Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 32 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 32.
Sortieren
-
Disputatio Juridica Inauguralis, De Jure Necessitatis, Vom Noth-Recht
-
Der Trost-volle Begräbniß-Tag Christi und seiner Glieder
Wie solchen Bey ... Beerdigung Des ... Geißlers von Dießkau, Auf Dießkau und Lochau ... Carls von Dießkau ... Jüngsten Herrn Sohns, Als Derselbe am 20. Martii 1712. ... verschieden ... -
Ein Tugendsam Weib Als Die helleuchtenden Lampen auf Dem Heiligen Leuchter
Sir. XXVI, 22 ; Bey Hoch-Ansehnlicher Beerdigung Der ... Frau Barbara Dorothea, gebohrnen Freysteinin, Des ... D. Andreä Bastinellers ... Hertz-geliebteste Ehe-Liebste, Am 12. Februarii 1712. Auf dem Gottes-Acker vor Halle, Jn gewöhnlicher Leich-Abdanckung erwogen -
Dissertatio Inauguralis Juridica, De Justis Causis Recusandi Depositum
-
Dissertatio Ivris Pvblici, Qva Doctrina De Ivre Episcopali Principvm Evangelicorvm Examinatvr
-
Dissertatio Ivris Ecclesiastici De Praxi Ivris Canonici In Terris Protestantivm
-
Dissertatio Inauguralis, De Pactis Futurorum Sponsaliorum, Von Ja-Wort
-
Als Des Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Carl von Dieskau, Jhro Königl. Majestät in Preussen ... Geheimbten Raths, .... Regierungs und Consistorial-Raths .... Jüngster Herr Sohn ... Geißler von Dieskau, Erb-Herr zu Dieskau und Lochau, Den 20. Martii des 1712ten Jahres ... entschlaffen, Und darauff den 25 ejusdem Mit Hoch-Adlichen Ceremonien in sein Erb-Begräbniß nach Dieskau abgeführet wurde, Wolte ... Seine ... Condolence ... abstatten A. L. von Blumenthal, Eq. March.
-
Dissertatio Inauguralis Juridica, De Anticipato Concubitu
-
Dissertatio Inauguralis, De Pactis Futurorum Sponsaliorum, Von Ja-Wort
-
Todes- und Lebens-Betrachtung Uber Die neu-angehende Jahres-Zeit
Bey Dem Grabe Der ... Frauen Barbara Dorothea Bastinellerin, Gebohrner Freysteinin, Des ... Herrn Andreä Bastinellers .... Treuest-gewesenen Ehe-Liebsten, Am Tage der solennen Leichen-Begleitung, Welche den 12. Februarii des 1712ten Jahres Christ-gewöhnlich geschahe$dAus schuldigst-wehmüthiger Observanz gegen den Hoch-betrübten Herrn Wittber und sämbtl. vornehme Familie kürtzlich angestellet, -
Corrvit Praestantissimae Mentis Domicilivm Matronae Sapientis Barbarae Dorotheae Bastinelleriae Ex Clarissima Gente Freysteinia Prognate ... D. Andreae Bastinelleri ... Vxoris Perdilectae, Qvod Cvm Die XII. Febrvarii Honesto Ritv Sepvlcro Inferetvr Cives Academiae Qvoscvmqve Peramanter Invitat Fridericianae Pro-Rector Ioannes Samvel Strykivs, ICT. ...
-
Bey den Unvermutheten doch höchst-seligen Hintritt Der ... Frauen Barbaren Dorotheen gebohrner Freysteinin, Des ... Herrn D. Andreas Bastinellers ... Hertzlich-geliebstesten Frau Ehe-Liebsten, Wollten Dem hinterlassenem Herrn Wittber Aus aufrichtiger Collegialischer Freundschafft ihr schuldiges Beyleid in folgenden Zeilen an den Tag legen Raths-Meistere und Rathmanne der Stadt Halle
-
Die Göttlichen Tröstungen Wieder Hertzliche Bekümmerniß
Bey der Weyland ... Frau Barbara Dorothea, Geb. Freysteinin, Des ... D. Andreä Bastinellers ... Höchst-liebgewesenen Ehe-Liebsten Hoch-Ansehnlichen Leich-Bestattung, War der 12. Febr. itztlauffenden 1712. Jahres, Denen Vornehmen Hinterlassenen zu Christlicher Erwegung vorgestellet -
Als Die Hoch-Edle Frau, Frau Barbara Dorothea, Gebohrne Freysteinin, Des Hoch-Edlen, Herrn, Herrn Andreä Bastinellers, JCti ... Jm Leben hertzlich geliebte Frau Ehe-Liebste ... den 7ten Februarii 1712. Hoch-seeligen Todes verfuhr, Wolten Am Tage Dero solennen Leich-Begängniß War der 12. Febr. Jhr ergebenstes Mitleiden hierdurch entdecken, Das Kirchen-Collegium zu S. Ulrich
-
Als Die Weyland Hoch-Edel-Gebohrne Frau, Frau Barbara Dorothea Bastinellerin, Gebohrne Freysteinin, Tot. Tit. Herrn Hn. Andreä Bastinellers, JCti ... Hertzlich-geliebteste Ehe-Liebste, Den 7ten Febr. des 1712ten Jahres Jn Gott seelig verschieden, Und darauf den 12ten hujus Unter Hoch-Ansehnlichen Leichen-Conduct beerdiget wurde, Wollte ... Seine schuldigste Condolence wehmüthigst abstatten, Gustav Agath Leberecht von Legat, Eqv. Magdeb.
