Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Scholia Philologika Ad Prooemium Institutionum Iuris E Collatis XII Codicibus Mss. Variisque Libris Impressis
    Erschienen: 1731
    Verlag:  Meyer, Altorfii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fi 311-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ANT I, 336:7 (18)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Altdorf, Diss., 1729-31 (27)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6385 (15)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Jus civ.45(3)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Hist.un.110(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.jur.185(2)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Kk-1(60).34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 126 (19)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Rc 70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Golling, Georg Christoph (Resp.)
    Sprache: Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1501925X-003
    Schlagworte: Corpus iuris civilis; Römisches Recht; Recht; Geschichte;
    Umfang: 52 S
    Bemerkung(en):

    Teilw. in griech. Schr

    Altorfii, Univ., Jur. Disp., 1731

  2. [Stammbuch Adam de Grudtschreiber]
    Erschienen: [1722-1748]

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278),... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278), 1 Rötelstiftzeichnung (S. 99), 3 Siegelstempel (S. 27, 29, 71), 2 Tintenzeichnungen (S. 236, 306). Ein späterer Eintrag von 1793 auf Seite 146. Mehrere Blätter herausgerissen oder -geschnitten. Eintragungsorte u. a.: Berlin, Bernstadt, Danzig, Königsberg, Oels, Prochlitz, Simmelwitz, Woitzdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruttschreiber, Charles Ferdinand von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Ernst Gottlieb von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Georg Friedrich von (MitwirkendeR); Berge, Ernst Friedrich von (MitwirkendeR); Bone, August Hypolit (MitwirkendeR); Boppo, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breyn, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breskott, Ephraim (MitwirkendeR); Olearius, Johann Gottlieb (MitwirkendeR); Rappolt, Karl Heinrich (MitwirkendeR); Thegen, Georg (MitwirkendeR); Wildemann, Anton Gunther Caspar de (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 315 Seiten, 10 Illustrationen (teilweise farbig), 10 x 16,5 cm
  3. [Stammbuch Johann Friedrich Boclo]
    Erschienen: [1727-1733]

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 174 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Eintragungsorte u. a.: Cassel, Marburg, Heidelberg, Frankfurt/Main, Bremen, Basel mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1388
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 174 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Eintragungsorte u. a.: Cassel, Marburg, Heidelberg, Frankfurt/Main, Bremen, Basel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boclo, Rudolph Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 179 Blätter, 10, 5 x 16, 5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter brauner Lederband. "I. F. B." (Vorderdeckel, Blindprägung). Spiegel Marmorpapier

    Enthält auch leere Blätter. - Mehrere Seiten zwischen den Blättern 3 und 4 herausgerissen oder -geschnitten

  4. [Stammbuch Adam de Grudtschreiber]
    Erschienen: [1722-1748]

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278),... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 1392
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch eines Adeligen aus Schlesien mit ca. 114 Eintragungen von Professoren, Familienangehörigen und Angehörigen weiterer Adelshäuser. 10 Illustrationen: 1 Aquarell (S. 312), 2 Bleistiftzeichnungen (S. 63, 279), 1 Klebung (S. 278), 1 Rötelstiftzeichnung (S. 99), 3 Siegelstempel (S. 27, 29, 71), 2 Tintenzeichnungen (S. 236, 306). Ein späterer Eintrag von 1793 auf Seite 146. Mehrere Blätter herausgerissen oder -geschnitten. Eintragungsorte u. a.: Berlin, Bernstadt, Danzig, Königsberg, Oels, Prochlitz, Simmelwitz, Woitzdorf

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gruttschreiber, Charles Ferdinand von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Ernst Gottlieb von (MitwirkendeR); Gruttschreiber, Georg Friedrich von (MitwirkendeR); Berge, Ernst Friedrich von (MitwirkendeR); Bone, August Hypolit (MitwirkendeR); Boppo, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breyn, Johann Philipp (MitwirkendeR); Breskott, Ephraim (MitwirkendeR); Olearius, Johann Gottlieb (MitwirkendeR); Rappolt, Karl Heinrich (MitwirkendeR); Thegen, Georg (MitwirkendeR); Wildemann, Anton Gunther Caspar de (MitwirkendeR)
    Sprache: Französisch; Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 315 Seiten, 10 Illustrationen (teilweise farbig), 10 x 16,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Blindgeprägter brauner Lederband mit dreiseitigem Goldschnitt

    Enthält auch leere Blätter

  5. [Stammbuch Johann Friedrich Boclo]
    Erschienen: [1727-1733]

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 174 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Eintragungsorte u. a.: Cassel, Marburg, Heidelberg, Frankfurt/Main, Bremen, Basel mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Stammbuch mit ca. 174 Eintragungen von Familienangehörigen und Freunden. Eintragungsorte u. a.: Cassel, Marburg, Heidelberg, Frankfurt/Main, Bremen, Basel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Boclo, Rudolph Wilhelm (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Latein; Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 179 Blätter, 10, 5 x 16, 5 cm