Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Dissertatio Critico-Theologica Qva Cypriani Ac Firmiliani Epistolarvm Advervus Stephani I. Papae Decretvm De Haereticorvm Baptismo Vindicias Oppositas Raymvndo Missorio
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Ritter, Ienae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 4902 (11)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.118(20)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.190(25)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.173(2)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 20,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 2 : 23
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:16 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Preu, Georg Gottlieb (Resp.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90450000-ddd
    Umfang: [2] Bl., 114 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Litteris Io. Frid. Ritteri. Am Textende: Ienæ d. xx. mai. anno reparatæ salutis humanæ MDCCXXXVIII.

    Jenae, Univ., Phil. Diss., 1738

  2. D. Martin Luthers Haus-Postill, oder Erklärung der Evangelien auf alle Sonn- Fest- und Apostel-Tage ... mit einer Vorrede Von der Christlichen Haus-Kirche und vollständigen dreyfachen Registern ans Lichtgestellt worden durch Johann Georg Walch ...
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Gebauer, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walch, Johann Georg (Hrsg.); Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1076447X-001
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Gesamtumfangsangabe: [20] Bl., 2168 S., [36] Bl

  3. Historische und Theologische Einleitung in die Religions-Streitigkeiten Der Evangelisch-Lutherischen Kirchen, Von der Reformation an bis auf ietzige Zeiten
    Erschienen: 1730-1739
    Verlag:  bey Johann Meyers Witwe, Jena

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 5798
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Dorothea Margarethe (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10764518-ddd
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Jena, bey Johann Meyers Witwe ..."

  4. Dissertatio De Pelagianismo Ante Pelagivm

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ck 6120
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 114/95:11 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.118(17)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.143(24)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss61/38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 20,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tq 1329
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 23.8° Helmst. (16)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 284.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lilienthal, Theodor Christoph (RespondentIn); Quandt, Johann Jakob (WidmungsempfängerIn); Langhansen, Christoph (WidmungsempfängerIn); Schultz, Franz Albert (WidmungsempfängerIn); Lysius, Johann Heinrich (WidmungsempfängerIn); Kypke, Johann David (WidmungsempfängerIn); Salthenius, Daniel (WidmungsempfängerIn); Arnoldt, Daniel Heinrich (WidmungsempfängerIn); Behm, Johannes (WidmungsempfängerIn); Rau, Joachim Justus (WidmungsempfängerIn); Lilienthal, Michael (WidmungsempfängerIn); Ritter, Johann Friedrich (DruckerIn); Pelagius (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15125734
    Schlagworte: Pelagianismus; Häretiker; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 80 Seiten, 2 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit PPN 47045895X, dort: Umfang [5] Bl., 80 S., [1] Bl.; abweichende Widmungsempfänger und Beiträge

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält eine Widmung an: "Ordinis Theologici In Academia ... Regiomont. Borvssorvm ... Viris ... Ioanni Iacobo Qvandt ... Christophoro Langhansen ... Francisco Alberto Schvltz ... Ioanni Henrico Lysio ... Ioanni Davidi Kypke ... Danieli Salthenio ... Danieli Henrico Arnold ... Ioanni Behm ... Ioachimo Ivsto Rav ... Nec Non ... M. Michaeli Lilienthal ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae, Litteris Io. Frid. Ritteri. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Jena, 1738

  5. Einleitung In die Philosophie
    Worinnen Alle Theile derselbigen Nach ihrem richtigen Zusammenhang erkläret und der Ursprung nebst dem Fortgang einer ieden Disciplin zugleich erzehlet worden ; Sonderlich zum Gebrauch Des Philosophischen Lexici
    Erschienen: 1738
    Verlag:  bey Joh. Friedrich Gleditschens seel. Sohn, Dritte, mit einem vollständigen Register vermehrte Auflage

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 2344
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DD2016 A 230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 1734
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 38 2/h, 3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Cc 4 : 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Gottlieb (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10811052
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 30 ungezählte Seiten, 750 Seiten, 34 ungezählte Seiten, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig, bey Joh. Friedrich Gleditschens seel. Sohn, 1738."

