Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1304 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 376 bis 400 von 1304.
Sortieren
-
I Varii Effetti D'Amore
Introduttione ad un Balletto Nel Felisciss:mo Di Natalizio Della S.C.R. Maesta Dell'Imperatrice Eleonora, Maddalena, Teresa. Per Comando Della S.C.R. Maesta Dell'Imperatore Leopoldo. L'Anno M.DC.LXXXV. -
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve/ Bergen ... Vor Uns und den ... freundlich-geliebten Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Entbieten allen und jeden unsern gesamten Praelaten, Grafen ... wie auch allen unsern Unterthanen/ unsern Gruß ... Und fügen Ihnen zugleich zu wissen/ welcher massen die Römische Keyserl. Maj. ... Uns nachstehendes/ wieder die fremden Werbungen/ Aufkauf/ und Verführung aus teutschen Boden/ der Pferde/ Getreydes und anderer Kriegs-Nothwendigkeiten/ ausgelaßenes Patent zu fertigen laßen/ welches von Wort zu Worten lautet wie folget: Wir Leopold ... Römischer Keyser ... Geben in ... Wienn/ den neundten Mertz-Monats Anno Sechzehenhundert Sechs und Achtzig ... Mit gnädigsten Begehren/ wir wolten solchesin unserm gesamten Fürstenthum ... publiciren und darüber halten lassen ... So geschehen und geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 22sten Iunii 1686.
-
Diccionario muy copioso De La Lengua Espanola, y Alemana hasta agora nunca visto, Sacado De diferentes Autores con mucho trabajo, y diligencia
-
Iter In Moschoviam Augustini Liberi Baronis De Mayerberg, Camerae Imperialis Aulicae Consiliarii, Et Horatii Gulielmi Calvuccii, Equitis, Ac In Regimine Interioris Austriae Consiliarii
Ab Augustissimo Romanorum Imperatore Leopoldo, Ad Tzarem Et Magnum Ducem Alexium Mihalowicz, Anno M.DC.LXI. Ablegatorum -
Wir Leopold von Gottes Gnaden/ Erwöhlter Römischer Keyser ... Entbiethen allen und jeden Chur-Fürsten/ Fürsten/ Geistlichen und Weltlichen/ Praelaten/ Graffen/ Freyen/ Herren/ Rittern ... und sonst allen andern Unsern und des Reichs Unterthanen und Getreuen ... denen diß: Unser Brieff oder Patent ... fürkombt ... Gnad/ und alles Guts ...
Geben in Unser Statt Wienn den neundten Mertz-Monaths Anno Sechzehenhundert Sechs und Achtzig ... -
Speculum Civium, Bürger-Spiegel Oder Kurtzer Begrieff der Königlichen Städt Instruction im Königreich Böheimb. Jm Jahr/ Da jeder getrewer Patriot wünschet: Gott gIebe Vnsern KaIIser LeopoLDo FeLICIano nebst gLV͏̈CkLIChen Waffen gegen Ihro FeInDe/ aVCh EInen Erb-PrIntzen
-
Speculum Civium, Bürger-Spiegel Oder Kurtzer Begrieff der Königlichen Städt Instruction im Königreich Böheimb. Jm Jahr/ Da jeder getrewer Patriot wünschet: Gott gIebe Vnsern KaIIser LeopoLDo FeLICIano nebst gLV͏̈CkLIChen Waffen gegen Ihro FeInDe/ aVCh EInen Erb-PrIntzen
-
Käyserlicher Hoff-Calender/ In Kupffer gestochen/ Auff das Jahr 1692. In sich haltend/ Die Täg der HH. Toson-Vesper, auch deren Rittern- und Gala-Täg am Käyserl. Hoff/ samt der Gerichts-Ferien, und Sperr-Ordnung der Statt Wienn
Neben kurtzer erin[n]erung/ unterschidlicher Denckwürdigkeiten/ so sich zur Zeit der Regierung Leopoldi Magni Römischen Käysers/ in Europa begeben -
Abdruck/ Käyserl. allergnädisten Sub dato Wienn/ den 1. Decembr. Anno 1700. publicirten Patents, Die neu-außgeschriebene Vermögen-Steuer Deß Hundertsten Pfennings betreffend
-
In Nativitatem Archi-Ducis Leopoldi, Augusti Romanorum Regis Josephi Et Reginae Augustae Wilhelminae Amaliae Filii Primogeniti, Augustissimi Imperatoris Leopoldi Et Augustissimae Imperatricis Eleonorae Magdalenae Theresiae, Nepotis, Inscriptiones
-
Neugebahnter Tummel-Platz, und eröffnete Reit-Schul. Sampt beygefügter Gestütt-Ordnung, und gründlicher Einzäumung, wie auch der pferde Cur, und Artzney
-
[Eh. Brief]
[Stuttgart] ; 19/29.07.1643 -
Kurtze Anzeig und Beweisung Mit was lästerlich und falschen Inzüchten der Königl. Schwedische Abgeordnete mit einem in Druck ausgesprengten/ und denen gesampten Chur- und Fürsten des Römischen Reichs übergebenen Anklags-Memorial/ Die in Gott ruhende Käys. Mayt. Ferdinand den Dritten Und dann Dessen Durchläuchtigsten Sohn Leopoldum, Zu Hungern und Böhem König/ etc. Als Ubertreter und Verbrecher des zu Münster geschlossenen Friedens beschuldigt
-
Baldracca. Drama per Musica, Nel Felicissimo Di Natalizio Della S. C. R. Maestà Dell' Imperatrice Eleonora, Maddalena, Teresa. Per Commando Della S. C. R. Maestà Dell' Imperatore Leopoldo. Et Alla ... Consacrato. L'Anno M.DC.LXXIX.
