Ergebnisse für *

Es wurden 55 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

Sortieren

  1. Der Schiffskapitain, oder Die Unbefangenen
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 2. August 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Wolff, kann das Lustspiel: Das öffentliche Geheimniß, Heute nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Hr.Devrient ist krank."

    Interpr.: Mad. Devrient: Julie, junge Waise; Mlle. Henr. Reinwald: Henriette, junge Waise; Hr Blume: Brandar, Schiffskapitain, unter dem Namen Waller.

  2. Die Brüder Philibert
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 3. Februar 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Übersetzer); Vieweg, C. (GefeierteR); Michaelis, C. G. H. (GefeierteR); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Unzelmann, Wilhelmine (Schauspielerin); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Willmann, Emilie (Schauspielerin); Bessel, Karl Friedrich (Schauspieler); Picard, Louis Benoît (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.02.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Rebenstein: Philibert der ältere; Hr. Stich: Philibert der jüngere; Hr. Gern: Dupare, Notar; Mad. Eunike: Madam Dervigni, seine Schwiegermutter; Mlle Wilh. Franz: Sophie, seine Tochter; Hr. Devrient: Pastoureau, Cousin von Dupare; Hr. Blume: Brio, Singlehrer; Hr. Rüthling: Joseph, Bedienter in Dupares Hause; Mlle. Emil. Willmann: Mariane, Sophiens Kammermädchen in Dupares Hause; Hr. Bessel: Comtois, Kammerdiener Philiberts des älteren; Hr. Vieweg: Ein Traiteur; Hr. Michaelis: Portier im Dupareschen Hause.

  3. Kanonikus Ignaz Schuster
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 5. Februar 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dancourt, Florent Carton (Vorlage); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Leist, Wilhelmine (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler); Rebenstein, Ludwig (Schauspieler); Wauer, Carl (Schauspieler); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Blum, Carl (Bearbeiter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.02.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Hr. Devrient: Kanonikus Ignaz Schuster, ein reicher Gutsbesitzer; Hr. Krüger: Eduard, sein Neffe; Mlle. Henr. Reinwald: Elise Waller; Mlle. Wilh. Leist: Frau von Rosen-Rosenkron, Schauspielerin; Hr. Blume: Hecht, Schauspieler; Hr. Rebenstein: Baron, Schauspieler; Hr. Wauer: Fisch, Schauspieler; Hr. Weitzmann: von Nelkenbusch Freiwillig, Schauspieler; Hr. Rüthling: Jean, Aufwärter im Gasthause.

  4. Der Schiffskapitain, oder Die Unbefangenen
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 24. Februar 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.02.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Auf Begehren."

    Interpr.: Mlle. Wilh. Schulz: Julie, junge Waise; Mlle. Henr. Reinwald: Henriette, junge Waise; Hr Blume: Brandar, Schiffskapitain, unter dem Namen Waller.

  5. Der Schiffskapitain, oder Die Unbefangenen
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 13. März 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage); Wrochem, Wilhelmine von (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.03.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mlle. Wilh. Schulz: Julie, junge Waise; Mlle. Henr. Reinwald: Henriette, junge Waise; Hr Blume: Brandar, Schiffskapitain, unter dem Namen Waller.

  6. Der Schiffskapitain, oder Die Unbefangenen
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 26. April 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler); Blum, Carl (Autor)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.04.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Seidler, kann das Singspiel: Belmonte und Constanze, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Mad. Devrient: Julie, junge Waise; Mlle. Henr. Reinwald: Henriette, junge Waise; Hr Blume: Brandar, Schiffskapitain, unter dem Namen Waller.

  7. Der Secretair und der Koch
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juny 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Blum, Carl (Bearbeiter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale

    Bem. d. Veranstalters: Im Schauspielhause: Keine Vorstellung

    Interpr.: Hr. Beschort: Graf von St. Phar; Mlle. Henr. Reinwald: Elise, seine Tochter; Hr. Lemm: Baron von Sauvecourt; Hr. Stich: Adolph, sein Sohn; Hr. Rüthling: Antoine, Intendant des Grafen; Hr. Devrient: Blasebalg, Koch; Hr. Michaelis: Bedienter; Hr. Buggenhagen: Bedienter; Hr. Titschow: Bedienter.

  8. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 12. Juny 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale."

