Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 365 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 365.

Sortieren

  1. Zur Gestaltung des Todesgedankens bei Petrarca und Johann von Saaz
    Autor*in: Rehm, Walther

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rehm, Walther: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 5 1927
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  2. Schiller und das Barockdrama. Alfred Götze zum 65. Geburtstag
    Autor*in: Rehm, Walther

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rehm, Walther: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 19 1941
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  3. Vitus Peregrinus. Ein Novalis-Erlebnis. Paul Kluckhohn zum 60. Geburtstag
    Autor*in: Rehm, Walther

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rehm, Walther: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 23 1949
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  4. Ein unbekannter Brief der Karoline von Gründerode an Friedrich Creuzer
    Autor*in: Rehm, Walther

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rehm, Walther: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 24 1950
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  5. Alexander von der Marwitz
    Autor*in: Rehm, Walther

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rehm, Walther: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 24 1950
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  6. Kierkegaards Antigone
    Autor*in: Rehm, Walther

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rehm, Walther: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 28 1954
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  7. "Kreuzzüge des Philologen"
    Autor*in: Rehm, Walther

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Rehm, Walther: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte : DVjs. 31 1957
    Schlagworte: Article
    Lizenz:

    Philology ; Germanistik ; SchaefferPoeschelMetzler ; Gesamtabo2018

  8. Gontscharow und Jacobsen oder Langeweile und Schwermut
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525331967
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3856
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 154/156
    Weitere Schlagworte: Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891); Jacobsen, Jens Peter (1847-1885)
    Umfang: 165 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Der Dichter und die neue Einsamkeit
    Aufsätze zur Literatur um 1900 /
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Habel, Reinhardt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 153 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Kleine Schriften, Vorreden, Entwürfe
    Erschienen: 1968
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    171928
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    22 A 1705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a arc 004.2/305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Rudolf Pfeiffer
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    68 A 4516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-WI 50 2/7
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    VII-Wi 0.4 Ausleih-Bibl.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-G 18/206
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    I Win Kle
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KA 1 w 1 b 4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1968/9609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    68/1748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    GQ/900/win 2/456
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/win 2/456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ab 3584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 4158
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.089232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4011-627 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 9456 WIN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CLIw7210 = 166344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    78649 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    19.8° 296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Rehm, Walther; Sichtermann, Hellmut
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: XXXV, 535 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. J. J. Winckelmann und Literaturverz. S. [296] - 302

  11. Kleine Schriften. Vorreden. Entwürfe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kunze, Max (Sonstige); Rehm, Walther (Sonstige); Sichtermann, Hellmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110174441; 9783110894684; 9783111758510
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 9456 ; LH 63655 ; LE 2700
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl., 2., Reprint 2011
    Schriftenreihe: de Gruyter Texte
    Umfang: 1 Online-Ressource (XLI, 535 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Lessing called him a "man of letters", for Herder he was a "Littérateur and connoisseur". Even during his lifetime (he was born in Stendal in 1717 and died in Trieste in 1768) Johann Joachim Winckelmann was regarded as the most significant connoisseur of antique art in Europe. After spending a long time in Rome as an independent scholar and librarian, during which he maintained close relations with learned circles there, he spent the last years of his life as a Senior Custodian of all ancient monuments in and around Rome. In 1768, while travelling back from Germany, he was murdered in Trieste. He is regarded as one of the first archaeologists and the founder of the modern discipline of art history. His writings on antique art and its imitators are today still fascinating standard works. This new edition of the Kleine Schriften (1755-1763) at an affordable price offers an excellent opportunity to be inspired by some of the most important and influential of this classical humanist's works. They reveal his immense cultural and historical significance: the idealistic image of classical antiquity revered by both the Classical and Romantic movements in Germany can only be explained against the background of his pioneering "Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Wercke". Rilke's famous sonnet on the archaic torso of Apollo would have been inconceivable without Winckelmann's hymn on the Belvedere Apollo. The volume contains a foreword by the President of the Winckelmann Society, Max Kunze, and is introduced by the archaeologist Hellmut Sichtermann. Those readers seeking information on the sources are admirably served with the comprehensive commentary provided by the literary historian Walter Rehm

    Main description: Lessing nannte ihn einen "Schriftsteller", Herder bezeichnete ihn als "Litterator und Altertumskenner". Schon zu seinen Lebzeiten (geb. 1717 in Stendal, gest. 1768 in Triest) galt Johann Joachim Winckelmann als der bedeutendste Kenner der antiken Kunst in Europa. Nach einer langen Zeit in Rom als unabhängiger Gelehrter und Bibliothekar, während der er engen Kontakt zur römischen Geisteswelt pflegte, bekleidete er in seinen letzten Jahren in Rom das Amt eines Oberaufsehers aller Altertümer in und um Rom. 1768 wurde er auf der Rückreise von Deutschland in Triest ermordet. Er gilt als einer der ersten Archäologen und Begründer der modernen Kunstwissenschaft. Seine Schriften zur antiken Kunst und zu deren Nachahmung sind auch heute noch faszinierende Standardlektüre. Die Neuauflage der Kleinen Schriften (1755-1763) zum günstigen Preis bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich von einigen der wichtigsten und einflußreichsten Werke dieses klassischen Humanisten begeistern zu lassen. Deutlich tritt dabei seine immense kulturhistorische Bedeutung zutage. Wie sich das idealistische Antikenbild der deutschen Klassik und Romantik erst vor dem Hintergrund seiner bahnbrechenden "Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Wercke" von 1755 erklärt, so wäre selbst noch Rilkes berühmtes Sonett auf den archaischen Torso Apollos ohne Winckelmanns Hymnus auf den belvederischen Apoll undenkbar. Der Band ist mit einem Geleitwort des Präsidenten der Winckelmann-Gesellschaft, Max Kunze, versehen und wird von dem Archäologen Hellmut Sichtermann eingeleitet. Wer sich darüber hinaus über die Quellen informieren möchte, der ist mit dem umfangreichen Kommentar des Literaturwissenschaftlers Walther Rehm auf das Beste versorgt

