Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. D. Anselmi Bandurii Monachi Benedictini ... Bibliotheca Nummaria Sive Auctorum Qui De Re Nummaria Scripserunt
    In Nomismatophilōn Germanorum Gratiam Cum Notulis Et Indicibus Recusa Atque Dissertationibus Virorum Doctorum De Hoc Argumento Praemissa
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Apud C. Liebezeit Et T. C. Felginer, Hamburgi

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Pi 10
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 3075
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fr 37 adn1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL IV, 1207 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Mb 1024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabricius, Johann Albert (HerausgeberIn); Liebezeit, Christian (Verlag); Felginer, Theodor Christoph (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1478548X
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 6 ungezählte Seiten, 248 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelkupfer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hamburgi, Apud C. Liebezeit Et T. C. Felginer, 1719.

  2. D. Anselmi Bandurii Monachi Benedictini, Regiæ Magni Etruriæ Ducis Bibliothecæ Præfecti, ... Bibliotheca Nummaria, Sive Auctorum Qui De Re Nummaria Scripserunt,
    Erschienen: 1719
    Verlag:  Liebezeit et Felginer, Hamburgi

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Q 261
    keine Fernleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau
    ALW *47 240
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/213560
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.60d(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Num.78(1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB III H 27
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabricius, Johann Albert; Liebezeit, Christian; Felginer, Theodor Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1478548X-005
    Schlagworte: Münzwesen;
    Umfang: [4] Bl., 248 S, 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsverm.: Hamburgi, Apud C. Liebezeit Et T. C. Felginer, 1719.

  3. Jo. Georgii Eccardi Epistola De Nvmis Qvibvsdam Svb Regimine Theoderici Ostrogothorvm Regis In Honorem Imperatorvm Zenonis Et Anastasii Cvsis
    Ad ... D. Anselmvm Bandvrvm, Monachvm Benedictinvm Et Magni Etrvriæ Dvcis Bibliothecæ Præfectvm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Pk 9030
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2412
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Pk 9030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 NUM 4696
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 NUM 215:3,7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 NUM 215:9,8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 156 (27)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III C 110e
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    F-A 395
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Num.250/1(14)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1353.4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 404 (6)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 4 : 33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 305
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Seeländer, N. (Beiträger k.); Theoderich; Zenon; Anastasius; Banduri, Anselmo Maria (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10210857-ddd
    Umfang: [8], [3] Bl., 3 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha, der GWLB Hannover, der SBB, der HAAB Weimar und der ThULB Jena

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A-B4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanoveræ MDCCXX.

  4. Animadversiones In Constantini Porphyrogeniti Libros De Thematibus Et De Administrando Imperio
    Erschienen: 1711

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Konstantin
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Banduri, Anselmo Maria, 1671 - 1743; Pars Quarta Continens Libros Octo Commentariorum In Antiquitates CP. necnon Animadversiones in Constantini Porphyrogeniti libros de Thematibus, & de Administrando Imperio; ac breves Notas ad Opuscula Agapeti Diaconi, Basilii Macedonis & Theophylacti Bulgariæ Archiepiscopi ...; Parisiis : Coignard, 1711; (1711), 1; [1] Bl., S. [445] - 1017, [4] Bl., 140 S., [14] Bl., VII, VII, XVIII überw. gef. Bl., [2] Bl., [7] gef. Bl.

  5. Scripta saecvli VII vitam Maximi Confessoris illvstrantia
    una cum latina interpretatione Anastasii Bibliothecarii iuxta posita
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Brepols [u.a.], Turnhout

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DUv 356
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"372478-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° PP 189
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Fernleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: QA 5-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 77/4781-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/BO 1160 C386 G7-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 8787:39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 58 (39)
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YB0101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/10787: Gr 39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Pn 1315f,39
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Qu 90
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/21189
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2000 C 1140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Eb 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 6 Fa 339
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:CCSG:039:1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    100 B 50006
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1475-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 5.39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsv 30/c67-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 71-8326:39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49a/1753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    Gb 1600-39.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Gb 1265;B-39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Eb I 42-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Va 1.04g-39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:3,39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anastasius (Übers.); Allen, Pauline (Hrsg.); Maximus
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2503403913; 2503403921
    RVK Klassifikation: BO 1160
    Schriftenreihe: Array ; 39
    Schlagworte: Maximus;
    Umfang: XLIX, 250 S, graph. Darst., Kt, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Vorw. u. Einf. engl., Text griech. in griech. Schrift u. lat