  6. Historische und Theologische Einleitung in die Religions-Streitigkeiten Der Evangelisch-Lutherischen Kirchen, Von der Reformation an bis auf ietzige Zeiten
    Erschienen: 1733-1739
    Verlag:  Meyer, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI v 101
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Meyer, Dorothea Margarethe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10764518-003
    Auflage/Ausgabe: Andere Auflage
    Schlagworte: Kontroverstheologie; Lutherische Theologie; ; Theologie; Polemik;
    Bemerkung(en):

    Theil 2, 3 und 5 u. d. T.: Der @Historischen und Theologischen Einleitung In die Religions-Streitigkeiten Der Evangelisch-Lutherischen Kirche ... Theil

    Nicht identisch mit PPN 72039712X, jener fehlen Rot- und Schwarzdr., Widmung und Ill., andere Titelvignette in Teil 1

    Theil 4 und 5 bei Meyers seel. Erben, Jena, erschienen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, bey Johann Meyers Witwe

    Erschienen: 1 (1733) - 4/5 (1739)

  7. Dissertatio Qva Historiam Doctrinae De Peccato Originis
    Erschienen: [1738?]
    Verlag:  Litteris Io. Frid. Ritteri, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-210
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 142,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 4902 (12)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.118(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:7 (22)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 24.8° Helmst. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Exemplar verbunden: Lage L aus BV004268068 eingebunden)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Petri, Johann Heinrich (RespondentIn); Ritter, Johann Friedrich (DruckerIn); Petri, Heinrich (BeiträgerIn); Wilhelm Heinrich (ErwähnteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15124878
    Schlagworte: Theologie; Symbolik <Theologie>;
    Umfang: 1 ungezähltes Blatt, 53 Seiten, 1 ungezählte Seite, 4°
    Bemerkung(en):

    Enthält einen Beitrag von: "Viro ... Henrico Petri, Pastori Templ. Martin. Consecrat. Ac Reverend. Minister. Brvnsvicens. Senior. ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae, Litteris Io. Frid. Ritteri. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Jena, 1738

  8. Dissertatio De Christi In Vrbem Hierosolymitanam Introitv Ad Matth. XXI, 1--9.

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 142,10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:XXI 040 [22]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV B 135d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.118(16)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 20,16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 2 : 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zwergius, Michael Valentin (RespondentIn); Herslebius, Petrus (WidmungsempfängerIn); Ritter, Johann Friedrich (DruckerIn); Möller, Io. Godofr. (BeiträgerIn); Petersen, Laurentius (BeiträgerIn); Reinholdus, Io. Godofredus (BeiträgerIn); Scheffer, Henricus (BeiträgerIn); Wilhelm Heinrich (ErwähnteR)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15123553
    Umfang: 6 ungezählte Seiten, 40 Seiten, 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält eine Widmung an: "Viro ... Petro Herslebio Insvlae Seelandicae Episcopo ... Viris ... Facvltatis Theologicae Hafniensis Doctoribvs ... Et Ministerii ... Pastoribvs ..."

    Enthält Beiträge von: "... Io. Godofr. Möller, SS. Th. C. Flensburgensis.", "... Lavrentivs Petersen, Sacr. litter. Cult. Hadersleba-Holsatus.", "... Io. Godofredvs Reinholdvs, Hohenfelda-Holsatus, SS. Th. Stud." und "... Henricvs Scheffervs, Flensb. Hols. Medicinæ Studiosus."

