Ergebnisse für *
Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.
Sortieren
-
Melchiors von Haiminsfeld/ genant Goldast/ Weyland Hoch-Fürstl. Sachsen-Weymar. und Hoch-Gräfl. Hollstein-Schaumburgischen Raths/ etc. Copeylicher Begriff/ verschiedener Reichs-Handlungen/ und anderer des Heil. Römischen Reichs Acten/ Tractaten; Kayserlicher/ Königlicher und Fürstlicher Mandaten/ beyde geistlich und weltlich Regiment betreffende ...
-
Der auffrichtige Cabinet-Prediger, Welcher bey abgelegten Visiten Hohen und Niedrigen Standes Persohnen Ihre Laster/ Fehler und Anliegen/ nebst dem heutigen verkehrten Welt-Lauffe
In Hundert Sententiösen und annehmlichen Discours-Predigten/ bescheidentlich entdecket/ dieselbe wohlmeinend warnet ernstlich vermahnet/ und kräfftig tröstet ; Nebst einer Anweisung/ Wie diese Predigten bey denen Sonn und Fest-Täglichen Evangelien und Episteln können gelesen/ und nützlich angewendet werden ; Vermehrt mit einem Gespräch/ über den unschuldigen Cabinet-Prediger. -
Dissertatio Prior De Friderico III. Sapiente, Vicario Imperii, Qvam Illustris Jctorum Ordinis Permissu Pro Licentia Summos In Utroqve Jure Honores Obtinendi Publice Proponit M. Henrich Otto Mencke, VIII. Calend. Mart. Anno MDCCXII.
-
Wjr Friederich der Vierte, von Gottes Gnaden König zu Dännemarck, Norwegen ... Thun kund hiemit, und fügen allen und jeden, der Hertzogthümer Bremen und Vehrden Einwohnern ...
-
Dissertatio Inauguralis Juridica Sistens Conjecturas De Jure Consuetudinis & Observantiæ
-
Andreae Reyheri, Gymnasii Gothani Rectoris quondam meritissimi, Theatrvm Latino-Germanico-Graecum, Sive Lexicon Lingvae Latinae
In quo Ordine nativo Vocabvlorum Latinorum Origines, Genera, Flexiones, Significationes variæ, & Adpellationes Germanicæ pariter Græcæque, Similiter Formulæ loquendi præstantiores, Sententiæ, Facultatum Scientiarumque Locutiones peculiares, & Proverbia, Cum Oratoribus ... -
Brevis Enarratio, Conditæ A Serenissimo Potentissimoque Rege Borussiæ Friderico I. In Regia sua Berolinensi Societatis Scientiarum Utq[ue] ea tandem constituta sit & inaugurata
Subjiciuntur Diploma fundationis, Leges institutionis, Orationes sub inaugurationem habitæ & Catalogus membrorum Societatis -
Dissertatio Prior De Friderico III. Sapiente, Vicario Imperii, Qvam Illustris Jctorum Ordinis Permissu Pro Licentia Summos In Utroqve Jure Honores Obtinendi Publice Proponit M. Henrich Otto Mencke, VIII. Calend. Mart. Anno MDCCXII.
-
Anleitung zu der Geographie der mitlern Zeiten
in welcher zuvörderst, von der Cultur der Historiae medii aeui, in allgemeinen Anmerckungen; so dann aber von der Geographia medii aeui, in specie Teutschlandes, aus historischen Grund-Sätzen, in besondern Anmerckungen, nach dero Classibus Periodorum, deutlich gehandelt, und endlich die Nahmen der alten Teutschen Völcker, Creyse, Wälder, Berge ... auf eine curieuse Art betrachtet werden -
In sonderbahrer Gnade Gottes nunmehro Entdeckter Schlüssel Zur Wahren Zeit-Rechnung und gewisser Auslegung der in der Offenbahrung des heiligen Johannis vorher verkündigten Kirchen-Geschichten
-
Sr. Königl. Majestät in Preussen [et]c. Neue Post-Ordnung
Nebst Dem Revidirten Reglement Vom 19. Martii 1710. Und Dem Neuen Extra-Posten-Reglement -
Biblia, Das ist, Die gantze Heilige Schrifft, Alten und Neuen Testaments
nach der Verdeutschung Doct. Martin Luthers, Samt allen dessen Vorreden und Rand-Glossen, nützlich- und kurtzgefaßten Summarien ... und ... Concordantien ; Nebst dem Anhang des 3. und 4. Buchs Esra, wie auch 4. B. der Maccabäer -
Carolina Avgvstæ Dignitatis Avspicia
Præsentibvs Serenissimis Principibvs ... Dvcibvs Saxoniæ ... Friderico, Patriæ Patre Clementissimo, Et Friderico Filio, Principe Hæreditario; Nec Non Principibvs Anhaltinis ... Ioanne Avgvsto, Principe Hæreditario, Et Ioanne Fridercio, Principe Ivventvtis, In Illvstri Gymnasio Gothano, Kalendis Febrvarii, MDCCXII, sermonibus panegyricis celebrata -
Melchiors von Haiminsfeld/ genant Goldast/ etc. ... Copeylicher Begriff verschiedener Reichs-Satzungen/ und anderer des Heil. Römischen Reichs/ Keyser/ König/ Churfürsten und Gemeiner Stände/ Constitutionen/ Ordnungen/ Rescript- und Außschreiben/ auff den gehaltenen Reichs-Tägen und Keyserlichen Höffen statuirt und außgangen ... auch andern vielmehr nutzbaren Ordnungen/ wie die vom Jahr 774. biß auff 1576. aufgerichtet/ was darinn approbirt/ weiteres erklärt und gebessert worden ...
[1] -
Andreae Reyheri, Gymnasii Gothani Rectoris quondam meritissimi, Theatrvm Latino-Germanico-Graecum, Sive Lexicon Lingvae Latinae
In quo Ordine nativo Vocabvlorum Latinorum Origines, Genera, Flexiones, Significationes variæ, & Adpellationes Germanicæ pariter Græcæque, Similiter Formulæ loquendi præstantiores, Sententiæ, Facultatum Scientiarumque Locutiones peculiares, & Proverbia, Cum Oratoribus ... -
Andreae Reyheri, Gymnasii Gothani Rectoris quondam meritissimi, Theatrvm Latino-Germanico-Graecum, Sive Lexicon Lingvae Latinae
In quo Ordine nativo Vocabvlorum Latinorum Origines, Genera, Flexiones, Significationes variæ, & Adpellationes Germanicæ pariter Græcæque, Similiter Formulæ loquendi præstantiores, Sententiæ, Facultatum Scientiarumque Locutiones peculiares, & Proverbia, Cum Oratoribus ... -
Der auffrichtige Cabinet-Prediger, Welcher bey abgelegten Visiten Hohen und Niedrigen Standes Persohnen Ihre Laster/ Fehler und Anliegen/ nebst dem heutigen verkehrten Welt-Lauffe
In Hundert Sententiösen und annehmlichen Discours-Predigten/ bescheidentlich entdecket/ dieselbe wohlmeinend warnet ernstlich vermahnet/ und kräfftig tröstet ; Nebst einer Anweisung/ Wie diese Predigten bey denen Sonn und Fest-Täglichen Evangelien und Episteln können gelesen/ und nützlich angewendet werden ; Vermehrt mit einem Gespräch/ über den unschuldigen Cabinet-Prediger.