Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Georgica nuptialia. Das ist/ Eine Lehr und trostreiche Hochzeit Predigt
    Gehalten/ Bey Christlicher Einsegnung der beyden Adelichen Brautpresonen/ Nemlichen: Des ... H. Georgii Schütters zu Windhaag und Klingenberg/ als Herrn Breutigams. Und der ... Jungfrawen Dorotheae/ einer gebornen Fentzlin/ als seiner vielgeliebten Braut/ Im Schloß Feyeregg den 8. Tag Aprilis/ des jetzigen 1611. Jahrs
    Autor*in: Mann, Simon
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Gorman, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 294.3 Theol. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütter von und zu Klingenberg auf Windhaag, Georg; Schütter von und zu Klingenberg auf Windhaag, Dorothea; M. C. C. (Beiträger); Knoglerus, Elias (Beiträger); Crinesius, Christophorus (Beiträger); Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [18] Bl, 4°
  2. Georgica nuptialia. Das ist/ Eine Lehr und trostreiche Hochzeit Predigt
    Gehalten/ Bey Christlicher Einsegnung der beyden Adelichen Brautpresonen/ Nemlichen: Des ... H. Georgii Schütters zu Windhaag und Klingenberg/ als Herrn Breutigams. Und der ... Jungfrawen Dorotheae/ einer gebornen Fentzlin/ als seiner vielgeliebten Braut/ Im Schloß Feyeregg den 8. Tag Aprilis/ des jetzigen 1611. Jahrs
    Autor*in: Mann, Simon
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Gorman, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 294.3 Theol. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütter von und zu Klingenberg auf Windhaag, Georg; Schütter von und zu Klingenberg auf Windhaag, Dorothea; M. C. C. (Beiträger); Knoglerus, Elias (Beiträger); Crinesius, Christophorus (Beiträger); Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [18] Bl, 4°
  3. Erici Olai Historia Suecorum Gothorumque A Johanne Loccenio Iterum edita [et] Brevibus Notis illustrata
    Autor*in: Ericus
    Erschienen: 1654
    Verlag:  Jansson, Holmiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ua 942
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 4959
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SUEC 126/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nt 261
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Marien O 457 d
    Benutzungsbedingungen bitte erfragen!
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXXII 8° 143 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Suec.6
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Suec.II,7
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Suec.II,17(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1516
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 7 : 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 488.3 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Loccenius, Johan (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schweden; ; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 214 S., [1] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Colijn: Sveriges bibliogr. 1600-talet, Bd. 1, Sp. 657

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Holmiæ, Ex Officina Johannis Jansonii, Regii Typographi

  4. The Swenskes och Göthers Historia
    Autor*in: Ericus
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Wankijff, Stockholm

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oe 298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gs 289
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sylvius, Johan; Ericus
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 531 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Lat. übers

  5. Bellum Hussiticum, quo M. Johannis Hussii Vita, Doctrinaque Et Mors Comprehenditur, Utque Bohemi, inprimis vero Joannes Zisca & Procopius Rasus vindicationem ipsius susceperint, luculenter exponitur
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Aubrii, Francofurti

    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 1160
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    116 A 13 [4]
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 003
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    MiQ 044
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XIV 1 126
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh164-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 140.1 Hist. 2° (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 802.2° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schlick, Joachimus-Andreas (WidmungsempfängerIn); Haye, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Theobald, Zacharias; Hussius, Johannis; Multzius, Valentinus (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Pontanus, Jacobus (BeiträgerIn); Aubry, Daniel; Aubry, David; Schleich, Clemens
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231557P
    Umfang: [4] Bl., 164 S., [14] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 140.1 Hist. 2° (5)

  6. [...] Clavis Poeseos Sacrae
    Nunquam antehac visa, Trium principalium LL. Orientalium, Hebraeae, Chaldaeae, ac Syrae Rhythmos, seu omnium & singularum vocum homoioptōta kai homoioteleuta, iuxta Alphabeti seriem inversam ita disposita, ut simul Lexici vulgaris Usum admittant, exhibens ... Olim In privatum Usum ex authenticis Buxtorffii Utriusque, Crinesii, & Trostii Lexicis, non sine labore, fideliter concinnata ...
    Erschienen: 1627 [erschienen] 1628
    Verlag:  Grosius, Lipsiae ; Minzelius