    Literaturverz. S. [VII] - IX

  6. Maximi Confessoris Mystagogia
    una cum Latina interpretatione Anastasii Bibliothecarii
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"372478-69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 58 (69)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 8787:69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 001:YD0136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/111393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9358
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:EB:1160:CCSG:069:2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG F 5.69
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1475-69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 182:3,69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anastasius; Boudignon, Christian
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503406916
    RVK Klassifikation: BO 1160 ; BO 2860
    Schriftenreihe: Maximi Confessoris Opera
    Array ; 69
    Schlagworte: Liturgie; Mystagogie;
    Umfang: CLXXXVII, 97 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. VII - IX

  7. S. Anastasii Sinaitæ Anagogicarum contemplationum in Hexaemeron liber XII, hactenus desideratus
    cui præmissa est Expostulatio de S. Johannis Chrysostomi Epistola ad Cæsarium monachum, adversus Apollinarii hæresin a Parisiensibus aliquot theologis non ita pridem suppressa
    Autor*in: Anastasius
    Erschienen: 1682
    Verlag:  Typis M. Clark, impensis vero Roberti Littlebury, Londini

    eebo-0021 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0021

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Allix, Pierre; Dacier, André; Anastasius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Weitere Schlagworte: John Chrysostom Saint (d. 407): Ad Caesarium monachum
    Umfang: 1 Online-Ressource ([7], xvi, [4], 34 p)
    Bemerkung(en):

    "Les onze premiers livres étaient dans la Bibliothèque des pères, en latin seulement. Allix, s'étant procuré le 12e crut y trouver des choses contraires au dogme de la transsubstantiation; il le publia en grec et en latin , de la traduction d'André Dacier"--Michaud, J.F. Biog. univ., 1811, v. 2, p. 89

    Reproduction of original in Cambridge University Library

    Wing, A3051

    Errata: p. 34

    "Expostulatio de nupera Epistolae S. Joannis Chrysostomi ad Caesarium monachum adversus Apollinarii haeresim [sic] suppressione ad clarissimum virum Jo. Hampdenium": p. i-xvi

    Greek text and Latin translation of St. Anastasius' work in parallel columns

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 406:6)

  8. A thirteenth-century textbook of mystical theology at the University of Paris
    the Mystical theology of Dionysius the Areopagite in Eriugena's Latin translation with the scholia translated by Anastasius the Librarian, and excerpts from Eriugena's Periphyseon
    Erschienen: c2004
    Verlag:  Peeters, Paris [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 604633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Snu 2070
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.2412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dionysius; Johannes; Anastasius; Harrington, L. Michael
    Sprache: Englisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042913940
    RVK Klassifikation: BO 2748 ; CD 4974 ; CE 1095 ; CE 3304
    Schriftenreihe: Dallas medieval texts and translations ; 4
    Schlagworte: Mysticism
    Weitere Schlagworte: Pseudo-Dionysius the Areopagite: Mystical theology
    Umfang: viii, 124 p, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [39]-42) and indexes

    English and Latin

  9. Gesta sanctae ac universalis octavae synodi quae Constantinopoli congregata est
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Sismel edizioni del Galluzzo, Firenze

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DU 1280=St: CAGB
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Anastasius; Leonardi, Claudio; Placanica, Antonio
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788884504463
    Schriftenreihe: Edizione nazionale dei testi mediolatini ; 27
    Edizione nazionale dei testi mediolatini Serie 1 ; 16
    Schlagworte: Church history; Councils and synods, Ecumenical
    Umfang: xcv, 559 p, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bound

    Includes bibliographical references (S. [LXXXIX] - XCV)

  10. Numismatum Imperatorum Romanorum a Traiano Decio ad Constantinum Draconem
    Erschienen: 1791
    Verlag:  Fulgonius, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Pk 6238
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 NUM 4141
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 2° 1:Suppl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Banduri, Anselmo Maria; Fulgoni, Antonio
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XVI, 458 S., [1], XII Bl, 12 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Forts. von: Banduri, Anselmo: Numismata Imperatorum Romanorum A Trajano Decio Ad Palæologos Augustos

    Autopsieaufnahme nach dem Ex. der FB Gotha; HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae Apud Antonium Fulgonium cIɔ Iɔcc xɔI Praesidum Adprobatione

