Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 119 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 119.
Sortieren
-
Christliche Leich- vnd Trostpredigt
Gethan bey dem Begräbniß Werners von Bartenschleben/ Des ... Achatzen von Bartenschleben/ auff Wolffsburg vnd Brohma Erbgesessen ... jüngsten Söhnlein. So den 10. Aprilis ... Anno 1640. zur Wulffsburg seliglich entschlaffen/ vnd den 25. hernach zu Vorsfeld ... in sein Schlaffkämmerlein niedergesetzt worden -
Quartus Iduum Aprilis, Illustrißimi & Serenißimi Principis ac Domini Dn. Augusti, Brunswicensium Et Lunæburg. Ducis sapientissimi Natalis Felix Sexagesimus Quartus In ipsam sacri Paschatis diem incidens, Superato anno Climacterico magno, animo debente, & mente obsequentissimâ subiectißimè devotißimè, celebratur
Brunsvvigæ, Anno M.DC.XLII. -
Das Silberne Bollwerck/ Welches auff den Hertzen Gläubiger Seelen erbawet ...
-
Dei Beneficia: Hominum Officia. Das ist: Christliche Leichpredigt Bey der Sepultur des ... Herrn Hermanni Baumgarten U.J.D. vnd der Stadt Braunschweig wolverordneten trewen Syndici
Welcher den 6. Julij dieses 1636. Jahrs ... diese Welt gesegnet/ vnd den 10. Julij in S. Martini Kirche daselbst/ bey Volckreicher Versamlung zu seinem Ruhebettlein begleitet worden ... -
FroschMeuseler
Der Frösch und Mäuse Wunderbahre Hoffhaltunge ; Der Frölichen/ und zur Weißheit/ und Regimenten erzogenen Jugend zur anmutigen/ aber sehr nützlichen Lehr/ aus den alten Poeten und Reimdichtern ... Bericht. In dreyen Büchern auffs new mit fleiß beschrieben -
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbniß Des ... Herren Joachimi Jordani, Der Kirchen zu S. Catharinen in Braunschweig gewesenen ältern Prediger: Welcher den XXIV. Aprilis ... verschieden/ und folgenden Sontag ... in die Kirchen zu S. Catharinen zu seiner LeichStete begleitet worden/ Gehalten
-
Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbniß Des ... Herren Joachimi Jordani, Der Kirchen zu S. Catharinen in Braunschweig gewesenen ältern Prediger: Welcher den XXIV. Aprilis ... verschieden/ und folgenden Sontag ... in die Kirchen zu S. Catharinen zu seiner LeichStete begleitet worden/ Gehalten
-
Frommer Obrigkeit Schwere/ doch selige Ritterschafft und GnadenKrone/ auß 2. Tim. 4.
Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Christopff Leverich/ Der Stadt Braunschweig zum Hagen Wolverdienten Bürgermeisters: Welcher den 14. Novembris selig im Herrn entschlaffen/ und den ... 19. eiusdem ... in sein Ruhbettlein versetzet worden/ Erkläret und auff begehren in Druck gegeben -
Frommer Obrigkeit Schwere/ doch selige Ritterschafft und GnadenKrone/ auß 2. Tim. 4.
Bey Volckreicher Christlicher Leichbestattung Deß ... Herrn Christopff Leverich/ Der Stadt Braunschweig zum Hagen Wolverdienten Bürgermeisters: Welcher den 14. Novembris selig im Herrn entschlaffen/ und den ... 19. eiusdem ... in sein Ruhbettlein versetzet worden/ Erkläret und auff begehren in Druck gegeben -
Die hertzliche Barmhertzigkeit/ durch welche vns besucht hat der Auffgang aus der Höhe ...
