Ergebnisse für *

Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

Sortieren

  1. Gewalt des Schweigens
    verletzendes Nichtsprechen bei Thomas Bernhard, Kōbō Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzaburō Ōe
    Autor*in: Hane, Reika
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Schweigen kann verletzen– wie Worte und doch anders als sie. Literatur- und kulturwissenschaftlich untersucht diese Studie die Gewalt des Schweigens in Texten von Thomas Bernhard, K?b? Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzabur? ?e. Close... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Schweigen kann verletzen– wie Worte und doch anders als sie. Literatur- und kulturwissenschaftlich untersucht diese Studie die Gewalt des Schweigens in Texten von Thomas Bernhard, K?b? Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzabur? ?e. Close readings konkretisieren aktuelle Theorien zu subtiler Gewalt und befragen das Schweigen im Hinblick auf Gender, Politik, Ökonomie und kulturelles Gedächtnis. Main description: Silence can be injurious – similar to words, yet different. This study uses the perspectives of literary and cultural studies to examine the violence of silence in the works of Thomas Bernhard, K?b? Abe, Ingeborg Bachmann, and Kenzabur? ?e. Close readings yield concrete illustrations of current theories regarding subtle forms of violence and interrogate silence in the context of gender, politics, economy, and cultural memory. Biographical note: Reika Hane, Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (Thematisch relevante Person); Abe, Kōbō (Thematisch relevante Person); Bachmann, Ingeborg (Thematisch relevante Person); Ōe, Kenzaburō (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331271
    Weitere Identifier:
    9783110331455
    Schriftenreihe: Communicatio ; Band 46
    Schlagworte: Schweigen/ i.d. Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 306 Seiten)
  2. Werke
    Erschienen: 2003-2015
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Huber, Martin (Herausgeber); Schmidt-Dengler, Wendelin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351841500X
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 22 Bände, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Späterer Erscheinungsort Berlin

  3. Gewalt des Schweigens
    verletzendes Nichtsprechen bei Thomas Bernhard, Kōbō Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzaburō Ōe
    Autor*in: Hane, Reika
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Schweigen kann verletzen– wie Worte und doch anders als sie. Literatur- und kulturwissenschaftlich untersucht diese Studie die Gewalt des Schweigens in Texten von Thomas Bernhard, K?b? Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzabur? ?e. Close... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Schweigen kann verletzen– wie Worte und doch anders als sie. Literatur- und kulturwissenschaftlich untersucht diese Studie die Gewalt des Schweigens in Texten von Thomas Bernhard, K?b? Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzabur? ?e. Close readings konkretisieren aktuelle Theorien zu subtiler Gewalt und befragen das Schweigen im Hinblick auf Gender, Politik, Ökonomie und kulturelles Gedächtnis. Main description: Silence can be injurious – similar to words, yet different. This study uses the perspectives of literary and cultural studies to examine the violence of silence in the works of Thomas Bernhard, K?b? Abe, Ingeborg Bachmann, and Kenzabur? ?e. Close readings yield concrete illustrations of current theories regarding subtle forms of violence and interrogate silence in the context of gender, politics, economy, and cultural memory. Biographical note: Reika Hane, Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (Thematisch relevante Person); Abe, Kōbō (Thematisch relevante Person); Bachmann, Ingeborg (Thematisch relevante Person); Ōe, Kenzaburō (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331271
    Weitere Identifier:
    9783110331455
    Schriftenreihe: Communicatio ; Band 46
    Schlagworte: Schweigen/ i.d. Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 306 Seiten)
  4. Der Weltverbesserer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahler, Nicolas (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518465400; 3518465406
    Weitere Identifier:
    9783518465400
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbücher ; 4540
    Schlagworte: Comic; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Der Weltverbesserer
    Umfang: 124 S.
  5. Els meus premis
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Gall Ed., Pollença, Mallorca

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Formosa Plans, Clara (Übers.); Bernhard, Thomas
    Sprache: Katalanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788494168550
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Col·lecció El cabàs ; 52
    Schlagworte: Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 149 S., 21 cm
  6. Palkintopuhetta
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kustannusosakeyhtiö Teos, Helsinki

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789518513936
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Baabel
    Schlagworte: Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 108 S., 21 cm
  7. Der Weltverbesserer
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas (Mitwirkender); Mahler, Nicolas (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518465400; 3518465406
    Weitere Identifier:
    9783518465400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 4540
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; (VLB-WN)1181: Hardcover, Softcover / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Comic
    Umfang: 124 S., zahlr. Ill., 19 cm
  8. Thomas Bernhard und seine Verleger
    Erschienen: 2014
    Verlag:  danzig & unfried, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902752062
    Weitere Identifier:
    9783902752062
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Verleger;
    Umfang: 199 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 194 - 199

