Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3994 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 451 bis 475 von 3994.

Sortieren

  1. Epitome examinis D. Philippi Melanchthonis
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Endterus, Noribergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6135.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gravius, Johannes (Widmungsempfänger); Mannerus, Michael (Widmungsempfänger); Rietnerus, Johannes (Widmungsempfänger); Frischius, Erasmus (Widmungsempfänger); Buhel, Wilhelmus (Widmungsempfänger); Melanchthon, Philipp; Endter, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: In bonum studiosae Iuventutis iam denuo cum elucidatione quadam edita
    Umfang: [6] Bl., [1] gef. Bl., 206 S, Kupfert, 8°
  2. Nomenclatura Rerum Innumeris
    Quam Antea nominibus, cum locupletior, tum castigatior ; Item Vocabula Mensurarum & rei Numariae
    Erschienen: 1607
    Verlag:  Krusecke, Halae Saxonum ; Hynitzschius

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 1110.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Krusicke, Joachim; Hynitzsch, Erasmus
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [63] Bl, 8°
  3. Hyponmemata Et Alia Quaedam, Ad Grammaticam Phil. Melanchthonis, Sereniss: Saxoniae Electoris &c. Iussu Revisam
    Pertinentia, Pro Usu Adultiorum Et Docentium, Seorsim edita
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Fincelius, Wittenbergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 874.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Fincelius, Hiob Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 463 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. ist Unterzeichn. der Widm

  4. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [vor 1560]
    Erschienen: [vor 1560]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Muenderlin, Johann, 1559 - 1605; [Stammbuch Johann Muenderlin]; [S.l.], 1587; [1587-1605], Bl. 17; 77 Bl.

    Bemerkung(en):

    mont. Bl. mit Notizen von der Hand Philipp Melanchthons ohne Unterschrift

  5. Memoria Lutheria Pia Et Beata. Seliger Abschied und Christliches Ehrengedechtniß Herren Lutheri
    In dreyen unterschiedenen Tractatibus verfasset: Als 1. Von seinem Christlichen Abschied zu Eißleben und abholung gen Wittenberg. 2. Leichpredigt zu Wittenberg durch D. Johan Bugenhagen. 3. Oratio Herren Philippi Melanchtonis bey der Begrebniß ; Sambt beygefügten falschen Bericht von Lutheri Tode/ so nach bey seinem Leben aus Welschland ist ausgesprenget worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1618
    Verlag:  Krusicke, [Halle, Saale] ; Schmidt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 384.9 Theol. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jonas, Justus; Caelius, Michael; Aurifaber, Johann; Bugenhagen, Johannes; Melanchthon, Philipp; Luther, Martin; Röber, Paul (Beiträger); Schmidt, Peter; Krusicke, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Aus den zu Wittenberg Anno 1546. gedrückten Exemplaren, und Wittenbergischen Deutschen zwölfften Toms widerumb umbgedruckt
    Umfang: [1] Bl., 53 S, Portr. (Holzschn.), 4°
  6. Melanchthon in Gotha
    eine Sammlungs- und Forschungsgeschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Druckmedienzentrum Gotha GmbH, Gotha

    Melanchthon in Gotha: eine Sammlungs- und Forschungsgeschichte / Daniel Gehrt -- Reden anlässlich der Präsentation der Melanchthon-Bibliographie von Helmut Claus im Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz am 5. Dezember 2014 / Irene Dingel... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 175139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Ma 1160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 80308 G311
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 25399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    29.338
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 B 517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 B 947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 8200 (53)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 B 343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 15037 B730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3019:53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Theol. 4° 992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Melanchthon in Gotha: eine Sammlungs- und Forschungsgeschichte / Daniel Gehrt -- Reden anlässlich der Präsentation der Melanchthon-Bibliographie von Helmut Claus im Leibniz-Institut für Europäische Geschichte Mainz am 5. Dezember 2014 / Irene Dingel -- Helmut Claus: ein innovativer Bibliograph aus Leidenschaft und seine monumentale Melanchthon-Bibliographie / Heinz Scheible -- Zur Drucklegung der Melanchthon-Bibliographie von Helmut Claus / Tanja Scheifele -- Verzeichnis der Melanchthon-Autographen in der Forschungsbibliothek Gotha -- Verzeichnis der an Melanchthon ausgefertigten Briefe und deren Konzepte in der Forschungsbibliothek Gotha -- Verzeichnis der Melanchthoniana-Sammlung von Samuel Cnauth -- Abkürzungs- und Sigelverzeichnis -- Personenregister

