Ergebnisse für *
Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.
Sortieren
-
Des Neu-auffgerichteten Historischen Bilderhauses Andrer Theil
In dessen Zweyen Gemächern/ Als Dem Tugend- und Lust- Zim[m]er/ Ein ansehnlicher Vorraht außerlesener Geschichte/ nachdencklicher Reden und Lob-blühender Thaten ... fürgestellet werden -
Von Gottes Gnaden/ Wir Friederich/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ...
bedruckt/ und geben zu Altenburg/ den 6. Decembris, Anno 1693 -
Etliche Psalme und Sprüche/ welche Der Durchläuchtigste ... Hr. Friderich der Ander Zu Dännemarcken ... König: Herzog zu Schleßwig/ Holstein ... etc./ Selbst aus dem Psalter zusammen gezogen/ Im Jahr 1586.
-
Etliche Psalme und Sprüche/ welche Der Durchläuchtigste ... Hr. Friderich der Ander Zu Dännemarcken ... König: Herzog zu Schleßwig/ Holstein ... etc./ Selbst aus dem Psalter zusammen gezogen/ Im Jahr 1586.
-
[1. Stammbuch Stephan Andreas Mitzler]
-
Von Gottes Gnaden, Wir Friederich, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ...
bedruckt, und geben zu Altenburg, den 6. Decembris, Anno 1693 -
Unsern Gruß zuvor Ehrwürdiger/ Wohlgelahrter/ guter Gönner und Freund/ [et]c. Nachdem Se. Churfürst. Durchl. zu Brandenburg ... auf Bürgermeistere und Rahtman[n]e zu Havelberg unterthänigstes Ansuchen/ verstattet und concediret/ daß zu Reparirung der gantzen baufälligen Kirchen ... eine Christl. Beysteur gesammlet werden möge ...
Datum Cölln an der Spree/ den 1. April 1693. Churfürstl. Brandenburg. zum Geistlichen Consistorio verordnete Praesident und Räthe -
Etliche Psalme und Sprüche/ welche Der Durchläuchtigste ... Hr. Friderich der Ander Zu Dännemarcken ... König: Herzog zu Schleßwig/ Holstein ... etc./ Selbst aus dem Psalter zusammen gezogen/ Im Jahr 1586.
-
Panegyricus Serenissimo ac Potentissimo Principi Friderico III. S.R.I. Archicamerario & Electori, Duci Prussiae Supremo ... dictus a Martino de Ostrowski, In Auditorio Academico Halensi Cum primo hanc Academiam Professor Philosophiae & Matheseos Extraordinarius adiret, A.R.S. 1693. die 19. Ianuarii
-
Lebens-Geschichte/ Der weyland Durchleuchtigst. Chur-Fürsten in der Pfaltz/ Friederich des V. Carl Ludwig/ und Carl
Worinnen Die Böhmische Unruhe/ der Dreyssig-jährige Krieg/ die Vicariat- und Wildfangs-Sache/ des Chur-Fürsten Carl Ludwig Liebes-Händel mit der Baronessin von Degenfeld/ und die Langhansische Sache; Durch einen gantz kurtzen Begriff annehmlich beschrieben werden -
Panegyricus Serenissimo ac Potentissimo Principi Friderico III. S.R.I. Archicamerario & Electori, Duci Prussiae Supremo ... dictus a Martino de Ostrowski, In Auditorio Academico Halensi Cum primo hanc Academiam Professor Philosophiae & Matheseos Extraordinarius adiret, A.R.S. 1693. die 19. Ianuarii
-
Untertänigste Bewillkom[m]ung Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederichs/ Herzogens zu Sachsen ... ErbPrinzens zu Gota und Altenburg
Als Seine ... Durchl. Nach glücklichst und rümlichst vollbrachten Reisen/ in Dero Fürstentümer und Lande gesund und frölich zurück gelanget/ und die HochFürstl. Regirung daselbsten anzutreten begriffen -
Panegyricus Serenissimo ac Potentissimo Principi Friderico III. S.R.I. Archicamerario & Electori, Duci Prussiae Supremo ... dictus a Martino de Ostrowski, In Auditorio Academico Halensi Cum primo hanc Academiam Professor Philosophiae & Matheseos Extraordinarius adiret, A.R.S. 1693. die 19. Ianuarii
-
D.O.M. Favore, Serenissimi ac Potentissimi Electoris Domini Nostri Clementissimi Voluntate. Martinus de Ostrowski, Philosophiae & Matheseos In Electorali Academia Halensi Professor Extraordinarius. Ad Orationem d. Ianuar. hora in Auditorio Publico A. 1693. publicis Lectionibus praemittendam Omnes, qui Laudibus Serenissimi Electoris, Domini nostri Clementissimi, nec non Musis favent, invitat
-
Sr. Churfürstlichen Durchl. zu Brandenburg /[et]c. Interims-Reglement, und Verfassung
Wie es Dieselbe in dero Landen/ mit recrutirung Ihro Regimenter/ so wol zu Pferde als Fuß/ gnädigst und eigentlich gehalten wissen wollen -
[1. Stammbuch Stephan Andreas Mitzler]
-
Lebens-Geschichte/ Der Weyland Durchleuchtigst. Churfürsten in der Pfaltz/ Friederich des V. Carl Ludwig/ und Carl
Worinnen Die Böhmische Unruhe/ der Dreyssig-jährige Krieg/ die Vicariat- und Wildfangs-Sache/ des Chur-Fürsten Carl Ludwig Liebes-Händel mit der Baronessin von Degenfeld/ und die Langhänsische Sache Durch einen gantz kurtzen Begriff annehmlich beschrieben werden -
Von Gottes Gnaden/ Wir Friederich/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbieten allen und jeden ... Unsern Gruß ...
bedruckt/ und geben zu Altenburg/ den 6. Decembris, Anno 1693