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 249 (8°)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 111 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    08 - Lex. 8° 00157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 79.1 Gram.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Kb 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoe ab Hoenegg, Matthias (WidmungsempfängerIn); Mayerus, Fridericus (WidmungsempfängerIn); Colerus, Stephanus (BeiträgerIn); Buxtorfius, Johannes (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Graul, Jacobus Andreas (BeiträgerIn); Hilscherus, Balthasar (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Ebertus, Theodorus (BeiträgerIn); Avianus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Mayerus, Bartholom. (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Medler, Melchior (BeiträgerIn); Zechendorff, Johan. (BeiträgerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Schickardus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Grosse, Gottfried; Mintzel, Johann Albrecht
    Sprache: Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:127503W
    Umfang: [64] Bl., 846 S., [2] Bl., , 419 S., [154] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: L.as. 77

    Erscheinungsjahr im Kolophon 1628

  7. Oratio Panegyrica De Doctoratu Et Coniugio B. Lutheri
    Opposita Calumniis ac sophisticationibus frivolis Jacobi Gretseri, factionis Anti-Jesuiticae Socio
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Typis Mylianis, Witebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cn 5260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.31 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meisner, Balthasar; Otto, Sigismundus (WidmungsempfängerIn); Hutterus, Leonhartus (BeiträgerIn); Döring, Michael (BeiträgerIn); Fugerus, Casparus (BeiträgerIn); Siberus, Adamus Theodorus (BeiträgerIn); Salichius, Simon (BeiträgerIn); Bachmanus, Conradus (BeiträgerIn); Scheiblerus, Christoph. (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Hantschmann, Urbanus (BeiträgerIn); Jungius, Joachimus (BeiträgerIn); Sternenbke, Casparus (BeiträgerIn); Taubmannus, Frid. (BeiträgerIn); Mentzerus, Balthasar (BeiträgerIn); Helvicus, Christophorus (BeiträgerIn); Theodoricus, Cunradus (BeiträgerIn); Finckius, Casparus (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Seussius, Johannes (BeiträgerIn); Puchnerus, Johannes (BeiträgerIn); Volschovius, Maevius (BeiträgerIn); Nimitz, David (BeiträgerIn); Jenichen, Wolffgangus (BeiträgerIn); Simon, Tobias (BeiträgerIn); Pitschius, Thomas (BeiträgerIn); Bachmanus, Matthaeus (BeiträgerIn); Lucius, Johannes (BeiträgerIn); Wenerus, Valentinus (BeiträgerIn); Laurentius, Paulus (BeiträgerIn); Wanckelius, Johannes (BeiträgerIn); Wunschaldus, Georgius (BeiträgerIn); Baummannus, Esaias (BeiträgerIn); Balduinus, Fridericus (BeiträgerIn); Müller, Georg
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:143962P
    Schlagworte: Luther, Martin; Reformation; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [4] Bl., 98 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 Diss. 632

  8. Partitionum Theologicarum Disputatio XXXIIX. De Morte, Corporum Sepultura, Et Statu Animarum
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Bergerus, Wittebergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    99 A 6935 (38)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231.101 Theol. (38)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Slovacius, Jeremias; Czinowecz, Joannes (WidmungsempfängerIn); Wenczelin, Johannes (WidmungsempfängerIn); Veinerus, Christophorus (WidmungsempfängerIn); Paumberk, Gabriel Swechinus a (WidmungsempfängerIn); Strzelka, Henricus (WidmungsempfängerIn); Kosteleczkoholy De Sladowa, Joannes (WidmungsempfängerIn); Brzeziansky, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Slowacius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Strzelka, Johannes (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Berger, Clemens
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:009254V
    Umfang: [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Martini, Jacob: Partitiones Theologicae, 1612

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154915 (38)

  9. De Westphalorum sive Antiquorum Saxonum Situ, Moribus, Virtutibus, Et Laudibus
    Libri III. Opus Nunc Diu Desideratum, variis, innumerabilibusque, quibus scatebat, vitiis, repurgatum, nunc in lucem denuo editum
    Erschienen: 1602
    Verlag:  Clipeus, Colonia

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1964 B 1504
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hg. 8° 08671
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. Marg. 81
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nf 0040
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    Y.III.8
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    rR.IV.20
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XXXVII : 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ericus (WidmungsempfängerIn); Rolevinck, Werner; Gratius, Ortwinus (BeiträgerIn); Clipeus, Balthasarus (BeiträgerIn); Clipeus, Balthasar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:256462E
    Auflage/Ausgabe: Opus Nunc Diu Desideratum, variis, innumerabilibusque, quibus scatebat, vitiis, repurgatum, nunc in lucem denuo editum
    Umfang: [6] Bl., 223 S., [2] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Erm. Hrsg.: Ortwin Gratius