    "Im Schauspielhause: Keine Vorstellung."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  9. Der Secretair und der Koch
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Juny 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Blum, Carl (Bearbeiter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Zum Erstenmale wiederholt

    Bem. d. Veranstalters: Im Schauspielhause: Keine Vorstellung

    Interpr.: Hr. Beschort: Graf von St. Phar; Mlle. Henr. Reinwald: Elise, seine Tochter; Hr. Lemm: Baron von Sauvecourt; Hr. Stich: Adolph, sein Sohn; Hr. Rüthling: Antoine, Intendant des Grafen; Hr. Devrient: Blasebalg, Koch; Hr. Michaelis: Bedienter; Hr. Buggenhagen: Bedienter; Hr. Titschow: Bedienter.

  10. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 16. Juny 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 16.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    "Im Schauspielhause: Keine Vorstellung."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  11. Der Secretair und der Koch
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Juny 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Blum, Carl (Bearbeiter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Im Schauspielhause: Keine Vorstellung

    Interpr.: Hr. Beschort: Graf von St. Phar; Mlle. Henr. Reinwald: Elise, seine Tochter; Hr. Lemm: Baron von Sauvecourt; Hr. Stich: Adolph, sein Sohn; Hr. Rüthling: Antoine, Intendant des Grafen; Hr. Devrient: Blasebalg, Koch; Hr. Michaelis: Bedienter; Hr. Buggenhagen: Bedienter; Hr. Titschow: Bedienter.

  12. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 21. Juny 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 21.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Im Schauspielhause: Keine Vorstellung."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  13. Der Secretair und der Koch
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 25. Juny 1821

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scribe, Eugène (Vorlage); Beschort, Friedrich Jonas (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Lemm, Friedrich Wilhelm (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Devrient, Ludwig (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler); Titschow (Schauspieler); Blum, Carl (Bearbeiter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl.
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Bem. d. Veranstalters: Im Schauspielhause: Keine Vorstellung

    Interpr.: Hr. Beschort: Graf von St. Phar; Mlle. Henr. Reinwald: Elise, seine Tochter; Hr. Lemm: Baron von Sauvecourt; Hr. Stich: Adolph, sein Sohn; Hr. Rüthling: Antoine, Intendant des Grafen; Hr. Devrient: Blasebalg, Koch; Hr. Michaelis: Bedienter; Hr. Buggenhagen: Bedienter; Hr. Titschow: Bedienter.

  14. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Juny 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.06.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Im Opernhause: Keine Vorstellung."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  15. Der Schiffskapitain, oder Die Unbefangenen
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 8. July 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.07.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit der Mad. Seidler, kann das Singspiel: Belmonte und Constanze, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Mad. Devrient: Julie, junge Waise; Mlle. Henr. Reinwald: Henriette, junge Waise; Hr Blume: Brandar, Schiffskapitain, unter dem Namen Waller.

  16. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 10. July 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.07.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen fortdauernder Krankheit des Herrn Devrient kann das Lustspiel: Der Secretair und der Koch, Heute nicht gegeben werden."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  17. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 2. August 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen Heiserkeit der Mad. Wolff kann das Lustspiel: Das öffentliche Geheimniß, Heute nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Hr. Devrient ist krank."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  18. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 13. August 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Devrient ist krank."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  19. Der Oberst
    Lustspiel in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 30. August 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Krüger, Georg Wilhelm (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Crelinger, Auguste (Schauspielerin); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Michaelis, C. G. H. (Schauspieler); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 30.08.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Nachricht: Hr. Devrient ist krank."

    Interpr.: Hr. Krüger: Herr von Floricourt; Mad. Devrient: Frau von Floricourt; Mad. Stich: Elise von Bellmont, deren Cousine; Hr. Stich: Herr von Bontems, Uhlanen-Officier; Hr. Michaelis: Der Quartiermeister; Louis Schneider: Francois, Kellerbursch im Wirthshause.

  20. Der Schiffskapitain, oder Die Unbefangenen
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 25. September 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 25.09.1821

    Aufführungsort: Berlin

    Interpr.: Mad. Devrient: Julie, junge Waise; Mlle. Henr. Reinwald: Henriette, junge Waise; Hr Blume: Brandar, Schiffskapitain, unter dem Namen Waller.

  21. Der Schiffskapitain, oder Die Unbefangenen
    Vaudeville in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 17. November 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Théaulon de Lambert, Marie-Emmanuel Guillaume Marguerite (Vorlage); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Blume, Heinrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.11.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Anzeige: Wegen mehrerer Krankheiten kann die Oper: Die Dorfsängerinnen, Heute nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Hr. Devrient sen., Hr. Bader, Mlle. Eunike, Mad. Schröck, Hr. Mattausch und Mad. Dötsch sind unpäßlich."

    Interpr.: Mad. Devrient: Julie, junge Waise; Mlle. Henr. Reinwald: Henriette, junge Waise; Hr Blume: Brandar, Schiffskapitain, unter dem Namen Waller.

