Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1304 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 1304.
Sortieren
-
Proposition, Welche Ihre Excellentz der Obrist-Hof-Cantzler/ Herr Graf Bucellini, den 19. Januarii, 1705. zu Wien/ in Gegenwart Ihrer Röm. Kayserlichen Majestät/ denen Löbl. Nieder-Oestereichischen Land-Ständen gethan/ Nebst Ihrer Excellentz deß Nieder-Oestereichischen Land-Marschalls/ Herrn Grafens von Abensperg und Traun/ in Nahmen selbiger Stände/ Antwort
-
Poesis Lyrica Nicolai Avancini è Societate Jesu
Qua continentur Lyricorum Libri IV. Et Epodon Liber Unus -
Das zu den Füssen Sr. Röm. Königl. Maj. sich submittirende Landau/ Oder Curieuse Relation dessen/ was diese Haupt-Festung/ in der dreymaligen scharffen Belagerung/ drey Jahr hinter einander vor entsetzliches Ungemach und Ruin ausgestanden
-
Apologia Wygandiana Tripartita Oder Dero Königl. Majest. zu Dännemarck ... Bestallten Raths August Wygands In drey Theilen abgefassete Schutz u. Vertheidigungs-Schrift gegen E. E. Rath der Stadt Hamburg ...
-
Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Fügen allen und ieden ... Unterthanen ... hiermit zuwissen. Demnach die von der Römischen Kayserlichen Majestät ... in das Heil. Röm. Reich ausgelassene Mandata avocatoria, und inhibitoria ... lauten: Wir Leopold/ von Gottes Gnaden erwöhlter Röm. Kayser ... Fügen allen ... welche in Unserer und des Heil. Reichs ... Landen gebürtig oder gesessen ... dieses ... Mandat ... hiermit zu wissen: Demnach obgedachtes Churfürsten zu Bayern Lbd. seither einiger Zeit eine grosse ... Menge Kriegsvolcks mit Frantzösischem Geld im Römischen Reiche angeworben/ und nicht allein Unsere und des Heil. Reichs-Stadt Ulm ... eingenommen/ sondern auch ...Mem[m]ingen zur Übergab gezwungen/ nicht weniger auch die übrige Fränck-und Schwäbische Crais-Stände ... betrohet ... Zu Urkund dieses Brieffs besiegelt ... Ebersdorff den 10. Octobris Anno Siebenzehnhundert und zwey ... Leopold ...
-
Edict of the Grand Duke of Tuscany, for the reform of criminal law in his dominions
translated from the Italian -
Dell' economia naturale, e politica
all' altezza reale di Pietro Leopoldo, Arciduca d'Austria -
The French King's memorial to the Emperor of Germany
-
Copia litterarum ad Regum Magnae Brittanniae Guilielmum III
-
The emperor's letter to his own subjects and those of the empire in Italy
dated from Vienna April 9th, 1689 -
A letter written by the emperor to the late King James, setting forth the true occasion of his fall, and the treachery and cruelty of the French
-
Copia An Ihro Röm. Käyserl. Majest. Von Dero und des ReichsCammer-Gericht Abgelassenen allerunterthänigsten Schreibens In Sachen Manderscheid Contra Schwartzenberg und Cons. Citat.
[Wetzlar den 31. Maij 1702.] -
Als das Hohe Fest Der Huldigung Des Durchl. Fürsten und Herrn, Herrn Leopoldi, Fürsten zu Anhalt, ... den 14. Maji 1716. Jn Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. Residentz-Stadt Coethen ... celebriret wurde Wolte Mit einem ... Glückwuenschungs-Gedichte ... aufwarten ... Lebrecht Ernst Schultze. J. V. C.