-
Der Schlag Gottes, Mit welchem die ... Frau Barbara Dorothea, Gebohrne Freysteinin, Des ...Herrn D. Andreä Bastinellers, JCti ... Hertz-geliebteste Ehe-Genoßin, Am 4ten Febr. 1712. in Gnaden heimgesuchet, Und den 7. ejusd. seelig aufgelöset worden
-
Den Seeligen Eintrit Jn das Himmlische Jerusalem/ Solte Bey dem Unvermutheten Abschiede aus dieser Sterblichkeit/ Der ... Frauen Barbaren Dorotheen gebohrner Freysteinin/ Des ... Herrn Andreä Bastinellers ... Hertzlich-geliebtesten Ehe-Liebsten/ Nachdem Dero Gott ergebene Seele den 7. Febr. 1712. ... zu der Freude der Außerwehlten eingegangen/ Und dero verblichener Leichnam den 12. besagten Monaths durch solenne Leich-Bestattung ... beygesetzet worden/ Jn folgender Gedächtniß-Schrifft ... fürstellen
-
Den Besitz der wahren und ewigen Freyheit, Solte Bey dem seeligsten Ende Tit. Frauen, Fn. Barbaren Dorotheen, Gebohrne Freysteinin, Tit. Henrn, Hn. Andreä Bastinellers ... Hertz-geliebtesten Ehe-Liebsten, Nachdem Selbe den 7ten Febr. An. 1712. Das Joch dieser Sterblichkeit abgeleget ... Seiner Höchst-geliebtesten Frau Mutter ... Aus immerwährender Observanz erwegen,
-
Als Der Herr über Leben und Tod, Tit. Frau, Fr. Barbaren Dorotheen, Gebohrne Freysteinin, Tit. Herrn, Hn. Andreä Bastinellers, JCti ... Hertz-geliebteste Ehe-Liebste Den 7ten Febr. Anno 1712. Durch eine seelige Auflösung zu der Gemeinschafft der Auserwehlten befördert, Solte Am Tage der solennen Leich-Bestattung, War der 12te dieses Monats, Seine kindliche Observanz in folgenden Ehren-Gedächtniß an den Tag legen, Der Seelig-Verstorbenen schmertzlich betrübtester Sohn, D. Gebhard Christian Bastineller
-
Die Gemüths-Ruhe Das beste Vergnügen im Leben und Sterben, Wollte Bey dem seeligen Hintritt Der Tot. Tit. Fn. Barbaren Dorotheen, Gebohrnen Freysteinin, Des Tot. Tit. Herrn D. Andreas Bastinellers, Königl. Preußischen Raths ... Hoch-geschätzt gewesenen Ehe-Liebsten, Am Tage der Beerdigung, War der 12te Febr. 1712. Jn Einem Nach-Ruffe An die Hochseel. Verstorbene betrachten, Dero Eydam, D. Christian Otto Mylius, Syndicus Civitat.
-
Schuldiges Ehren-Denckmahl
Welches Bey dem Grabe Der ... Fn. Barbaren Dorotheen/ Gebohrner Freysteinin/ Des ... Herrn Andreä Bastinellers ... Hertzlich geliebtesten Ehe-Liebsten/ Nachdem Selbige am 7ten Februarii Ao. 1712. zu der ewigen Ruhe eingeganden/ Dero entseelter Leichnan aber den 12ten besagten Monats bey solennen Leich-Begräbniß dem Schooß der Erden anvertrauet worden/ Wehmüthigst und mitleydend aufgerichtet/ Jnnen Benandte -
Als Der Hoch-Wohlgebohrne Herr, Herr Geißler von Dieskau, Auf Dießkau, Lochau und Bruckdorff [et]c. Sr. Hochwohlgebohrnen Excellenz, Herrn Carls von Dießkau, Erb-Herrrn zu Dießkau, Lochau u. Bruckdorff ... Geheimden Raths ... Regierungs- und Conistorial-Raths ... Jüngster Herr Sohn Den 20. Martii des 1712. Jahres ... verschieden Und den 25. Ejusdem ... in Dero Erb-Begräbniß nach Dießkau abgeführet wurde, Wolte ... Seine ... Condolence ... abstatten C. G. Ischner, Hal. Magdeb.
-
De Emendatione Processvs Forensis
-
Dissertatio Juridica
De Vsu Theoretico Et Practico Quaestionis; An Filius Iuste Exheredatus In Computatione Legitimae Inter Liberos Connumerandus Sit, Nec Ne?