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gehrt, Daniel (HerausgeberIn); Paasch, Kathrin (HerausgeberIn); Melanchthon, Philipp (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783910027367
    Schriftenreihe: Veröffentlichung der Forschungsbibliothek Gotha ; Band 53
    Schlagworte: Melanchthon, Philipp; ; Melanchthon, Philipp; Gotha; Geschichte; ; Melanchthon, Philipp; Rezeption; Geschichte; ; Melanchthon, Philipp; Handschrift; Forschungsbibliothek Gotha;
    Weitere Schlagworte: Melanchthon, Philipp (1497-1560); Melanchthon, Philipp (1497-1560)
    Umfang: 111 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Verzeichnis der Melanchthon-Autographen in der Forschungsbibliothek Gotha: Seite 96-100

    Verzeichnis der an Melanchthon ausgefertigten Briefe und der entsprechenden Konzepte in der Forschungsbibliothek Gotha: Seite 101-102

    Verzeichnis der Melanchthoniana-Sammlung von Samuel Cnauth: Seite 103-105

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : [1604-1605]
    Erschienen: [zwischen 1604 und 1605]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wagner, Gottfried; [Stammbuch Gottfried Wagner]; [S.l.], 1604; [1604-1642], Bl. 239; 243 Bl.

    Bemerkung(en):

    Sterbekreuz mit Datum: 03.10.1605

  8. Sententiae Salomonis Iuxta Hebraicam veritatem summa cura redditae
    Autor*in:
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Dunckerus, Magdeburgi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 70.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Micyllus, Jakob (Beiträger); Duncker, Andreas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [55] Bl, 8°
  9. Sententiae Salomonis Iuxta hebraicam veritatem summa cura redditae
    Autor*in:
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Spanbergius, Erphordiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: A 69.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Johann Friedrich (Widmungsempfänger); Hubner, Bartholomäus (Beiträger); Micyllus, Jakob (Beiträger); Spangenberg, Martin
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [56] Bl, 8°
  10. Ein sonderbarer fürtrefflicher Tractat von der Praedestination, oder Erwählung und Ewigen Vorsehung Gottes/ wie auch Von der Sünde wider den H. Geist
    Erschienen: [ca.1685]
    Verlag:  Luppius, Amsterdam

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 630 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Alcuinus, Albinus (Beiträger); Luppius, Andreas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 146 [i.e. 144] S, 8°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Bircher B 16927

  11. [Eh. Brief]
    [Nürnberg] 20.07.1640
    Erschienen: 30.07.1640

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; Melanchthon, Philipp
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Philipp Melanchthon

    Datierung in Vorlageform: 20 Julij, Ao 1640 [Julianischer Kalender]

  12. Isagoge Ad Libros Propheticos Et Apostolicos, Scripta
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Seuberlich, Witebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 213.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stigel, Johann (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [95] Bl, 8°
  13. Isagoge Ad Libros Propheticos Et Apostolicos, Scripta
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Seuberlich, Witebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: C 213.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stigel, Johann (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Säuberlich, Lorenz
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [95] Bl, 8°
  14. [Eh. Brief]
    [Augsburg] ; 14.09.1643
    Erschienen: 14.09.1643

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Meiderlin, Peter; Melanchthon, Philipp; Saubert, Johannes; Schmidt, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Stuttgart

