Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Augustana Fidei Confessio
    = Augspurgische Glaubens Bekantnuß: Das ist/ Die XXI. Artickel der ungeänderten Augspurgischen Confession in Predigten also erkläret : Daß I. Die Wort eines jeden Articuls ordentlich und hell erläutert. II. Die Thesis, Lehr unnd Bekandnuß deren Evangelischen/ der ungeänderten Augspurgischen Confession auß Gottes Wort ... gründlich dargethan: Und dann/ III Die Antithesis oder die Gegenlehr wider allerhand Irrthumb deren Papisten/ Calvinisten oder genante[n] Reformirten ... richtig abgehandelt wird
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Wehe, Augspurg ; Weiß, Franckfurth am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kristina (Widmungsempfänger); Maierus, Johannes (Beiträger); Küsell, Melchior (BeiträgerIn k.); Wehe, Johann; Weiß, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:322967V
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [14] Bl., 1366 [i.e. 1336] S., [27] Bl., Tbl. r&s, Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:680220V (hier auf dem 1. Bl. recto ein Nebent., verso das Frontisp., dort ohne Nebent.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 2° 295/4

    Paginierfehler: Zählung springt von S. 360 auf S. 391; S. 462 auf S. 465; S. 1172 auf 1171

  2. Hundert Vortheil Deren Geistlichen in der Römischen Catholischen Kirchen Welcher sie sich/ Ewige Keuschheit zu halten bedienen mögen
    Aus bewehrten Catholischen Scribenten mit sonderbahrem Fleiß zusamen getragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 451.11 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Göbel, Johann Conrad; Göbel, Johann Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kirchliches Eherecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [108] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    STCN-Fingerprint: 165404 - 1b1 A ,$ : *1b2 M2 $hat$v - 2b1 a 8 : 2b2 p3 zu$de

    Mutmaßl. Verf.: Johann Conrad Göbel (1585-1643) - laut hs. Notiz im Exemplar der Leopold Sophien Bibliothek, Überlingen. In Frage kommt auch Johann Conrad Göbel (1623-1667), Diakon an St. Anna ab 1652

    Signaturformel: [pi], A-M4, a-p4. - Blatt M4 leer. - Lagen A-M aus einem anderen (früheren?) Druck?

  3. Augustana Fidei Confessio
    = Augspurgische Glaubens Bekantnuß: Das ist/ Die XXI. Artickel der vngeänderten Augspurgischen Confession in Predigten also erkläret : Daß I. Die Wort eines jeden Articuls ordentlich vnd hell erläutert. II. Die Thesis, Lehr vnnd Bekandnuß deren Evangelischen/ der ungeänderten Augspurgischen Confession auß Gottes Wort ... gründlich dargethan ... III Die Antithesis oder die Gegenlehr wider allerhand Jrrthumb deren Papisten/ Calvinisten oder genante[n] Reformirten ... richtig abgehandelt wird
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Wehe, Augspurg ; Weiß, Franckfurth am Mayn

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    20110408 kl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 2742
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 2° 99
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Christina (Widmungsempfänger); Majerus, Johannes (Beiträger); Wehe, Johann; Weiß, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [14] Bl., 1366 [i.e. 1344] S., [27] Bl., Frontisp. (Portr.), Frontisp, Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    [2], §4, )?(4, ):(4, A-Z6, Aa-Zz6, Aaa-Zz6, Aaaa-Zzzz6, Aaaaa-Yyyyy6, Zzzz4, Aaaaaa-Bbbbbb4, Cccccc3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ Durch Johann Philipp Weiß/ Jn Verlegung Johann Wehen/ Buchhändlers in Augspurg. Anno M DC LIV.

  4. Hundert Vortheil Deren Geistlichen in der Römischen Catholischen Kirchen Welcher sie sich/ Ewige Keuschheit zu halten bedienen mögen
    Aus bewehrten Catholischen Scribenten mit sonderbahrem Fleiß zusamen getragen
    Autor*in:
    Erschienen: 1654

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ft 11772
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 364/45 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 177.15 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 177.16 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 451.11 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Göbel, Johann Conrad; Göbel, Johann Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:011786A
    Schlagworte: Kirchliches Eherecht; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [108] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ft 11772

    Mutmaßl. Verf.: Johann Conrad Göbel (1585-1643) - laut hs. Notiz im Exemplar der Leopold Sophien Bibliothek, Überlingen. In Frage kommt auch Johann Conrad Göbel (1623-1667), Diakon an St. Anna ab 1652

    Signaturformel: [pi], A-M4, a-p4. - Blatt M4 leer. - Lagen A-M aus einem anderen (früheren?) Druck?

  5. Augustana Fidei Confessio
    = Augspurgische Glaubens Bekantnuß: Das ist/ Die XXI. Artickel der ungeänderten Augspurgischen Confession in Predigten also erkläret : Daß I. Die Wort eines jeden Articuls ordentlich und hell erläutert. II. Die Thesis, Lehr unnd Bekandnuß deren Evangelischen/ der ungeänderten Augspurgischen Confession auß Gottes Wort ... gründlich dargethan: Und dann/ III Die Antithesis oder die Gegenlehr wider allerhand Irrthumb deren Papisten/ Calvinisten oder genante[n] Reformirten ... richtig abgehandelt wird
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Wehe, Augspurg ; Weiß, Franckfurth am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ea 4516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ea 4516
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vg 3228, 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kristina (Widmungsempfänger); Maierus, Johannes (Beiträger); Küsell, Melchior (BeiträgerIn k.); Wehe, Johann; Weiß, Johann Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:322967V
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [14] Bl., 1366 [i.e. 1336] S., [27] Bl., Tbl. r&s, Frontisp. (Portr.), Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:680220V (hier auf dem 1. Bl. recto ein Nebent., verso das Frontisp., dort ohne Nebent.)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 2° 295/4

    Paginierfehler: Zählung springt von S. 360 auf S. 391; S. 462 auf S. 465; S. 1172 auf 1171