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 602.9 Hist

  10. Specimen Suratarum, id est, Capitum aliquot ex Alcorani Systemate Johan. Zechendorffi
    Eiusdemq[ue] tum versionis, tum Refutationis qua Latinae, qua Arabicae, ante aliquam multos annos institutae: in Dei honorem; Verbiq[ue] eius pripagationem: nec non proximi, ut sunt pagani, Turcae, Persae, Mauritani, atq[ue] alii conversionis ansam ; Aequißo. doctorißo. atq[ue] expertißo. Eruditorum iudicio ac censurae humillime ab Ipso Interprete subiectum
    Erschienen: [ca. 1638]
    Verlag:  Göpnerus, Cygneae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 442.17 Theol. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mochingerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Zechendorf, Johannes; Fabricius, Johannes (BeiträgerIn); Schwenter, Daniel (BeiträgerIn); Dieu, Ludovicus de (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Göpner, Melchior
    Sprache: Latein; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:150000A
    Umfang: [20] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 4° 59/2 (2)

    Erscheinungsjahr nach Datierung des Briefes von Johannes Fabricius angegeben (s. Bl. E4)

    Zur Sure 61

  11. Johannis Michaelis Dilherri, Dialogi Philologici
    Proponentes Iucundam deambulationem, antiquitates sacras, alloquium in malis, Genialem convivii sermonem
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Tauberus, Norimbergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 488F
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Va 8210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Va 8210
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XL : 19 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winstrupius, Petrus P. (WidmungsempfängerIn); Facius, Caspar (WidmungsempfängerIn); Stida, Ernestus (BeiträgerIn); Weitzius, Joh. (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Winstrupius, Petrus P. (BeiträgerIn); Tauber, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:279851G
    Auflage/Ausgabe: Editio altera emendatior
    Schlagworte: Literatur; Klassische Philologie;
    Umfang: [8] Bl., 152 S., [12], [30] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk früher unter VD17 1:659968Z und VD17 12:654214B

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 573.25 Quod. (1)

    Signaturformel: A - K12, L6

    Enth. außerdem: Psalmi LI. Metrica Paraphrasis : Ad Fontem Collata Hebraeum, Et Notis Philologicis Illustrata / a Johanne Michaele Dilherro, Ad Virum Amplissimum Dn. Casparem Facium, Consil. Saxo-Altenb.

  12. Davidis Chytraei Theologi Ac Historici Eminentissimi, Rostochiana In Academia Professoris quondam primarii Epistolae
    Ob miram rerum varietatem styliq[ue] elegantiam cuivis lectu iucundissimae
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Aubrius, Hanoviae ; Typis Wechelianis

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 130 (8°)
    keine Fernleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    Theol. 8° 0308 M
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SVA V, 1030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXXVI : 14
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 15311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Chyträus, David; Adolphus Fridericus (WidmungsempfängerIn); Johannes Albertus (WidmungsempfängerIn); Melanchthon, Philipp (BeiträgerIn); Budowitz a Budowa, Wenceslaus (BeiträgerIn); Lipsius, Justus (BeiträgerIn); Cyriacus, Johannes (BeiträgerIn); Sturmius, Johannes (BeiträgerIn); Ericus (BeiträgerIn); Jeremias (BeiträgerIn); Oderbornius, Paulus (BeiträgerIn); Billerberg, Franciscus de (BeiträgerIn); Gerstenberg, Marcus (BeiträgerIn); Camerarius, Joachimus (BeiträgerIn); Werdenstein, Johannes Georgius a (BeiträgerIn); Wilhelmus (BeiträgerIn); Iulius (BeiträgerIn); Rogersius, Daniel (BeiträgerIn); Demetrius, Johannes (BeiträgerIn); Hoeflerus, Casparus (BeiträgerIn); Peiferus, David (BeiträgerIn); Metellus, Joannes (BeiträgerIn); Belus, Robertus (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:049418Y
    Auflage/Ausgabe: Nunc demum in lucem editae
    Umfang: [7] Bl., 1284 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Wegen der weit überwiegenden Anzahl der Briefe von Chyträus als Verfasserwerk behandelt

    Der erste Brief gerichtet an Philippus Ludovicus, Comes Palatinus Rheni

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Be 9520

    Signaturformel: *8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Zzz8, Aaaa - Llll8, Mmmm2 (Bl. *8 leer)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoviae, Typis Wechelianis, apud haeredes Joannis Aubrii. M.DC.XIV. - Mit Druckermarke