-
Leichpredigt Aus dem 1.2.3.4.5.6.7.8. vers. des 34. Psalms Davids
Bey ... Sepultur Des ... Herrn Kasten Salgen/ Burgemeisters im Weichbild Hagen in Braunschweig/ Welcher den 6. Martii Mittages umb 12. Uhr ... entschlaffen/ und den folgenden 10. in S. Cathar: Kirchen ... begraben worden -
Quatuor Servorvm Dei Trifolia Das ist: Christliche Leichpredigt. Bey der Adelichen Sepultur des ... Heinrichs von Höymb Erbsassen auff Vahlberg vnd Vßlar/ [et]c.
Welcher den 3. Martij Anno 1635. .... abgschieden; vnd den 9. Aprilis in der Kirchen zu S. Martin in Braunschweig mit Adelichen Ceremonien zu seinem Ruhbettlein begleitet worden ... -
Christliche Leichpredigt/ Beym Begräbniß Deß Ehrwürdigen ... Herrn Hieronymi Tünten/ Gewesenen Probsts des Closters Grauhoff/ Fürstl. Braunschweigischen Hoffgerichts-Assessorn vnd Secretarien
Welcher ... verschieden/ in Braunschweig den 1. Novemb. ... deß 1638. Jahrs: Vnd ... den 6. Novemb. ... bestattet worden -
Cervus Anhelans, Ex Psal. 42. vers. 1.2. Das ist/ Einfältige Anleitung/ Wie ein jeder Christgläubiger Mensch auff der gefährlichen Weltbahn allhier auff Erden seine höchste Lust vnd Begierde allein an dem lieben Gott/ als an dem einigen vnerschöpfflichen Gnaden- vnd Lebensbrunn haben solle ...
Bey der ... Sepultur Der ... Frawen An[n]en Schraders Deß ... Herrn Johan[n] Brandes Juresconsulti und Patricii, &c. der Stadt Hildeßheimb hinterlassenen Wittwen/ Welche ... dieses 1636. Jahres ... entschlaffen ... -
Tutissimum Pauli, & omnium Christianorum, in adversitatibus, refugium & solatium: Das ist: Pauli vnd aller frommer Christen sichere Zuflucht vnd Trost/ in Wiederwertigkeit. Aus dem Spruch Pauli 2. Tim. I. v. 12. Ich weiß an welchen ich gleube/ vnd bin gewiß/ daß er mir kan meine Beylage bewaren biß an jenen Tag. Bey Christlicher Sepultur Des ... Herrn M. Danielis Monchmeieri Gewesenen ... Superintendentis der Kirchen vnd Schulen zu Braunschweig
Welcher zwischen dem 6. und 7. Junij/ des nachts vmb 12. Vhr/ Anno 1635. ... diese Welt gesegnet/ vnd den 10. eiusdem, in S. Martini Kirch/ zu seinem Ruhbettlein begleitet worden -
Christliche Leichpredigt/ Aus dem 2. Buch der Chronick cap. 34. v. 28.