    Im Brief genannte Personen: Peter Meiderlin, Philipp Melanchthon, Johannes Saubert, Johann Schmidt

    Datierung in Vorlageform: 14. septem̅b 1643 [Gregorianischer Kalender]

  15. [Eh. Brief]
    [Rothenburg ob der Tauber] ; 18.05.1646
    Erschienen: 28.05.1646

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Cod. Guelf.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Andreä, Johann Valentin (Adressat); Andreae, Gottlieb; Höfel, Johann; Maicler, Georg Konrad; Melanchthon, Philipp; Saubert, Johannes; Weinlin, Josaphat
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: [Stuttgart]

    Im Brief genannte Personen: Gottlieb Andreae, Johann Höfel, Georg Konrad Maicler, Philipp Melanchthon, Johannes Saubert, Josaphat Weinlin

    Datierung in Vorlageform: porstid. SS. festi Pentecost. A.C. MDCXLVI [Julianischer Kalender]

  16. Joh. Gottfrid. Olearii, Superintend. Arnstad. Scrinium Antiquarium, Idiocheira Antiquitatis Fragmenta
    Summorum Videlicet In Eccles. Academiis Et Scholis Superiore Aevo Virorum, Ipsorumque Manu Scriptas Nec Unquam Antea Editas Plus Centum Epistolas Et Schedas Pandens, Atque Communicans ; Excusa Illa, Primum, Ex Autographis, Halae Saxon. MDC[!]LXXI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bielke, Ienae ; Bachmannus, Arnstadiae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000475
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Thomas, Johannes (Beiträger); Sulcerus, S. (Beiträger); Marcuardus, Blasius (Beiträger); Tentzelius, Wilhelmus Ernestus (Beiträger); Selneccerus, Nicolaus (Beiträger); Winsemius, Vitus (Beiträger); Coelestinus, Georgius (Beiträger); Wellerus, Hieronymus (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Milichius, Jacobus (Beiträger); Strigelius, Victorinus (Beiträger); Bugenhagen, Joh. (Beiträger); Schellenbergius, Christophorus (Beiträger); Franck, Salomon (Beiträger); Carolstadius, Andreas (Beiträger); Petrus, Abbas Bergensis (Beiträger); Luther, Martin (Beiträger); Spizelius, Theophilus (Beiträger); Georg, Fürst zu Anhalt (Beiträger); Fabricius, Georgius (Beiträger); Forstherus, Johannes (Beiträger); Fröschelius, Sebastianus (Beiträger); Major, Georgius (Beiträger); Eberus, Paulus (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Schütz, J. (Beiträger); Spenerus, Philippus Jacobus (Beiträger); Summer, Baldasar (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Menius, Justus (Beiträger); Velthem, Valentinus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Bielke, Johann; Bachmann, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Nunc Vero, Hortantibus Viris Eruditis, Cum Annotationibus Potissimum Historicis, Multa Ex Parte Auctis, Recusa
    Umfang: [10] Bl., 257 S., [9] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Drucker aus dem Kolophon