  11. Anastasii Bibliothecarii Sedis Apostolicæ Collectanea ...
    Autor*in: Anastasius
    Erschienen: 1696

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ThL33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sirmond, Jacques
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sirmond, Jacques, 1559 - 1651; Jacobi Sirmondi Soc. Jesu Presbyteri Opera Varia ; T. 3; Paris : Typographia Regia, 1696; (1696), 20; 1348 Sp

  12. Ejusdem S. Anastasii Monachi Discipuli Sancti Abbatis Maximi ad Commune Monachorum apud Caralim constitutorum Collegium
    Autor*in: Anastasius
    Erschienen: 1696

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2ThL33
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sirmond, Jacques, 1559 - 1651; Jacobi Sirmondi Soc. Jesu Presbyteri Opera Varia ; T. 3; Paris : Typographia Regia, 1696; (1696), 21; 1348 Sp

  13. Examen Libri Pontificalis, Sive Vitarvm Romanorvm Pontificvm, Quæ sub nomine Anastasij Bibliothecarij circumferuntur
    Cuius occasione idem Anastasius à Calumnijs Heterodoxorum vindicatur, ac in fine Bibliothecariorum Apostolicæ Sedis fœcundus catalogus apponitur, ex quo nonnulla pro illustranda Historia eliciuntur
    Erschienen: 1688
    Verlag:  Komarek, Romae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cd 1564
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fn 17 adn1 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E ECCL 126/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 4 : VI
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Capisucchi, Raimondo (Widmungsempfänger); Brancati, Lorenzo (Widmungsempfänger); Campione, Francesco Maria (Zensor); Porter, Francis (Zensor); Menattus, Stephanus Joseph (Zensor); Pozzobonelli, Domenico Maria (Zensor); Anastasius; Komarek, Giovanni Giacomo
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Liber pontificalis; ; Papstgeschichte; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [8] Bl., 120, 119 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Forts. bildet: Parergon ad Examen Libri Pontificalis

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der FB Gotha

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romæ, Ex Typographia Ioannis Iacobi Komarek. M DC LXXXVIII.

  14. Imperium orientale sive antiquitates Constantinopolitanae in 4 partes distributae
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Coignard, Parisiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang:
  15. Imperium orientale sive antiquitates Constantinopolitanae in 4 partes distributae
    T. 1-2
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Coignard, Parisiis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gf 2° 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Imperium orientale sive antiquitates Constantinopolitanae in 4 partes distributae - Alle Bände anzeigen
  16. Historiae Miscellae A Pavlo Aqvilegiensi Diacono Primvm Collectae, Post etiam à Landulpho Sagaci auctæ productæque ad Imperium Leonis IIII. id est, annum Christi DCCCVI. Libri XXIIII.
    In quibus præter Eutropij, Flori, Victoris, Eusebij, Rufini, Orosij, Iornandis & aliorum historias, totam penè Anastasij Bibliothecarij ... ex Georgio, Theophane, alijs´que Græcis scriptoribus collectam contineri bona fide polliceri possumus ...
    Autor*in: Landulfus
    Erschienen: 1569
    Verlag:  Perna, Basileae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 4095
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Px 30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    542/Nb 31
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ik 187 (1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XVIII : 87
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6915
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 281.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paulus; Pithou, Pierre (Hrsg.); Amerbach, Basilius (Widmungsempfänger); Landulfus; Anastasius (Beiträger); Nikephoros (Beiträger); Eutropius; Florus, Lucius Annaeus; Aurelius Victor, Sextus; Eusebius; Rufinus; Orosius, Paulus; Iordanes; Anastasius; Perna, Peter
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [8] Bl., 799 S., [38] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Diese Kompliation ist eine Erweiterung und Fortsetzung der "Historia Romana" des Paulus Diaconus. Verfasser ist Landulfus Sagax

    Hrsg.: Pierre Pithou (Verf. der Vorr.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileæ, Apvd Petrvm Pernam, M. D. LXIX.