  12. Griechentum und Goethezeit
    Geschichte eines Glaubens
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Dieterich, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Das Erbe der Alten ; 2. Reihe, Bd 26
    Schlagworte: Hellenism; German literature; Comparative literature; Comparative literature
    Umfang: XII, 436 S, Ill
  13. Der Dichter und die neue Einsamkeit
    Aufsätze zur Literatur um 1900
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Habel, Reinhardt
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 1411 ; GM 1001
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 306S
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Umfang: 153 S.
  14. Winckelmann und Lessing
    Vortr. gehalten am 9. Dezember 1940 zum 100. Winckelmannsfest d. Archäologischen Gesellschaft zu Berlin
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1941
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LG 9200 ; GI 6103
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Winckelmann, Johann Joachim;
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 1 Portr.,47 S.
  15. Das Werden des Renaissancebildes in der deutschen Dichtung vom Rationalismus bis zum Realismus
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Beck, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GI 1622
    Schlagworte: Beeldvorming; Duits; Letterkunde; Renaissance; Darstellung; Deutsch; Literatur; German literature; German literature; Renaissance; Literatur; Deutsch; Geschichte; Renaissance <Motiv>
    Umfang: 191 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1923

  16. Kleine Schriften, Vorreden, Entwürfe
    Erschienen: 2002
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rehm, Walther (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110174448
    RVK Klassifikation: LH 64800 ; GI 9456
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Texte
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Klassieke oudheid; Antike; Kunst; Ästhetik; Aesthetics; Antike; Kunst; Geschichte
    Umfang: XLI, 535 S., Ill. : 23 cm
  17. Winckelmann und Lessing
    Vortrag gehalten am 9.Dezember 1940 zum 100. Winckelmannsfest der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

  18. Griechentum und Goethezeit
    Geschichte eines Glaubens
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783772085130
    Weitere Identifier:
    9783772085130
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl., Reprint
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur; Kultur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: XIII, 436 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Jean Paul - Dostojewski
    eine Studie zur dichterischen Gestaltung des Unglaubens
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1962
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4984 ; KI 3531
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 149/150
    Schlagworte: Unglaube; Glaube
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: 108 S.
  20. Experimentum medietatis
    Studien zur Geistes- und Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1947 [Ausg. 1948]
    Verlag:  Rinn, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KI 1307 ; GB 1750 ; EC 5176 ; CG 1200
    Schlagworte: Literature, Modern; Literatur; Unglaube
    Weitere Schlagworte: Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); Jean Paul (1763-1825); Gončarov, Ivan Aleksandrovič (1812-1891)
    Umfang: 268 S.
  21. Späte Studien
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Francke, Bern ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schlagworte: Littérature allemande; German literature; German literature; Deutsch; Literatur
    Umfang: 472 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Mit Verzeichnis der Schriften von Walther Rehm S. 463 - 472

  22. Griechentum und Goethezeit
    Geschichte eines Glaubens ; mit sechs Bildtafeln
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 1147 ; GK 1141
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Kultur; Literatur
    Umfang: XII, 436 S.
  23. Nachsommer
    zur Deutung von Stifters Dichtung
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1966; © 1951
    Verlag:  Francke Verlag, Bern und München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 9346
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schlagworte: Stifter, Adalbert;
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868) / Nachsommer; Stifler, Adalbert <1805-1868>: Nachsommer; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer
    Umfang: 141 Seiten
  24. Clemens Brentanos Romanfragment "Der schiffbrüchige Galeerensklave vom todten Meer"
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1949
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brentano, Clemens
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AX 10120 ; GK 3186 ; AX 10210 ; GK 3184
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Philosophisch-Historische Klasse ; 1948,4
    Schlagworte: Brentano, Clemens;
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842): Der schiffbrüchige Galeerensklave vom Todten Meer
    Umfang: 54 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Brentano, Clemens: Der schiffbrüchige Galeerensklave vom todten Meer

  25. Heinrich Wölfflin als Literarhistoriker
    mit einem Anhang ungedruckter Briefe von Michael Bernays, Eduard und Heinrich Wölfflin ; vorgelegt von Hans Sedlmayr am 8. Juli 1960
    Autor*in: Rehm, Walther
    Erschienen: 1960
    Verlag:  Verl. der Bayerischen Akad. der Wiss., München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AX 17131 ; LH 63670 ; GB 2876 ; AX 17130 ; GM 1031
    Schriftenreihe: Bayerische Akademie der Wissenschaften <München> / Philosophisch-Historische Klasse: Sitzungsberichte ; 1960,9
    Schlagworte: Geschichte; Literarhistoriker; Literatur
    Weitere Schlagworte: Wölfflin, Heinrich (1864-1945)
    Umfang: 134 S., 8