  9. Meine Preise
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 466, B4186, A2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518461869; 9783518461860
    Weitere Identifier:
    9783518461860
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4186
    Schlagworte: Literaturpreis
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 139 S., 18 cm
  10. Sätze
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 3223
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518424173; 9783518424179
    Weitere Identifier:
    9783518424179
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg.
    Umfang: 60 S.
  11. Der Weltverbesserer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 5/C 789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 3223 W46
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SD 0071
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mahler, Nicolas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518465406; 9783518465400
    Weitere Identifier:
    9783518465400
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: 741.5
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbücher ; 4540
    Umfang: 124 S.
  12. Thomas Bernhard für Boshafte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.253.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Zba Bern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458358536; 9783458358534
    Weitere Identifier:
    9783458358534
    RVK Klassifikation: GN 3223
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4153
    Umfang: 73 S.
  13. Werke
    Erschienen: 2003-2015; früher
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BE 70 1/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    ALL Lit Bern 261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 3000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Huber, Martin; Schmidt-Dengler, Wendelin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351841500X
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 22,2

  14. Die phantastische Gabe des Gegen-Gedächtnisses
    Ethik und Ästhetik in Thomas Bernhards "Auslöschung"
    Autor*in: Meyer, Thomas
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 819.9/542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 496/854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-BE 70 7/61
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 57 be 7 au 3
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/ber 7/2203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit BER 130/147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04223:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3224 M613
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 bern 9 DC 0589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/20525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837628493; 9783837628494
    Weitere Identifier:
    9783837628494
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Erinnerung <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas: Auslöschung; Bernhard, Thomas; Bernhard, Thomas; Bernhard, Thomas
    Umfang: 336 S., 225 mm x 148 mm, 453 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [325] - 336

    HerkunftskomplexMnemotechnik der Auslöschung -- Zukunftskomplex -- Die ungeheure Schrift -- Die Gabe des Gegen-Gedächtnisses.

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2013

  15. Thomas Bernhard und seine Verleger
    Erschienen: 2014
    Verlag:  danzig & unfried, Wien

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 913545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:3650:S23::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 3224 D773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902752062
    Weitere Identifier:
    9783902752062
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bernhard, Thomas; Verleger;
    Umfang: 199 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 194 - 199

  16. Kunst und Totalität
    zur Darstellung eines ästhetischen Verfahrens in Thomas Bernhards Prosawerk
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 920332
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 819.7/476
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/637914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3224 A135
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 3224 ABD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 3224 A135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830077947; 9783830077947
    Weitere Identifier:
    9783830077947
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Germanistik ; Bd. 52
    Schlagworte: Bernhard, Thomas;
    Umfang: 212 S., 21 cm, 276 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193- 212

    Zugl. überarb. Fassung von: Tunis-Manouba, Univ., Diss., 2012

  17. Die phantastische Gabe des Gegen-Gedächtnisses
    Ethik und Ästhetik in Thomas Bernhards »Auslöschung«
    Autor*in: Meyer, Thomas
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Thomas Meyer lehrt deutsche Literatur und Sprache an der Sophia Universität in Tokyo und an der Dokkyo Universität in Saitama. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gedächtnis- und Schrifttheorie. Main description: Bislang gingen die... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Thomas Meyer lehrt deutsche Literatur und Sprache an der Sophia Universität in Tokyo und an der Dokkyo Universität in Saitama. Seine Forschungsschwerpunkte sind Gedächtnis- und Schrifttheorie. Main description: Bislang gingen die meisten Interpreten davon aus, dass die »Auslöschung« das einzige tatsächlich realisierte Wahnsinnsprojekt eines bernhardschen Protagonisten ist, das tatsächlich realisiert wurde. Viele kritisierten diese »ungeheure Schrift«, in der alles ausgelöscht und zugleich an ein KZ-Opfer erinnert werden soll, als moralischen Fehltritt. Thomas Meyer zeigt: Die Memorialpolitik der »Auslöschung« fördert jedoch ganz anderes zutage: ein Gegen-Gedächtnis, ein anderes (Ge-)Denken, das die gutgläubige Ideologie der Erinnerungsimperative durchkreuzt. »Auslöschung« ist eine unmögliche Möglichkeit, ein phantastischer Traum(a)text, der seine Realisierung nur träumt und doch ein ethisches und literarisches Programm verfolgt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783839428498
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Thomas Bernhard, Extinction, Fantasy, Antiautobiography, Heritage, Literary Studies, Literature, German Literature, General Literature Studies, Theory of Literature
    Umfang: Online-Ressource (290 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover Die phantastische Gabe des Gegen-Gedächtnisses; Inhalt; Vorwort; TEIL I: GEDÄCHTNIS [MNEMOTECHNIK]; 1. Herkunftskomplex; 1.1. Erbe(n): Wolfsegg; 1.2. Genealogie - Ökonomie - Geschichte; 1.3. Ich-Komplex; 2. Mnemotechnik der Auslöschung; 2.1. Simonides-Legende: Gedächtniskultur; 2.2. loci et imagines; 2.3. Initiation; 2.4. Ökonomie; 2.5. Gerechtigkeit; 2.6. Theater; 2.7. Das Scheitern der Erinnerung; TEIL II: GEGEN-GEDÄCHTNIS [MNEMOPHANTASTIK]; 1. Zukunftskomplex; 1.1. Überwindung des Fotografiezeitalters; 1.2. Die (Un-)Möglichkeit der Entscheidung: das Erbe verschenken

