Ergebnisse für *

Es wurden 17 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

Sortieren

  1. Ein Tugendsam Weib Als Die helleuchtenden Lampen auf Dem Heiligen Leuchter
    Sir. XXVI, 22 ; Bey Hoch-Ansehnlicher Beerdigung Der ... Frau Barbara Dorothea, gebohrnen Freysteinin, Des ... D. Andreä Bastinellers ... Hertz-geliebteste Ehe-Liebste, Am 12. Februarii 1712. Auf dem Gottes-Acker vor Halle, Jn gewöhnlicher Leich-Abdanckung erwogen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 1462, FK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernigeroth, Martin (Beiträger k.); Bastineller, Barbara Dorothea (Verstorb.); Grunert, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11169257-001
    Umfang: [1] Bl., 16, 16 S., Frontisp. (Portr.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π1, A-D2, A-D2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdr.

  2. Monumentum Immortalitatis
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Halle, Saale?]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    9 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540416
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    "Perennis memoriæ causa f.c. Gymnasii Halensis. Rector & Collegæ."

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

    Möglicherweise gedruckt bei Johann Grunert in Halle, Saale

  3. Todes- und Lebens-Betrachtung Uber Die neu-angehende Jahres-Zeit
    Bey Dem Grabe Der ... Frauen Barbara Dorothea Bastinellerin, Gebohrner Freysteinin, Des ... Herrn Andreä Bastinellers .... Treuest-gewesenen Ehe-Liebsten, Am Tage der solennen Leichen-Begleitung, Welche den 12. Februarii des 1712ten Jahres Christ-gewöhnlich geschahe$dAus schuldigst-wehmüthiger Observanz gegen den Hoch-betrübten Herrn Wittber und sämbtl. vornehme Familie kürtzlich angestellet,
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Grunerten, Univ. Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540424
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  4. Corrvit Praestantissimae Mentis Domicilivm Matronae Sapientis Barbarae Dorotheae Bastinelleriae Ex Clarissima Gente Freysteinia Prognate ... D. Andreae Bastinelleri ... Vxoris Perdilectae, Qvod Cvm Die XII. Febrvarii Honesto Ritv Sepvlcro Inferetvr Cives Academiae Qvoscvmqve Peramanter Invitat Fridericianae Pro-Rector Ioannes Samvel Strykivs, ICT. ...
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  Litt. Ioh. Grvneri, Acad. Typogr., Halae Magdeb.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540327
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Am Textende: "P.P. Halæ Magdeburgicæ pridie Idus Februarias MDCCXII."

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A4

  5. Bey den Unvermutheten doch höchst-seligen Hintritt Der ... Frauen Barbaren Dorotheen gebohrner Freysteinin, Des ... Herrn D. Andreas Bastinellers ... Hertzlich-geliebstesten Frau Ehe-Liebsten, Wollten Dem hinterlassenem Herrn Wittber Aus aufrichtiger Collegialischer Freundschafft ihr schuldiges Beyleid in folgenden Zeilen an den Tag legen Raths-Meistere und Rathmanne der Stadt Halle
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Grunerten, Univ. Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Bastineller, Andreas (WidmungsempfängerIn); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540343
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Sterbejahr

  6. Die Göttlichen Tröstungen Wieder Hertzliche Bekümmerniß
    Bey der Weyland ... Frau Barbara Dorothea, Geb. Freysteinin, Des ... D. Andreä Bastinellers ... Höchst-liebgewesenen Ehe-Liebsten Hoch-Ansehnlichen Leich-Bestattung, War der 12. Febr. itztlauffenden 1712. Jahres, Denen Vornehmen Hinterlassenen zu Christlicher Erwegung vorgestellet
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Joh. Grunerten, Univ. Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540378
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  7. Als Die Hoch-Edle Frau, Frau Barbara Dorothea, Gebohrne Freysteinin, Des Hoch-Edlen, Herrn, Herrn Andreä Bastinellers, JCti ... Jm Leben hertzlich geliebte Frau Ehe-Liebste ... den 7ten Februarii 1712. Hoch-seeligen Todes verfuhr, Wolten Am Tage Dero solennen Leich-Begängniß War der 12. Febr. Jhr ergebenstes Mitleiden hierdurch entdecken, Das Kirchen-Collegium zu S. Ulrich
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540386
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  8. Als Die Weyland Hoch-Edel-Gebohrne Frau, Frau Barbara Dorothea Bastinellerin, Gebohrne Freysteinin, Tot. Tit. Herrn Hn. Andreä Bastinellers, JCti ... Hertzlich-geliebteste Ehe-Liebste, Den 7ten Febr. des 1712ten Jahres Jn Gott seelig verschieden, Und darauf den 12ten hujus Unter Hoch-Ansehnlichen Leichen-Conduct beerdiget wurde, Wollte ... Seine schuldigste Condolence wehmüthigst abstatten, Gustav Agath Leberecht von Legat, Eqv. Magdeb.
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Joh. Grunerten, Univ. Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    7 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540394
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  9. Der Schlag Gottes, Mit welchem die ... Frau Barbara Dorothea, Gebohrne Freysteinin, Des ...Herrn D. Andreä Bastinellers, JCti ... Hertz-geliebteste Ehe-Genoßin, Am 4ten Febr. 1712. in Gnaden heimgesuchet, Und den 7. ejusd. seelig aufgelöset worden
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Joh. Grunerten/ Univ. Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540408
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  10. Den Seeligen Eintrit Jn das Himmlische Jerusalem/ Solte Bey dem Unvermutheten Abschiede aus dieser Sterblichkeit/ Der ... Frauen Barbaren Dorotheen gebohrner Freysteinin/ Des ... Herrn Andreä Bastinellers ... Hertzlich-geliebtesten Ehe-Liebsten/ Nachdem Dero Gott ergebene Seele den 7. Febr. 1712. ... zu der Freude der Außerwehlten eingegangen/ Und dero verblichener Leichnam den 12. besagten Monaths durch solenne Leich-Bestattung ... beygesetzet worden/ Jn folgender Gedächtniß-Schrifft ... fürstellen
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Grunerten/ Univ. Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90471636
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  11. Den Besitz der wahren und ewigen Freyheit, Solte Bey dem seeligsten Ende Tit. Frauen, Fn. Barbaren Dorotheen, Gebohrne Freysteinin, Tit. Henrn, Hn. Andreä Bastinellers ... Hertz-geliebtesten Ehe-Liebsten, Nachdem Selbe den 7ten Febr. An. 1712. Das Joch dieser Sterblichkeit abgeleget ... Seiner Höchst-geliebtesten Frau Mutter ... Aus immerwährender Observanz erwegen,
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Joh. Grunerten, Univ. Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540459
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

