Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Medley of Fiddle tunes
-
Soirées musicales
op. 6 : Mazurka (Con moto, risoluto) -
Davidsbündlertänze
op. 6 -
Quatre pièces caractéristiques
op. 5 : Scène fantastique -
Pianoforte-Sonate
op. 11 -
Carneval
Scènes mignonnes sur quatre notes : op. 9 (1834/35) -
Con affeto di cielo
Kantate für Sopran und Basso continuo : aus: Manuskript Neapel, Biblioteca del Conservatorio San Pietro a Majella (33.4.4) -
Sonata d-moll für Violoncello und Basso continuo
aus: Manuskript Münster, Diözesanbibliothek, Santini-Sammlung (Hs 3392) -
Nuovo dardo che m'impiago
Kantate für Sopran und Basso continuo : aus: Manuskript Neapel, Biblioteca del Conservatorio San Pietro a Majella (Cantate 103, olim 33.4.25) -
Agitatissimo
aus: Quartett Nr. 7 f-moll (1819) -
Minuetto
aus: Quartett Nr. 13 A-dur (1821) -
Allegro
aus: Quartett Nr. 17 D-dur (1825) -
Sinfonie B-dur
GWV A: XII: 27 -
Sinfonie A-dur
GWV Av: XII: 61 -
aus: Concerto E-dur für Traversflöte, Oboe d'amore, Viola d'amore, Streicher und Basso continuo
TWV 53:E1 -
aus: Concerto G-dur für Flauto d'amore, Oboe d'amore, Viola d'amore, Streicher und Basso continuo
GWV 333 -
Triosonate A-dur für Traversflöte, Oboe d'amore und Basso continuo
Manuskript Berlin, Deutsche Staatsbibliothek PK -
Concerto D-dur für Viola d'amore, Streicher und Basso continuo
RV 392 -
Sonate B-dur
Fk 50 für Flöte, Violine und Basso continuo -
aus: Französische Suite c-moll
BWV 813 für Cembalo solo : aus: Clavier-Büchlein vor Anna Magdalena Bin, Köthen 1722 / Leipzig 1725 : Manuskripte Berlin, deutsche Staatsbibliothek PK -
Triosonate c-moll "Sangguineus und Melancholicus"
Wq 161,1 für 2 Violinen und Basso continuo -
Chromatische Fuge über B-A-C-H
für Cembalo solo : Leipzig, Bureau de Musique o. J. -
aus: Quintett D-dur, op. 22,1
für Flöte, zwei Violinen, Violoncello und obligates Cembalo$dfür Cembalo solo : Leipzig, Bureau de Musique o. J. -
Pavan lachryme
aus: T'uitnement Kabinet I, Amsterdam 1646 -
Ciaconna
aus: Gothaer Partiturbuch 1662, Manuskript Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek