Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Der Brief als autobiographisches Dokument am Beispiel der Briefe Immermanns
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Immermann-Jahrbuch; Frankfurt, M. ; Berlin [u.a.] : Peter Lang, 2000-2016; 5, 2004, S. 69-82; 21 cm
    Schlagworte: Brief <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840)
  2. Ein Lieblingsbuch des deutschen Volkes
    Immermanns "Münchhausen" und der "Oberhof"; 150 Jahre Editions- und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895284807
    Weitere Identifier:
    9783895284809
    RVK Klassifikation: GL 5806 ; GL 5806
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; 13
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Der Oberhof
    Umfang: 397 S., Ill., 21 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 379 - 397

  3. Ein Lieblingsbuch des deutschen Volkes
    Immermanns "Münchhausen" und der "Oberhof": 150 Jahre Editions- und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895284809; 3895284807
    Weitere Identifier:
    9783895284809
    sw025252
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; Bd. 13
    Schlagworte: Rezeption; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Der Oberhof; (VLB-FS)Immermann, Karl; (VLB-FS)Münchhausen; (VLB-FS)Rezeptionsgeschichte; (VLB-FS)Dokumentation; (VLB-FS)Darstellung; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 397 S., Ill., 21 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 379 - 397

  4. Ein Lieblingsbuch des deutschen Volkes
    Immermanns "Münchhausen" und der "Oberhof"; 150 Jahre Editions- und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.366.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895284807
    Weitere Identifier:
    9783895284809
    RVK Klassifikation: GL 5806 ; GL 5806
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; 13
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Der Oberhof
    Umfang: 397 S., Ill., 21 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 379 - 397

  5. "Ein Lieblingsbuch des deutschen Volkes"
    Immermanns "Münchhausen" und der "Oberhof" ; 150 Jahre Editions- und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895284807
    RVK Klassifikation: GL 5806
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; 13
    Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht; Rezeption; Geschichte; ; Immermann, Karl Leberecht; Rezeption; Geschichte; ; Immermann, Karl Leberecht; Rezeption; Geschichte; ; Immermann, Karl Leberecht; Rezeption; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Oberhof
    Umfang: 397 S, Ill, 205 mm x 145 mm, 500 gr.
  6. "Ein Lieblingsbuch des deutschen Volkes"
    Immermanns "Münchhausen" und der "Oberhof" ; 150 Jahre Editions- und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 590251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 136-94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 5806 H358 L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    99077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: R 64/786
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 25362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 17 i 8.1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/10380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/imm 7/666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 12002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GI:3700:S54::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 6287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 8735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 1542/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 939:i335:pp/h18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II (Immermann,Kar.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 B IMM 018/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    06-1894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 5806 H358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895284807
    RVK Klassifikation: GL 5806
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; 13
    Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht; Rezeption; Geschichte; ; Immermann, Karl Leberecht; Rezeption; Geschichte; ; Immermann, Karl Leberecht; Rezeption; Geschichte; ; Immermann, Karl Leberecht; Rezeption; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Oberhof
    Umfang: 397 S, Ill, 205 mm x 145 mm, 500 gr.
  7. [Rezension von: Promies, Ute, Karl Gutzkow - Romanautor und kritischer Pädagoge]
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Promies, Ute
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 45(2004), 3/4, Seite 870

  8. Der Brief als autobiographisches Dokument am Beispiel der Briefe Immermanns
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Immermann-Jahrbuch; Frankfurt, M. : Peter Lang, 2000; 5(2004), Seite 69-82

  9. Ein Lieblingsbuch des deutschen Volkes
    Immermanns "Münchhausen" und der "Oberhof" ; 150 Jahre Editions- und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3895284807
    Weitere Identifier:
    9783895284809
    RVK Klassifikation: GL 5806
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; 13
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht <1796-1840>: Münchausen; Immermann, Karl Leberecht <1796-1840>: Oberhof; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Der Oberhof
    Umfang: 397 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 379 - 397

  10. Ein Lieblingsbuch des deutschen Volkes
    Immermanns "Münchhausen" und der "Oberhof"; 150 Jahre Editions- und Rezeptionsgeschichte
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.366.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895284807
    Weitere Identifier:
    9783895284809
    RVK Klassifikation: GL 5806 ; GL 5806
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; 13
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Der Oberhof
    Umfang: 397 S., Ill., 21 cm, 500 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 379 - 397