-
Alß der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Leopold Fürst zu Anhalt, ... Den 14. Maji M DCC XVI. Von denen gesammten Unterthanen Jn Dero Fürstl. Residenz-Stadt Cöthen Die Erb-Huldigung Annahme. Solte Seine unterthänigste Pflicht und Gehorsam Jn gegenwärtigen ... Wunsch Zuerkennen geben Johann Christian Muncke Pfarr zu Schorletwitz und Kostitz
-
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Leopold, Fürst zu Anhalt, ... Jn der Fürstl. Residenz-Stadt Cöthen Am 14. Maji M DCC XVI. Solenniter gehuldiget wurde, Und zur Vermehrung solcher gesambten Landes-Freude Dero Cantzeley und Consistorial Rath Christian Vierthaler Sein Hauß illuminiren liesse Wolte ebenfals ... aus ... Devotion vor sich repræsentiren und zugleich Die ... Illumination mit nachstehenden ... Zeilen ... communiciren Heinrich Christian Vierthaler Jur. Pract.
-
Unterthänigste Pflicht, Welche Bey des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Leopoldi, Fürsten zu Anhalt, ... Am 14. Maji 1716. ... Beschehenen Erb-Huldigung Jn tieffster Devotion abstatten wolte Christian Rudolph Hanckwitz. LL. St.
-
Die Unvergleichliche Mai-Luft hat Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Leopold, Fürst zu Anhalt, Hertzog zu Sachsen ... Sein Gnädigster Fürst und Herr Am 14. Tage des May-Monats dieses 1716. Jahres Die Huldigung, in Dero Residentz-Stadt Cöthen ... einnahm, in einigen Reimen entschatten, und dieselben zu Dero Füssen legen sollen ... unterthänigst-gehorsamster Knecht Friderich Gottlieb Hackeborn, Cöthen. Elegantiorum litterarum in Lyceo Ascaniensi Studiosus
-
Den so lange Zeit her gehofften, und endlich gekommenen anmuthigen Frühling, Jn welchen Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Leopold, Fürst zu Anhalt, ... Die Erb-Huldigung Von Dero ... Unterthanen Jn der Fürstl. Residentz-Stadt Cöthen Den 14. Maj. des 1716. Jahres ... annahmen: Wolte in einem ... Carmine vorstellen, ... Andreas Gottlieb Pulmann, Theol. Cand.
-
Jus Publicum Cæsareum, Sive Sacræ Cæsareæ Majestatis Jus Supremum
Ex Monumentis Legum, Constitutionum Imperii, Capitulationum Cæsarearum, Et Historiarum Publicis Ac Fide Dignis Generaliter Et Per Species Assertum Atque Declaratum -
Copia An die Röm. Kayserl. Majestät. Von dem Hochlöbl. Allgemeinen Reichs-Convent zu Regenspurg erlassenen Schreibens
Dictat: Regenspurg den 11. Martij 1704. -
Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Leopold, Fürst zu Anhalt, ... Den 14. Maji 1716. Von Seinen Getreuen Vasallen und Unterthanen Die Huldigung Einnahm. Wolte Jhro Hoch-Fürstliche Durchl. Hierzu ... Glückwünschen Emanuel Gottlieb Nicolai
-
Bey dem Hoch-erfreulichen Huldigungs-Fest Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Leopoldi, Fürsten zu Anhalt, ... so den 14. Maji 1716. Jn Jhro Hoch-Fürstl. Durchl. Residentz-Stadt Cöthen ... gefeyret wurde Wolte ... mit einem ... Carmine Seine ... Freude bezeigen ... Johann Heinrich Frey
-
Kayserliche Kriegs-Declaration gegen den König in Franckreich
-
Kayserliches Edict Enthaltend eine Vermögens-Steuer
[Geben in Unserer Residentz-Stadt Wien, den 24. Novembris, im Siebenzehen hundert und Anderten ... Jahre] -
Cartel oder Tractat so zwischen Ihro Majestät dem Röm[ischen] Kaeyser, und dessen Alliirten, und Ihro Majest[ät] dem König in Franckreich und dessen Alliirten, betreffend die Außwechsel- und Ranzionirung beederseitiger Kriegs-Gefangenen, in diesen in Italien lauffenden Kriegen, aufgericht und geschlossen worden