  17. Joh. Gottfrid. Olearii, Superintend. Arnstad. Scrinium Antiquarium, Idiocheira Antiquitatis Fragmenta
    Summorum Videlicet In Eccles. Academiis Et Scholis Superiore Aevo Virorum, Ipsorumque Manu Scriptas Nec Unquam Antea Editas Plus Centum Epistolas Et Schedas Pandens, Atque Communicans ; Excusa Illa, Primum, Ex Autographis, Halae Saxon. MDC[!]LXXI.
    Autor*in:
    Erschienen: 1698
    Verlag:  Bielke, Ienae ; Bachmannus, Arnstadiae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    drucke/ed000475
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Olearius, Johann Gottfried; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Thomas, Johannes (Beiträger); Sulcerus, S. (Beiträger); Marcuardus, Blasius (Beiträger); Tentzelius, Wilhelmus Ernestus (Beiträger); Selneccerus, Nicolaus (Beiträger); Winsemius, Vitus (Beiträger); Coelestinus, Georgius (Beiträger); Wellerus, Hieronymus (Beiträger); Olearius, Gottfridus (Beiträger); Milichius, Jacobus (Beiträger); Strigelius, Victorinus (Beiträger); Bugenhagen, Joh. (Beiträger); Schellenbergius, Christophorus (Beiträger); Franck, Salomon (Beiträger); Carolstadius, Andreas (Beiträger); Petrus, Abbas Bergensis (Beiträger); Luther, Martin (Beiträger); Spizelius, Theophilus (Beiträger); Georg, Fürst zu Anhalt (Beiträger); Fabricius, Georgius (Beiträger); Forstherus, Johannes (Beiträger); Fröschelius, Sebastianus (Beiträger); Major, Georgius (Beiträger); Eberus, Paulus (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Schütz, J. (Beiträger); Spenerus, Philippus Jacobus (Beiträger); Summer, Baldasar (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Menius, Justus (Beiträger); Velthem, Valentinus (Beiträger); Olearius, Johannes (Beiträger); Bielke, Johann; Bachmann, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Auflage/Ausgabe: Nunc Vero, Hortantibus Viris Eruditis, Cum Annotationibus Potissimum Historicis, Multa Ex Parte Auctis, Recusa
    Umfang: [10] Bl., 257 S., [9] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Drucker aus dem Kolophon

  18. Catechesis || DAVIDIS || CHYTRAEI || RECENS RECOGNITA,|| ET MVLTIS DEFINI-||tionibus aucta.||
    Erschienen: 1568
    Verlag:  Rambau, Hans d.Ä., Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 283.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Menzingen, Petrus a (Widmungsempfänger); Chyträus, Nathan (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Rambau, Hans
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: [6] Bl., 178[=179] S., Titelholzschn., 8°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Chytraeus, Nathan; Melanchthon, Philipp

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIAE || Johannes Rhamba excudebat || Anno || M.D.LXVIII.||

  19. Catechesis || DAVIDIS || CHYTRAEI || RECENS RECOGNITA,|| ET MVLTIS DEFINI-||tionibus aucta.||
    Erschienen: 1568
    Verlag:  Rambau, Hans d.Ä., Leipzig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 283.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Menzingen, Petrus a (Widmungsempfänger); Chyträus, Nathan (Beiträger); Melanchthon, Philipp (Beiträger); Rambau, Hans
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [6] Bl., 178[=179] S., Titelholzschn., 8°
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Chytraeus, Nathan; Melanchthon, Philipp

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIAE || Johannes Rhamba excudebat || Anno || M.D.LXVIII.||

  20. ORATIO || Vber der Leich || des Ehrwirdigen herrn D. Mar=||tini Luthers/ gethan durch Philip=||pum Melanthon/ Am xxij.|| tag Februarij.|| Verdeudscht aus dem Latin || durch D. Caspar Creu=||tziger.||
    Erschienen: 1546
    Verlag:  Rhau, Georg, Wittenberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 88.4 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cruciger, Caspar (Bearb.); Melanchthon, Philipp; Luther, Martin (Verstorb.); Rhau, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl., Ill. (Holzschn.), 4
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD16 M 3871 und VD16 M 3873. Erkennungslesarten: Zl. 9 f.: "tziger.||" (die beiden oberen Punkte des Dreiecks stehen unter den Vokalen "i" und "e"); Bl. A3a, Zl. 7f.: allerley zeugnis || zusamen ..."