  17. Historia ecclesiastica sive chronographia tripartita
    ex Ms. Codice Bibliothecae Vaticanae, collata ad Ms. exemplar Longobard, vetustiss, Casiniens, Biblioth. unde Rom exemplar manavit ; accedunt notae Caroli Annibalis Fabroti quibus obscura quaeq. Anastasii illustrantur item glossaria duo, quibus vocabula mixo-barbara collata cum Graeco Nicephori, Geo. Syncelli & Theophanis exponuntur
    Autor*in: Anastasius
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 46, 2°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 1 : 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fabrot, Charles Annibal
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc denuo ad fidem veterum librorum emendata
    Umfang: [VIII], 226 S., 313 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Lat. u. griech

  18. Imperium Orientale Sive Antiquitates Constantinopolitanæ
    In Qvatvor Partes Distribvtæ: Quæ Ex Variis Scriptorum Græcorum Operibus & præsertim ineditis adornatæ, Commentariis, & Geographicis, Topographicis, aliisque quam plurimis monumentorum a nomismatum tabellis illustrantur, & ad intelligentiam cùm sacræ tùm profanæ historiae apprimè conducunt
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Coignard, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coignard, Jean-Baptiste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Typis & Sumptibus Joannis Baptistæ Coignard, Regis & Academiæ Gallicæ Architypographi

    Erschienen: 1 (1711) - 2 (1711)

  19. Imperium Orientale Sive Antiquitates Constantinopolitanæ
    In Qvatvor Partes Distribvtæ: Quæ Ex Variis Scriptorum Græcorum Operibus & præsertim ineditis adornatæ, Commentariis, & Geographicis, Topographicis, aliisque quam plurimis monumentorum a nomismatum tabellis illustrantur, & ad intelligentiam cùm sacræ tùm profanæ historiae apprimè conducunt – Tomus Primus
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Coignard, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vo 4456-1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 191
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    96 C 13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 1277, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gb-A 10004:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Byz.33
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,167a :1
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh724
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01355
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coignard, Jean-Baptiste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Imperium Orientale Sive Antiquitates Constantinopolitanæ : In Qvatvor Partes Distribvtæ: Quæ Ex Variis Scriptorum Græcorum Operibus & præsertim ineditis adornatæ, Commentariis, & Geographicis, Topographicis, aliisque quam plurimis monumentorum a nomismatum tabellis illustrantur, & ad intelligentiam cùm sacræ tùm profanæ historiae apprimè conducunt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., LIV S., [1] Bl., 214 S., [1] Bl., 444 S., [26] Bl., [2] gef. Bl., Ill., Kt. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Mit Titelkupfer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Typis & Sumptibus Joannis Baptistæ Coignard, Regis & Academiæ Gallicæ Architypographi

  20. Imperium Orientale Sive Antiquitates Constantinopolitanæ
    In Qvatvor Partes Distribvtæ – Tomus Secundus, Pars Quarta Continens Libros Octo Commentariorum In Antiquitates CP. necnon Animadversiones in Constantini Porphyrogeniti libros de Thematibus, & de Administrando Imperio; ac breves Notas ad Opuscula Agapeti Diaconi, Basilii Macedonis & Theophylacti Bulgariæ Archiepiscopi ...
    Erschienen: 1711
    Verlag:  Coignard, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vo 4456-2
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez fol. 192
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    96 C 14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cd 1277, 2° (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gb-A 10004:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Byz.34
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,167b :2
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh725
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 01396
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Coignard, Jean-Baptiste
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Imperium Orientale Sive Antiquitates Constantinopolitanæ : In Qvatvor Partes Distribvtæ - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [1] Bl., S. [445] - 1017, [4] Bl., 140 S., [14] Bl., VII, VII, XVIII überw. gef. Bl., [2] Bl., [7] gef. Bl., Ill., Kt. (Kupferst.), graph. Darst, 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der SBB

    Mit Titelkupfer

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, Typis & Sumptibus Joannis Baptistæ Coignard, Regis & Academiæ Gallicæ Architypographi

  21. Anastasii Bibliothecarii Sedis Apostolicæ Collectanea. Quæ in gratiam Ioannis Diaconi, cùm Ecclesiasticam historiam meditaretur, è Græcis versa concinnauit.
    Autor*in: Anastasius
    Erschienen: 1620
    Verlag:  Offina Nivelliana, Cramoisy, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cb 6210
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bb 8038
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 208
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 317 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sirmond, Jacques (Hrsg.); Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nunc primùm in lucem edita ...
    Schlagworte: Kirchengeschichte; Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 272 S, Verl.-Sign. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach dem Ex. der NLB Hannover, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel: ã8, A-R8

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Ex Officina Niuelliana. Sumptibus Sebastiani Cramoisy, via Iacobæa, sub Ciconiis. M. DC. XX. Cum Priuilegio Regis.