    Enth. hauptsächlich Briefe von David Chyträus

  13. Chronicon Hierosolymitanvm, Id est, De Bello Sacro Historia, Exposita Libris XII & nunc primùm in lucem edita
    Pars Prima
    Autor*in: Albericus
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Lucius, Helmaestadii

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 177 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Has. 8° 00206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Nb 383
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H UN III, 3195:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    102 E 12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 6/h, 12
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gp-A 257:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 2925
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    W.VI.18
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    3 J 05549 [1 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.eccl.III,17(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 4090-1-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 1 C 74: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Id II G 1590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00589
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reineck, Reiner; Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Julius (Widmungsempfänger); Ericus (Widmungsempfänger); Gulielmus (Widmungsempfänger); Wolfgang (Widmungsempfänger); Meibom, Heinrich (Beitr.); Münsinger von Frundeck, Joachim (Beitr.); Schede Melissus, Paulus (Beitr.); Posthius, Johann (Beitr.); Bucelius, Johannes (Beitr.); Leonhart, Sebastian (Beitr.); Schmidenstet, Hartwig (Beitr.); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Chronicon Hierosolymitanvm, Id est, De Bello Sacro Historia, Exposita Libris XII & nunc primùm in lucem edita - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Nunc primùm in lucem edita
    Umfang: [20], 268, [60] Bl, Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der UB Kiel, der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der Dombibliothek Hildesheim

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmaestadii Typis Iacobi Lucij. M.D.LXXIIII.

  14. Historia Svecorvm Gothorvmqve, Per Reverendum Dominum Ericum Olai, Sacræ Theologiæ Doctorem, Et Ecclesiæ Vbsalensis Decanum ... concinnata, Res commemorans LXVII. potentißimorum Regum, terrâ mariq́[ue] gloriosißimè gestas, primordio capto ab anno restauratæ salutis humanæ primo, ad MCDLXIV. hoc thema continuans
    Autor*in: Ericus
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Meurerus, Stocholmiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ua 940
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 E 5 [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III E 153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Suec.48(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.418(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Suec.II,3
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FÜ A0101
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 36 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Messenius, Johannes; Oxenstiern, Gabriel (Widmungsempfänger); Ulffsparre, Ericus Georgius (Widmungsempfänger); Nicolai, Joannes (Widmungsempfänger); Buraeus, Olaus (Widmungsempfänger); Andreae, Petrus (Widmungsempfänger); Ribbing, Lindormius (Widmungsempfänger); Magnus, Sven (Widmungsempfänger); Nicolai, Petrus (Widmungsempfänger); Magnus, Petrus (Widmungsempfänger); Pampineus, Ericus Simon (Widmungsempfänger); Ericus, Olaus (Widmungsempfänger); Meurer, Ignatius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Schweden; ; Skandinavien; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl., 388 [i.e. 390] S., [7] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: ):(4, A-Z4, Aa-Zz4, Aaa-Ddd4, Eee2. - zahlr. Paginierungsfehler

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Stocholmiæ Prœlo molybdographico Ignatii Meureri

  15. DE TVEN/||DA BONA VALETVDINE, LIBEL-||lus Eobani Hessi, Commentarijs do-||ctissimis illustratus à Ioanne Placoto=||mo, in Academia Regiomõtana Professore, Medico.|| ... EIVSDEM,|| De natura et uiribus Cereuisiarum, et Mul=||sarum, opusculum.|| De causis, praeseruatione, et curatione Ebrie-||tatis, dissertationes.|| CVM INDICE.||
    Erschienen: 1551
    Verlag:  Egenolff, Christian d.Ä., Frankfurt/Main

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Mt. 8° 01009i
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 487 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Placotomus, Johann; Ericus (Widmungsempfänger); Hessus, Helius Eobanus; Aemilius, Georg (Beiträger); Milesius, David (Beiträger); Egenolff, Christian
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 5070
    Umfang: 114, [2] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Aemilius, Georg; Milesius, David

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: FRANC. Apud Chr. Egen.||(Mense Octobri.|| M.D.LI.||)

    Brettschneider, Johannes d.Ä.: De causis praeservatione et curatione ebrietatis dissertationes

    Brettschneider, Johannes d.Ä.: De natura et viribus cerevisiarum et mulsarum opusculum