    1.3. Die offene Gruft1.4. Junggesellenmaschine; 1.5. Eisenbergrichtung; 2. Die ungeheure Schrift; 2.1. Intertextualität; 2.1.1. Zwischen Telegramm und Testament; 2.1.2. Das Gedächtnis der Namen und Texte; 2.1.3. Beamtenliteratur; 2.1.4. Der implizite Text; 2.1.5. Der (Anti-)Kanon; 2.2. Wider den Frauenplan; 2.2.1. Muttersprache; 2.2.2. Das Aufschreibesystem um 1800; 2.2.3. Mutter(-)Natur; 2.3. Traumtext; 2.3.1. „Das geheimgehaltene Denken"; 2.3.2. Zwischen Traum und Realität; 2.3.3. Der Traum (in) der Auslöschung; 2.3.4. Zwischenspiel: Schwager-Figur und Widerstand der Realität

    2.3.5. Erhabenheit2.3.6. tabula rasa; 2.4. Immanenz: das Subjekt als Bühne; 2.4.1. Denkkerker: die Auslöschung im Kopf; 2.4.2. Schwarzmalerei; 2.4.3. Wachtraum: Theater der Grausamkeit; 2.4.4. Schweigen; 2.5. (Mnemo-)Phantastik: die andere Memoria; 2.5.1. Übertreibungskunst; 2.5.2. Gegen-Gedächtnis; 2.5.3. Heterochronie/Heterotopie; 3. Die Gabe des Gegen-Gedächtnisses; 3.1. Opfer; 3.2. Anti-Faust; 3.3. Gabe des Grotesken: Ethik und Ästhetik; 3.4. Transversale Vernunft und Hören; 3.5. (Un-)mögliche Über-Gabe; Siglen; Literatur

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2013

  18. Gewalt des Schweigens
    Verletzendes Nichtsprechen bei Thomas Bernhard, Kōbō Abe, Ingeborg Bachmann und Kenzaburō Ōe
    Autor*in: Hane, Reika
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-5730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806/226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    GN 1701 H237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 60000 Hane 2014
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 27102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/370/746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3288,25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Bernhard,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1701 H237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/16990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bernhard, Thomas; Abe, Kōbō; Bachmann, Ingeborg; Ōe, Kenzaburō
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110331276; 9783110331271
    Weitere Identifier:
    9783110331271
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; LC 60000
    Schriftenreihe: Communicatio ; Bd. 46
    Schlagworte: Austrian literature; Japanese literature; Violence in literature; Silence in literature
    Umfang: X, 305 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [291] - 305

    Teilw. zugl.: Köln, Univ., Diss., 2012

  19. Ungenach
    Anlatı
    Erschienen: 2014
    Verlag:  YKY, Istanbul

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Özgüven, Fatih (Übers.); Bernhard, Thomas
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789750830785
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 76 S.
  20. Thomas Bernhard für Boshafte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458358534; 3458358536
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: insel taschenbuch ; 4153
    Umfang: 73 Seiten
  21. Der Weltverbesserer
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Ein uralter, gelähmter, fast tauber Privatgelehrter, Philosoph und Haustyrann zugleich, soll für seinen kaum verständlichen »Traktat zur Verbesserung der Welt« die Ehrendoktorwürde erhalten und wartet zusammen mit seiner Lebensgefährtin, seinem... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2018/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 917 Math
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3223 W464 M214
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Ein uralter, gelähmter, fast tauber Privatgelehrter, Philosoph und Haustyrann zugleich, soll für seinen kaum verständlichen »Traktat zur Verbesserung der Welt« die Ehrendoktorwürde erhalten und wartet zusammen mit seiner Lebensgefährtin, seinem »notwendigen Übel«, zu Hause auf die Verleihungszeremonie. Bis zum Eintreffen der Honoratioren vergeht einige Zeit, während deren nicht nur die komödiantisch ausgekosteten Altersbosheiten, die erbarmungslose Ironie eines Sprachkünstlers und das erschreckende Zerrbild einer Ehe zu erleben sind, sondern auch die Widersprüche und die Verletzlichkeit eines sonderbaren Menschen, dessen Traktat auf die »totale Abschaffung« der Welt zielt und der von dieser »verrückten« Welt geehrt, aber nicht wirklich verstanden wird

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mahler, Nicolas (Ill.); Bernhard, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518465400
    Weitere Identifier:
    9783518465400
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Originalausg.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 4540
    Umfang: 124 S., überw. Ill.
  22. Korrektur
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518380338
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 8. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1533
    Umfang: 317 Seiten
  23. Thomas Bernhard für Boshafte
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Insel-Verl., Berlin

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 3223 T454 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellinger, Raimund (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458358534
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 4153
    Umfang: 73 S.
  24. Das Kalkwerk
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518366288
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 20. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 128
    Umfang: 210 S.
  25. Auslöschung
    ein Zerfall
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518380635
    RVK Klassifikation: GN 3223
    Auflage/Ausgabe: 14. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1563
    Umfang: 650 S.