-
Einleitung Zur Historia Der Abendländischen Kaisere Von Carolo dem Grossen Bis auf Leopoldum Magnum
Frag- und Antworts-Weise kurz und Curiös/ für Lehrend- und Lernende/ in einer artigen und Compendiosen Methode fürgestellet -
Betrachtungen über das kurze Leben und plötzlichen Tod, dem Andenken des theuersten Fürsten Maximilian Julius Leopold, Herzogs zu Braunschweig-Lüneburg den 14ten Mai 1785. am Tage des stillen hochfürstl. Leichenzuges in tiefster Ehrfurcht gewidmet
-
Auspicatissimas Nuptias Augustissimi, Potentissimi, & Invictissimi Principis ac Domini, Dn. Leopoldi I. Romanorum Imperatoris ... Cum ... Principe ac Domina, Dn. Eleonora Magdalena Theresia
Die 4/14. Decemb: A. 1676 ... -
Augustissimis Nuptiis Serenissimi, Potentissimi & Invictissimi Principis Ac Domini, Dn. Leopoldi Romanorum Imperatoris Semper Augusti ... Cum ... Domina Eleonora Magdalena Theresia, Comite Palatina Rheni, Bavariae, Neoburgica, &c.
-
Von Himmeln entzündete Und Durch allgemeinen Zuruff der Erde sich Himmelwerts erschwingende Frolockungs-Flammen/ zur Begängnuß deß Hochzeitlichen Beylagers Beeder Käyserlichen Mayestäten Leopoldi deß Ersten Römischen Kaysers/ ... und Margarita/ gebohrner Infantin auß Hispanien/ [et]c.
-
Unvorgreiffliches Guttachten. Welcher Gestalt Ein gegenwärtiges Mittel die Contributions-Form im Hertzogthumb Ober- und Nieder-Schlesien/ mit Abthuung der lang strittige Steuer-Beschwerden/ nach Anleytung derer vorhin schon Anno 1667. 1668. und 1669. gebrauchten Extraordinariorum Modorum einzurichten ...
-
Dispvtatio Physica De Gravitate Aëris
-
Die Wahl-Capitulationen der römischen Kayser Leopold des Zweyten - allerglorwürdigsten Andenkens - und Franz des Zweyten K.K. Majestät
mit historischen und publicistischen Anmerkungen und Erklärungen nebst den dazu gehörigen kurfürstlichen Kollegialschreiben und mehreren Akten-Stücken in einem dreyfachen Anhange -
Deß H. Röm. Reichs ohnmittelbaren Freyer Ritterschafft am Rheinstrom/ in der Wetterau und zugehörigen Orten. Von Jetziger Röm. Käys. Mayt. Leopoldo dem Ersten/ [et]c. Erneuert- und Confirmirte Rahts- Satzung- und Ordnungen
Samt Deroselben von den Röm. Käysern und Königen/ Allerglorwürdigsten Andenckens/ auch von Jetziger Allerhöchstgedachten Röm. Käyserl. Mayt. respective erlangt/ erneuert- und confirmirte Privilegien/ und FreyheitsBriefen/ auch Käyserlichen Decreten ; [ ... geben ... in Unser Stadt Wien den 5ten Tag deß Monats Aprilis nach Christi ... Gebuhrt 1662sten ... Jahren.] -
Abdruck/ Käyserl. allergnädisten Sub dato Wienn/ den 1. Decembr. Anno 1700. publicirten Patents, Die neu-außgeschriebene Vermögen-Steuer Deß Hundertsten Pfennings betreffend
-
In Nativitatem Archi-Ducis Leopoldi, Augusti Romanorum Regis Josephi Et Reginae Augustae Wilhelminae Amaliae Filii Primogeniti, Augustissimi Imperatoris Leopoldi Et Augustissimae Imperatricis Eleonorae Magdalenae Theresiae, Nepotis, Inscriptiones