    Signaturformel: a-d4

    Koehn Mel. 126. - BNHCat M 542

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wittemberg || durch Georgen Rhaw || Anno XLVI.||[=1546]

    Porträt von Philipp Melanchthon

  21. Von deß Christlichen Fürsten Von deß ... Herrn Georgen Fürsten zu Anhalt ... Christlichen Leben und seligem Abschied auß diesem Jammerthal zur ewigen Kirchen im Himmel
    Erschienen: 1610

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Georg, III., Anhalt, Fürst, 1507 - 1553; Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ...; Darmbstatt : Hofmann, 1610; (1610), 2; [12] Bl., 891 S., [1] Bl

    Schriftenreihe: Projekt Sicherungsverfilmung der HAAB Weimar
    VD17-Digitalisierung der HAAB Weimar
    Umfang: 1 Online-Ressource
  22. Theognidis Megarensis Gnōmai
    Cum Versione Latina, ita ut verbum verbo conferii proxime possit, Philippi Melanchthonis
    Autor*in: Theognis
    Erschienen: 1631
    Verlag:  Selfischius, Wiitebergae ; Müllerus, Wittebaegae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 906
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Melanchthon, Philipp; Müller, Georg
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 82 S, Ill. (Holzschn.), 8°
  23. Prof. Dr. Ehwald, Beschreibung der Handschriften und Inkunabeln der Herzogl. Gymnasialbibliothek zu Gotha nebst vier Briefen von Eobanus Hessus, Melanchthon und Niclas von Amsdorff.
    Erschienen: 1893

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hessus, Helius Eobanus (GefeierteR); Melanchthon, Philipp (GefeierteR); Amsdorff, Nicolaus von (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gymnasium Ernestinum (Gotha); Programm des Herzoglichen Gymnasium Ernestinum zu Gotha; Gotha, 1860; 1892/93, S. [3]-20

    Schlagworte: Handschrift;
  24. Melanchthons Briefwechsel
    kritische und kommentierte Gesamtausgabe – 17, Texte, Texte 4791-5010 : (Juli-Dezember 1547) / bearbeitet von Matthias Dall'Asta, Heidi Hein und Christine Mundhenk
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 M 325:T.17
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    31 MB 921-T,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h the 381.2/29-T,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.32.10.104 (17) LS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 15027 S318 T3-17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 2260 B853 T3-17
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FB 8635:T,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ma 2100 (T17)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DFm 310:T.17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    79 B 121 (T17)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 375:F0001-T,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 054.9/5-17 FNZ
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/160380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI a 1506 : 17
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6096 : T 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    77/8275:T17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GO/900/mel 5/260-T17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FH:61030:BW:T17:1977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qa 6013-T17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Me 1/T17
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-1578/T17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    91-0686:17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-77-0158: T,17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JLO C 4194-568 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pl 4002 -T17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 15027 S318-2,17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 15027.977-T,17
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.582:T,17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dall'Asta, Matthias (HerausgeberIn); Hein, Heidi (HerausgeberIn); Mundhenk, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772825796; 9783772825798
    Weitere Identifier:
    9783772825798
    Übergeordneter Titel: Melanchthons Briefwechsel : kritische und kommentierte Gesamtausgabe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 356 Seiten
    Bemerkung(en):

    Gleichzeitig Bd. T,17 des Gesamtwerkes

  25. [Eh. Brief]
    [Stuttgart] ; 05.03.1644
    Erschienen: 15.03.1644

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    mss/ed000???
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Reinhard, Andreas; Andreä, Jacob; Göbel, Johann Conrad; Laminit, Michael; Leibnitz, Christoph; Luther, Martin; Mackh, Christoph; Melanchthon, Philipp; Saubert, Johannes; Stalp, Konrad; Steudlin, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: [Ausfertigung]
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Ort des Empfängers: Memmingen

    Im Brief genannte Personen: Jacob Andreä, Johann Conrad Göbel, Michael Laminit, Christoph Leibnitz, Martin Luther, Christoph Mackh, Philipp Melanchthon, Johannes Saubert, Johann Conrad Stalp, David Steudlin

    Datierung in Vorlageform: 5. Martij: 1644 [Julianischer Kalender]