  22. Die Reise nach Dieppe, oder Das Carneval von Paris
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 5. December 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Wafflard, Alexis Jacques Marie (Vorlage); Bury, Fulgence J. de (Vorlage); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale."

    "Nachricht: Hr. Bader und Mad. Krickeberg sind krank. Mad. Dötsch ist unpäßlich. Mad. Seidler ist heiser."

    Interpr.: Hr. Wolff: d'Herbelin, ein wohlhabender Bürger und Kaufmann; Mad. Eunike: Madame d'Herbelin; Mlle. Henr. Reinwald: Nina, seine Tochter; Hr. Gern: Dumontel, Kaufmann; Hr. Freund: d'Herigny; Hr. Stich: Monbray, ein Maler; Hr. Rüthling: Lambert; Mad. Devrient: Madame Lambert; Mad. Esperstedt: Felicité, Dienstmädchen bei d'Herbelin; Louis Schneider: Dupré, d'Herigny's Bedienter.

  23. Die Reise nach Dieppe, oder Das Carneval von Paris
    Lustspiel in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 12. December 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Autor); Wafflard, Alexis Jacques Marie (Vorlage); Bury, Fulgence J. de (Vorlage); Wolff, Pius Alexander (Schauspieler); Eunicke, Therese (Schauspielerin); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Gern, Albert Leopold (Schauspieler); Freund, Anton (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Rüthling, Johann Friedrich Ferdinand (Schauspieler); Devrient, Friederike (Schauspielerin); Esperstedt, Amalie (Schauspielerin); Schneider, Louis (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 12.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    "Anzeige: Wegen eingetretener Hindernisse kann das Vaudeville: Der Bär und der Bassa, Heute nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Hr. Bader, Mad. Krickeberg und Mad. Dötsch sind krank."

    Interpr.: Hr. Wolff: d'Herbelin, ein wohlhabender Bürger und Kaufmann; Mad. Eunike: Madame d'Herbelin; Mlle. Henr. Reinwald: Nina, seine Tochter; Hr. Gern: Dumontel, Kaufmann; Hr. Freund: d'Herigny; Hr. Stich: Monbray, ein Maler; Hr. Rüthling: Lambert; Mad. Devrient: Madame Lambert; Mad. Esperstedt: Felicité, Dienstmädchen bei d'Herbelin; Louis Schneider: Dupré, d'Herigny's Bedienter.

  24. Der Bär und der Bassa
    Vaudeville-Burleske in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 19. December 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Zwick, J. (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale."

    "Anzeige: Wegen Unpäßlichkeit des Herrn Wolff kann das Lustspiel: Die Reise nach Dieppe, Heute nicht gegeben werden."

    "Nachricht: Mad. Krickeberg, Mad. Dötsch, Hr. Devrient und Mad. Unzelmann sind krank."

    Interpr.: Hr. Zwick: Schahababahaim, Bassa; Hr. Gern S.: Marokko, Aufseher der Gärten des Bassa; Mlle. Henr. Reinwald: Roxelane, Geliebte des Bassa; Mlle. Wilh. Werner: Zetulbe, ihr Mädchen; Hr. Weitzmann: Tristapatte, Roxelanens Gemahl; Hr. Stich: Tirsis, Freund des Tristapatte; Hr. Buggenhagen: Alli.

  25. Der Bär und der Bassa
    Vaudeville-Burleske in 1 Aufzug
    Autor*in:
    Erschienen: 22. December 1821
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Carl (Bearbeiter); Scribe, Eugène (Vorlage); Zwick, J. (Schauspieler); Gern, Johann Georg (Schauspieler); Valentini, Henriette (Schauspielerin); Werner, Wilhelmine (Schauspielerin); Weitzmann, Gotthold (Schauspieler); Stich, Heinrich Wilhelm (Schauspieler); Buggenhagen, Christian Friedrich (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Blatt
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.12.1821

    Aufführungsort: Berlin

    "Zum Erstenmale wiederholt."

    "Nachricht: Mad. Krickeberg, Mad. Dötsch und Hr. Devrient sind krank. Hr. Wolff ist unpäßlich."

    Interpr.: Hr. Zwick: Schahababahaim, Bassa; Hr. Gern S.: Marokko, Aufseher der Gärten des Bassa; Mlle. Henr. Reinwald: Roxelane, Geliebte des Bassa; Mlle. Wilh. Werner: Zetulbe, ihr Mädchen; Hr. Weitzmann: Tristapatte, Roxelanens Gemahl; Hr. Stich: Tirsis, Freund des Tristapatte; Hr. Buggenhagen: Alli.