Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.
Sortieren
-
Rector Academiæ Lipsiensis
-
Angst-Klage im Todte/ Vnd Trost-Rede vom Todte/ So bey Christlicher Leichbestattung Der ... Margarethen von Clausbruch/ sonst Cramers genannt/ So gehalten in Leipzig den 19 Julii Anno 1637
-
0 Trawer-Klage über frühzeitigen/ doch aber seligen Abschiedt Der ... Margarethen von Clausbruch/ sonst Cramers Genannt/ welche den 17 Julii sanfft vnd selig verschieden/ vnd den 19 ejusdem Christlichen zu ihrer Ruhestätt bracht worden
-
Letztes Ehren-Wort/ Auff das Selige Ableiben Der ... Margarethen von Clausbruch/ Sonst Cramers genannt/ So den 17 Julius Selig verblichen/ nachmals den 19 desselben Christlichen beerdet worden
-
Angst-Klage im Todte/ Und Trost-Rede vom Todte
So bey Christlicher Leichbestattung Der ... Margarethen von Clausbruch/ sonst Cramers genannt/ So gehalten in Leipzig den 19 Julii Anno 1637 -
Letztes Ehren-Wort/ Auff das Selige Ableiben Der aller Zier- und Tugendreichen Jungfrawen Margarethen von Clausbruch/ Sonst Cramers genannt/ So den 17 Julius Selig verblichen/ nachmals den 19 desselben Christlichen beerdet worden
-
Trawer-Klage über frühzeitigen/ doch aber seligen Abschiedt Der Erbaren ... Margarethen von Clausbruch/ sonst Cramers genannt/ Welche den 17 Julii sanfft und selig verschieden/ und den 19 ejusdem Christlichen zu ihrer Ruhestätt bracht worden
-
Trawer-Klage über frühzeitigen/ doch aber seligen Abschiedt Der Erbaren ... Margarethen von Clausbruch/ sonst Cramers genannt/ Welche den 17 Julii sanfft und selig verschieden/ und den 19 ejusdem Christlichen zu ihrer Ruhestätt bracht worden
-
Letztes Ehren-Wort/ Auff das Selige Ableiben Der aller Zier- und Tugendreichen Jungfrawen Margarethen von Clausbruch/ Sonst Cramers genannt/ So den 17 Julius Selig verblichen/ nachmals den 19 desselben Christlichen beerdet worden
-
Angst-Klage im Todte/ Und Trost-Rede vom Todte
So bey Christlicher Leichbestattung Der ... Margarethen von Clausbruch/ sonst Cramers genannt/ So gehalten in Leipzig den 19 Julii Anno 1637