  16. Chronicon || HIEROSOLYMI=||TANVM,|| Id est,|| DE BELLO SACRO HI-||STORIA, EXPOSITA LIBRIS XII.|| & nunc primùm in lucem edita,|| Opera & studio || REINERI REINECCII || Steinhemij.|| ... PARS PRIMA.|| Sunt#́[que] omnia ... || breuibus scholijs, et alijs enarratio-||nibus illustrata.||
    Erschienen: 1584
    Verlag:  Lucius, Jakob d.Ä., Helmstedt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Uk 756-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qc 5372
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Qc 5372
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 166 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich Julius (Widmungsempfänger); Julius (Widmungsempfänger); Ericus (Widmungsempfänger); Gulielmus (Widmungsempfänger); Wolfgang (Widmungsempfänger); Bucelius, Johannes (Beiträger); Emili, Paolo (Beiträger); Leonhart, Sebastian (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Münsinger von Frundeck, Joachim (Beiträger); Posthius, Johannes (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Schmidenstet, Hartwig (Beiträger); Lucius, Jacob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 R 856
    Umfang: [20], 268, [60] Bl., Druckerm., 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Bucelius, Johannes; Emili, Paolo; Leonhart, Sebastian; Meibom, Heinrich; Mynsinger von Frundeck, Joachim; Posthius, Johannes; Schede, Paul; Smidenstet, Hartwig

    BNHCat R 157/I

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HELMAESTADII Typis Iacobi Lucij.|| M.D.LXXXIIII.||

  17. Johannis Michaelis Dilherri, Dialogi Philologici
    Proponentes Iucundam deambulationem, antiquitates sacras, alloquium in malis, Genialem convivii sermonem
    Erschienen: 1661
    Verlag:  Tauberus, Norimbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Winstrupius, Petrus P. (Widmungsempfänger); Facius, Caspar (Widmungsempfänger); Stida, Ernestus (Beiträger); Weitzius, Joh. (Beiträger); Crinesius, Christophorus (Beiträger); Winstrupius, Petrus P. (Beiträger); Tauber, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio altera emendatior
    Umfang: [8] Bl., 152 S., [12], [30] Bl., 12°
    Bemerkung(en):

    Beigef. Werk früher unter VD17 1:659968Z und VD17 12:654214B

    Signaturformel: A - K12, L6

    Enth. außerdem: Psalmi LI. Metrica Paraphrasis : Ad Fontem Collata Hebraeum, Et Notis Philologicis Illustrata / a Johanne Michaele Dilherro, Ad Virum Amplissimum Dn. Casparem Facium, Consil. Saxo-Altenb.

  18. Georgica nuptialia. Das ist/ Eine Lehr und trostreiche Hochzeit Predigt
    Gehalten/ Bey Christlicher Einsegnung der beyden Adelichen Brautpresonen/ Nemlichen: Des ... H. Georgii Schütters zu Windhaag und Klingenberg/ als Herrn Breutigams. Und der ... Jungfrawen Dorotheae/ einer gebornen Fentzlin/ als seiner vielgeliebten Braut/ Im Schloß Feyeregg den 8. Tag Aprilis/ des jetzigen 1611. Jahrs
    Autor*in: Mann, Simon
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Gorman, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 294.3 Theol. (27)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schütter, Georg (GefeierteR); Schütter, Dorothea (GefeierteR); Fenzl, Achatius (WidmungsempfängerIn); Fenzl, Johann (WidmungsempfängerIn); M. C. C. (BeiträgerIn); Knoglerus, Elias (BeiträgerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Gormann, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:335529D
    Umfang: [18] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  19. Partitiones Codicis Hebraei
    In quibus Per Quatuor Sectiones, Quibus Biblia Hebrae doctoribus divisa ...
    Erschienen: 1626
    Verlag:  Bergerus, Wittebergae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bl 80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 128
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    t.T.II.38
    keine Fernleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    A I 265 - 2
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC413/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-3381.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 42.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kenitius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Kylander, Jonas (WidmungsempfängerIn); Paulinus, Laurentius (WidmungsempfängerIn); N. N. (WidmungsempfängerIn); Olaus (WidmungsempfängerIn); Petrus Jonae (WidmungsempfängerIn); Ericus (WidmungsempfängerIn); Melartopoeus, Petrus (WidmungsempfängerIn); Ungius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Crinesius, Christophorus (BeiträgerIn); Ziegemeierus, Henningus (BeiträgerIn); Bohemus, Johannes (BeiträgerIn); Berger, Clemens
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:273586X
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: [8] Bl., 209 S., [7] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Bl 80 (SBB-PK)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittebergae Sumptibus Clementis Bergeri Bibliopolae. Anno M.DC.XXVI.