Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 158 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 158.
Sortieren
-
Peri tu Pythagoreiu biu
= Pythagoras: Legende, Lehre, Lebensgestaltung -
Bucolica - Hirtengedichte
lateinisch/deutsch -
Die römische Literatur in Text und Darstellung
-
Zur Selbstauffassung des Lyrikers im augusteischen Rom und Rußland - Horaz (carm.2,20 und 3,30) - Dežavin - Puškin - Jevtušenko -
-
Conrad Ferdinand Meyer und die Antike
-
Das Menschenbild in Iamblichs Darstellung der prythagoreischen Lebensform
-
Ovids "Metamorphosen"
Texte, Themen, Illustrationen -
Die römische Literatur in Text und Darstellung
Bd. 1, 1, Republikanische Zeit, Poesie / hrsg. von Hubert Petersmann und Astrid Petersmann -
Die römische Literatur in Text und Darstellung
Bd. 2, 2, Republikanische Zeit, Prosa / hrsg. Anton D. Leeman -
Die römische Literatur in Text und Darstellung
Bd. 3, Augusteische Zeit -
Die römische Literatur in Text und Darstellung
Bd. 4, 1, Kaiserzeit, Von Seneca maior bis Apuleius / hrsg. von Walter Kißel -
Die römische Literatur in Text und Darstellung
Bd. 5, 2, Kaiserzeit, Von Tertullian bis Boethius / hrsg. von Hans Armin Gärtner -
Aridus frugifer
Michael von Albrecht zum achtzigsten Geburtstag -
Von der Rezeption zur Motivation
-
Rom: Spiegel Europas
Texte u. Themen -
Goethe und das Volkslied
-
Goethe und das Volkslied
-
Moses Mendelssohn
1729 - 1786 ; das Lebenswerk eines jüdischen Denkers der deutschen Aufklärung ; [Ausstellung im Meißnerhaus der Herzog-August-Bibliothek vom 4. - 24. September 1986] -
Musik und Dichtung
neue Forschungsbeiträge ; Viktor Pöschl zum 80. Geburtstag gewidmet -
Pythagoras
Legende, Lehre, Lebensgestaltung ; griechisch und deutsch = De vita Pythagorica liber -
[Rezension von: Albrecht, Michael$cvon, 1933-, Antike und Neuzeit. Band 1, Antike und deutsche Dichtung]
-
Im Gipfelgespräch mit Ovid (& Co.)
Michael von Albrecht hat seine gesammelten Beiträge zur deutschsprachigen Antikerezeption zusammengeführt -
Geschichte der römischen Literatur
von Andronicus bis Boe͏̈thius ; mit Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die Neuzeit -
Moses Mendelssohn
ein Forschungsbericht 1965 - 1980 -
Der verbrannte Ovid und die Einsamkeit des Dichters im frühen XIX. Jahrhundert
zum Selbstverständnis Franz Grillparzers und Alexandr Pûskins