Bey Adelicher Sepultur/ Der ... Frawen/ Sophiae Magdalenae, Gebornen von der Wese/ Des ... Heinrich von Veltheimbs ... HaußEhre/ Welche den 3. Aprilis Anno 1639. zu Destedt sanfft und selig entschlaffen/ und am 15. Maij daselbsten ... bestattet worden. Gehalten -
Sanfftes Schlaffkämmerlein und Ruhebettlein frommer Christen/ darein sie sich verbergen/ biß auff den bald hereinbrechenden lieben Jüngsten Tag/ und süsse in Gott schlaffen nur eine Augenblickszeit/ obs wohl/ Menschlicher Rechnung nach/ mit manchem allbereit in die Sechsthalbtausent Jahr gewehret hat. Das ist: Eine Gast- und Trostpredigt/ genommen aus den Worten des geistreichen Propheten Esaiae am 26. Capitel v. 20. und den 19. Novembris im Thumb zu Braunschweig Anno 1640. gehalten/ und uff begehren zum Druck verfertiget
-
Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret – Th 4, De Monetis Et Mesuris Sacrae Scripturae. Das ist: Ein eigentliche außrechnung und Beschreibung aller Müntze und Masse in heiliger Schrifft -
Itinerarium Sacrae Scripturae. Das ist: Ein Reisebuch/ Uber die gantze Heilige Schrifft/ In vier Bücher getheilet
Der Erste Theil begreifft alle Reisen der lieben Patriarchen/ Richter/ Könige/ Propheten/ Fürsten/ etc. Nach Deutschen Meilen außgerechnet/ und die Länder/ Städte/ Wasser/ Berg und Thal/ deren in Heiliger Schrifft gedacht wird ... Der Ander/ gehet auff daß Newe Testament/ Und zeiget an/ wie die Jungfraw Maria/ Joseph/ die Weisen auß Morgenland/ der Herr Jesus Christus/ und die lieben Apostel gereiset haben ... Der Dritte Theil uber das Buch Josua/ sampt der Erklärung und Außtheilung des gelobten Landes Canaan. Zuvor vermehret mit einem Büchlein/ De Monetis Et Mensuris ... und mit mehren schönen ... Tabulis, mit Kupffer ... gezieret – Th 4, De Monetis Et Mesuris Sacrae Scripturae. Das ist: Ein eigentliche außrechnung und Beschreibung aller Müntze und Masse in heiliger Schrifft -
Epicedia Ad Clarißimum & experientißimum virum Dn. Andream Singerum, Medic. Doct. & Practicum Brunsvigae solertissimum, lugentem Beatißimum obitum Coniugis suae ... Kunegundae Büsselbergs/ Verdae anno 1573. natae, Magdeburgi nuptae, primum ... Zachariae Schuman ... & post excidium Magdeburgicum denatae
7. Iulii & 11. eiusdem an: 1633. in templo Aegidiano sollemn: Sepultae -
Epicedia Ad Clarißimum & experientißimum virum Dn. Andream Singerum, Medic. Doct. & Practicum Brunsvigae solertissimum, lugentem Beatißimum obitum Coniugis suae ... Kunegundae Büsselbergs/ Verdae anno 1573. natae, Magdeburgi nuptae, primum ... Zachariae Schuman ... & post excidium Magdeburgicum denatae
7. Iulii & 11. eiusdem an: 1633. in templo Aegidiano sollemn: Sepultae -
Beata Apolysis Das ist/ Ein Christlicher Leichsermon von der gnädigen Heimfarth/ Ablösung/ Loßlassung oder Außspannung der Gläubigen Christen welche geschicht durch den zeitlichen seeligen Todt/ Auß dem ersten Versickel deß Geistreichen Lobgesangs deß alten Simeonis/ Luc. 2.
Bey der Christlichen und Volckreichen Leichbegängniß/ Deß ... Jacobi Gersneri, Pfarherrrn und Special Superintendentis zu Sauwingen im Fürstenthumb Braunschweig/ Wolffenbüttelschen theils. Welcher in Braunschweig Anno 1635. den 1. May .... entschlaffen/ und den 4. May ... bestattet. Gezeiget -
Parentatio Oder Christliche Leichpredigt/ Bey Deß ... Herrn Friederich Ulrich Hertzog zu Braunschweig und und Lüneburgk ... Fürstlichen Cörpers Beysetzung/ Im Thum zu Braunschweig ... am 23. April. dieses 1635. Jahrs
-
Parentatio Oder Christliche Leichpredigt/ Bey Deß ... Herrn Friederich Ulrich Hertzog zu Braunschweig und und Lüneburgk ... Fürstlichen Cörpers Beysetzung/ Im Thum zu Braunschweig ... am 23. April. dieses 1635. Jahrs
-
Handbüchlein etlicher Fragen
Aus welchem zu mehrern Verstand des H. Catechismi/ die Knaben und Jugend in der Kirchen/ Schulen/ und daheime nützlich unterrichtet und geübet werden können