  22. Anastasii Bibliothecarii Historia Ecclesiastica, Sive Chronographia Tripertita. ; Ex Ms. Codice Bibliothecæ Vaticanæ. Collata Ad Ms. Exemplar Longobard. Vetvstiss. Casinens. Biblioth. Vnde Rom. Exemplar Manavit. ; Nunc denuo ad fidem veterum Librorum emendata. Accedunt Notæ Caroli Annibalis Fabroti IC. quibus obscura quæque Anastasii illustrantur. ; Item Glossaria duo, quibus vocabula mixo-barbara collata cum Græco Nicephori, Georgij Syncelli, & Theophanis, exponuntur
    Autor*in: Anastasius
    Erschienen: 1649
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vo 4450
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fg 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gb-A 10002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 0510 (19
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Op.theol.II,151(2)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh721
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2HTh722
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.2.5 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 5.24 Hist. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabrot, Charles Annibal; Gregoras, Nikephoros; Georgius; Theophanes; Cramoisy, Sébastien
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Corpus scriptorum historiae Byzantinae
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [6] Bl., 263, [1] S., [11] Bl., 313, [1] S., [4] Bl, Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Signaturformel: a6, A-Z4, Aa-Kk4 Ll3, a4 e4, A-Z4 [Y2 statt Z2], Aa-Qq4 Rr5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, E Typographia Regia. M. DC. XLIX. - Im Kolophon: Parisiis, In Typographia Regia, Cvrante Sebastiano Cramoisy, Regis ac Reginæ Regentis Architypographo. M. DC. XLIX.

  23. Anastasii S. R. E. Bibliothecarii Historia, De Vitis Romanorvm Pontificvm, A B. Petro Apost. Ad Nicolavm I.
    Nvnqvam Hactenvs Typis Excvsa ...
    Autor*in: Anastasius
    Erschienen: 1649

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fabrot, Charles Annibal; Anastasius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Anastasius, Bibliothecarius, 811 - 879; Anastasii Bibliothecarii Historia Ecclesiastica, Sive Chronographia Tripertita. ; Ex Ms. Codice Bibliothecæ Vaticanæ. Collata Ad Ms. Exemplar Longobard. Vetvstiss. Casinens. Biblioth. Vnde Rom. Exemplar Manavit. ; Nunc denuo ad fidem veterum Librorum emendata. Accedunt Notæ Caroli Annibalis Fabroti IC. quibus obscura quæque Anastasii illustrantur. ; Item Glossaria duo, quibus vocabula mixo-barbara collata cum Græco Nicephori, Georgij Syncelli, & Theophanis, exponuntur; Parisiis : Typographia Regia, 1649; (1649), 1; [6] Bl., 263, [1] S., [11] Bl., 313, [1] S., [4] Bl

    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 313, [1] S., [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: a4 e4, A-Z4 [Y2 statt Z2], Aa-Qq4 Rr5

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Kolophon: Parisiis, In Typographia Regia, Cvrante Sebastiano Cramoisy, Regis ac Reginæ Regentis Architypographo. M. DC. XLIX.

  24. Anastasii Bibliothecarii Sedis Apostolicae Collectanea. Quae in gratiam Ioannis Diaconi, cùm Ecclesiasticam historiam meditaretur, è Graecis versa concinnavit
    Autor*in: Anastasius
    Erschienen: 1620 [erschienen] 1675
    Verlag:  Cramoisy, Parisiis ; Nivelle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sirmond, Jacques (Hrsg.); Cobelluzzi, Scipione (Widmungsempfänger); Cramoisy, Sébastien
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Sirmond, Jacques, 1559 - 1651; Cujus Elenchum Sequens pagina indicabit; Parisiis : Mabre-Cramoisy, 1675; (1620), 1; [10] Bl., 272 S., [4] Bl., 228 [i.e. 230] S.,[1], [6] Bl., 240 S., [4] Bl., 90 S., [1] Bl

    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: [8] Bl., 272 S., Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Kann selbständig vorliegen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Ex Officina Niuelliana. Sumptibus Sebastiani Cramoisy, via Iacobæa, sub Ciconiis. M.DC.XX.

  25. Apologeticus Symmachi episcopi Romani adversus Anastasium Imp.
    Autor*in: Symmachus
    Erschienen: 1528

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Anastasius
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Chromatius; In V. et VI. caput Matthaei dissertatio; Basileae : Petri, 1528; (1528), 2; 86, [2] Bl