    Signaturformel: [1] )(2 A-E4 F2

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Litteris Ritterianis. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Jena, 1738

  9. Historia Transsvbstantiationis Pontificiae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 142,11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 142,11a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ib 4902 (10)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-BSBKatalogisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.118(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ziegenbalg, Ernst Theophil (RespondentIn); Holstein, Johann Ludwig von (WidmungsempfängerIn); Ritter, Johann Friedrich (DruckerIn); Wilhelm Heinrich (ErwähnteR); Borrichius, Christian (BeiträgerIn); Bang, Johannes Otto (BeiträgerIn); Fischerus, G. H. (BeiträgerIn); Pekel, Marcus Heerfordt (BeiträgerIn); Crvse, Iacobvs (BeiträgerIn); Müller, Georg Theodor (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15138178
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 39 Seiten, 5 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Enthält Widmung an: "... Ioanni Lvdovico de Hostein ..."

    Enthält Beiträge von: "... M. Christiernvs Borrichivs ...", Johann Otthe Bang.", "... G.H. Fischervs ...", "Marcvs Heerfordt Pekel ...", "Iacobvs Crvse." und "Georg Theodor Müller ..."

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ienae Litteris Ritterianis. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt

    Dissertation, Universität Jena, 1738

  10. D. Martin Luthers Haus-Postill, oder Erklärung der Evangelien auf alle Sonn- Fest- und Apostel-Tage ... mit einer Vorrede Von der Christlichen Haus-Kirche und vollständigen dreyfachen Registern ans Lichtgestellt worden durch Johann Georg Walch ...
    [Bd. 1], Erklärung der Evangelien auf alle Sonn- und Fest-Tage von Advent bis Trinitatis
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Gebauer, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 7860
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    36 K 10
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4787
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 4300 : 1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5405
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. D. Martin Luthers Haus-Postill, oder Erklärung der Evangelien auf alle Sonn- Fest- und Apostel-Tage ... mit einer Vorrede Von der Christlichen Haus-Kirche und vollständigen dreyfachen Registern ans Lichtgestellt worden durch Johann Georg Walch ...
    Bd. 2, Erklärung der Evangelien auf alle Sonn-Tage von Trinitatis bis zu Ende des Jahres, nebst denen Predigten über die Fest- u. Apostel-Tage
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Gebauer, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Luth. 7860
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 4787
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Pract 4300 : 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 5405
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Walch, Johann Georg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Martin Luthers Haus-Postill, oder Erklärung der Evangelien auf alle Sonn- Fest- und Apostel-Tage ... mit einer Vorrede Von der Christlichen Haus-Kirche und vollständigen dreyfachen Registern ans Lichtgestellt worden durch Johann Georg Walch ... - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang: S. [1071] - 2168, [36] Bl, 4°
  12. [Stammbucheintrag]
    Jena : 24.05.1738
    Erschienen: 1738

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Preu, Georg Gottlieb, 1710 - 1758; [2. Stammbuch Georg Gottlieb Preu]; [S.l.], 1738; [1738-1744], Bl. 18; 142 Bl.

  13. D. Johann Jacob Rambachs, ausführliche und gründliche Erläuterung über seine eigene Institvtiones Hermenevticae Sacrae
    darin nicht nur dieses gantze Werck erkläret, ingleichen manches von ihm geändert und verbessert, sondern auch neue hermenevtische Regeln und Anmerckungen hinzugethan ... – Anderer Theil, nebst einem vierfachen Register über das gantze Werck
    Erschienen: 1738
    Verlag:  bey Johann Philipp Krieger, Giessen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bf 4518-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/A:1578
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Schn 252 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ic 157
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Bre 230
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Bibl 379 : 1.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Cb 5217-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fc-1175(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Bb I 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tb 297 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neubauer, Ernst Friedrich (HerausgeberIn); Walch, Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Krieger, Johann Philipp (Verlag)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: D. Johann Jacob Rambachs, ausführliche und gründliche Erläuterung über seine eigene Institvtiones Hermenevticae Sacrae : darin nicht nur dieses gantze Werck erkläret, ingleichen manches von ihm geändert und verbessert, sondern auch neue hermenevtische Regeln und Anmerckungen hinzugethan ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 396 Seiten, 124 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

    Auch als Sekundärausg. vh

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Giessen, bey Johann Philipp Krieger, 1738.