Ergebnisse für *
Es wurden 14968 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 14968.
Sortieren
-
Christliche Leich-Reime Bey seligem wiewol trawerhafftem Abschied aus dieser Welt Der . Catharinen Franckinn/ Des . Herrn Levin Pouchenii/ Der Heil. Schrifft D. und hiesiger Universität Prof. Publ. Churf. Brandenb. OberHoffPredigers/ und des Samländischen Consistorii Beysitzers/ nachgelassenen Witwen – Welche 1654. 23. Mey ihres Alters 54. Jahr weniger 2. Mon. 8. Tag . eingeschlaffen und 28. darauff . in dem Thum zu Königsb. der Erden eingebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Einfältiger jedoch guthertziger Trost/ Bey sehr ttaurigem wiewol seligem Aschiede Des . Herrn Johann Meyenreisen/ Dieser löbl. Stadt Kneiphoff Königsberg . Rahtsverwandten und Richters – Welcher am 51. Jahr seines Alters 1654. 7. Brachmon. . eingeschlaffen/ und den 10. darnach . in dem Thum allhie der Erden eingebracht worden ; Die hochbetrübte Fraw Witwe Die . Fraw Catharinam Greiffinn/ in etwas auffzurichten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Einfältiger Trost/ Bey frühzeitigem und trawerhofftem wiewol seligem Abschied aus dieser Welt Des . Herrn Georg Freylings/ Kauffgesellen – Welcher/ nach dem Er in dieser Welt 26. Jahr 6. Wochen 6. Tage Christlich gelebet/ 1654. 30. Brachm. . eingeschlaffen/ und darauff den 3. Hewmon. . in der löbl. Altstadt Königsberg der Erden eingebracht worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliches Sterblied Bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Ableiben Des . Herrn Johann Arnd von Goldstein/ Ihrer Königl. Majest. aus Schweden hochbestallten Generaln/ wie auch Sr. Churfürstl Durchl. zu Brandenb. vornehmen Cammerherrn/ der Herrschafft Eyl/Rohtenholtz und Bingarten [et]c. Erbherrn – Welcher im 48. Jahr seines Altrrs 1654. den 30. Mey in hertzlicher Anruffung seines Erlösers sanfft und selig eingeschlaffen/ Und nebenst seinem lieben Sohn Gustaff Friederichen ; Welcher 1647. 29. Wintermon. zu Minden gebohren und 1653. 4 Brachmonat gleichfals selig hier eingeschlaffen/ und 1654. 23. Herbstmon. Christlichem und rittermässigem Gebrauche nach in der Thum-Kirchen zu Königsberg in Preussen seiner Rhustat der Erden eingebracht worden ; In die Weise des 7. Liedes andern Theils der Arien Heinrich Alberts: Wie lieg ich hie/ wie muß ich starren/ etc. zu singen gestellt (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Erklärung/ Vom gemeinen Secten-wesen/ Kirchen- und Abendmahl-gehen; Wie auch Vom recht-Evangel. Lehr-Amt/ und recht-Christl. Freyheit – Auff veranlassung derer von Ernest. Salom. Cypriani, Extraord. Prof. Philos. Helmst. Vorgebrachten beschuldigungen wider seine Person/ unpartheyisch vorgetragen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Gottfrid Arnolds Fortsetzung und Erläuterung Oder Dritter und Vierdter Theil der unpartheyischen Kirchen- und Ketzer-Historie – Bestehend In Beschreibung der noch übrigen Streitigkeiten im XVIIden Jahrhundert (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Neben-Stunden Unterschiedener Gedichte (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Catechismvs Milch/ Oder Der Erklärung deß Christlichen Catechismi Fünffter Theil – Begreiffend den Andern Articul deß Vralten Apostolischen/ auch Nicenischen Glaubens (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Des Durchlauchtigsten/ Großmächtigen Fürsten und Herrn/ Herrn Friderichs des Dritten/ Marggraffen zu Brandenburg [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Asiatische Banise – Oder blutiges doch muthiges Pegu (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Poetische Erörterung der Frage / Ob die Liebe durch den Ehstand gemehret oder gemindert werde? in demselben ab- oder zunehme? (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Deutscher Sinn-Getichte Drey Tausend (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Von Gottes Gnaden Eberhard Ludwig/ Hertzog zu Würtemberg (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der frommen Kinder Gottes Zeitliches Leiden und ewige Herrligkeit . (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Ein schönes Neugebackenes/ wohlgeschmacktes und Honigsüsses Lied/ aus Schlauraffenland (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der Frauen und Weiber Privilegia (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Rechnungsbuch des Regensburger Spitalarchivs – 1700 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Graf Ehrenfried/ in einem Lust-Spiele vorgestellet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der geöfnete Reit-Stall – Worinnen Nicht allein die vornehmsten und üblichsten Kunst-Wörter Der Reit-Kunst Durch Kurtz-gefaßte Beschreibung erkläret/ Sondern auch Was zu Kennung und Judicirung eines Pferdes absonderlich nöhtig (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Theologische Bedencken – Und andere Brieffliche Antworten auff geistliche/ sonderlich zur erbauung gerichtete materien zu unterschiedenen zeiten auffgesetzet/ und nun auff langwieriges anhalten Christlicher freunde in einige ordnung gebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Disputatio Iuris Moralis Et Civilis Publici Et Privati De Restringenda Libertate Matrimonii Ineundi
-
Disputatio Theologica De Quatuor Novissimis
-
Organon logikon, Herren Georgii Galgemayrs. Kurtzer gründtlicher, warhaffter, gebesserter und vermehrter Underricht, Zuberaitung und gebrauch, Deß Circkels Schregmeß, und Linial in wahrer proportion schöne mathematische Kunststuck
-
Volks-Kalender
-
Der Geschichtspiegel