «Allgemeine Zeitung» und «Allgemeine politische Annalen» (1824-1830) – Veronica Butler: Lewald’s «Europa». «Das erste deutsche belletristische Journal» – Nicola Kaminski: «(M. f. f.)» oder Der Herausgeber als Agent der Textdistribution. Die «Lebens-Ansichten des Katers Murr» zwischen Journal- und Buchliteratur – Volker Mergenthaler: «Man hat jetzt Morgen-, Mittag-, Abend- und Mitternachtblätter». Wie Wilhelm Hauffs «Die Bücher und die Lesewelt» das «Morgenblatt für gebildete Stände» daselbst als Ort der Literatur zu profilieren sucht – Stephan Landshuter: Die Familie als Kriegsschauplatz und Leichenfeld. Konzeptionen tragischer «Realität» und Sinnkrisen in Willibald Alexis’ «Acerbi» (1831) und Leopold Schefers «Uglückliche Liebe» (1836) – Wolfgang Fink: Faust, Luther und die Deutschen. Thesen zur Nationalisierung des Faust – Gert Vonhoff: Wandel während Immermanns Schaffenszeit. Von Uhlands «Wanderliedern» zu Püttmanns «Wanderbildern»

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hasubek, Peter (HerausgeberIn); Vonhoff, Gert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653050202
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Immermann-Jahrbuch ; 14/16.2013/15
    Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht;
    Umfang: 1 Online-Ressource (258 Seiten)