  12. Alß Die Hoch-Edle, Hoch-Ehr und Tugendbegabte Frau, Frau Barbara Dorothea Bastinellerin, Des ... Herrn Andreä Bastinellers, ICti ... Gewesene Ehe-Liebste, Den 7. Febr. 1712. ... entschlaffen, Und Den 12ten Ejusd. der entseelte Cörper zu seiner Ruhe gebracht ward, Wollte Den empfundenen Schmertz über den frühzeitigen Hintritt seiner hertzlich liebgewesenen Frau Mutter in Kindlicher Liebe ausdrücken
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Sorau

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540467
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

  13. Als Der Herr über Leben und Tod, Tit. Frau, Fr. Barbaren Dorotheen, Gebohrne Freysteinin, Tit. Herrn, Hn. Andreä Bastinellers, JCti ... Hertz-geliebteste Ehe-Liebste Den 7ten Febr. Anno 1712. Durch eine seelige Auflösung zu der Gemeinschafft der Auserwehlten befördert, Solte Am Tage der solennen Leich-Bestattung, War der 12te dieses Monats, Seine kindliche Observanz in folgenden Ehren-Gedächtniß an den Tag legen, Der Seelig-Verstorbenen schmertzlich betrübtester Sohn, D. Gebhard Christian Bastineller
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Grunerten, Univ. Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540475
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2

  14. Die Gemüths-Ruhe Das beste Vergnügen im Leben und Sterben, Wollte Bey dem seeligen Hintritt Der Tot. Tit. Fn. Barbaren Dorotheen, Gebohrnen Freysteinin, Des Tot. Tit. Herrn D. Andreas Bastinellers, Königl. Preußischen Raths ... Hoch-geschätzt gewesenen Ehe-Liebsten, Am Tage der Beerdigung, War der 12te Febr. 1712. Jn Einem Nach-Ruffe An die Hochseel. Verstorbene betrachten, Dero Eydam, D. Christian Otto Mylius, Syndicus Civitat.
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Grunerten, Universitäts-Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    15 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540483
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: [)(]2 ([)(]1+)()(2). - Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  15. Die seeligst-verblichene Frau Räthin Bastinellerin, Begleitete zu Jhrer letzten Ruhe Mit nachfolgenden Trauer-Reimen Dero Treu-verbundenster Schwieger-Sohn. P. L.
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  Druckts Christian Gottschick, F.S. privilegirter Hof-Buchdr, Merseburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Gottschick, Christian (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13540491
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Verfasser ermittelt in: Pfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Band 5

    Signaturformel nach dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: π2. - Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt

  16. Schuldiges Ehren-Denckmahl
    Welches Bey dem Grabe Der ... Fn. Barbaren Dorotheen/ Gebohrner Freysteinin/ Des ... Herrn Andreä Bastinellers ... Hertzlich geliebtesten Ehe-Liebsten/ Nachdem Selbige am 7ten Februarii Ao. 1712. zu der ewigen Ruhe eingeganden/ Dero entseelter Leichnan aber den 12ten besagten Monats bey solennen Leich-Begräbniß dem Schooß der Erden anvertrauet worden/ Wehmüthigst und mitleydend aufgerichtet/ Jnnen Benandte
    Erschienen: [1712]
    Verlag:  gedruckt bey Johann Grunerten/ Universitäts-Buchdr., Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    17 an:4"Ee 700-159
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 4001 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (GefeierteR); Bastineller, Johann August (Array); Bastineller, Carl Gottfried (Array); Schumann, Johann Reichard (Array); Grunert, Johann (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90619447
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: π2

    Erscheinungsjahr nach Datierung auf dem Titelblatt

  17. Der Tugend-volle Lebens-Lauff/ Tot. Tit. Fr. Barbaren Dorotheen/ Gebohrnen Freysteinin/ Tot. Tit. Herrn Andreas Bastinellers ... Hertzlich lieb-gewesene Ehe-Liebsten/ Beweiset/ Daß ein guter Wandel das beste Ehren-Gedächtniß eines Verstorbenen sey
    Autor*in:
    Erschienen: [1712]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bastineller, Barbara Dorothea (Verstorb.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Heineccius, Johann Michael, 1674 - 1722; Ein Tugendsam Weib Als Die helleuchtenden Lampen auf Dem Heiligen Leuchter; Halle : Grunert, 1712; (1712), 1; [1] Bl., 16, 16 S.

    Umfang: 16 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der ULB Sachsen-Anhalt