Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.
Sortieren
-
Leichpredigt Aus dem 1.2.3.4.5.6.7.8. vers. des 34. Psalms Davids
Bey ... Sepultur Des ... Herrn Kasten Salgen/ Burgemeisters im Weichbild Hagen in Braunschweig/ Welcher den 6. Martii Mittages umb 12. Uhr ... entschlaffen/ und den folgenden 10. in S. Cathar: Kirchen ... begraben worden -
Quatuor Servorvm Dei Trifolia Das ist: Christliche Leichpredigt. Bey der Adelichen Sepultur des ... Heinrichs von Höymb Erbsassen auff Vahlberg vnd Vßlar/ [et]c.
Welcher den 3. Martij Anno 1635. .... abgschieden; vnd den 9. Aprilis in der Kirchen zu S. Martin in Braunschweig mit Adelichen Ceremonien zu seinem Ruhbettlein begleitet worden ... -
Tutissimum Pauli, & omnium Christianorum, in adversitatibus, refugium & solatium: Das ist: Pauli vnd aller frommer Christen sichere Zuflucht vnd Trost/ in Wiederwertigkeit. Aus dem Spruch Pauli 2. Tim. I. v. 12. Ich weiß an welchen ich gleube/ vnd bin gewiß/ daß er mir kan meine Beylage bewaren biß an jenen Tag. Bey Christlicher Sepultur Des ... Herrn M. Danielis Monchmeieri Gewesenen ... Superintendentis der Kirchen vnd Schulen zu Braunschweig
Welcher zwischen dem 6. und 7. Junij/ des nachts vmb 12. Vhr/ Anno 1635. ... diese Welt gesegnet/ vnd den 10. eiusdem, in S. Martini Kirch/ zu seinem Ruhbettlein begleitet worden -
Beata Apolysis Das ist/ Ein Christlicher Leichsermon von der gnädigen Heimfarth/ Ablösung/ Loßlassung oder Außspannung der Gläubigen Christen welche geschicht durch den zeitlichen seeligen Todt/ Auß dem ersten Versickel deß Geistreichen Lobgesangs deß alten Simeonis/ Luc. 2.
Bey der Christlichen und Volckreichen Leichbegängniß/ Deß ... Jacobi Gersneri, Pfarherrrn und Special Superintendentis zu Sauwingen im Fürstenthumb Braunschweig/ Wolffenbüttelschen theils. Welcher in Braunschweig Anno 1635. den 1. May .... entschlaffen/ und den 4. May ... bestattet. Gezeiget -
Parentatio Oder Christliche Leichpredigt/ Bey Deß ... Herrn Friederich Ulrich Hertzog zu Braunschweig und und Lüneburgk ... Fürstlichen Cörpers Beysetzung/ Im Thum zu Braunschweig ... am 23. April. dieses 1635. Jahrs
-
Parentatio Oder Christliche Leichpredigt/ Bey Deß ... Herrn Friederich Ulrich Hertzog zu Braunschweig und und Lüneburgk ... Fürstlichen Cörpers Beysetzung/ Im Thum zu Braunschweig ... am 23. April. dieses 1635. Jahrs
-
Summum Piorum Bonum Der Kinder Gottes höchstes Gut und Erbtheil/ Aus dem 73. Psalm Davids
Bey Christlicher Leichbegängnüß Der ... Frawen Dorotheen Stampken Des ... Herrn Friederici Spiessen Der Medicin Doctoris .... gewesenen Ehlichen Haußfrawen/ Welche den 14. May Anno 1635. in Christo sanfft und selig entschlaffen/ und den 18. dessen ... beygesetzet und begraben worden. Erkläret -
Beata Apolysis Das ist/ Ein Christlicher Leichsermon von der gnädigen Heimfarth/ Ablösung/ Loßlassung oder Außspannung der Gläubigen Christen welche geschicht durch den zeitlichen seeligen Todt/ Auß dem ersten Versickel deß Geistreichen Lobgesangs deß alten Simeonis/ Luc. 2.
Bey der Christlichen und Volckreichen Leichbegängniß/ Deß ... Jacobi Gersneri, Pfarherrrn und Special Superintendentis zu Sauwingen im Fürstenthumb Braunschweig/ Wolffenbüttelschen theils. Welcher in Braunschweig Anno 1635. den 1. May .... entschlaffen/ und den 4. May ... bestattet. Gezeiget -
Quatuor Servorum Dei Trifolia Das ist: Christliche Leichpredigt. Bey der Adelichen Sepultur des ... Heinrichs von Höymb Erbsassen auff Vahlberg und Ußlar/ [et]c.
Welcher den 3. Martii Anno 1635. .... abgeschieden; und den 9. Aprilis in der Kirchen zu S. Martin in Braunschweig mit Adelichen Ceremonien zu seinem Ruhbettlein begleitet worden ... -
Antidoton Peccati & Necis. Werther und wolbewerter Trost/ und heilsame Artzney wieder die Sünde und Verdamnis Aus dem güldenen Spruch S. Pauli 1. Tim. 1. Das ist je gewißlich war/ etc.
Bey Christlicher Sepultur Des ... Herrn Ludolph Garssen/ des Eltern/ Fürstlichen Braunschweig-Lüneburgischen ... Raths ... und fürnemen Practici, Welcher den 13. Junij Anno 1635. ... entschlaffen/ und folgenden 21. in S. Cathar: Kirchen in Braunschweig ... bestattet worden. Gezeiget und erkläret -
Parentatio Oder Christliche Leichpredigt/ Bey Deß ... Herrn Friederich Ulrich Hertzog zu Braunschweig und und Lüneburgk ... Fürstlichen Cörpers Beysetzung/ Im Thum zu Braunschweig ... am 23. April. dieses 1635. Jahrs
-
Tutissimum Pauli, & omnium Christianorum, in adversitatibus, refugium & solatium: Das ist: Pauli und aller frommer Christen sichere Zuflucht und Trost/ in Wiederwertigkeit
Aus dem Spruch Pauli 2. Tim. I. v. 12. Ich weiß an welchen ich gleube/ und bin gewiß/ daß er mir kan meine Beylage bewaren biß an jenen Tag. Bey Christlicher Sepultur Des ... Herrn M. Danielis Monchmeieri Gewesenen trewen Superintendentis der Kirchen und Schulen zu Braunschweig. Welcher zwischen dem 6. und 7. Junii ... Anno 1635. ... diese Welt gesegnet/ und den 10. eiusdem, in S. Martini Kirch/ zu seinem Ruhbettlein begleitet worden ... Gezeiget/ erkleret/ und ... zum Druck verfertiget -
Christlicher Trost Für bestendige Sieghaffte CreutzChristen/ Aus der H. Offenbarung Johannis Cap. 3. v. 5. Wer uberwindet/ der sol mit weissen Kleidern angeleget werden
Bey der Leichbegengnus und Sepultur ... Dn. Johannis Schultzen/ SS. Theologiae Studiosi, Welcher von der Universitet Wittenberg kranck/ in seinem Patria zu Lüchow den 3. Maii angelanget ... den 9. Julii seliglich entschlaffen/ und folgenden 13. eiusdem Anno 1635. Christlich bestattet. Vorgetragen -
Leichpredigt Aus dem 1.2.3.4.5.6.7.8. vers. des 34. Psalms Davids
Bey ... Sepultur Des ... Herrn Kasten Salgen/ Burgemeisters im Weichbild Hagen in Braunschweig/ Welcher den 6. Martii Mittages umb 12. Uhr ... entschlaffen/ und den folgenden 10. in S. Cathar: Kirchen ... begraben worden